Papyrus Ebers
Übersetzung und Kommentar
Eb 1–3: Einleitung mit Begleitsprüchen zur Anwendung von Heilmitteln
Eb 1 = H 78
[1,1] Anfang eines Spruches für das Auftragen eines Heilmittels auf jeden Körperteil eines Mannes:
Zusammen mit den Großen des Tempels, den Herren des Schutzes und den Herrschern der Ewigkeit kam ich aus Heliopolis. Und zusammen mit der Mutter der Götter kam ich aus Sais. Mir haben sie ihren Schutz gegeben. Mir gehören die Lehrsprüche, die der Allherr1 angefertigt hat, um zu beseitigen die Einwirkung eines Gottes, einer Göttin, eines Untoten, einer Untoten usw., die in diesem meinem Kopf, in diesem meinem Nacken, [1,5] in diesen meinen Schultern, in diesem meinem Fleisch, in diesen meinen Körperteilen sind, (und) um den Verleumder leiden zu lassen, den Obersten derer, die eine Störung in dieses mein Fleisch eindringen lassen, eine bjbj-Schädigung in diese meine Körperteile, als etwas, das in dieses mein Fleisch eindringt, in diesen meinen Kopf, in diese meine Schultern, in 〈diesen〉 meinen Körper, in diese meine Körperteile. Ich bin zugehörig zu Re, nachdem er gesagt hat: „Ich bin der, der ihn vor seinen Feinden beschützt.“ Thot ist sein Leiter. Er pflegt die Schrift reden zu lassen; er pflegt Sammelwerke zu erstellen; er pflegt den Gelehrten (und) den Ärzten, die in seinem Gefolge sind, Wirkungsmacht zu geben, [1,10] um den zu erlösen, (von) dem der Gott will, dass er (d.h. der Heiler) ihn leben lässt. Ich bin einer, von dem der Gott will, dass er mich leben lässt.
(Diese) Worte (sind) zu sprechen beim Auftragen eines Heilmittels auf jeden kranken Körperteil eines Mannes2. (Dieser Spruch ist) wirklich vortrefflich, Millionen Mal (erprobt)!
1 "Allherr": Wörtlich "der Herr über Alles" (nicht etwa "der Herr über das All"). Eine Bezeichnung mehrerer großer Götter des ägyptischen Pantheons. Am häufigsten wird damit der Sonnengott Atum bezeichnet, der früh mit Re verschmolzen ist.
2 "Mann", ägyptisch s(j). Obwohl es Rezepte gibt, die dezidiert die weibliche Entsprechung s.t: "Frau" nennen, bezeichnet das maskuline s(j) im Ebers, wie allgemein, nicht ausschließlich einen Mann, sondern kann im Sinne von "jemand" auch Frauen einschließen. Der vorliegende Spruch ist daher nicht zwangsläufig nur bei der Behandlung von Männern anzuwenden.
Eb 2
Ein anderer Spruch für das Lösen jedes Verbandes:
Ein zu Erlösender werde durch Isis erlöst.1 Horus werde durch Isis von den Übeln erlöst, die gegen ihn durch seinen Onkel2 Seth getan wurden, als er (d.h. Seth) seinen (d.h. des Horus) Vater Osiris tötete. O Isis, Zauberreiche, du mögest mich erlösen! Du mögest mich von jeder schlimmen, üblen und gefährlichen (wörtl.: roten) Sache entbinden, [1,15] von den Einwirkungen eines Gottes, den Einwirkungen einer Göttin, von einem Untoten und einer Untoten, von einem Widersacher und einer Widersacherin, einem, der sich mir entgegenstellen sollte, so wie du gelöst und wie du entbunden wurdest von deinem Sohn Horus, weil ich in das Feuer eintrat und aus dem Wasser hervorkam!3 Ich werde nicht hinabsteigen zur Falle (?) (oder: zum Osten)4 dieses Tages. Während ich (noch) ein Kind und jung bin, habe ich gesprochen: „O Re, sprich für dein Abbild! (O) Osiris, klage wegen dessen, was aus dir hervorgekommen ist!“ Re sprach für seinen Leib. Osiris klagte wegen dessen, was aus ihm hervorgekommen ist. Wahrlich, du hast mich gerettet vor jeder schlimmen, üblen und gefährlichen (wörtl.: roten) Sache, vor den Einwirkungen eines Gottes und den Einwirkungen einer Göttin, vor einem Untoten, [2,1] vor einer Untoten usw.
(Dieser Spruch ist) wirklich vortrefflich, Millionen Mal (erprobt)!
1 "Ein zu Erlösender werde durch Isis erlöst.": Die passivische Übersetzung folgt Bardinet 1995 und Westendorf 1999. J. van Dijk, The Birth of Horus According to the Ebers Papyrus, in: Jaarbericht van het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap Ex Oriente Lux 26, 1979–1980, 10–25, hier: 11 und H.-W. Fischer-Elfert, Pap. Ebers Nr. 1–3. Reflexion eines altägyptischen Heilers über seine Initiation?, in: H.-W. Fischer-Elfert (Hrsg.), Papyrus Ebers und die antike Heilkunde. Akten der Tagung vom 15. – 16.3.2002 in der Albertina, UB der Universität Leipzig, Philippika 7 (Wiesbaden 2005), 133–147, hier: 139 verstehen dagegen wḥꜤ: "lösen" als Imperativ und lesen nicht die Präposition jn, sondern das defektive Verbum dicendi j.n: "'Löse dich, löse dich!', sagte Isis".
2 "Onkel": Das ägyptische Wort ist sn. Meist hat es die Bedeutung "Bruder", aber das altägyptische System der Verwandtschaftsbezeichnungen unterscheidet sich teilweise von den modernen westeuropäischen. Das ägyptische Wort sn bezeichnet auch andere männliche Verwandte der gleichen, vorigen oder nächste Generation, kann also neben dem Bruder auch den Cousin, den Schwager, den Neffen oder den Bruder eines Elternteils, also den Onkel, benennen. In diesem Spruch liegt höchstwahrscheinlich Letzteres vor und damit die geläufigere genealogische Struktur der Götterfamilie, in der Horus ein Neffe des Seth und ein Sohn von Osiris und Isis ist.
3 "Feuer" und "Wasser": K. Sethe, Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches (Leipzig 1927), 71 schlägt vor, dass mit dem Feuer die Krankheit und mit dem Wasser das Heilmittel gemeint sei. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 232 vermuten eher eine Anspielung auf "eine Art Feuer- und Wasserprobe als symbolische Wiedergeburt". Zur Deutung als Feuer- und Wasserprobe im Sinne eines Initiationsritus siehe auch W. Westendorf, Beiträge aus und zu den medizinischen Texten. III. Incubus-Vorstellungen. IV. Feuer- und Wasserprobe, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 96, 1970, 145–151; hier besonders Abschnitt IV. Feuer- und Wasserprobe, 149–151. Nach Westendorf ist "ich trat in das Feuer, ich kam aus dem Wasser" als Abkürzung aufzufassen für: "ich bin in das Feuer eingetreten, ich bin aus dem Feuer herausgekommen; ich bin in das Wasser eingetreten, ich bin aus dem Wasser herausgekommen". Mit diesem Spruch, so Westendorf, wurde die Abnahme des Verbandes begleitet, um mit diesem auch die Krankheit zu entfernen; es läge mit diesem Initiationsritus eine Anleihe aus der Totenliteratur und genauer eine Anspielung auf den in Tb 126 dargestellten Feuersee vor. J. van Dijk, The Birth of Horus According to the Ebers Papyrus, in: Jaarbericht van het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap Ex Oriente Lux 26, 1979–1980, 10–25, hier: 11 modifiziert Westendorfs Interpretation dahingehend, dass er die beiden Phrasen voneinander trennt. Mit dem Hinabstieg ins Feuer sei das Landen des Sonnengottes auf (der mit dem Feuersee verbundenen, vgl. etwa H. Kees, Die Feuerinsel in den Sargtexten und im Totenbuch, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 78, 1942, 41–53, hier: 42) Feuerinsel gemeint, und mit der Herauskunft aus dem Wasser der Aufstieg der Sonne aus dem Urozean.
4 jꜢbt.t: Ein Hapax legomenon. Geschrieben wie eine Ableitung von jꜢb: „links“ und mit dem Ast klassifiziert. Im Wb 1, 31.12 wird „Falle (?)“ vorgeschlagen und ein Zusammenhang mit jbṯ.t: „Vogelfalle“ vermutet (vgl. schon DZA 20.164.930 mit dem Vorschlag „Vogelnetz“ und DZA 20.561.970, mit dem diese Stelle als Beleg für jbṯ.t abgelegt ist). Jbṯ.t scheint der Vorläufer von kopt. ⲁⲃⲱ zu sein. R. O. Faulkner, A Concise Dictionary of Middle Egyptian (Oxford 2002 (Repr. 1962)), 8 schlägt für jꜣbt.t „snare“ vor und J. F. Borghouts, Ancient Egyptian Magical Texts. Translated, Nisaba 9 (Leiden 1978), 49 „trap“, was dann wohl die Basis für Hannigs Übersetzungsangebot „*Schlinge“ (R. Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch - Deutsch (2800–950 v. Chr.). Die Sprache der Pharaonen (Marburger Edition), Kulturgeschichte der Antiken Welt 64, 4. Auflage (Mainz am Rhein 2006), 23, Nr. {765}) bildet. Der Klassifikator schließt eine Deutung als „Falle“ nicht aus, jedoch eine solche als „Schlinge“. Obwohl weder die Schreibung des Wortstammes noch die des Klassifikators für jbṯ.t belegt ist, hat sich die Gleichsetzung beider Wörter in den Bearbeitungen durchgesetzt. J. van Dijk, The Birth of Horus According to the Ebers Papyrus, in: Jaarbericht van het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap Ex Oriente Lux 26, 1980, 10–25, hier 16 denkt dagegen an einen Schreibfehler für jꜣbt.t: „Osten“ als Geburtsort des Horus. H.-W. Fischer-Elfert, Pap. Ebers Nr. 1-3. Reflexion eines altägyptischen Heilers über seine Initiation? in: H.-W. Fischer-Elfert (Hrsg.), Papyrus Ebers und die antike Heilkunde. Akten der Tagung vom 15.-16.3.2002 in der Albertina/UB der Universität Leipzig, Philippika 7 (Wiesbaden 2005), 133–147, hier 140 bietet beide Möglichkeiten als Alternativen an.
Eb 3
Spruch zum Trinken eines Heilmittels:
(Es) kommt das Heilmittel. (Es) kommt das, was eine (üble) Sache aus diesem meinem Herzen, aus diesen meinen Körperteilen beseitigen kann. Stark ist der Zauber wegen des Heilmittels und umgekehrt. Hast du denn daran gedacht, dass Horus und Seth zur Großen Halle von Heliopolis gezerrt wurden, als über die Hoden des Seth und 〈das Auge des〉1 Horus beraten wurde? Dann war er [2,5] (wieder) gedeihend, wie 〈er〉1 auf Erden war. Er tut all das, was er will, wie diese Götter, die dort sind.
(Diese) Worte (sind) zu sprechen beim Trinken eines Heilmittels.
(Dieser Spruch ist) wirklich vortrefflich, Millionen Mal (erprobt)!
1 Zu den Hinzufügungen in spitzen Klammern vgl. J. F. Quack, Magie und Totenbuch. Eine Fallstudie (pEbers 2,1–6), in: Chronique d’Égypte 74 (147), 1999, 5–17, hier: 6–7.
Eb 4–103: Sammelhandschrift für Bauchbeschwerden
Eb 4 = H 53
[2,7a]1 Anfang der Sammelhandschrift von Heilmitteln2 〈zum〉 Beseitigen einer Krankheit im Bauch3:
tḥwꜣ-Pflanzen: ∅.4
Werde mit Bier vermengt. [2,10a] Werde vom Mann getrunken.
1 Ab hier ist die Kolumne in zwei Spalten geteilt: Erst wurde die vordere Spalte beschrieben; danach wurde die hintere Spalte beschrieben.
2 Bardinet 1995, teilt die Überschrift in ḥꜣ.t-ꜥ-m: „commencement“ und dmḏ.t n.t pẖr.t: „recueil des rèmedes“ und trennt diese zusätzlich von der anschließenden Spezifizierung (in diesem Falle von „(Remède pour) chasser les maux qui sont dans l’intérieur du corps“). Westendorf 1999 zieht dagegen alles zu einem Satz zusammen. Tatsächlich erfordert ḥꜣ.t-ꜥ-m den Anschluss des Folgenden, denn es ist satzsyntaktisch gesehen eine Verbindung aus zusammengesetzem Substantiv und Präposition; außerhalb der medizinischen Texte steht es nie allein. Die Phrase pẖr.t n.t dr/... bzw. k.t pẖr.t n.t dr/... (Letzteres meist verkürzt zu k.t n.t dr/...) ist wiederum eine der Standardeinleitungen medizinischer Rezepte. Die Genitiv-Nisbe n.t zeigt an, dass das Folgende ein Nomen rectum einer Genitivverbindung ist und nicht von pẖr.t getrennt werden kann. Im vorliegenden Fall scheint lediglich die Genitiv-Nisbe vergessen worden zu sein, vermutlich aufgrund des Zeilenwechsels nach pẖr.t. Da die satzsyntaktischen Gründe eher für Westendorfs Übersetzung sprechen, wird ihm gefolgt.
3 "dr Krankheit m Körper(teil)" wird im von Deines – Grapow – Westendorf 1958, bei Bardinet 1995, und Westendorf 1999 als "die Krankheit im Körper(teil) beseitigen" verstanden. Diese Auffassung dürfte sicher auf parallelen Konstruktionen mit anderen Verben, v.a. solchen der Untersuchung (wie z.B. gmi̯) basieren; evtl. auch auf der erweiterten Phrase "dr Krankheit n.tj m Körper(teil)" (vgl. die in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 315–317 aufgelisteten Stellen). Dieser Übersetzung wird hier gefolgt. Es sei aber angemerkt, dass zumindest im Fall "dr Krankheit m Körper(teil)" die Präposition m ambig ist, denn dr NN m heißt auch: "NN entfernen von/aus", vgl. Wb 5, 473.5–6, 10, 21.
4 Aus philologischer Perspektive ist es eine notorische Frage, ob die Aufzählung der einzelnen Ingredienzien eine syntaktisch unabhängige Liste ist, ob sie zu vorangegangenen, meist elliptischen Sätzen gehört, oder ob sie als Vordere Erweiterung zur nachstehenden Verarbeitungsanweisung gehört – und in letzterem Falle, ob sich diese angenommene Vordere Erweiterung nur auf die jeweils erstgenannte Verarbeitungsanweisung bezieht, oder ob alle Verarbeitungsanweisungen als ein Satz mit mehreren Prädikaten zu verstehen ist. Der Papyrus Ebers böte Argumente für alle drei Möglichkeiten des Anschlusses der Drogen: (a) Das aktuelle Rezept führt die Ingredienzien wie eine Liste auf. Diese ist schon optisch daran zu erkennen, dass jede Droge in einer neuen Zeile steht; die folgenden Kolumnen bieten teilweise noch tabellarischere Anordnungen und schreiben nicht nur jede Droge in eine neue Zeile, sondern trennen die Mengenangabe durch ein Spatium. (b) Lehrtexte, wie etwa Eb 198, führen die Ingredienzien manchmal mit jri̯.ḫr=k n=f NN ein: "Dann sollst du ihm (Heilmittel) NN bereiten"; in Eb 198c sind die Drogen sogar mit der Präposition m: "bestehend aus" angeschlossen und gehören damit definitiv zu der Einleitung. Für die aus den Lehrtexten verkürzten Rezepte könnte man daraus auf elliptische Sätze schließen: "(Du sollst ihm ein Heilmittel bereiten aus) Droge a, Droge b. ...". Die Verarbeitungsanweisungen wären dann entweder als Umstandssatz anzuschließen oder syntaktisch selbstständig. (c) Ein Rezept wie Eb 312 könnte wiederum dafür sprechen, die Verarbeitungsanweisungen zumindest partiell satzsyntaktisch zur Drogenaufzählung zu ziehen: "(Drogenliste) rḏi̯ r hnw psi̯ jr-m-ḫt (weitere Verarbeitungsanweisungen) rḏi̯.ḫr=k st swri̯ jn s …: "(Drogenliste) werde in einen Henu-Topf gegeben und gekocht. Danach sollst du (weitere Verarbeitungsanweisungen). Dann sollst du veranlassen, dass es getrunken wird von einem Mann ...". Bis alle medizinischen Texte eingegeben und eine eingehende Analyse möglich sein wird, wird daher zunächst eine pragmatische Lösung vorgezogen: Die Drogenliste, die Verarbeitungsanweisung und die Applikationsanweisung werden als syntaktisch getrennte Einheiten aufgenommen, solange nicht zwingende Gründe, wie der Anschluss der Drogen durch m in Eb 198c, eine individuelle Lösung erfordern.
Eb 5 = H 55
Ein anderes (Heilmittel) für einen Bauch, der schmerzt:
Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), Gänsefett: 1/8 (Dja), Milch: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
[2,15a] Werde gekocht; werde ausgepresst1. Werde getrunken.
1 ꜥtḫ: Im Digitalen Zettelarchiv gibt die Reiterkarte DZA 22.035.380 für die medizinischen Texte die Bedeutung „durchseihen“ an. Unter Umständen könnte es für die Anteile der Wirkstoffe und damit für die Wirksamkeit eines Medikamentes von Bedeutung sein, ob der Vorgang des ꜥtḫ mit zusätzlichem Druck („durchpressen“) oder ohne („durchseihen, filtern“) erfolgte. Dieses Verb wird aber auch zur Beschreibung der Bierherstellung verwendet – in Eb 311 wird explizit vom ꜥtḫ, „wie es zu tun ist bei der Bier(herstellung)“ gesprochen –, und bildliche Darstellungen dieses letzteren Prozesses sprechen eher für die Zusetzung von Druck. Wohl deswegen findet sich bei H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Erste Hälfte (ꜣ–r), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.1 (Berlin 1961), 156–158 und W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), passim, anders als im DZA, die Bedeutung „durchpressen“.
Eb 6 = H 56
Ein anderes (Heilmittel):
Feigen: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
[2,20a] (Werde) ebenso (verfahren).
Eb 7 = H 58, vgl. Eb 18
[2,7b] Mittel zum Öffnen des Bauches:
Milch: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja), Angeritzte Sykomorenfrüchte: ein viertel (Dja), [2,10b] Honig: ein viertel (Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 8
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Veranlassen, dass man ausscheidet:
Honig: 1 (Dosis)1, Mehl vom Johannisbrot: 1 (Dosis), [2,15b] Mehl von Wermutkraut (?): 1 (Dosis).
Werde zu einem Zäpfchen2 verarbeitet.
1 Zu der Bedeutung des Einerstriches in den medizinischen Texten vgl. die Untersuchung von T. Pommerening, „Was verbirgt sich hinter der Quantenangabe ‚1‘ in den Rezepten für ein Maß?“, in: M. Brose et al. (Hrsg.), En détail – Philologie und Archäologie im Diskurs. Festschrift für Hans-Werner Fischer-Elfert 2, Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde. Beihefte 72 (2) (Berlin/Boston 2019), 831–848. Ihr zufolge bezieht sich dieser Strich weder auf ein konkretes Maß, noch meint er eine Verhältnisangabe (im Sinne von: „zu gleichen Teilen“). Vielmehr wird damit ausgedrückt, dass die damit ausgezeichnete Droge in der jeweils üblichen Menge verarbeitet werden soll: Viele Drogen werden in den medizinischen Texten immer oder fast immer in denselben Mengen verordnet, so dass es dem ägyptischen Heiler offenbar gelegentlich genügte zu wissen, dass er auch im jeweils vorliegenden Fall einfach diese „übliche Dosis“ verwenden soll. Das kann auf ein Verhältnis 1:1 hinauslaufen – nämlich dann, wenn zufällig diese „übliche Dose“ für Droge A und Droge B dieselbe ist –, muss es aber nicht.
2 mt: Der Strich hinter dem Klassifikator gehört in diesem Falle vielleicht eher zum Wort, als dass es ein Einerstrich wäre.
Eb 9, vgl. Eb 12, 14, 552, Bln 147
Mittel zum Ausscheiden:
„Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde gegessen [3,1] (und) hinuntergeschluckt mit 1/32 (Oipe = 2 Dja) Bier oder 1/64 (Oipe = 1 Dja) Wein.
Eb 10, vgl. Bln 146
Ein anderes (Heilmittel):
ꜥꜥꜣm-Pflanzen: 1/8 (Dja), [3,5] Johannisbrot: 1/8 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), Honig: 1/32 (Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde vom Mann an einem Tag gegessen.
Eb 11
[3,10] Ein anderes (Heilmittel):
Honig: 1/8 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Dattelsaft: 1/64 (Oipe = 1 Dja), gngn.t-Pflanzen: 1/8 (Dja), [3,15] Öl/Fett: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde gekocht. Werde vom Mann an einem Tag gegessen.
Eb 12 = pLouvre E 32847, Rto. x+10,1, vgl. Eb 9, 14, Eb 552 = pLouvre E 32847, Rto. x+7,6-7, Bln 147
Ein anderes (Heilmittel):
Wein: 1 (Dosis), [3,20] Honig: 1 (Dosis), „Erdhaar“-Früchte: 1 (Dosis).1
Werde ausgepresst. Werde an einem Tag getrunken.
1 Das Rezept ist identisch mit pLouvre E 32847, Rto. x+10,1. Dieselbe Rezeptur, nur mit ausgeschriebenen Mengenangaben, findet sich dann auch in Eb 552 = pLouvre E 32847, Rto. x+7,6–7 und ist gegen Geschwülste im Leib gedacht, s. dort und T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 75.
Eb 13 = pLouvre E 32847, Rto. x+10,1–3
[4,1] Ein anderes (Heilmittel):
Frische Datteln: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Maische (?)1: 1 (Dosis).
[4,5] Werde mit Wasser vermengt; werde auf eine Schale gegeben. Mehl2 von gngn.t-Pflanzen werde darauf gegeben. Werde zu einer homogenen Masse verkocht;3 werde in einen ꜥpr.t-Krug (?)4 oder ein bꜣ.w-Gefäß hinein gegeben. [4,10] Werde handwarm (wörtl.: in der Wärme des Fingers) vom Mann gegessen (und) mit süßem Bier hinuntergeschluckt.
1 šbb.t: Mit dem Topf und Pluralstrichen determiniert. Abgelegt in H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 486–489 s.v. šb.t: „eine Art Maische“. Westendorf 1999, 550 lässt šbb.t stehen, fügt aber immerhin in Klammern dahinter „Maische ?“ ein. Bardinet 1995, 253 gibt keinen Übersetzungsvorschlag.
2 dq,w: Die Schreibung ist ambig; das Wort könnte auch dqr: "Früchte" zu lesen sein.
3 Steht eigentlich für psi̯ jri̯ m (j)ḫ-t wꜥ.t. Derartige Verkürzungen kommen nicht selten vor, vgl. dazu W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 456.b.
4 ꜥpr.t: Schwimmer (Gardiner T 25) und Troddel (Aa 20) ähneln sich im Hieratischen sehr. Daher gibt es für das Wort zwei verschiedene Transkriptionen: Wreszinski 1913, 6 hat ḏbꜣ transkribiert; die beiden folgenden Zeichen hat er als zwei ts gelesen: ḏbꜣ.tt. Möller 1909 hat in seiner Hieratischen Paläographie keinen Ebers-Beleg für ꜥpr angegeben (s.v. Nr. 425) und hat wohl das hiesige Zeichen ebenfalls als ḏbꜣ aufgefasst. Vom Berliner Wörterbuch ist dieses Wort dagegen als Beleg für den ꜥpr.t-Krug aufgenommen worden (DZA 21.713.150) und bildet in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 138 den einzigen Beleg für dieses Gefäß. Die beiden folgenden Zeichen, die Wreszinski als zwei ts gelesen hat, werden als r und t transkribiert. Der Lesung ꜥpr.t folgen sowohl Bardinet 1995 wie Westendorf 1999. Da es für einen *ḏbꜣ.tt-Krug sonst keine anderen Belege gäbe, wird hier mit dem Wb ꜥpr.t gelesen. Auf der anderen Seite sei zugestanden, dass die Schreibung des Dreikonsonantenzeichens eher dem ḏbꜣ-Schwimmer von 39,13 als der ꜥpr-Troddel ähnelt und auch das anschließend genannte bꜣ.w-Gefäß ein Hapax legomenon ist. Es ist also nicht mit endgültiger Sicherheit auszuschließen, dass nicht doch ein sonst unbelegtes ḏbꜣ.tt-Gefäß gemeint ist. Auch die Parallele nennt die beiden Krüge, und T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 85 transliteriert das Hieratische ebenfalls als ꜥpr.t bꜣ.w. Mangels eines Fotos kann dort das Original nicht geprüft werden. Da das Rezept identisch ist mit Eb 13, trägt aber diese Parallele nichts zur Identifizierung der beiden Gefäße bei.
Eb 14, vgl. Eb 9, Bln 144, 156
Ein anderes (Heilmittel):
„Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), Honig: ein viertel (Dja).
[4,15] Werde fein zermahlen. Werde vom Mann gegessen (und) mit süßem Bier hinuntergeschluckt.
Eb 15
Ein anderes (Heilmittel):
Malachit: 1 (Dosis).
Werde fein zermahlen; werde in einen (Brot)laib1 gegeben; [4,20] werde zu 3 Pillen verarbeitet. Werde vom Mann verschluckt (und) mit süßem Bier hinuntergeschluckt.
1 bj.t: Eine bestimmte Form von Brot und Gebäckstücken bzw. Kuchen; wird in Opferlisten u.ä. Brotlisten oft zusammen mit psn-Broten genannt. Wb 1, 433.1–10 vermutet eine „Art Gebäck (Brotfladen?)“; H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 155 schwanken zwischen „Fladen; Teig o.ä.“; im anglophonen Raum geht die Tendenz eher zu einer Übersetzung als „loaf“, vgl. R. O. Faulkner, A Concise Dictionary of Middle Egyptian (Oxford 2002 (Repr. 1962)), 79 und J. J. Janssen, The Daily Bread. A Contribution to the Study of the Ancient Egyptian Diet, in: Bulletin of the Egyptological Seminar 13, 1997, 15–38, hier: 18. (Letzterer trennt zudem Brot-bj.t vom bj.t vom šꜣy.t-Kuchen, während Wb hierin dasselbe Lemma sieht.) Die genaue Form des bj.t ist unbekannt (explizit vermerkt von P. Grandet, Le Papyrus Harris I (BM 9999), 2 Bd., Bibliothèque d’étude 109 (Le Caire 1994), 93, Anm. 338).
Eb 16
Ein anderes Heilmittel zum Öffnen des Bauches:
[5,1] wꜣm-Früchte: 1 (Dosis), jnb-Pflanzen1: 1 (Dosis), sr-Teile (?)2 der Schirmakazie: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), [5,5] šnf.t-Früchte: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde über 4 Tage hinweg gegessen.
1 jnb: Nicht identifizierbar.
2 srj: Ein Hapax legomenon. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 455 erwägt eine Verschreibung für die ẖr-Teile (Wb 3, 385.13), die sonst als Teile der Schirmakazie (ksb.t) genannt werden. N. Baum, Arbres et arbustes de l’Égypte ancienne. La liste de la tombe thébaine d’Ineni (no. 81), Orientalia Lovaniensia Analecta 31 (Leuven 1988), 156 nennt beide Lemmata, ẖr und sr, separat, aber ohne sie zu diskutieren. Diese Notiz stellt also nur die Existenz zweier Lemmata fest, ohne eine Identifizierung miteinander zu erwägen oder abzulehnen. Wegen der unklaren Bedeutung ist auch unsicher, ob die Pluralstriche eine grammatische Pluralmarkierung sind oder ob sie, wie bei vielen Pflanzenbezeichnungen, zur Klassifizierung gehören und damit ein Singular zu lesen ist. Das nachfolgende ksb.t ist mit dem Korn N33 geschrieben. Es ist daher unsicher, ob sr einen Bestandteil des ksb.t-Baumes, d.h. der Schirmakazie, benennt oder konkreter einen Bestandteil der Samen dieses Baumes, die ebenfalls ksb.t genannt werden. Alternativ wäre es auch denkbar, dass sich die Schreibung mit dem Korn auf die gesamte Verbindung sr n ksb.t bezieht und damit über die Natur von ksb.t selbst an dieser Stelle nichts aussagt.
Eb 17
Ein anderes (Heilmittel):
tjꜥm-Pflanzen: 1 (Dosis), [5,10] Johannisbrot: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis), Feigen: 1 (Dosis), Wüstendatteln (?): 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis).
[5,15] Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde vom Mann gegessen.
Eb 18, vgl. Eb 7, H 58
Ein anderes (Heilmittel) zum Entleeren des Bauches:
Kuhmilch1: 1 (Dosis), [5,20] Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
[6,1] Werde fein zermahlen; werde gekocht. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 jrṯ.t-jḥ: Nach jḥ steht noch einmal der Topf mit Pluralmarkierung; es ist also lexikalisiert.
Eb 19
Ein anderes (Heilmittel) für den Bauch:
ḥm.w-Teile der kꜣkꜣ-Pflanze: ein viertel (Dja), ... (?)1 Datteln: ein halbes Dja (?)2, [6,5] gw-Gras3: 1/16 (Dja), Spitzen/Triebe (?) der ḫꜣs.yt-Pflanze: 1/16 (Dja), Koriander: 1/16 (Dja), geronnenes (?)4 Bier: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 tf: R. Germer, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten. Dissertation zur Erlangung der Würde des Doktors der Philosophie der Universität Hamburg (Universität Hamburg 1979), 155–156 will es mit tfꜣ: „Säge“ zusammenbringen und denkt an „zerschnittene Datteln“. W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 550, Anm. 5 hält eine Verschreibung für tp mw.t=f für möglich und denkt an die bnj tp mw.t=f von Eb 65: „Dattel auf ihrer Mutter“, d.h. vielleicht „unreife Dattel“.
2 gs 1/64: Möglichweise ist das hieratische Kreuz unter dem gs nicht als Maßangabe 1/64, sondern als ḏꜣ zu lesen. Zu der Möglichkeit vgl. T. Pommerening, Neues zu den Hohlmassen und zum Medizinalmasssystem, in: S. Bickel – A. Loprieno (Hrsg.): Basel Egyptology Prize 1. Junior Research in Egyptian History, Archaeology, and Philology, Aegyptiaca Helvetica 17 (Basel 2003), 201–219, hier: 216.
3 gw: Die Identifikation als Zyperngras ist keineswegs sicher, vgl. R. Germer, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten (Hamburg 1979), 207–209; R. Germer, Flora des pharaonischen Ägypten, Sonderschrift. Deutsches Archäologisches Institut. Abteilung Kairo 14 (Mainz 1985), 248.
4 bꜣg: Die Übersetzungen „frigidum esse, refrigerare“, die L. Stern, Glossarium, in: G. Ebers (Hrsg.), Papyros Ebers. Das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift. Vol. 2 (Leipzig 1875), 1–63, hier 11b gibt, scheint völlig geraten. Das Wb 1, 431.12 vermutet „dick werden, gerinnen (von Flüssigkeiten)?“ und dürfte dabei vielleicht an eine metaphorische Bedeutung von bꜣgi̯: „müde werden“ gedacht haben. H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Erste Hälfte (ꜣ–r), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.1 (Berlin 1961), 241 übernimmt diese Bedeutung, gibt aber durch Weglassung des Fragezeichens größere Sicherheit vor, als vorliegt (dort auch in Anm. 2 die Überlegung, dass es mit „müde sein“ zusammenhängen könnte). Davon hängen die scheinbar sicheren Übersetzungen bei R.O. Faulkner, A Concise Dictionary of Middle Egyptian (Oxford 2002 (Repr. 1962)), 79 („thick, of fluids“) und R. Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch - Deutsch (2800-950 v. Chr.). Die Sprache der Pharaonen (Marburger Edition), Kulturgeschichte der Antiken Welt 64, 4. Auflage (Mainz am Rhein 2006), 260, Nr. {9453}–{9454} („geronnen sein; gerinnen“) ab. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es mit dem Verb bꜣgi̯: „müde sein“ zusammenhängt; zumindest das davon abgeleitete Substantiv bꜣg ist im Mittleren Reich mit Schreibungen mit drei Wasserlinien belegt: in den Sargtexten (A. de Buck, The Egyptian Coffin Texts I. Texts of Spells 1-75, Oriental Institute Publications 34 (Chicago 1935), 183d und 189e) und auf dem Sarg Kairo CG 28083 aus el-Berscheh (P. Lacau, Textes religieux, in: Recueil de travaux relatifs à la philologie et à l’archéologie égyptiennes et assyriennes 26, 1904, 59–81, 224–236, hier 229).
In Eb 19 und pRamesseum III A 31 steht es attributiv zu ḥ(n)q.t; in Eb 19 könnte es dem zusätzlichen nachgestellten Flüssigkeits-Klassifikator (Topf und Pluralstriche) nach sogar lexikalisiert sein. In Eb 19 vermutet W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 550: „dickflüssiges Bier“, T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 253: „dépôt (?) de bière“. Im Fall des Ramesseums-Papyrus denkt J.W.B. Barns, Five Ramesseum Papyri (Oxford 1956), 20 vergleichbar zu Westendorf an „thick beer“.
Eb 20 = Ram III A 10-11 = Ram III A 26-27
[6,10] Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen des wrm.yt-Leidens im Bauch:
Konyza (?): 1 (Dosis).
Werde mit Kuhmilch oder süßem Bier gekocht. Werde vom Mann getrunken, so dass er das wrm.yt-Leiden ausscheidet, das in seinem Bauch ist.
Eb 21, vgl. Eb 35, 185, 306
Ein anderes (Heilmittel) zum Behandeln der Lunge:
Johannisbrot: 1/64 (Oipe = 1 Dja), [6,20] süßes Bier: 2/3 (Dja).1
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde [7,1] über 4 Tage hinweg vom Mann getrunken.
1 Beide Mengenangaben sind nachträglich aus dem Einerstrich verbessert worden, Westendorf 1999, 551, Anm. 7.
Eb 22 = pLouvre E 32847, Rto. x+7,1–2
Ein anderes (Heilmittel) zum Entleeren des Bauches und Abgehenlassen jeder üblen Sache1, die im Körper eines Mannes ist:
[7,5] „Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja), Datteln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Erdmandeln: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. [7,10] Werde über 1 Tag hinweg sẖp-eingenommen.
1 (j)ḫ.t und ḏw.t sind mit Pluralstrichen geschrieben, weswegen die Phrase von Westendorf 1999, 551 und Bardinet 1995, 254 auch pluralisch übersetzt wird. Aber auch das (j)ḫ.t in 7,9 ist mit Pluralstrichen geschrieben, obwohl es dort durch das folgende wꜥ.t als Singular markiert ist, also nur ein scheinbarer Plural vorliegt. Das ḏw.t könnte seine Schreibung von dem ebenso geschriebenen Nomen haben.
Eb 23 = pLouvre E 32847, Rto. x+7,2–5
Ein anderes Mittel:
Pflanzenbrei: ein halbes (Dja), sꜥꜣm-Pflanzen1: 1/32 (Dja), ꜥꜥꜣm-Pflanzen: 1/32 (Dja), [7,15] tjꜥm-Pflanzen: 1/32 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/16 (Dja), gw-Gras: 1/32 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja),2 Weihrauch: 1/64 (Dja), [7,20] unterägyptisches Salz: 1/32 (Dja).
Werde bis zur Reduktion (???) auf 1/32+1/64 (Oipe = 3 Dja) gekocht3. Bevor es (vom Feuer) genommen wird, sollst du [8,1] Honig hinein geben (wörtl.: hinabsteigen lassen). Werde handwarm (wörtl.: in der Wärme des Fingers) gekocht. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.4
1 sꜥꜣm: Die Parallele nennt stattdessen die sꜥm-Pflanzen, T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 75.
2 gw rʾ-32 pr.t-wꜥn rʾ-16 sind Korrekturen einer einzelnen Droge, von der allerdings nur noch schwarze Tintenspuren erhalten sind. Das heißt, die heutigen Zeilen 7,17 und 7,18 waren ursprünglich nur eine einzige Zeile mit einer einzigen Droge. Diese hat der Schreiber beim Korrekturdurchgang weggewischt und in den verfügbaren Platz die beiden Zeilen mit dem gw-Gras und den Beeren vom Stech-Wacholder gequetscht, vgl. H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 46.
3 Die Parallele schreibt „essen“ statt „kochen“, was aber T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 71 nur als Metapher für „reduzieren“ interpretiert.
4 Die Parallele empfiehlt stattdessen, es handwarm zu essen und mit einem Dritten Aufguss(?) von wässrigem süßen Bier über einen Tag hinweg hinunterzuschlucken: Die Applikationsanweisung entspricht derjenigen von Eb 29 mit dem einzigen Unterschied, das in pLouvre „süßes Bier“ statt einfaches „Bier“ steht. Vgl. T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 75.
Eb 24
Ein anderes Heilmittel für den Bauch:
„Erdhaar“-Früchte: ein viertel (Dja), [8,5] gngn.t-Pflanzen: ein viertel (Dja), Wermutkraut (?): ein viertel (Dja), süßes Bier: 1/32+1/64 (Oipe = 3 Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Das (dient dem) Veranlassen, [8,10] dass ein Mann jede Ansammlung (?) ausscheiden (kann), die in seinem Bauch ist.
Eb 25, vgl. Eb 251b
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Entleeren des Bauches und Beseitigen einer Krankheitserscheinung im Bauch eines Mannes:
Rizinussamen: ∅.
[8,15] Werde gekaut (und) mit Bier hinuntergeschluckt, so dass all das, was in seinem Bauch ist, herauskommt.
Eb 26
Heilmittel für Fälle des Ausscheidens:
Honig: 1 (Dosis), [8,20] šꜣšꜣ-Früchte: 1 (Dosis), Wermutkraut (?): 1 (Dosis), [9,1] Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Beeren vom Stech-Wacholder: 1 (Dosis), das Innere einer Süßwassermuschel: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis), [9,5] ꜥꜥꜣm-Pflanzen: 1 (Dosis), tjꜥm-Pflanzen: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis).
Werde zu einem Zäpfchen verarbeitet. Werde in den Hintern gegeben.
Eb 27
[9,10] Ein anderes (Heilmittel) zum Ordnen des Harns und (zum) Veranlassen, dass man ausharnt:
Gänsefett: 1/64 (Oipe = 1 Dja), „Großer-Schutz“-Droge: 1/32 (Dja).
Werde handwarm (wörtl.: in der Wärme des Fingers) gekocht.1 [9,15] Werde mit Wein hinuntergeschluckt.
1 psi̯ m srf n ḏbꜥ: Diese Stelle spricht dafür, dass psi̯ nicht in jedem Falle eine Zubereitung unter hoher Hitze impliziert.
Eb 28
Ein anderes (Heilmittel) zum Veranlassen, dass man ausharnt:
gngn.t-Pflanzen: 6 (?)1, welche wie Langbohnen von Kreta sind, Früchte/Samen der [9,20] mnwḥ-Pflanze, die man auch „Erdhaar“ nennt: ∅.
[10,1] Werde fein zermahlen; werde in Honig gegeben. Werde vom Mann gegessen (und) mit 1/64 (Oipe = 1 Dja) dattelsüßen Weines hinuntergeschluckt.
1 6: Die Zahlenangabe ist ungewöhnlich, weil gewöhnlich nur Einerstriche stehen, wenn ganze Zahlen genannt werden. Westendorf 1999, 552, Anm. 9 vermutet einen Fehler.
Eb 29
Ein anderes (Heilmittel):
Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/8 (Dja), [10,5] Honig: 1/8 (Dja).
Werde handwarm (wörtl.: in der Wärme des Fingers) gekocht. Werde über 1 Tag hinweg mit einem „Dritten (Abguss)“ (?) von wässrigem (?)1 Bier hinuntergeschluckt.
1 nḏꜣḏꜣ.yt scheint ein wässriger Zustand zu sein; dies ist v.a. aus den Wörtern nḏꜣḏꜣ und nḏꜣ.t geschlossen, die beide „Wasser“ bedeuten können.
Eb 30
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von schmerzendem Kot im Bauch eines Mannes:
[10,10] Weißes Gummiharz: 1 (Dosis), rote Tinte: 1 (Dosis), Muttermilch: ∅.
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde vom Mann verschluckt.
Eb 31 = pLouvre E 32847, Vso. 24,17–18
[10,15] Ein anderes (Heilmittel):
Mehl vom sw.t-Wildweizen: 1 (Dosis), tjꜥm-Pflanzen: 1 (Dosis), Beeren vom Stech-Wacholder: 1 (Dosis), „Erdhaar“-Früchte: 1 (Dosis), [10,20] gngn.t-Pflanzen: 1 (Dosis), sẖ.t-Gerste: 1 (Dosis).
[11,1] Werde zu einer homogenen Masse zermahlen;1 werde zu einem šns-Brot verarbeitet. Werde vom Mann gegessen.
1 nḏ m (j)ḫ,t wꜥ.t: Wohl eine Abkürzung für nḏ (snꜥꜥ) jri̯ m jḫ.t wꜥ.t: "werde (fein) zermahlen, werde zu einer Masse gemacht".
Eb 32, vgl. H 3, Eb 514
Ein anderes (Heilmittel) zum Entleeren des Bauches und Abtöten von Krankheitsauslösern (?)1:
šzp.t-Teil vom Senf (?): ∅.
Werde fein zermahlen; [11,5] werde in 4 fqꜣ-Kuchen gegeben, (diese) werden in Honig getaucht. Werde vom Mann verschluckt.
1 Zu einer Deutung von wḫd.w als allgemeine Bezeichnung für alle möglichen krankheitsauslösenden Entitäten, seien diese nun physisch greifbar (wie es die Übersetzung „Schmerzstoffe“ impliziert) oder nicht, s. die Diskussion bei K.S. Kolta – H. Tessenow, „Schmerzen“, „Schmerzstoffe“ oder „Fäulnisprinzip“? Zur Bedeutung von wḫdw, einem zentralen Terminus der altägyptischen Medizin, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 127, 2000, 38–52, hier 38–52.
Eb 33
Ein anderes (Heilmittel):
Malachit: 1/64 (Dja), Honig: ∅.
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 34
[11,10] Heilmittel zum Öffnen des Bauches:
„Erdhaar“-Früchte: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Gänsefett: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), [11,15] süßes Bier: ∅.
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 35 = Eb 185, vgl. Eb 21
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen jeder Krankheit im Bauch und Behandeln der Lunge:
[11,20] Wässriges (?) süßes Bier: ∅1, Johannisbrot: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
[12,1] Werde in einen Krug gegeben, werde ḥkn-gemacht „bis zum Tode“, werde gerieben ...2
Damit verbreitest du Wärme zu jeder Zeit (???).3
1 ḥnq.t nḏm.t: Die Mengenangabe fehlt hier wie in der Parallele Eb 185.
2 sjn snḏꜣḏꜣ: Nur hier und in dem gleichen Rezept Eb 185. sjn heißt eigentlich „(ab-)wischen, reiben“; das folgende direkte Objekt ist das, was gewischt oder gerieben wird. snḏꜣḏꜣ, das als Wort sonst nicht belegt ist, ist seiner Determinierung nach eine Flüssigkeit oder ein Flüssigkeitsbehälter. In H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 770, wird „Verflüssigung (?)“, wörtl.: „wäßrig Gemachtes“ angegeben. Westendorf 1999, 553 übersetzt: „die Lösung werde verrieben“. Aber er ergänzt noch, sicher basierend auf Eb 185, dass das Mittel getrunken werden soll, was schwierig scheint, wenn es vorher (scil.: irgendwo) „verrieben“ ist. T. Pommerening, Die altägyptischen Hohlmaße, Studien zur Altägyptischen Kultur. Beihefte 10 (Hamburg 2005), 200 folgt bei ihrer Übersetzung des Parallelrezepts Westendorf: „das wäßrig Gemachte werde verrieben“. Bardinet 1995, 256 schreibt: „Frotter le produit obtenu pour faire une mousse (?)“, das sehr frei übersetzt scheint. Ob sich dahinter ein sjn s(j) n ḏꜣḏꜣ: „man zerreibe es für eine ḏꜣḏꜣ-Flüssigkeit“ verbirgt?
3 Die Übersetzung ist unsicher. Wb 4, 196.6 führt mit Verweis auf diese Stelle und das gleiche Rezept Eb 185 an: jri̯ srf: „etw. aufwärmen“. Auf DZA 29.395.880 steht: „wärme davon zu jeder Jahreszeit auf.“ H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 780, Anm. 2 schlagen für die hiesige Stelle vor: „tue (es), indem die Wärme der jeweiligen Tages- bzw. Jahreszeit in ihm (nämlich dem Medikament) ist“. Als Erklärung wird im § 1 vermutet, das Rezept komme vielleicht ohne besondere Erwärmung zur normalen, gerade aktuellen Temperatur zur Anwendung. Der Idee folgt Westendorf auch in Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I 36,1 (Leiden/Boston/Köln 1999): „du mögest (es) machen, indem die Wärme der jeweiligen Zeit in ihr (der Lösung) ist“ (Westendorf 1999). Einen etwas anderen Vorschlag unterbreitet Bardinet 1995, 256: „Tu (las) prépareras à la chaleur correspondante (à celle) qui est en lui (= l’homme) à ce moment-là.“ Anders als von Deines/Westendorf bezieht er das Suffix von jm=f also nicht auf das Medikament, sondern den Mann. srf bezeichnet in den medizinischen Texten meist eine Krankheitserscheinung, gibt aber auch die Temperatur zur Herstellung oder Verabreichung der Medikamente an. Da der Herstellungsprozess dieses Rezeptes wegen weiterer unsicherer Lemmata unklar ist, ist nicht auszuschließen, dass hier von einer Hitzewirkung die Rede ist.
Eb 36
Ein anderes (Heilmittel) zum Veranlassen, dass man ausharnt:
[12,5] Süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja), šnf.t-Früchte: 1/16 (Dja), unterägyptisches Salz: 1/16 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 37
[12,10] Ein anderes (Heilmittel):
Gerste: ein Hin (= 1,6 Dja)1.
Werde geröstet, (also) ganz und gar gedörrt;2 werde zu fqꜣ-Kuchen verarbeitet; werde in [12,15] Öl/Fett gegeben. Werde von dem Mann gegessen, der nicht ausharnen3 kann.
1 hnw: Zum Verhältnis des Hin-Maßes zur Oipe und damit zum Dja vgl. T. Pommerening, Neues zu den Hohlmassen und zum Medizinalmasssystem, in: S. Bickel – A. Loprieno (Hrsg.): Basel Egyptology Prize 1. Junior Research in Egyptian History, Archaeology, and Philology, Aegyptiaca Helvetica 17 (Basel 2003), 201–219.
2 ꜥwg.w wꜣi̯: Zu den temperaturabhängigen Abstufungen der Vorgänge „rösten“ (ꜥwg) und „dörren“ (wꜣi̯), s. U. Verhoeven, Grillen, Kochen, Backen im Alltag und im Ritual Altägyptens. Ein lexikographischer Beitrag, Rites égyptiens 4 (Bruxelles 1984), 65–84, spez. 77.
3 fgn: Das n ist in Rot über dem Determinativ nachgetragen.
Eb 38
Ein anderes (Heilmittel) zum Regeln des Bauches:
šꜣšꜣ-Früchte: 1 (Dosis), šꜣms-Pflanzen: 1 (Dosis), [12,20] ḏꜣꜥ-Pflanzen: 1 (Dosis), Malachit: eine Winzigkeit1, Honig: 1 (Dosis).
[13,1] Werde (miteinander) vermischt. Werde vor dem Schlafen(gehen) gegessen.
1 nhj: Das Adjektiv „wenig“ wird hier wie eine Mengenangabe behandelt.
Eb 39
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Schwellungen im Bauch:
Feigen: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), [13,5] Weinbeeren/Rosinen: 1/8 (Dja), Milch: 1/8 (Dja), Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1/8 (Dja), Früchte/Samen der ḫꜣs.yt-Pflanze: 1/8 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), [13,10] Weihrauch: 1/64 (Dja), Wasser: ∅1.
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 „Wasser“ steht ohne Mengenangabe.
Eb 40
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer Krankheit in der Seite des Bauches:1
ꜥfꜣ-Lattich (?): 1 (Dosis), Dattelsaft: 1 (Dosis).
[13,15] Werde mit Öl/Fett gekocht. (Die Seite) werde darüber verbunden.
1 gs n ẖ.t: Westendorf 1999, 554 ergänzt zur „(rechten) Hälfte des Bauches“, mit Verweis auf Eb 757, wo eine gs wnmj: „rechte Hälfte“ (ohne ẖ.t) vorkommt, und Eb 759. Bardinet 1995, 256 bleibt unspezifischer: „un côté de l’intérieur du corps“.
Eb 41, vgl. Eb 42
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen jeder Krankheit1 im Bauch:
Feigen, gegrillt und eingetaucht in frisches Olivenöl: ∅, Weinbeeren/Rosinen: ebenso, Beeren vom Phönizischen Wacholder: ebenso.
Werde [13,20] zu einer homogenen Masse vermengt. Werde von dem Mann gegessen, der eine Krankheit in seinem Bauch hat, und (werde) veranlasst, dass er (danach etwas) trinkt.
1 mḥr.t: Als singularisches Abstraktum aufgefasst von Westendorf 1999, als Plural von Bardinet 1995.
Eb 42, vgl. Eb 41
[14,1] Ein anderes (Heilmittel):
Feigen, gegrillt und eingetaucht in frisches Olivenöl: ∅, Weinbeeren/Rosinen: ebenso, Beeren vom Phönizischen Wacholder: ebenso, pꜣ-jb-Flüssigkeit1: ein Hin (= 1,6 Dja), Wein: ein Hin (= 1,6 Dja).
[14,5] Werde zu einer homogenen Masse vermengt. Werde getrunken von demjenigen, der eine Krankheit in seinem Bauch hat.
1 pꜣ-jb: Eine unbekannte Substanz, die nur einmal, in Eb 42, genannt ist. Nach seiner Klassifizierung zu schließen, ist es eine Flüssigkeit. Auf DZA 23.119.890 wird „Quellwasser (?)“ vorgeschlagen, als Alternative dann noch, das Hieratische nicht als jb, sondern als d mit w-Schleife zu lesen (ohne Übersetzungsvorschlag). Die Zeichenform spricht aber gegen diese Alternative.
Eb 43
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer Krankheit des Bauches:
Öl/Fett: ∅, Erdmandeln: ∅, sꜥꜣm-Pflanzen: ∅, Perlen1, in Honig zermahlen: ∅.
[14,10] Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde über 1 Tag hinweg gegessen.
1 swj.t: Das Wort bezeichnet nicht die echte (Muschel-)Perle, sondern perlenförmige Halbedelsteine, meist Karneol.
Eb 44, vgl. Eb 153
Ein Heilmittel zum Beenden von Ausscheidungen:
Frisches Johannisbrot: 1/8 (Dja), frischer ꜣḥ-Brei: 1/8 (Dja), Öl/Fett1: ∅, Honig: ein viertel (Dja), [14,15] Wachs: 1/16 (Dja), Wasser: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde gekocht. Werde über 4 Tage hinweg gegessen.
1 Die Mengenangabe hinter mrḥ.t fehlt.
Eb 45, vgl. Eb 47
Ein anderes (Heilmittel):
Laib eines šns-Brots: 1/16 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), [14,20] sḫt-Droge vom ḏwj.w-Vogel (?): 1/16 (Dja), Wasser: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 46
[15,1] Ein anderes (Heilmittel):
šnf.t-Früchte: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Weinbeeren/Rosinen: 1/16 (Dja), [15,5] jns.t-Pflanzen: 1/16 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Honig: 1/16 (Dja), Wasser: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. (Werde) ebenso (verfahren).
Eb 47, vgl. Eb 45
[15,10] Ein anderes (Heilmittel):
Laib eines šns-Brots: 1/16 (Dja), sḫt-Droge vom ḏwj.w-Vogel (?): 1/8 (Dja), Johannisbrot: 1/32 (Dja), Wasser: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
[15,15] Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 48
Ein anderes (Heilmittel):
Feigen: 1/8 (Dja), Weintrauben: 1/8 (Dja), Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1/32 (Dja), [15,20] Gummiharz: 1/32 (Dja), Ocker: 1/64 (Dja), [16,1] Johannisbrot: 1/32 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/8 (Dja).
(Und) man sagt folglich: „O ht.w-Dämon, o ht.t-Dämonin“1 – und umgekehrt –, „o ꜥḏn-Dämon, [16,5] o ꜥḏn.yt-Dämonin!“2 – und umgekehrt, während man (das Medikament?) durch 300 cm³ Wasser vervollständigt (?)3.4
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.5
1 ht.w und ht.t: Nur im Begleitspruch zum Rezept Eb 48 belegt. Die Schreibung des Hieratischen ist bei beiden Begriffen identisch; einzig das Formular, das eine Anrufung eines männlichen Wesens und seines weiblichen Pendants erfordert, bestätigt Wreszinskis (W. Wreszinski, Der Papyrus Ebers. Umschrift, Übersetzung und Kommentar, Die Medizin der alten Ägypter 3 (Leipzig 1913), 15) und Grapows (H. Grapow, Die medizinischen Texte in hieroglyphischer Umschreibung autographiert, Grundriß der Medizin der alten Ägypter V (Berlin 1958), 217) Transkription als ht.w einerseits und ht.t andererseits. W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 391 erwägt eine Verbindung mit der mht.t-Dämonin des pBerlin und denkt auch an eine Paviansgestalt, sicher aufgrund der phonetischen Nähe zu hṯt: „Pavian“. Bei Letzterem ist die Entpalatalisierung entsprechend der allgemeinen ägyptischen Lautentwicklung schon für das Neue Reich belegt; eine Klassifizierung mit dem Tierfell, wie hier, ist zumindest aus ptolemäischer Zeit bekannt (DZA 26.408.910). Die Ligatur im pEbers schließt auch eine Lesung htr nicht aus, nur wäre in dem Fall kein Vorschlag möglich.
2 ꜥḏn: Zu diesem Dämon(?) vgl. den Kommentar von A. Blöbaum im Glossar. Sie verbindet die Bezeichnung mit dem im Demotischen belegten Verb ꜥḏn: „zerstören“.
3 sjp: H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 715 schlagen mit Verweis auf das Simplex jp in Wb 1, 66.2 („etw. für vollzählig befinden“) die Bedeutung „vervollständigen“ vor; das Verb scheint in dieser Verwendung nur hier vorzukommen. Die erweiterte Bedeutung „etw. für vollzählig befinden“ ist für jp gut belegt; die Grundbedeutung ist „zählen“. Die Grundbedeutung von sjp ist „überweisen; revidieren“. Entsprechend übersetzt Bardinet 1995, 258 mit „sera additionné de“.
4 jw sjp=tw: Zum Anschluss als virtuellen Temporalsatz und zur Interpretation des =tw als Suffixpronomen und nicht als Passivsuffix vgl. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 235.7.a.
5 Dass die weitere Medikamentenherstellung sowie die Anweisung, wie es einzunehmen ist, ohne Überleitung erfolgt, zeigt, dass der magische Spruch syntaktisch wie eine längere Parenthese behandelt wird.
Eb 49 = H 18, pLouvre E 32847, Rto. x+6,7–8
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen des Ausscheidens von Blut, das in großer Menge auftritt1:
Frischer ꜣḥ-Brei: 1/8 (Dja), [16,10] zerkleinerte Erdmandeln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Öl/Fett: 1/8 (Dja),2 Honig: 1/8 (Dja).
Werde ausgepresst.3 Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Jedes (andere) Heilmittel ist ihm (gegenüber) ein Zweit(klassig)es.
1 ꜥšꜣ=f: Wörtl.: „wenn es viel ist“. Offenbar ist das Rezept für Fälle mit hohem Blutverlust gedacht. Rezepte gegen Ausscheidungen von Blut allgemein, d.h. ohne Angabe, ob viel oder wenig, finden sich im Papyrus Berlin 3038, Bln 165 und 187; vgl. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 219.
2 Öl/Fett: 1/8 (Dja): Vom Louvre-Papyrus ausgelassen, T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 71.
3 Statt „Werde ausgepresst“ weist der Louvre-Papyrus an: „Werde zu einer Masse gemacht“.
Eb 50, vgl. Eb 63
[16,15] (Ein Heilmittel zum) Töten eines ḥfꜣ.t-Eingeweidewurm:
Wurzel des Granatapfelbaumes: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 51
Ein anderes (Heilmittel):
Vierzeilige (wörtl.: schmale) (?) Gerste: 1/64 (Oipe = 1 Dja), unterägyptisches Salz: ein halbes Dja (?), [16,20] Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 52
Ein anderes (Heilmittel):
Blätter der Dornakazie: 1/64 (Oipe = 1 Dja), [17,1] Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 53
(Ein Heilmittel zum) Beseitigen eines ḥfꜣ.t-Eingeweidewurms im Bauch:
Malachit: 41 Stücke.
Werde in 4 fqꜣ-Kuchen gegeben. Werde [17,5] vom Mann verschluckt.
1 Die Maßangabe ist nicht rubriziert.
Eb 54
Ein anderes (Heilmittel):
ẖr/ẖt-Teil (?) der Schirmakazie: 1/641 (Oipe = 1 Dja), Datteltrester (?)2: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Wasser: 1/32+1/64 (Oipe = 3 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
1 1/64 ist jeweils am Zeilenende untereinander geschrieben, weswegen es in Zeile 6 und 7, wie stellenweise auch in den vorigen Kolumnen, durch ein großes Spatium von den Drogennamen getrennt ist. Im Fall der letzten Droge ist dadurch auch das 1/32 vom 1/64 getrennt, da Letzteres direkt an mw anschließt, das 1/64 aber eben erst am Ende der Zeile steht. Daher das „sic“ bei Wreszinski 1913, 16, wohingegen sich weder in Grapow 1958, 200 noch bei Westendorf 1999, 556 ein Vermerk darauf findet.
Kurioserweise erhält man in Zeile 17,5 den Eindruck, als würde das Determinativ von ksb.t die Maßangabe leicht überschneiden, als hätte also die Maßangabe schon dagestanden und n ksb.t wäre nachgetragen worden.
2 zrm: Vermutlich eine Schreibung für das bekannte zrm.t.
Eb 55 = Bln 2
Ein Heilmittel zum Töten eines ḥfꜣ.t-Eingeweidewurms:
[17,10] Schnitzel (?) von Datteln: 1/8 (Dja), Johannisbrot: 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde getrunken.
Eb 56
Ein anderes (Heilmittel):
[17,15] Zweige/Stängel der nšꜣ-Wasserpflanze: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Wermutkraut (?): 1/64 (Oipe = 1 Dja), süßes Bier: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
Werde zermahlen; werde gefiltert. Werde getrunken.
Eb 57
Ein anderes (Heilmittel):
[17,20] ẖr/ẖt-Teil (?) der Schirmakazie: ∅.1
Werde veranlasst, dass er 4 Tage in einem „Dritten (Abguss)“ (?) verbringt; werde nachts dem Tau ausgesetzt; [18,1] werde in einer Schale gefiltert am 5. Tag; werde gegeben zu (???)2 ---LEER GEFUNDEN---3 taub seiend (?)4; werde nachts dem Tau ausgesetzt im Sommer. Werde am Morgen getrunken.
1 Interessanterweise ist ksb.t hier nicht mit dem Baum, sondern mit dem Mieralienkorn Gardiner N33 klassifiziert. Es bliebe zu klären, ob das bedeutet, dass hier nicht der Baum, sondern ein Bestandteil, etwa die Frucht gemeint ist, oder man das als Gesamtklassifikator einer Droge ẖr-n-ksb.t zu interpretieren hat.
2 rḏi̯ nn: Westendorf 1999 vermutet: „werde gegeben (?), ohne <nj?>“. Die Fragezeichen sind berechtigt, denn man erwartet ein direktes Objekt nach rḏi̯ als Angabe, wohin das Medikament gegeben wurde. Dass ein Objektsatz nach rḏi̯ vorliegt, scheidet als Alternative aus, da in dem Fall ein Subjunktiv zu erwarten ist; dieser würde jedoch mit tm=f sḏm gebildet und nicht mit nn sḏm=f (vgl. etwa das Liebeslied oCairo CG 25218, Z. 25), soweit er überhaupt negiert wird – in der Regel wird nämlich nur das rḏi̯ negiert und der Subjunktiv affirmativ angeschlossen („nicht zulassen, dass ...“). Ob in der Vorlage vielleicht die Präposition n, gefolgt von einem mit n beginnenden Nomen, gestanden hat? Zur Schreibung der Präposition n mit negierenden Armen vor Nomina s. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 421, § 1. Für die Phrase vgl. das rḏi n šw: „werde in die Sonne gelegt“ in Zeile 82,13, wo das n ebenso mit diakritischem Punkt geschrieben ist wie hier, und für die Anordnung der Präposition über einem schmalen Zeichen (wenn auch in regulärer Graphie) in 53,18: rḏi n=s mw: „darauf werde Wasser gegeben“. Möglicherweise liegt hier also gar nicht ein Kopierfehler, sondern nur ein moderner Transkriptionsfehler vor: Die Zeichenfolge n n... würde, wenn übereinander geschrieben, der Negationspartikel tatsächlich sehr ähnlich sehen. Vgl. aber n nh.t in 20,11, wo beide n mit dem einfachen hieratischen Strich geschrieben sind.
3 „leer gefunden“: Eine typische Formel ägyptischer Kopisten, um anzuzeigen, dass an der entsprechenden Stelle die kopierte Vorlage zerstört (also mit einer Lücke im Papyrus) oder absichtlich getilgt und nicht wiederbeschrieben war. Mitunter kann dieser Vermerk auch ein Kunstgriff sein, um dem eigenen Text den Charakter einer Kopie von einem alten, d.h. altehrwürdigen, Original und damit dem eigenen Text eine höhere Autorität zu verleihen. In Eb 57 spricht jedoch nichts dagegen, dass tatsächlich die Kopie einer irgendwie beschädigten Vorlage vorliegt. Diese Beschädigung dürfte auch der Grund sein, weshalb der genaue Inhalt und die Grammatik dieser Passage nicht eindeutig zu klären ist.
4 jd ist genau so geschrieben wie das Verb jdi̯, weshalb es im Wb auch als Beleg hierfür abgelegt wurde (DZA 21.476.760) – wenn auch ohne Übersetzungsvorschlag. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962) haben es dagegen als eigenes Lemma unklarer Bedeutung aufgeführt. Der Grund dürfte sein, dass nach der Präposition ein Infinitiv stehen müsste, der aber jdi̯.t lauten müsste.
Eb 58
Ein anderes (Heilmittel):
mw.t-Teile vom gw-Gras: 1/32 (Dja), Malachit: 1/32 (Dja), [18,5] Wasser: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde gekocht. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 59 = Bln 4
Ein anderes (Heilmittel):
wꜣm-Früchte: ein viertel (Dja), šnf.t-Früchte: ein viertel (Dja), [18,10] ẖr/ẖt-Teil (?) der Schirmakazie: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja), Bier: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde zermahlen; werde nachts mit Honig stehen gelassen; du sollst früh auf sein, [18,15] um es mit 1/64 (Oipe = 1 Dja) Bier zu verreiben. Werde vom Mann getrunken.
Eb 60
Ein anderes (Heilmittel):
wꜣm-Früchte: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Wasser: 1/64+1/64 (Oipe = 2 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken. [18,20] (Werde) alternativ mit Bier (statt Wasser zubereitet).
Eb 61, vgl. Eb 62
Ein anderes (Heilmittel):
Schilfrohr: 1/64 (Oipe = 1 Dja), [19,1] šꜣms-Pflanzen: ein viertel (Dja).
Werde mit Honig gekocht. Werde gegessen.
Ihre (d.h. der Würmer? der Ingredienzien?) Beschwörung:
„Die Last1 möge gelöst werden! [19,5] Die Mattigkeit möge weichen, die ‚Der-auf-seinem-Bauch-Ist‘ in diesen meinen Bauch gelegt hat, die ein Gott verursacht hat, die ein Feind verursacht hat!2 Streit sei wider ihn! (?)3 Der Gott möge das lösen, was er [19,10] in diesem meinem Bauch verursacht hat!“
1 pꜣw.t: Nur in den Rezepten Eb 61 und in Bln 189 belegt; beide Male in der Phrase wḥꜥ pꜣw.t. Im pEbers mit dem sitzenden Mann mit dem Becher auf dem Kopf, im pBerlin mit zwei pꜣw.t-Broten klassifiziert. Die Frage, welche der beiden Lesungen die signifikantere ist, beeinflusst auch die Identifikationsversuche:
- B. Ebbell, The Papyrus Ebers. The Greatest Egyptian Medical Document (Copenhagen, London 1937), 35, Wb 1, 498.4 und H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Erste Hälfte (ꜣ–r), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.1 (Berlin 1961), 258 vermuten als Bedeutung „Last“ und nehmen damit die Schreibung des pEbers als ausschlaggebend an.
- W. Wreszinski, Der Papyrus Ebers. Umschrift, Übersetzung und Kommentar, Die Medizin der alten Ägypter 3 (Leipzig 1913), 17 hat anscheinend die Version des Berliner Textes als korrekte Schreibung angesehen; jedenfalls wäre das die einzige Erklärung, warum er das Wort mit einem „sic“ versah. Auch J.F. Borghouts, Ancient Egyptian Magical Texts. Translated, Nisaba 9 (Leiden 1978), 46 und Anm. 175 auf S. 106 geht in seiner Übersetzung von Bln 189 davon aus, dass diese Version die korrekte ist, und denkt an das Wort pꜣ(w).t: „Opferkuchen u.ä.“ (Wb 1, 495.6–8), das er als Metapher für „scabs (?)“ deutet.
- T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 52 gibt das Wort als „les morceaux-paout (fur détaché)“ wieder und vermutet hierin eine „référence à l’éviscération de la momie faite morceau par morceau par la fente d’éviscération“ (gefolgt von B. Lalanne – G. Métra, Le texte médical du Papyrus Ebers. Transcription hiéroglyphique, translittération, traduction, glossaire et index, Langues et cultures anciennes 28 (Bruxelles 2017), 47 mit Anm. 18). Vermutlich dachte er ebenfalls an eine metaphorische Verwendung des Wortes pꜣ(w).t: „Opferkuchen u.ä.“. Den konkret funerären Kontext des Spruches in Eb 61 sieht er durch die Nennung der šꜣms-Pflanze gegeben, die von Balsamierern verwendet wurde, weil sie Insekten abwehren würde (vgl. dazu S. Aufrère, L’univers minéral dans la pensée égyptienne, Bibliothèque d’étude 105 (Le Caire 1991), 244–245, Anm. h und S. Aufrère, Études de lexicologie et d'histoire naturelle. XVIII-XXVI, in: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 87, 1987, 21–44, hier 22–26).
2 Übersetzung mit Westendorf 1999, 557. Bardinet 1995, 52 übersetzt: „(...) et (le corps) de celui qui a perdu ses forces (= la momie) fut retourné. (Tout à coup), un ver-hery-shetef sauta dans ce mien intérieur du corps. Que ce soit un dieu qui a agi, que ce soit un démon, (...)!” Seine Übersetzung lässt sich aber nicht ganz mit der Wortstellung des Originals vereinbaren.
3 Übersetzung unsicher. Die Graphie von šnt.t erinnert an manche Graphien für šnṯ.t: „Streit, Zank“. Westendorf 1999, 557 schlägt eine verbale Übersetzung vor: „Möge man ihn bestrafen (šnṯ.tw n-f ?)“, die aber unwahrscheinlich ist, da das Contraagens normalerweise als direktes Objekt an šnṯ angeschlossen wird (šnṯ sw, nicht šnṯ n=f) und das Passivsuffix tw hinter dem Determinativ stehen müsste.
Auch die scheinbare Präposition n ist nicht sicher: Zu einem vorgeblich zu streichenden n unter dem "schlechten Vogel", der wohl eher als eine Art Füllstrich zu interpretieren ist, vgl. G. Posener, L’enseignement loyaliste. Sagesse égyptienne du Moyen Empire, Centre de Recherches d’Histoire et de Philologie de la IVe Section de l’Ecole pratique des Hautes Etudes 2. Hautes Études Orientales 5 (Genève 1976), 96, § 6, Anm. a (im TLA unter: Loyalistische Lehre, Text oAshmolean 1938.912, § 6,11), ders., Catalogue des ostraca hiératiques littéraires de Deir el-Médineh. Tome II. Fasc. 1. Nos 1109-1167, Documents de fouilles de l’Institut français d’archéologie orientale 18 (Le Caire 1951), Taf. 8 (im TLA: Kemit, Handschrift oBrüssel E3208, § 7)), sowie im TLA pd'Orbiney 3,2 und 7,3, pBoulaq 13, Frg. IV,1 und IX,3.
Eb 62, vgl. Eb 61
Ein anderes nützliches Heilmittel von denen1, die für den Bauch angefertigt werden (können):
Schilfrohr: 1 (Dosis), šꜣms-Pflanzen: 1 (Dosis).
[19,15] Werde fein zermahlen; werde mit Honig gekocht. Werde von dem Mann gegessen, der Gewürm in seinem Bauch hat.
Es ist der ꜥꜣꜥ- Giftsame2, der es geschaffen hat. 〈Es〉 kann nicht durch irgendein (anderes) Heilmittel sterben.
1 Zur partitiven Auffassung der Präposition vgl. Bardinet 1995, 259. Westendorf 1999, 557 fasst die Präposition m dagegen identifizierend auf: „Ein anderes wirksames Heilmittel als etwas, das gemacht wird für den Bauch“.
2 ꜥꜣꜥ: Die hier angedeutete Konnotation mit Susanne Radestock (mdl. Mitteilung).
Eb 63, vgl. Eb 50
Ein anderes (Heilmittel):
Wurzel des Granatapfelbaumes: ∅.
[19,20] Werde zerstoßen1 mit 1/64 (Oipe = 1 Dja) Bier; werde nachts in einem Hin-Topf2 mit 1/32+1/64 (Oipe = 3 Dja) Wasser stehen gelassen; du sollst früh auf sein, um es durch Tücher zu filtern. Werde vom Mann getrunken.
1 hbq: Ein hauptsächlich in medizinischen Texten verwendetes Wort. Die Klassifizierung mit dem schlagenden Mann oder dem schlagenden Arm besagt zunächst nur, dass es sich um ein Aktionsverb handelt. Aufgrund der ptolemäisch belegten Klassifizierung mit dem Messer und des koptischen ϩⲃⲟⲕ wird im H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Zweite Hälfte (h–ḏ), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.2 (Berlin 1962), 565 ein spitzer Gegenstand als Instrument des Vorgangs vermutet. Als Ort des Vorgangs erscheint in den Belegen ein steinerner Mörser (šd n jnr). Außerdem kann der Vorgang, wie hier, auch über oder in einer Flüssigkeit stattfinden (dagegen wird im MedWb, ebd. vermutet, dass bei hbq ḥr nur eine Verkürzung aus hbq rḏi̯ ḥr: „werde zerstoßen, werde gegeben in...“ vorliegt). Das Resultat der Handlung ist eine jḫ.t wꜥ.t: „ein(heitlich)e Masse“. Da auch solche Dinge hbq-gemacht werden sollen, die nicht hart genug sind, als dass eine Übersetzung „to be crushed“ aus moderner Perspektive gerechtfertigt sei, vermutet T. Pommerening, Medical Re-Enactments. Ancient Egyptian Prescriptions from an Emic Viewpoint, in: M.C. Guidotti – G. Rosati (Hrsg.), Proceedings of the XI[th] International Congress of Egyptologists, Florence Egyptian Museum, Florence, 23-30 August 2015, Archeopress Egyptology 19 (Oxford 2017), 519–526, hier 525, dass dem Wort eine zusätzliche metaphorische Bedeutung innewohnt, derzufolge die Droge ähnlich zerstört werden soll wie die Krankheit oder das Symptom, wogegen die hbq-gemachte Droge verwendet werden soll.
2 hnw meint hier klar den Hin-Topf, nicht das sich daraus entwickelnde Hin-Maß. Vgl. auch T. Pommerening, Die altägyptischen Hohlmaße, Studien zur Altägyptischen Kultur. Beihefte 10 (Hamburg 2005), 200, die schreibt, dass das Wort hnw in den medizinischen Texten dann, wenn es nicht als Rubrum geschrieben ist, das Gefäß meint. Gleich im nächsten Satz schreibt sie: „Sein Volumen dürfte im Mittleren Reich nicht zu weit vom späteren Standard der Hin-Maßeinheit entfernt gewesen sein, weil davon auszugehen ist, daß eine stete Entwicklung vom Alltags- über das Quasi-Meßgefäß zu der vom Gefäß unabhängigen Einheit stattfand.“ Das Rezept Eb 63 könnte jedoch ein Zeugnis dafür sein, dass noch zur Zeit von dessen Niederschrift die Größe eines Hin-Gefäßes variieren konnte: Das Verhältnis von Hin-Maß zu Dja hat sie an mehreren Stellen (etwa T. Pommerening, Die altägyptischen Hohlmaße, Studien zur Altägyptischen Kultur. Beihefte 10 (Hamburg 2005), 244–246 oder T. Pommerening, Healing measures. dja and oipe in Ancient Egyptian Pharmacy and Medicine, in: J. Cockitt – R. David (Hrsg.), Pharmacy and Medicine in Ancient Egypt. Proceedings of the Conferences held in Cairo (2007) and Manchester (2008), British Archaeological Reports - International Series 2141 (Oxford 2010), 132–137, 132–137, hier spez. 134) als 5 Hin = 8 Dja festmachen können. Das bedeutet, dass 1 Dja einer Menge von 0,625 Hin entspricht. Im Rezept Eb 63 sollen nun Wurzeln des Granatapfelbaumes (in ungenannter Dosierung) in einem Dja Bier zerstampft, und diese Mischung soll zusätzlich mit 3 Dja Wasser in einem Hin-Gefäß aufbewahrt werden. Die Gesamtdrogenmenge von 4(+x) Dja übersteigt dabei ein Hin-Maß um ein Vielfaches, genauer gesagt, entspricht sie 2,5(+x) Hin. Speziell im Rezept Eb 63 kann also das erwähnte Hin-Gefäß unmöglich das „Quasi-Meßgefäß“ meinen, sondern muss noch seine allgemeinere Bedeutung als Alltagsgefäß unterschiedlicher Größe haben. Inwieweit sich das auf die anderen Belege des pEbers verallgemeinern lässt, bliebe zu prüfen.
Eb 64
[20,1] Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Beseitigen eines ḥfꜣ.t-Eingeweidewurms im Bauch:
ꜥfꜣ-Lattich (?): 1 (Dosis), Wermutkraut (?): 1 (Dosis), Pflanzenbrei: 1 (Dosis).
[20,5] Werde zu einer homogenen Masse vermengt. Werde gegessen. Dann scheidet er (d.h. der Patient) alle Würmer, die in seinem Bauch sind, aus.
Eb 65, vgl. Eb 71
Ein anderes (Heilmittel) zum Töten eines ḥfꜣ.t-Eingeweidewurms:
[20,10] Ungeritzte Früchte, getrocknet, der Sykomore: 1 (Dosis), „Dattel-auf-seiner-Mutter“-Droge: 1 (Dosis).
Werde ordentlich zermalmt; werde in dickgewordenes Bier gegeben. [20,15] Werde vom Mann getrunken.
Eb 66
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen der Krankheit, die durch einen ḥfꜣ.t-Eingeweidewurm oder durch einen Bandwurm (?) entstanden ist:
Mehl von psḏ-Schoten: 1 (Dosis), ꜥmꜣ.w-Pflanzen/-Früchte bester Qualität: 1 (Dosis), [20,20] Gänsefett: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 67
(Ein anderes Heilmittel zum) Beseitigen der Krankheit, die durch [21,1] einen Bandwurm (?) entstanden ist:
Blätter der Dornakazie: 1 (Dosis), Zweige/Stängel der Polei-Minze (?): 1 (Dosis), ꜥfꜣ-Lattich (?): 1 (Dosis), ḏꜣjs-Pflanzen: 1 (Dosis).
[21,5] Werde zu einer homogenen Masse zerstoßen. Der Bauch der Frau oder des Mannes werde darüber verbunden.
Eb 68
Heilmittel zum Töten eines ḥfꜣ.t-Eingeweidewurms:
Blätter der Dornakazie: ∅.
Werde in [21,10] einem njw-Topf in Wasser gegeben; werde nachts mit Tüchern bedeckt stehen gelassen; du sollst früh auf sein, um es in einem steinernen Mörser zu zerstoßen, bis du es vollkommen zerkleinert hast. Eine sw.t-Binse werde an seiner (des Kranken) Nase gerieben, nachdem er es getrunken hat.
Eb 69
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Beseitigen der Krankheit, die durch [21,15] einen Bandwurm (?) entstanden ist:
Konyza (?): 1 (Dosis), jnb-Pflanzen: 1 (Dosis), Knoten (?)1 der sw.t-Binse: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
[21,20] Werde über 4 Tage hinweg sdb-eingenommen.
1 ṯs.t: Das z-förmige hieratische Zeichen hinter dem t ist schwer zu identifizieren und wird von Wreszinski 1913 wie von Grapow 1958 durch eine w-Schleife wiedergegeben. Beide versehen das Zeichen aber mit einem Fragezeichen. Auf DZA 29.037.950 wird es dagegen durch den Kanal-Klassifikator (Gardiner N 23) wiedergegeben.
Von allen Wörtern dieser und homographer Wurzeln scheint eine Gleichsetzung von ṯs.t mit dem ṯꜣz.t-Knoten die wahrscheinlichste. Es könnte sich also um einen knotigen Teil der Pflanze handeln.
Eb 70, vgl. Eb 73
Ein anderes (Heilmittel) zum Töten eines ḥfꜣ.t-Eingeweidewurms:
wꜣm-Früchte: 1/8 (Dja), šnf.t-Früchte: 1/16 (Dja), unterägyptisches Salz: 1/32 (Dja), Honig: 1/8 (Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde über 1 Tag hinweg sdb-eingenommen.1
1 Der Klassifikator von sdb und die Temporalangabe r hrw 1 wurden nachträglich getilgt und unter der Zeile nachgetragen, als der Schreiber merkte, dass diese Zeichen in die nächste Kolumne hineinragen würden, vgl. schon H. Grapow, Bemerkungen zum Papyrus Ebers als Handschrift, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 71, 1935, 160–164, hier: 161–162.
Eb 71, vgl. Eb 65
[22,1] Ein anderes Heilmittel:
qꜣꜣ-Früchte (?) der Sykomore, getrocknet: 1 (Dosis), frische Datteln: 1 (Dosis).
Werde in Bier zermalmt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 72, vgl. Bln 5
Ein anderes Heilmittel zum Töten eines Bandwurms (?):
ẖr/ẖt-Teil (?) der Schirmakazie: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Starkbier: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde sofort getrunken.
Eb 73, vgl. Eb 70
Ein anderes (Heilmittel):
wꜣm-Früchte: 1/8 (Dja), unterägyptisches Salz: 1/32 (Dja), šnf.t-Früchte: 1/32 (Dja), Honig: 1/8 (Dja), süßes Bier: ein halbes Dja (?)1.
Werde zu 4 Pillen verarbeitet. Werde vom Mann verschluckt [22,5] (und) mit einem halben Dja (?)1 Bier hinuntergeschluckt.
1 gs 1/64: Vgl. Eb 19.
Eb 74
Ein anderes1 Heilmittel:
wꜣm-Früchte: ein viertel (Dja), šnf.t-Früchte: 1/32 (Dja), Starkbier: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde fein zermahlen. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
1 k.t ist nicht als Rubrum geschrieben.
Eb 75
Ein anderes (Heimittel):
„Erdhaar“-Früchte: 1 (Dosis), sfṯ-Öl: 1 (Dosis), Fett: 1 (Dosis), rotes Natron: 1 (Dosis), Galle eines gw-Rindes: 1 (Dosis).
Werde zu einem fqꜣ-Kuchen verarbeitet. Werde über 1 Tag hinweg gegessen.
Eb 76
Ein anderes (Heilmittel):
Roter Ocker: 1 (Dosis), qst.t-Pflanzen,1 ns.ty-Keimlinge (?),1 tʾ-wj-Brot: 1 (Dosis), Bergteer (?): 1 (Dosis), süßes Bier: ∅.
Werde fein zermahlen; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
1 Hinter einigen Drogen fehlen die Maßangaben. Während Bardinet 1995, 261 den Text nimmt, wie er steht, ergänzt Westendorf 1999, 559 die Einerstriche.
Eb 77
Ein anderes (Heilmittel):
„Erdhaar“-Früchte: 1 (Dosis), rotes Natron: 1 (Dosis), sfṯ-Öl: 1 (Dosis).
Werde 〈zu〉 [22,10] einem fqꜣ-Kuchen verarbeitet. Werde über 1 Tag hinweg gegessen.
Eb 78
Ein anderes (Heimittel):
Früchte des bgs.w-Busches1: 1/8 (Dja), Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja), ꜥmꜣ.w-Pflanzen/-Früchte: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde erwärmt.2 Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 bgs.w: Wohl zu dem bꜣgs-Busch Wb I, 432.2–3 zu stellen, in dem K. Sethe, Übersetzung und Kommentar zu den altägyptischen Pyramidentexten 4. Spruch 336 – 506 (§§ 788a – 1101d) (Hamburg 1939), 356 aufgrund desselben Konsonantenbestands wie bꜣgs.w: „Dolch“ einen Dornbusch vermutet.
2 sšmm: Etymologisch ein sehr unspezifischer Terminus („warm/heiß machen“); allerdings weder in der Beschreibung der Nahrungsmittelproduktion noch der Rohstoffverarbeitung verwendet, und außerhalb der medizinischen (bzw. magischen) Texte sehr selten verwendet. Trotz seiner augenscheinlich allgemeinen Bedeutung ein potenzieller Kandidat für eine Fachwortliste.
Eb 79
Ein anderes (Heilmittel):
Starkbier: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis), ḏꜣjs-Pflanzen: 1 (Dosis), „Feder-des-Nemti“-Pflanzen: 1 (Dosis), ꜥmꜣ.w-Pflanzen/-Früchte: 1 (Dosis), tjꜥm-Pflanzen: 1 (Dosis), Wüstendatteln (?): 1 (Dosis), süßes Bier: ∅.‘
Werde gekocht. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 80
Ein anderes (Heilmittel):
Früchte des Johannisbrotbaums: 1 (Dosis), Milch: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), „Erdhaar“-Früchte: 1 (Dosis), Wein: ∅.
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken. Das (dient dem) Entleeren des Bauches.
Eb 81
Ein anderes (Heilmittel):
„Erdhaar“-Früchte: 1 (Dosis), Herz des Zugvogels (?)1: 1 (Dosis), [22,15] Honig: 1 (Dosis), Wein: 1 (Dosis), Konyza (?): 1 (Dosis), süßes Bier: 1 (Dosis).
Werde zu fqꜣ-Kuchen verarbeitet. Werde über 1 Tag hinweg gegessen.
1 mšꜥ: Mit Einkonsonantenzeichen geschrieben und mit einem Vogel klassifiziert. Im H. von Deines – H. Grapow – W. Westendorf, Übersetzung der medizinischen Texte. Erläuterungen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter IV.2 (Berlin 1958), 116 unübersetzt gelassen; W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 560 schlägt „Zugvogel“ vor, basierend auf dem gleichradikaligen Wortstamm „reisen, marschieren“. Auffälligerweise fehlt bei dem Vogelnamen die bei mšꜥ: „reisen“ (und Derivaten) üblicherweise vorhandene Klassifizierung mit den laufenden Beinchen und meist auch dem angewinkelten Bein.
Eb 82
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Behandeln eines Bandwurms (?):
Polei-Minze (?): 1 (Dosis), kmw-Korn (?): 1 (Dosis), nwꜣ-Pflanzen: 1 (Dosis), ꜥmꜣ.w-Pflanzen/-Früchte: 1 (Dosis).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 83
Ein anderes (Heilmittel):
ꜥmꜥꜥ-Kerne (?) der Dattel: 1/16 (Dja), Wermutkraut (?): 1/8 (Dja), gw-Gras: 1/16 (Dja), „Großer-Schutz“-Droge: 1/64 (Dja), šnf.t-Früchte: 1/32 (Dja), snwt.t-Winden: ein halbes Dja (?), ꜥmꜣ.w-Pflanzen/-Früchte: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), süßes Bier: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 84
Ein anderes (Heilmittel):
Johannisbrot: 1/8 (Dja), Roter Ocker: 1/64 (Dja), [22,20] gegorener Pflanzenbrei:1 ein halbes Dja (?), weißes Öl:2 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
[23,1] Werde gekocht. Werde davon getrunken. Das (dient dem) Töten des Bandwurms (?).
1 ḥsꜣ n ꜥwꜣ.yt: ꜥwꜣ.yt ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine Ableitung von ꜥwꜣ: „verfaulen u.ä.“. Der Gebrauch des Terminus ist fast ausschließlich auf medizinische Texte beschränkt. Die Genitivverbindung ist in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 440, s.v. Nr. I.I als Genitivus attributivus interpretiert worden; dementsprechend übersetzt Westendorf 1999, 560: „gegorener Pflanzenschleim“ und Bardinet 1995, 262: „mucilage fermenté (?)“. Alternativ sind daneben auch Deutungen als Genitivus materiae („Brei aus Vergorenem“) oder, wenn auch weniger wahrscheinlich, weil nicht am Ende des Rezeptes stehend, als Genitivus finalis („Brei für Vergorenes“) denkbar.
2 mrḥ.t ḥḏ.t: In H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 269 wird vermutet, dass mrḥ.t mit attributiven „Zusätzen der Beschaffenheit“ eher ein Öl als ein Fett sei. B. Koura, Die „7-Heiligen Öle“ und andere Öl- und Fettnamen. Eine lexikographische Untersuchung zu den Bezeichnungen von Ölen, Fetten und Salben bei den alten Ägyptern von der Frühzeit bis zum Anfang der Ptolemäerzeit (von 3000 v. Chr. – ca. 305 v. Chr.), Aegyptiaca Monasteriensia 2 (Aachen 1999), 115 zufolge beziehen sich die Attribute eher „auf den Zustand der verarbeiteten pflanzlichen oder tierischen Öle“.
Eb 85
Ein anderes (Heilmittel):
Beeren vom Stech-Wacholder: 1/64 (Oipe = 1 Dja), weißes Öl: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 86
Ein Heilmittel zum Zerbrechen (d.h. zum Beseitigen) von Krankheitsauslösern (?) im Bauch:
Rindfleisch, lebhaft (?): 1/64 (Oipe = 1 Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), ꜥfꜣ-Lattich (?): 1/8 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), frisches Brot: 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 87
Ein anderes (Heilmittel) zum Abwehren1 von Krankheitsauslösern (?) im Bauch:
tjꜥm-Pflanzen: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), [23,5] sḫp.t-Dünnbier: 1/64 (Oipe = 1 Dja), süßes Bier: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde ausgepresst; werde gekocht. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 ḫsf hat anscheinend eine prophylaktische Konnotation.
Eb 88
Ein anderes (Heilmittel):
smt-Droge: 1/64 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Blätter der Dornakazie: 1/32 (Dja), Gänsefett: 1/16 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 89
Ein anderes (Heilmittel):
Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1/8 (Dja), Weintrauben: 1/16 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Feigen: 1/8 (Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Gänsefett: 1/16 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 90 = pLouvre E 32847, Rto. 9,9–101
Ein anderes (Heilmittel) [23,10] zum Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens im Bauch:
„Spitzer-Stein“-Droge: 1 (Dosis), „Großer-Schutz“-Droge: 1 (Dosis), bsbs-Pflanzen: 1 (Dosis), sskꜣ-Droge: 1 (Dosis), Wachs: 1 (Dosis), sfṯ-Öl: 1 (Dosis).
Werde zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die krankhafte Stelle) werde damit gesalbt.
Dann sollst du Mittel zum Ausscheiden bereiten, nach dem Aussperren (?)2 (der Krankheit) aus (?) seinem Bauch:
„Erdhaar“-Früchte: 1 (Dosis), gngn.t-Pflanzen: 1 (Dosis), jnb-Pflanzen: 1 (Dosis), Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1 (Dosis).
Werde zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde zu 4 fqꜣ-Kuchen verarbeitet. (Es) werde veranlasst, dass er (d.h. der Patient) sie (d.h. die Kuchen) isst.
1 Statt dem sfṯ-Öl nennt die Parallele die smt-Droge. Der zweite Teil des Rezepts fehlt in der Parallele komplett, s. T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 83.
2 Ägyptisch ḏdḥ r: Nur in Eb 90 und Eb 864c belegt, beide Male mit dem Zusatz r ẖ.t=f. Wb 5, 635.5 schlägt vor: „(ein Heilmittel) auf den Leib binden, als Umschlag“, versteht also das Heilmittel als Objekt. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 1018 sieht dagegen eher die Krankheit als Objekt und vermutet, dass das Verb ein „‚Isolieren‘ der Krankheitserscheinung von der Stelle (...), wo sie Schaden anrichtet bzw. anrichten könnte“ ausdrückt: „sie wird abgesperrt gegen den Leib“. So auch von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 174, Anm. 10 zu Eb 864 und Westendorf 1999, 561. Umgekehrt Bardinet 1995, 262: „cela (les ouhaou) aura été emprisonné à l’intérieur du corps“. Ebbell 1937, 37 überrsetzt kommentarlos mit „after obstruction of his bowels“.
Eb 91 = pLouvre E 32847, Rto. 6,14–17
Ein anderes (Mittel) zum Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens, das schwer auf [23,15] dem Körper liegt, (und zu) seinem ordnungsgemäßen Abtöten im Bauch:
Getrocknete Myrrhe: 1/64 (Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), „Spitzer-Stein“-Droge: 1/64 (Dja), „Großer-Schutz“-Droge: 1/64 (Dja), jnb-Pflanzen: 1/32 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), Schilfrohr: 1/16 (Dja), sꜥꜣm-Pflanzen: 1/8 (Dja), Bleiglanz: 1/64 (Dja), gngn.t-Pflanzen: 1/8 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), Johannisbrot: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja): begossene (?) Erdmandeln:1 1/32 (Dja).
Werde zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde in angenehmer Wärme gegessen. (Dieses Rezept ist) wirklich vortrefflich!
1 wꜥḥ sti̯: begossene (?) Erdmandeln: sti̯ ist mit drei Wasserlinien klassifiziert und ist damit sti̯: „ausgießen“ und nicht sti̯: „strahlen, leuchten“ zu lesen. Der nachfolgende Rohstoffklassifikator gehört wie die Pluralstriche vermutlich zu einem lexikalisierten wꜥḥ-sti̯(.w), also nicht eigentlich zum Attribut selbst. Was sti̯ an dieser Stelle genau zu bedeuten hat, ist unsicher. R. Germer, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten (Hamburg 1979), 135 denkt an die allgemeine Bedeutung „ausschütten“ und vermutet hier eine Bezeichnung der Erdmandelknollen für die Aussaat. Westendorf 1999, 562 denkt an „(mit Wasser) begossene Erdmandeln“. Vielleicht sind tatsächlich eben nicht die getrockneten, sondern im Gegenteil gewässerte Erdmandeln gemeint; aber ohne inhaltlich klarere Parallelen ist dies bloße Spekulation.
Eb 92 = pLouvre E 32847, Rto. 6,17–19
Ein anderes (Heilmittel)1 zum Herausholen [23,20] des wḥꜣ.w-Hautleidens im Bauch, oder (um) es ab(zu)töten:
Feigen: 1/32 (Dja), unterägyptisches Salz: 1/8 (Dja), frisches Brot: 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Ein anderes (Heilmittel), nach ihm (anzuwenden):
„Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), [24,1] Datteltrester (?): ein halbes Dja (?), Honig: ein viertel (Dja), süßes Bier: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde über 4 Tage hinweg gegessen.
1 k.t ist schwarz geschrieben, um es von dem vorigen Rezept, das mit einem Rubrum endet, optisch zu trennen, vgl. H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 48–49.
Eb 93 = pLouvre E 32847, Rto. 6,19–21
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer srf.t-Hautentzündung:
Mehl von Datteln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Mehl vom Johannisbrot: 1/64 (Oipe = 1 Dja), mstꜣ-Flüssigkeit: 1/8 (Oipe = 8 Dja).
Werde bis zu einem Rest an Flüssigkeit von 1/32+1/16 (Oipe = 6 Dja) verkocht (d.h. bis nur noch 6 Dja übrig sind?).1
In angenehmer Wärme gibst du (es) dem (betroffenen) Mann oder der (betroffenen) Frau, so dass er (oder sie) gesund wird.
1 Auffällig ist, dass bei der Mengenangabe erst der kleinere Bruch und dann der größere steht, während es üblicherweise umgekehrt ist.
Eb 94 = pLouvre E 32847, Rto. 6,21–7,1
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens:
sꜥꜣm-Pflanzen: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Mehl vom Johannisbrot: 1/64 (Oipe = 1 Dja), unterägyptisches Salz: ein halbes (Dja), [24,5] Schnitzel (?) von Datteln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Öl/Fett: ein halbes (Dja), ꜥmꜣ.w-Pflanzen/-Früchte: 1/64 (Oipe = 1 Dja), süßes Bier: 1/32 (Oipe = 2 Dja).1
Werde gekocht. Werde in mittlerer Wärme sẖp-eingenommen.2
1 Im Louvre-Papyrus varriiert die Drogenliste leicht: Statt der sꜥꜣm-Pflanzen stehen dort die sꜥm-Pflanzen; die Dattelkerne und das unterägyptische Salz haben die Position getauscht, und das Öl/Fett fehlt. S. T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 74.
2 jmj.tw srf.wj: Wohl „bei mittlerer Wärme“ gemeint.
Eb 95, vgl. Eb 116 und pLouvre E 32847, Rto. x+9,1–2
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens im Bauch:
Süße Myrrhe: 1 (Dosis), „Großer-Schutz“-Droge: 1 (Dosis), Verengung (?)1 der bḏꜣ-Brotform: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die krankhafte Stelle) werde damit gesalbt.
1 ḥns.t: Nur in Eb 95 und dem fast identischen Rezept Eb 116 sowie dessen Parallele pLouvre E 32847, Rto. x+9,1–2 belegt. Auf DZA 26.976.580 wird, mit doppeltem Fragezeichen, aber ohne jeden begründenden Kommentar, „Ruß“ vermutet. Dem Klassifikator nach ist das Wort eine Ableitung von ḥns: „eng sein“; daher kommt Hannigs Übersetzung der Phrase als „das ‚Enge’ (die enge Spitze) der Bedja-Brotform“ (R. Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch - Deutsch (2800-950 v. Chr.). Die Sprache der Pharaonen (Marburger Edition), Kulturgeschichte der Antiken Welt 64, 4. Auflage (Mainz am Rhein 2006), 579, Nr. 20991). Zu einer solchen glockenförmigen Brotform vgl. etwa H. Balcz, Die Gefässdarstellungen des Alten Reiches. Fortsetzung des Aufsatzes in Band IV, Heft 1, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo 4, 1933, 207–227, hier 210. Aber ob es an ihr tatsächlich eine Stelle gegeben hat, die als „Enge“ bezeichnet worden wäre? Neben der Brotform bezeichnet bḏꜣ auch die Gussform. Vgl. dazu etwa R. Drenkhahn, Die Handwerker und ihre Tätigkeiten im alten Ägypten, Ägyptologische Abhandlungen 31 (Wiesbaden 1976), 38–39. Ob vielleicht mit ḥns.t das Ausgussloch bezeichnet wurde oder vielleicht eher der Rest der Gussmasse, der das Ausgussloch zusetzt und damit weiter verengt? Angesichts der sonstigen Drogen dieses Rezeptes ist eigentlich ein Mineral oder ein Pflanzenprodukt zu erwarten.
Eb 96 = pLouvre E 32847, Rto. x+9,4–5
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer üblen srf.t-Hautentzündung:
Alaun: 1 (Dosis), Roter Ocker: 1 (Dosis), Tamariskensamen/-früchte: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), {{unterägyptisches}} Salz:1 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde daran (d.h. an die entzündete Stelle) gegeben.2
1 ḥmꜣ.t mḥ.t: Der Schreiber hat erst ḥmꜣ.t mḥ.t geschrieben, dann hat er oder ein Korrektor das Attribut mḥ.t rot durchgestrichen. Es ist also, wie auch Westendorf 1999, 563 übersetzt, nur „Salz“ gemeint. Bardinets Klammerung „sel (marin)“ (Bardinet 1995, 263) ist fehlleitend. In der Parallele steht ebenfalls nur ḥmꜣ.t, s. T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 82.
2 In der Parallele sollen die Ingredienzien nicht „zu einer Masse gemacht“, sondern „in Eselsfett fein zermahlen“ werden. Damit soll dann „eingerieben“ werden, s. T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018).
Eb 97
Ein anderes (Heilmittel) [24,10] zum Zerbrechen von Krankheitsauslösern (?) im Bauch:
„Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), tjꜥm-Pflanzen: 1/16 (Dja), Feigen: 1/8 (Dja), Johannisbrot: 1/32 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), ꜥꜥꜣm-Pflanzen: 1/32 (Dja): Gänsefett: 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 98
Ein anderes (Heilmittel) zum Abtöten von Krankheitsauslösern (?):
psḏ-Schoten: 1/16 (Dja), Datteln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), sḫr-Bier:1 1/32 (Oipe = 2 Dja), Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1/8 (Dja), Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Eselsmilch: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 ḥ(n)q.t sḫr: In H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 378 wird, sicher aufgrund der fehlenden Genuskongruenz, von einem direkten Genitiv ausgegangen (bei einer attributiven Verbindung wäre ḥ(n)q.t sḫr.t zu erwarten). Dem Determinativ nach ist sḫr zu dem Verb „fällen, niederwerfen“ zu stellen. Westendorf 1999, 563 schlägt „abgestandenes Bier vor“; Bardinet 1995 unterlässt einen Übersetzungsversuch. Ob mit dem sḫr.w-Getränk der Admonitions, Wb 4, 258.6 zu verbinden?
Eb 99
Ein anderes (Heilmittel) zum Abtöten1 von Krankheitsauslösern (?) und Beseitigen des ꜥꜣꜥ-Giftsamens eines Untoten (oder) einer Untoten im Bauch eines Mannes [24,15] oder einer Frau:
Blätter der Dornakazie: 1/64 (Oipe = 1 Dja), ihre (d.h. der Akazie) ẖr/ẖt-Teile (?): 1/64 (Oipe = 1 Dja), ihre qꜣꜣ-Früchte (?): 1/64 (Oipe = 1 Dja), Blätter der Seyal-Akazie: 1/64 (Oipe = 1 Dja), ihre ẖr/ẖt-Teile (?): 1/64 (Oipe = 1 Dja), ihre qꜣꜣ-Früchte (?): 1/64 (Oipe = 1 Dja), sꜥꜣm-Pflanzen2: ein viertel (Dja), „Leidabwender“-Pflanzen: ein viertel (Dja), tjꜣ-Pflanzen: ein viertel (Dja), Konyza (?): ein viertel (Dja), Weinbeeren/Rosinen: ein viertel (Dja), Polei-Minze (?): ein viertel (Dja).
Werde vermischt; werde zu einem Schluckmittel verarbeitet. Werde über 4 Tage hinweg gegessen.
1 k.t n.t smꜣ: Die Genitiv-Nisbe n.t ist nachgetragen; allerdings hinter dem Messer, mit dem smꜣ geschrieben ist – vielleicht fehlerhaft, vielleicht aber auch, weil der dreieckige Raum, der durch die schräge Position des Messers entstand, eine Spur größer war als der Zeilenzwischenraum vor smꜣ.
2 sꜥꜣm: Das s wurde in Rot nachgetragen.
Eb 100
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Abtöten von Krankheitsauslösern (?) im Bauch:
Grütze vom sw.t-Wildweizen: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Grütze von Gerste: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Gebrochenes (?) von Datteln: ein viertel (Dja), šnf.t-Früchte: 1/8 (Dja), Schnitzel (?) von Datteln: ein viertel (Dja), [24,20] die beiden Hälften der psḏ-Schote: ein viertel (Dja), Wermutkraut (?): 1/8 (Dja).
Werde gekocht; werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 101
Ein anderes (Heilmittel):
mw.t-Teile [25,1] vom gw-Gras: 1/16 (Dja), gw-Gras vom Garten: 1/16 (Dja), gw-Gras: 1/16 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/16 (Dja): Gummiharz: 1/32 (Dja), Gänsefett: ein viertel (Dja), Honig: ein viertel (Dja), Wasser: 1/8+1/4 (Oipe = 24 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 102 = Eb 296
Wenn du einen unter Sekret mit einem Schneiden1 (Leidenden) betrachtest, unter dem sein Bauch steif ist, (und) er an seinem Verdauungstrakt leidet, (dann) ist sein Sekret in seinem Bauch.2 Es kann keinen Weg des [25,5] Herauskommens finden3.
(Und weil) es nun keinen Weg gibt, dass es (d.h. das Sekret) herauskommen kann (?) aus ihm (d.h. dem Verdauungstrakt),4 verfault es folglich in seinem Bauch. Es kann nicht herauskommen, (sondern?) es ist zu Gewürm (?) geworden. Es wandelt sich folglich vollständig (oder: Es wandelt sich folglich nicht)5 zu Gewürm (?) um, bis/so dass es sich zu etwas umwandelt,6 das tot ist.
Anschließend scheidet er es aus, (und) ihm ist sofort angenehm. Wenn er es (aber) nicht in Form von Gewürm (?) ausscheidet, bereitest du ihm folglich Mittel zum Ausscheiden, so dass ihm sofort angenehm ist.
1 nqꜥ.wt: Vermutlich zur Charakterisierung eines bestimmten Schmerzes von nqꜥ: „schneiden“ abgeleitet. H. Goedicke, Readings [III-IV], in: Varia Aegyptiaca 4 (1), 1988, 33–42, hier 33–37 vermutet dagegen hierin eine Verschreibung für das Wort „geritzte Sykomorenfrüchte“ und in dem Rezept eine Anweisung zur Behandlung von jemandem, der unter Verdauungsschwierigkeiten aufgrund des Verzehrs dieser Früchte leidet. Goedickes primäres Argument ist aber ein Zirkelschluss: Er lehnt Grapows und Westendorfs Übersetzung des Wortes als „Schneiden“ ab, weil ein physisches Objekt (das st.t-Sekret) und eine Empfindung (das nqꜥ.wt-Schneiden) zu unterschiedlichen semantischen Feldern gehören und daher nicht mit der Präposition m koordiniert werden könnten. Daher deutet er m nicht komitativ („mit“), sondern instrumental („durch“). Anschließend lehnt er die Übersetzung von st.t durch „Schleimstoffe“ ab und denkt eher an eine Bedeutung „pain“ (< sti̯: „schießen“). Damit hat er aus st.t ebenfalls eine Empfindung gemacht, die nun wiederum problemlos mit nqꜥ.wt: „Schneiden“ koordiniert werden könnte.
2 Die Entscheidung, was die Apodosis zur Protasis jr mꜣꜣ=k ... ist, ist schwer zu treffen; auch wenn sich die bisherigen Übersetzungen – manche explizit, manche implizit – einig zu sein scheinen: von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I beginnen erst mit „Dann verfaulen sie in seinem Bauch“ einen neuen Satz. Die davorstehenden Hauptsätze sind jedoch ohne jegliche Konjunktion übersetzt und, durch Semikola voneinander und von der Protasis getrennt, parataktisch angeordnet worden. L. Depuydt, The Contingent Tenses of Egyptian, in: Orientalia 58, 1989, 1–27, hier: 11–13 hat alles zwischen nḫt ẖ.t=f ẖr=s und ḥwꜣ.ḫr=s parenthetisch interpretiert, was das kontigente Tempus zur notwendigen Apodosis macht. Damit liefert er eine grammatische Analyse zu der bereits in von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I durch das „dann“ angedeuteten konditionalen Verschränkung von jr mꜣꜣ=k und ḥwꜣ.ḫr=s. Bardinet 1995, 125 und 264 folgt von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I sowohl in der parataktischen Anordnung der Krankheitsbeschreibung als auch in der Andeutung der Apodosis bei ḥwꜣ.ḫr=s durch „alors“. Dem folgt schließlich auch Westendorf 1999, 564. W. Schenkel, Kontingenter Hintergrund. Beobachtungen zum Gebrauch des śčm.ı͗n=f in erzählenden Texten, in: Lingua Aegyptia 21, 2013, 207–264 wiederum greift Depuydts explizitere Formulierung auf und markiert die Parenthese durch Gedankenstriche. (H. Buchberger, Transformation und Transformat. Sargtextstudien 1, Ägyptologische Abhandlungen 52 (Wiesbaden 1993) umgeht die Problematik, indem er erst mit wnn st.t=f m ẖ.t=f einsetzt und damit alle konditionalen Abhängigkeiten überspielt.) Folgt man diesen Interpretationen, erhielte man jedoch, ohne Parenthese, einen Satz „Wenn du jemanden siehst, der unter Sekret mit Schneiden leidet, worunter sein Bauch steif ist, (dann) verfault es in seinem Bauch“. Während dies syntaktisch denkbar ist, ergibt sich das semantische Problem, dass die Apodosis im Grunde nicht die Protasis fortführt, sondern sich auf einen Teil des Objektes der Protasis bezieht, d.h. der Nachsatz erfüllt nicht die im Vorsatz aufgestellte Bedingung. Außerdem würde die Parenthese Teil der Untersuchung sein und damit wäre der Satz wnn st.t=f m ẖ.t=f tautologisch: „Wenn du jemanden siehst, der unter Sekret mit Schneiden leidet, worunter sein Bauch steif ist – (N.B.:) sein Sekret ist in seinem Bauch – (...)“. Daher wird hier vorgeschlagen, in wnn st.t=f m ẖ.t=f den ersten Satz der Diagnose zu sehen – entweder als Apodosis oder als Nachsatz des gelegentlich ausgelassenen (W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 456d) ḏd.ḫr=k r=s: „dann sollst du dazu sagen“.
3 gmm.t=s: Vgl. die Schreibung gmi̯.n=s in der Parallele Eb 296. K. Sethe, Ägyptische Lesestücke zum Gebrauch im akademischen Unterricht. Texte des Mittleren Reiches (Leipzig 1924), 55, Anm. f schlägt eine Verlesung der Ligatur mt aus der Ligatur mn vor, was W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 269.2, S. 196, Anm. 2 zurückweist, weil die so entstehende Form gmm.n=s erklärt werden müsste. Er äußert ebd. stattdessen die Vermutung, dass es ein „imperfektivisches sḏm.t=f“, also eine geminierte Form des relativen bzw. bi-referentiellen Futurs sein könnte. Eine solche geminierte Form ist jedoch ungewöhnlich. Ob man vielleicht stattdessen einen falsch geschriebenen Infinitiv nach Negation annehmen sollte? Hierfür ist zwar die Negation nn anstelle von n zu erwarten, aber auch im folgenden Satz wird eine Verbesserung der Negation zu nn vorgeschlagen. Damit ergäben sich die Varianten Eb 102: n(n) gm{m}.t=s wꜣ.t n.t pri.t: „ohne dass es einen Weg des Herauskommens findet“ und Eb 296: n gmi.n=s wꜣ.t n.t pri.t: „wobei es/das keinen Weg des Herauskommens gefunden hat“.
4 wꜣ.t prr.y=s jm=f: Eine grammatisch und daraus folgend inhaltlich problematische Stelle aufgrund zweier Auffälligkeiten: (1) der Gemination des Verbs und der zusätzlichen Schreibung mit Doppelschilfblatt; sowie (2) das ohne erkennbares Bezugswort dastehende jm=f. Das Parallelrezept ist an dieser Stelle identisch, bietet also keinen Lösungshinweis. K. Sethe, Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches (Leipzig 1927), 83 (zu K. Sethe, Ägyptische Lesestücke zum Gebrauch im akademischen Unterricht. Texte des Mittleren Reiches (Leipzig 1924), 55,18) denkt, dass pri̯ hier eigentlich ein feminines Partizip ist, das er auf wꜣ.t bezieht und hinter dem in der Vorlage ein maskulines Nomen folgte, auf das sich ein maskulines pri̯.y sowie das Suffixpronomen nach jm beziehen: n gr.t wꜣ.t prr⟨.t=s jm=s „weil es keine Öffnung gibt“ pri̯⟩.y=s jm=f. Durch Aberratio oculi sei der Kopist direkt vom prr.t=s jm=f zum pri̯.y=s jm=f gesprungen. Vielleicht auf einer solchen Lösung basierend, führt A. H. Gardiner, Egyptian Grammar. Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs, 3. Auflage (Oxford 1957), § 358 die Stelle als Beleg für ein maskulines, singularisches Passivpartizip auf. Es fragt sich allerdings, wie ein Passivpartizip von pri̯: „herausgehen“ in dem vorliegenden Kontext mit wꜣ.t als Bezugswort übersetzt werden sollte.
W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 210.2 lehnt Sethes und Gardiners Lösungsvorschlag ab, weil ein derartiger Fehler nicht allein beim Kopieren geschehen sein kann, sondern teilweise schon in der Vorlage zu finden sein müsste und Eb 102 und 296 nicht völlig identisch seien, also nicht von derselben Vorlage stammen. Dieses Argument ist etwas verkürzt; doch wenn man die Abweichungen der Rezepte miteinander vergleicht, müsste man tatsächlich einen recht komplexen Überlieferungsweg rekonstruieren, wie er Westendorf vielleicht vor Augen gestanden hat: Von einer ursprünglichen, hypothetischen Quelle α mit korrektem Wortlaut wäre eine fehlerhafte Kopie (β) gemacht worden, in der v.a. die von Sethe vermutete Aberratio oculi zu verorten wäre; von dieser Kopie wären wiederum zwei verschiedene Kopien (γ und δ) mit weiteren Fehlern gemacht worden; und von diesen letzteren Kopien stammen dann die Rezepte Eb 102 und Eb 296 ab, die damit den Weg zurück in eine Handschrift finden. Schritt β würde die Fehler erklären, die Eb 102 und 296 gemeinsam haben, Schritt γ+δ diejenigen, in denen Eb 102 und 296 voneinander abweichen. Anstatt einen solchen komplizierten Entstehungsweg anzunehmen, vermutet Westendorf in prr.y=s eine ungewöhnliche Schreibung eines prospektiven sḏm=fs in Finalsätzen: „es gibt auch keinen Weg, daß er [der st.t-Schleimstoff, L.P.] herausgehen könnte“. Sein Argument gegen Sethes Lösung ist jedoch partiell zu revidieren, selbst wenn man Sethe nicht folgen möchte: (a) der Wortlaut von Eb 102 und 296 stimmt weit genug überein, um eine letztlich identische Vorlage ansetzen zu dürfen; aber (b) das weit auseinanderliegende Vorkommen der beiden Texte in der Sammelschrift gegen Bauchbeschwerden einerseits (Eb 102) und in einer Rezeptsammlung gegen Sekrete in der Leistengegend andererseits (Eb 296) spricht dafür, dass es tatsächlich in zwei verschiedenen Texten stand, die dann im pEbers vereint wurden. Bei welchem Kopiervorgang dann die von Westendorf angenommenen Fehler in den Text kamen – sofern es wirklich Fehler sind und nicht Fehlbeurteilungen von Ausnahmeschreibungen durch den modernen Philologen – kann freilich nicht eruiert werden. Diese Überlegung dürfte Westendorfs Vorschlag insofern bestätigen, als die ägyptischen Kopisten prr.y=f wohl als korrekt empfunden hatten, weil es andernfalls wohl wenigstens in einem der beiden Fälle korrigiert worden wäre.
Man könnte als Alternative anmerken, dass das hieratische prr im Grunde nicht von dem hieratischen pri̯.t kurz zuvor unterschieden werden kann und dass daher das unmittelbar vorangehende wꜣ.t n.t pri̯.t den Schreiber verleitet haben mag, wꜣ.t pri̯.t.y=s (und nicht das wꜣ.t prr.y=s der bisherigen Transkriptionen) zu schreiben (was Westendorf, ebd. grundlos ablehnt). Doch auch dann ist keine emendationsfreie Lösung denkbar; eine zunächst naheliegende Relativform (*„es gibt auch keinen Weg, des es (das Sekret) herauskommt aus ihm (dem Magen?)“) wäre grammatisch problematisch, und zudem ist die Relativform von pri̯ ohne Doppelschilfblatt geschrieben; und Relativformen mit Doppelschilfblatt von anderen IIIae inf. setzen dieses erwartungsgemäß auch vor das .t und nicht dahinter.
Vgl. zur Frage, ob ḥwꜣ.ḫr=s vielleicht die einleitende Protasis fortführt, den Kommentar dort. Zur hier gewählten Satzverbindung vgl. E. Oréal, Les particules en égyptien ancien. De l’ancien égyptien à l’égyptien classique, Bibliothèque d’étude 152 (Le Caire 2011), 447. Einen engeren Anschluss von n gr.t wꜣ.t prr.y=s jm=f an den vorangegangenen Satz, wie es von L. Depuydt, The Contingent Tenses of Egyptian, in: Orientalia 58, 1989, 1–27, hier: 11–13, Bardinet 1995 und Westendorf 1999 vorgeschlagen wird, hält sie für „une répétition incohérente du même contenu propositionnel“.
5 tm.ḫr=s: Rein graphisch ist nicht zu entscheiden, ob das Negationsverb „nicht sein“ („es wird nicht zu Gewürm“) oder das Verb „vollständig sein“ („es wird vollständig zu Gewürm“) vorliegt. Als Negationsverb wird es aufgefasst von A. H. Gardiner, Egyptian Grammar. Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs, 3. Auflage (Oxford 1957), § 432, Bardinet 1995, 126 und 264, und ihm folgend Westendorf 1999, 564. Auch P. Vernus, Future at Issue. Tense, Mood and Aspect in Middle Egyptian: Studies in Syntax and Semantics, Yale Egyptological Studies 4 (New Haven 1990), 77, Anm. 105 scheint eher zu tm als Negationsverb zu tendieren. Als Vollverb interpretieren es dagegen Stern, in: Ebers 1875, 48, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 108 und dezidiert IV/2, 101, Anm. 9, W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 275, L. Depuydt, The Contingent Tenses of Egyptian, in: Orientalia 58, 1989, 1–27, hier: 10 mit Anm. 30, H. Buchberger, Transformation und Transformat. Sargtextstudien 1, Ägyptologische Abhandlungen 52 (Wiesbaden 1993), 546. Die Beleglage für eine Negation tm.ḫr=f sḏm ist in der Tat dürftig – das Ebers-Beispiel wäre der einzige mittelägyptische Beleg; einen altägyptischen Beleg liefert immerhin noch Depuydt. Dieses äußerst seltene Vorkommen von negiertem sḏm.ḫr=f und der damit einhergehenden Unsicherheit, ob es überhaupt regulär mithilfe von tm gebildet wird, ist sicher einer der Hauptgründe, im Ebers zur Interpretation als Vollverb zu tendieren. Andererseits ist die Konstruktion tm + Verb: „etwas vollständig tun“, in dem tm Hilfsverb wäre, nicht belegt, wohingegen bei einer Erklärung von tm als Negationsverb ein nachfolgendes Verb sogar zwingend erforderlich ist und ḫpr dann das Negativkomplement wäre. Buchberger löst dieses Problem, indem er ḫpr an dieser Stelle als nominalisierten Infinitiv und damit als direktes Objekt eines transitiven tm versteht: „So vollendet er [scil.: der Schleimstoff, L.P.] das (sich) in Gewürm transformieren“. Eine letzte, wenn auch wenig wahrscheinliche Möglichkeit wäre, das Negationsverb tm in seiner ursprünglichen Bedeutung als „aufhören“ zu interpretieren, für die es durchaus Belege mit anschließendem Verb gibt („aufhören etwas zu tun“). Während tm als Negationsverb einen Zustand überhaupt negiert, würde tm in seiner Grundbedeutung das Ende eines Zustands ausdrücken. Im spätzeitlichen pBremner Rhind, 30,26 gibt es sogar einen möglichen Beleg für tm ḫpr mit der Bedeutung „aufhören zu existieren“. ḫpr m bedeutet in der Regel „werden zu“, weshalb man im Ebers analog zum Bremner Rhind eine Übersetzung „aufhören, zu Gewürm zu werden“ anbieten könnte. Allerdings ist bei Belegen für tm + Verb die Entscheidung, ob die ursprüngliche Bedeutung „aufhören zu“ oder die davon abgeleitete Bedeutung „nicht sein“ vorliegt, in Einzelfällen schwer oder unmöglich zu treffen. Im vorliegenden Fall ließe sich eine Übersetzung „aufhören zu Gewürm zu werden“ nur schwer in den Kontext eingliedern, aber die Möglichkeit sollte trotzdem erwähnt worden sein.
6 r ḫpr=s: Die Form r sḏm=f drückt üblicherweise ein finales Verhältnis aus. Bardinet 1995 schlägt vor, diese Konnotation im Fall dieser Passage in Richtung einer reinen Vorzeitigkeit zu verschieben: „(Il est bien évident que) cela ne devra pas (= ne pourra pas) se transformer en vermine avant que cela se soit transformé“. Er versteht auf S. 126 in dem ganzen Satz einen sekundären Einschub eines Redakteurs, mit dem erläutert würde, dass die st.t-Stoffe als etwas Lebendiges verstanden werden, die sterben müssen, um zu „vermine“ zu werden.
Eb 103
Ein anderes (Heilmittel) zum Abtöten von Krankheitsauslösern (?) im Bauch und Abtöten der Wurzel des wḥꜣ.w-Hautleidens im Bauch eines Mannes [25,10] oder einer Frau:
Mehl von Erdmandeln, gekocht: ein viertel (Dja), „Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), süßes Mehl: 1/8 (Dja), Mehl von Datteln: [[1/8 (Dja)]]1, Gänsefett: ein viertel (Dja), Honig: ein viertel (Dja).
Werde zu einer homogenen Masse zermahlen. Werde über 1 Tag hinweg gegessen.
1 Die ursprüngliche Maßanangabe wurde getilgt und durch 1/8 ersetzt. Zudem ist auch schon die alte Maßangabe ein Nachtrag gewesen, was sich daran zeigt, dass sie in das Interkolumnium hineinragt. Das heißt, der Schreiber hatte an dieser Stelle die Maßangabe vergessen, dann nachgetragen und dann noch einmal korrigiert.
Eb 104–220: Heilmittel für Leiden im Rumpf
[Mit Rezept 104 beginnt (ḥꜣ.t-ꜥ!) eine neue Rezeptgruppe. Diese enthält „Salbmittel“ (gs.w) und allgemein „Heilmittel“ (pẖr.t), die aber ebenfalls durch „einsalben“ (gs) appliziert werden sowie anschließend Rezepte gegen verschiedene andere Phänomene, bevor mit Eb 188 das Magenbuch einsetzt. Grapow 1955, 117 und Westendorf 1999, 24 schließen in diese Gruppe nur die Salbmittel von Eb 104 bis Eb 121 ein. Die Rezepte Eb 122–187 verstehen sie als lose Gruppe „[v]ereinzelte[r] Rezepte ohne klaren gemeinsamen Bezug“ (so Westendorf). Anders ist die Aufteilung der Rezepte bei Bardinet 1995, 265–275, der die Rezepte Eb 104–112 überschreibt mit „Onguents pour les Ouhaou“, Eb 113–130 mit „Onguents et autres remèdes contre les Ouhaou et les Oukhedou, derniers traitements“, Eb 131 mit „Formule magique“, Eb 132–152 mit „Soigner l’anus. Les différents cas“, Eb 153–164 mit „Brûlures à l’anus“, Eb 165–174 mit „Substances magiques dans l’intérieur du corps“ und Eb 175–187 mit „Dernières recettes et remèdes apparentés“. Bardinet unterteilt Eb 104–187 demzufolge in sieben Gruppen, wobei die Überschriften zeigen, dass auch diese tlw. thematisch nur lose zusammenhängen.
Hier wird, gemäß der Prämisse, hauptsächlich nach originalen Strukturmerkmalen zu gruppieren, die gesamte Gruppe Eb 104–187, als eine größere Rezeptgruppe (mit noch zu klärendem gemeinsamen Nenner) aufgefasst, bevor mit dem nächsten ḥꜣ.t-ꜥ m: „Anfang von (...)“ in Eb 188 das Magenbuch einsetzt. In dieser größeren Rezeptgruppe bilden die Rezepte Eb 104–112 tatsächlich eine klar abtrennbare, eigene Untergruppe: Sie sind als gs.w n dr wḥꜣ.w: „Salbmittel zum Beseitigen des wḥꜣ.w-Leidens“ überschrieben und unterscheiden sich von den anschließenden Rezepten dadurch, dass die Ingredienzien keine Mengenangaben aufweisen.]
Eb 104–131: Salbmittel gegen das wḥꜣ.w-Hautleiden
Eb 104
Anfang der Salbmittel(rezepte) zum Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens:
„Spitzer-Stein“-Droge: ∅, Milch: ∅, reines Öl/Fett: ∅.
(Die betroffene Stelle) werde damit über 4 Tage hinweg gesalbt.
Eb 105
Ein anderes Salbmittel:
Blätter der Dornakazie: ∅, „Großer-Schutz“-Droge: ∅, „Spitzer-Stein“-Droge: ∅, tꜣ-Flüssigkeit der Wäscher:1 ∅, rotes Natron: ∅, Honig: ∅, [25,15] Öl/Fett: ∅.
(Die betroffene Stelle) werde damit gesalbt.
1 tꜣ n rḫt.jw: Auf DZA 26.049.500 wird vorgeschlagen, zu tꜣ zu ergänzen und mit „Lauge (?)“ zu übersetzen. Dieselbe Droge tꜣ findet sich aber auch auf pHearst 11, 11–12, so dass eine Verschreibung unwahrscheinlich ist. Mit einem anderen Klassifikator und nicht vom „Wäscher“, sondern als tꜣ einer šb.t-Maische (?), findet sie sich schließlich noch in pEbers 43,14 (auch dort wurde eine Ergänzung zu tꜣ erwogen: DZA 30.933.340).
Eb 106
Ein anderes Salbmittel:
šnf.t-Früchte: ∅, „Eselskopf“-Pflanzen (?)1: ∅, bsbs-Pflanzen: ∅, sbtt.yt-Pflanzen: ∅, ns.tjw-Pflanzen: ∅, Schmutz (?) des Hofes:2 ∅, Olivenöl: ∅, reines Öl/Fett: ∅.
(Die betroffene Stelle) werde damit gesalbt.
1 ḏꜣḏꜣ (j)ꜥꜣ: „Eselskopf“: Nur in Eb 106 genannt. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 595 erwägt, trotz fehlendem Pflanzenklassifikator, in Analogie zur Pflanzenbezeichnung msḏr (j)ꜥꜣ: „Eselsohr“, auch in ḏꜣḏꜣ (j)ꜥꜣ einen Pflanzennamen. So auch T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), und W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999),. Nicht genannt dagegen von R. Germer, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten. Dissertation zur Erlangung der Würde des Doktors der Philosophie der Universität Hamburg (Universität Hamburg 1979), G. Charpentier, Recueil de matériaux épigraphiques relatifs à la botanique de l’Égypte antique (Paris 1981), oder J.R. Harris, Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung. Veröffentlichungen 54 (Berlin 1961); d.h. von den beiden Ersteren nicht als Pflanze, von Letzterem nicht als Mineral angesehen.
2 mkj n hʾ: „Schmutz des Hofes“: V. Loret, Recherches sur plusieurs plantes connues des anciens Égyptiens (suite), in: Recueil de travaux relatifs à la philologie et à l’archéologie égyptiennes et assyriennes 16, 1894, 1–14 und 92–102, hier 93–94 interpretiert das Wort hʾ als Bezeichnung einer Decke oder eines überdachten Einganges, weil er hinter dem Phonogramm eine Art Stein oder Querbalken vermutet, der auf zwei (sic, ausgehend von der Zeichenform sollten es drei sein) Stützen liegt. Neben dem mkj n hʾ gibt es die parallel gebildeten Drogenbezeichnungen jtnw n hʾ: „Erde des Hofes“ und ẖnn n hʾ: „Staub des Hofes“. Das Wort jtn vergleicht er mit koptisch ⲉⲓⲧⲛ: „κοπρία, stercus, fimus“, d.h. Dunghaufen, Misthaufen o.ä. Analog dazu vermutet er in mkj den ägyptischen Vorläufer des koptischen ⲙⲏⲟⲉⲓⲕ, für das er die Bezeichnungen „κόπρος, stercus, fimus“, Kot, Dung, Mist, gibt. Seinem Etymologisierungsvorschlag scheint sich J.R. Harris, Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung. Veröffentlichungen 54 (Berlin 1961), 217 anzuschließen, auch wenn er angesichts der Qualifizierung von jtnw durch n hʾ: „vom Hof“ eher an die Bedeutung „dirt“ denkt. Die Bedeutung „Schmutz; Staub“ etc. ist tatsächlich sowohl für das ägyptische jtn wie auch für das koptische ⲉⲓⲧⲛ gut belegt. W. Westendorf, Koptisches Handwörterbuch, 2. Auflage (Heidelberg 2008), 53 sieht ebenfalls in jtnw den Vorläufer des koptischen ⲉⲓⲧⲛ; die Identifikation von ⲙⲏⲟⲉⲓⲕ mit mkj lehnt er allerdings S. 89, Anm. 1 ab und deutet das koptische Wort als Kompositum ⲙⲏ ⲟⲉⲓⲕ aus ⲙⲏ: „Urin“ (s. S. 86) und ⲟⲉⲓⲕ: „Brot“ (vgl. S. 140; ob er vielleicht an eine Bedeutung wie *Exkrementfladen dachte?). Gardiner Sign-list O4 vermutet im Phonogramm h, anders als Loret, eine Schilfhütte. Während Wb 2, 470.1-2 in dem Wort hʾ einen „Hof, Halle o.ä.“ vermutet, denkt Gardiner, a.a.O. an „room (?)“. K. Eaton, [M17-X1:N35-W24-Z7-D19-Z3-O4-Z1-O1] ı͗tn.w n h, in: Göttinger Miszellen 206, 2005, 29–32, hier 29–32 schließt sich der Interpretation Gardiners an, denkt bei dem Phonogramm an eine Schilfhütte und im mkj des pEbers wie auch in dem ẖnn (sic, ihr ꜥnn muss ein Fehler sein) an Materialien „out of which the h-structure was made“ (S. 31).
Eb 107
Ein anderes Salbmittel:
Mehl vom Johannisbrot: ∅, Mehl von Langbohnen: ∅, ns.tjw-Pflanzen: ∅, „Großer-Schutz“-Droge: ∅, Olivenöl: ∅, reines Öl/Fett: ∅.
(Die betroffene Stelle) werde damit über 4 Tage hinweg gesalbt.
Eb 108
Ein anderes Salbmittel:
„Erdlotos“: ∅, jns.t-Beinpartie des Esels: ∅, šfšf.t-Pflanzen1 des [25,20] Teiches/Sees: ∅, frisches smj-Milchfett: ∅, reines Öl/Fett: ∅.
(Die betroffene Stelle) werde damit über 4 Tage hinweg gesalbt.
1 šfšf.t: Aufgrund der hiesigen Herkunftsangabe („vom Teich/See“) wird in H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959) die Bedeutung „Schlamm“ vermutet.
Eb 109
Ein anderes Salbmittel:
šꜥ.t-Kleie (?)1 von Gerste, gänzlich ausgeglüht2: ∅, Riedgras, gänzlich ausgeglüht2: ∅, mjmj-Getreide, gänzlich ausgeglüht2: ∅, „Spitzer-[26,1]Stein“-Droge: ∅, Milch einer (Frau), die einen Knaben geboren hat: ∅, frisches Olivenöl: ∅, Öl/Fett: ∅.
Werde gekocht. (Die betroffene Stelle) werde damit über 7 Tage hinweg gesalbt.
1 Es bliebe zu entscheiden, ob alle drei als „ausgeglüht“ (snwḫ) bezeichneten Ingredienzien parallel zu verstehen sind und šꜥ.t-Kleie von Gerste, Riedgras und mjmj-Getreide verwendet werden sollen, oder ob nur die Gerste genitivisch den šꜥ.t-Kleie zuzuordnen ist und die anderen beiden Ingredienzien eigentlich schon die nächsten Drogen der Liste bilden. Die Parallelität legt eigentlich Ersteres nahe.
2 snwḫ: Die Übersetzung „ausglühen“ (also ein Zubereiten ohne Flüssigkeit) im Gegensatz zum älteren Vorschlag „verkochen“ (eine Zubereitungsart mit Flüssigkeit) basiert auf U. Verhoeven, Grillen, Kochen, Backen im Alltag und im Ritual Altägyptens. Ein lexikographischer Beitrag, Rites égyptiens 4 (Bruxelles 1984), 181–189, die die Bedeutung "(gänzlich) ausglühen lassen" wahrscheinlich gemacht hat.
Unbegründet bleibt Bardinets (Bardinet 1995) unterschiedliche Übersetzung der ersten beiden Erwähnungen durch „bouillie“ und der dritten durch „calcinée“, obwohl in allen drei Fällen dasselbe Wort vorliegt.
Eb 110
Ein anderes Salbmittel:
bsbs-Pflanzen: ∅, jbsꜣ-Pflanzen: ∅, sbtt.yt-Pflanzen: ∅, pꜣḏt.t-Teil1 von der Sykomore: ∅, Leinsamen (?): ∅, Blätter vom „Stechholz“: ∅, reines Öl/Fett: ∅, Olivenöl: ∅.
(Die betroffene Stelle) werde damit über 8 Tage hinweg gesalbt.
1 pꜣḏt.t: Oder pꜣḏr.t, aufgrund des folgenden femininen n.t aber keinesfalls pꜣḏrd, wie Wreszinski 1913, 30, transkribiert. Ein Hapax legomenon.
Eb 111
Ein anderes Salbmittel:
Schmutz (?) des [26,5] Hofes: ∅, Früchte/Samen der sꜣr-Pflanzen: ∅, Sellerie: ∅, sskꜣ-Droge: ∅, Früchte/Samen der jbw-Pflanze: ∅, Kreuzkümmel: ∅, Wachs: ∅, Öl/Fett: ∅, Olivenöl: ∅, Milch einer (Frau), die einen Knaben geboren hat: ∅.
(Die betroffene Stelle) werde damit über 9 Tage hinweg gesalbt.
Eb 112
Ein anderes Salbmittel:
šfšf.t-Pflanzen: ∅, bsbs-Pflanzen: ∅, Früchte/Samen der jbw-Pflanze: ∅, sskꜣ-Droge: ∅, „Großer-Schutz“-Droge: ∅, „Spitzer-Stein“-Droge: ∅, Sellerie: ∅, getrocknete Myrrhe: ∅, süße Myrrhe: ∅.
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde damit über 10 Tage hinweg gesalbt.
Eb 113 = Eb 117
Heilmittel zum Beseitigen [26,10] des wḥꜣ.w-Hautleidens und Herausholen von Krankheitsauslösern (?):
Galle eines Rindes1: ein halbes Dja (?), unterägyptisches Salz: 1/8 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde zu einer homogenen Masse vermischt. (Die betroffene Stelle) werde damit gesalbt.
1 jḥ: Nur logographisch geschrieben; die Transkription jḥ ist unsicher. Das Parallelrezept verwendet nicht die wdd-Galle des so geschriebenen Tieres, sondern die bnf-Galle. Im Rezept Eb 75 wiederum wird bnf-Galle eines gw-Stieres genannt, so dass man sich fragen könnte, ob auch in Eb 117 und daran anschließend in Eb 113 eigentlich ebenfalls gw zu lesen ist. Andererseits entspricht die Schreibung des Tieres in Eb 113 und Eb 117 derjenigen des Milchlieferanten in der Droge jrṯ.t [RIND]: „Kuhmilch“, so dass damit am wahrscheinlichsten ein weibliches Rind oder eine generische Rinderbezeichnung gemeint ist, wohingegen gw ein männliches Rind meint.
Eb 114
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens im Körper eines Mannes:
Weißes Öl: 1 (Dosis), Nilpferdfett: 1 (Dosis), alter (?) Honig:1 ∅, „Großer-Schutz“-Droge: 1 (Dosis), tjꜥm-Pflanzen: 1 (Dosis), Wermutkraut (?): 1 (Dosis), pꜣḫ-Pflanzen2: 1 (Dosis), Wachs: 1 (Dosis), bsbs-Pflanzen: 1 (Dosis), sfṯ-Öl: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde damit über 4 Tage hinweg gesalbt.
1 bj.t js.t: Nach Wreszinskis dreifachem „sic“ (Wreszinski 1913, 31) zu urteilen, mit dem er einerseits die fehlende Maßangabe hinter bj.t und js.t vermerkte und andererseits die Buchrolle von js.t markierte, scheint er in js.t eine Schreibung für js.w: „Schilfrohr“ vermutet zu haben.
2 pꜣḫ: Westendorf 1999, 499 vermutet mit Verweis auf koptisch ⲡⲉⲏ: „Melone“.
Eb 115
Ein anderes (Heilmittel) zum Vorbeugen (wörtl.: zum Nicht-Zulassen, dass entsteht) [26,15] einer srf.t-Hautentzündung (und) jeder üblen Sache an jedem Körperteil:
sꜣy.t-Pflanzen, getrocknet: 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis).
Werde fein zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde damit gesalbt.
Eb 116 = pLouvre E 32847, Rto. x+9,1–2, vgl. Eb 95
Ein anderes (Rezept) ((für))1 ein Salbmittel (zum) Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens an jedem Körperteil eines Mannes:
Süße Myrrhe: 1 (Dosis), „Großer-Schutz“-Droge: 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Verengung (?) der bḏꜣ-Brotform: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. [26,20] (Die betroffene Stelle) werde damit gesalbt.
1 n.t ist schwarz über der Zeile nachgetragen. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 245 übersetzen „Ein anderes (Heilmittel), ein Salbmittel (...)“ und plädieren in den Erläuterungen in von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 190 dafür, das n.t zu streichen, und es wird vermutet, dass der Schreiber in gs.w den Infinitiv „das Salben“ gesehen haben könnte. Dieser Übersetzung folgt Bardinet 1995, 266. Dagegen schlägt Westendorf 1999, 566 vor: „Ein anderes (Rezept/Heilmittel) für ein Salbmittel (und) das Beseitigen (...)“. Vgl. auch Eb 118, wo eindeutig das n.t von Anfang an drin stand. Dass in Eb 116 das n.t nachträglich eingefügt wurde, ist ein Indikator dafür, dass es vom Korrektor vermisst wurde und daher nicht ignoriert werden sollte.
Eb 117 = Eb 113
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens und Herausholen von Krankheitsauslösern (?):
Galle1 eines Rindes2: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde damit gesalbt.
1 bnf: Aufgrund der vergleichbaren Anwendungsgebiete und der Parallele von wdd des Rindes und bnf des Rindes schloss W. R. Dawson, Studies in the Egyptian Medical Texts II, in: Journal of Egyptian Archaeology 19, 1933, 133–137, hier: 136, dass beide Termini Synonyme seien. Breasteds ältere Deutung (Breasted 1930) als Exkrement lehnte er v.a. wegen des häufig verwendeten Fleischdeterminativs ab und weil es bnf vom ꜣbḏw-Fisch gibt, man aber schwerlich die Exkremente eines Fisches sammeln könnte.
2 jḥ: Nur logographisch geschrieben; die Transkription jḥ ist unsicher. Im Rezept Eb 75 wird bnf-Galle eines gw-Stieres genannt, so dass man sich fragen könnte, ob in Eb 117 eigentlich ebenfalls gw zu lesen ist. Andererseits entspricht die Schreibung des Tieres in Eb 117 derjenigen des Milchlieferanten in der Droge jrṯ.t [RIND]: „Kuhmilch“ , so dass damit am Wahrscheinlichsten ein weibliches Rind oder eine generische Rinderbezeichnung gemeint ist, wohingegen gw ein männliches Rind meint.
Eb 118
Ein anderes (Rezept) für ein Salbmittel [27,1] (zum) Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens in jedem Körperteil eines Mannes:
„Erdhaar“-Früchte: ∅, Öl/Fett: ∅.
(Die betroffene Stelle) werde damit gesalbt.
Eb 119
Ein anderes (Heilmittel) zum Vorbeugen einer srf.t-Hautentzündung:
Öl/Fett: 1/32+1/641 (Oipe = 3 Dja), sꜣy.t-Pflanzen, zermalmt: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Süßwassermuschel: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis).
Werde fein zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Der Körper werde damit eingerieben.
1 1/64: Es ist definitiv ein echtes Hieratogramm für 1/64 und nicht etwa ein nachträglich geänderter Einer-Strich. Die hier vertretene Kombination einer „richtigen“ Zahlenangabe mit dem Einerstrich ist jedenfalls die Ursache für Westendorfs doppelte Zahlenangaben in Westendorf 1999, 566–567 als „1 ro (?) (5 ro ?)“, weil er unsicher war, ob die Striche wirklich als simple Einerstriche zu lesen seien (also „1 ro“ nach seiner Interpretation der Maßangaben) oder als Abkürzung für 1/64, das von ihm angesetzte Scheffelgrundmaß von „5 ro“ (vgl. auch Westendorf 1999, 522–523).
Eb 120
Ein anderes (Heilmittel) zum ordnungsgemäßen Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens:
Öl/Fett: 1 (Dosis), Leinsamen (?): 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), sꜣy.t-Pflanzen: [27,5] 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis).
(Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.
Eb 121
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Krankheitsauslösern (?):
ẖsꜣ.yt-Balsam: 1 (Dosis), Roter Ocker: 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), sskꜣ-Droge: 1 (Dosis), mjmj-Getreide: 1 (Dosis), Gummiharz: 1 (Dosis), snn-Harz: 1 (Dosis), jbr-Öl: 1 (Dosis), Fett: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde daran (d.h. an die betroffene Stelle) gegeben.
Eb 122 = Bln 35
Ein anderes Heilmittel zum Abwehren von Krankheitsauslösern (?) im Mund:
Wermutkraut (?): 1/8 (Dja), tjꜥm-Pflanzen: 1/8 (Dja), ꜥꜥꜣm-Pflanzen: 1/16 (Dja), Früchte/Samen der ḫꜣs.yt-Pflanze: 1/8 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/16 (Dja), Johannisbrot: 1/8 (Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), [27,10] smt-Droge: 1/64 (Dja)1, wt.yt-Teil der Sykomore: 1/8 (Dja), ꜥmꜣ.w-Pflanzen/-Früchte: 1/16 (Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg sẖp-eingenommen.
1 1/64: Die Mengen von Weihrauch und smt-Droge sind gegenüber den anderen Drogen sehr gering. Mit Westendorf 1999, 515, Anm. 58 sollte die Möglichkeit bedacht werden, dass dies weniger mit der Wirksamkeit als eher mit der Seltenheit der Produkte und damit dem Wert zusammenhängen könnte. Auch vom Ocker ist eine kleinere Menge empfohlen worden. Auffällig ist, dass sich in dem Rezept ansonsten die Mengenangaben 1/8 und 1/16 stets abwechseln.
Eb 123, vgl. Eb 251d
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Krankheitsauslösern (?):
Öl, das aus Rizinussamen hergestellt wird.
Der Mann werde damit gesalbt, der1 ein wḥꜣ.w-Hautleiden infolge von Flattern (?)2 und Faulen (oder: Taumeln) (hat)2, wobei das Aufstehen/Stillstehen (?) der rjwm-Körperteile4 (?), als ob ihm (d.h. dem Mann?) nichts zugestoßen wäre, schwierig3 ist. Um sie (d.h. die genannten Krankheitsphänomene) zu beseitigen, soll er (d.h. der Patient) aber beim Einreiben entsprechend der 10-Tage(-Kur)5, (genauer:) während des frühmorgendlichen Einreibens, berochen werden.6
(Dieses Rezept ist) wirklich vortrefflich, Millionen Mal (erprobt)!
1 n.tj: In seinem Kommentar zum Parallelrezept Eb 251d vermutet K. Sethe, Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches (Leipzig 1927), 81 (54,14) den Ausfall einer Präposition. Zu einer possessiven Funktion des Relativpronomens vgl. dagegen W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), 321 (allerdings nur mit diesem und wenigen Zusatzbelegen).
2 jṯṯ.wt ḥwꜣ.w: Das erste Wort ist nur hier und im Parallelrezept 251d belegt. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 111 vermuten einen Zusammenhang mit dem gleichradikaligen Verb jṯṯ: "fliegen". Das Wort ḥwꜣw scheint zunächst seiner Schreibung und Klassifizierung mit dem schlechten Paket zufolge zum Wortfeld "faulen" zu gehören. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 111 vermuten dagegen einen Zusammenhang mit dem einmalig belegten Verb ḥwꜣwt, Wb 3, 50.5, das "taumeln" o.ä. zu heißen scheint (derselbe Zusammenhang auch in von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 34, Anm. 2 hergestellt). Da die Bedeutung beider Begriffe unsicher ist, ist auch nicht zu klären, wie sich beide syntaktisch zueinander verhalten. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 12 und Westendorf 1999, 567 setzen beide koordinierend nebeneinander; Ebbell 1937, 41 vermutet ein attributives Adjektiv: "bad putrid jṯṯt"; Bardinet 1995, 267 denkt an ein Genitivverhältnis: "l’émergence d’une décomposition dangereuse".
3 qsn: K. Sethe, Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches (Leipzig 1927), 81 sieht hierin ein Adverb und Ebbell 1937, Bardinet 1995, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I und Westendorf 1999 übersetzen es auch adverbial oder stativisch, bezogen auf die vorherigen Erscheinungen. Allerdings ist es durchaus möglich, dass damit eine weitere Spezifizierung der Krankheit mithilfe eines Adjektivalsatzes (qsn + Infinitiv, H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 892, W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 406.bb.2) vorliegt. In dem Fall wäre das anschließende ꜥḥꜥ kein Hilfsverb zur Einleitung des folgenden Satzes (so K. Sethe, Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches (Leipzig 1927)) bzw. Vollverb "zum Stillstand kommen" (so von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I und Westendorf 1999), sondern eben der als Subjekt gebrauchte Infinitiv (vielleicht wird man die Wortverteilung auf DZA 21.476.430 auch so deuten könnten).
4rjwm: Ein nur in den Rezeptparallelen Eb 123 = Eb 251b vorkommendes, antikes Ghostword(?). Im Wb 2, 400.14 als separates Wort „Verbum? (…) Substantiv?“ eingetragen. Auf DZA 25.813.910 wird ein Zusammenhang mit koptisch ⲗⲱⲱⲙⲉ („verfaulen“) erwogen. Auch H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Erste Hälfte (ꜣ-r), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.1 (Berlin 1961), 523 favorisieren eine Lesung als ein einziges Wort, dessen Bedeutung aber nicht genauer als „krankhafte Erscheinung“ bzw. allenfalls noch (im Vergleich zu den zusammen damit genannten, ebenfalls unklaren Wörtern jṯṯ.t und ḥwꜣ.w) als „krankhafte Bewegung“ eingegrenzt werden kann. Auch H. von Deines – H. Grapow – W. Westendorf, Übersetzung der medizinischen Texte, Grundriß der Medizin der alten Ägypter IV.1 (Berlin 1958), 12 und W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 567 gehen von einem einzigen Wort aus.
K. Sethe, Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches (Leipzig 1927), 81 schlug dagegen vor, das Wort aufzuteilen und in dem Fleischstück und den Pluralstrichen eine verderbt geschriebene Krankheitserscheinung sowie in dem Wort davor ein Verb mit der Bedeutung „weichen“ o.ä. zu sehen. So scheint es auch B. Ebbell, The Papyrus Ebers. The Greatest Egyptian Medical Document (Copenhagen, London 1937), 41 zu sehen, wenn er schreibt „then rjwmw the skin (?)“ und damit in dem Fleischstück vielleicht eine Abkürzung für jwf: „Fleisch > Haut“ (?) versteht. Sethes Aufteilung folgend, denkt C.E. Sander-Hansen, Kleinigkeiten aus der Medizin, in: O. Firchow (Hrsg.), Ägyptologische Studien, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung. Veröffentlichungen 29 (Berlin 1955), 287-288, hier 287 bei rjwm an einen Hörfehler für rwj mn.t: „dann schwindet die Krankheit“. Dem folgt wohl T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 267: „La partie malade disparaîtra“. B. Lalanne – G. Métra, Le texte médical du Papyrus Ebers. Transcription hiéroglyphique, translittération, traduction, glossaire et index, Langues et cultures anciennes 28 (Bruxelles 2017), 63 teilen ebenfalls in zwei Wörter auf und lesen insgesamt: ꜥḥꜥ(~n) rjwm ꜥ.t: „Alors la partie (malade) du corps (de l’homme) se montrera“, was aber nicht funktioniert, da sie ꜥḥꜥ als Hilfsverb deuten (eben als ꜥḥꜥ~n, d.h. ꜥḥꜥ.n) und ihnen daher das Hauptverb (die Entsprechung ihres „se montrera“) fehlt. Auch fehlt eine Erklärung für die merkwürdige Schreibung von ꜥ.t.
Sander-Hansens Idee, dass an der Stelle ursprünglich ein rwj gestanden hat (so vielleicht auch schon die Überlegung von Sethe), hat einiges für sich. Zu Schreibungen von rwj mit Arm mit Handfläche nach unten und laufenden Beinchen vgl. immerhin Wb 2, 406 (allerdings erst ab der 19. Dynastie belegt, vgl. DZA 25.857.730 und DZA 25.857.740); und zumindest im Alten Reich konnte das Verb mit Metathese der beiden letzten Radikale auch rjw geschrieben werden. Allerdings ist seine Erklärung als „Hörfehler“ insofern problematisch, als man davon ausgehen sollte, dass bei einem solchen Prozess das verhörte Wort in ein sinnvolles geändert wurde (vgl. auch W. Schenkel, Kritisches zur Textkritik: die sogenannten Hörfehler, in: Göttinger Miszellen 29, 1978, 119-126, hier spez. 122), was hier nicht der Fall zu sein scheint. Da keiner der bisherigen Bearbeiter eine völlig plausible Interpretation für den ursprünglichen Wortlaut der Stelle liefert, scheint es besser, sich darauf zu beschränken, wie der Schreiber der Vorlage die Stelle verstanden hat. Dieser Schreiber hat nun am Ende Fleischstück und Pluralstriche gesetzt und demzufolge das damit Gekennzeichnete als Körperteilbezeichnung aufgefasst. Vom anderen Ende her betrachtet, lässt sich hierbei eine Konstruktion #subjektloses ꜥḥꜥ + Präposition r + Substantiv# syntaktisch nur schwer erklären, so dass man davon ausgehen kann, dass der Schreiber tatsächlich das r zum Folgenden gezogen und rjwm als ein einziges Wort, genauer eben: eine Körperteilbezeichnung, aufgefasst hat – egal, ob dies in der Vorlage so gemeint war (was implizieren würde, dass hier eine ansonsten unbekannte Bezeichnung vorläge) oder nicht. Dieser Fehler wirft ein interessantes Licht auf die Textgeschichte: Da derselbe Satz zweimal vorkommt, nämlich in Rezept Eb 123 und in Eb 251b, und beide Rezepte in verschiedenen Textabschnitten stehen, ist der Fehler – sofern es einer ist – schon in der gemeinsamen Vorlage dieser beiden Rezeptgruppen (Text β) entstanden. Verschiedene Indizien, wie bspw. die Wiederholung ganzer Rezeptpassagen, zeigen, dass der Schreiber des pEbers nicht selbst die einzelnen Rezepte aus verschiedenen Quellen herauskopierte und in thematisch gebundene Rezeptgruppen ordnete, sondern dass er seinerseits schon existierende, kürzere Sammelhandschriften und thematisch gebundene Monographien kopierte. Das heißt, er übernahm größere Textabschnitte und fügte diese zu der gemeinsamen Handschrift des pEbers zusammen. Das wiederum bedeutet, dass sowohl die Vorlage, die Rezept Eb 123 enthielt, also auch die Vorlage, die Rezept Eb 251 enthielt, bereits fehlerhaft waren. Der oder die Schreiber beider Vorlagen muss/müssen also ihrerseits den Fehler bereits so vorgefunden haben. Die Textgeschichte dieses einen Rezeptes lässt sich daher stark vereinfachend so darstellen: Ein ursprünglich korrekter Text α wurde so fehlinterpretiert, dass aus ꜥḥꜥ ...(?) das heute vorliegende ꜥḥꜥ rjwm.w wurde (Text β). Auf diesen gehen die Vorlagen von Eb 123 (Text γ) und Eb 251 (Text δ) zurück, und diese wurden am Ende auf pEbers wieder vereint (wobei zwischen den Schritten β >>> γ+δ sowie γ+δ >>> pEbers natürlich noch weitere Zwischenschritte der Textüberlieferung liegen können).
5 Hier wird auf die Einreibemittel Eb 104–112 verwiesen.
6 ḫnm.tw=f: Die Parallele schreibt nur ḫnm=f. Es ist naheliegend, in beiden Fällen ein passives sḏm=f zu sehen, vgl. schon W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), 188 mit Anm. 5. Für die in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962) vorgeschlagene Bedeutung „behandeln“ gibt es nur dieses und das Parallelrezept Eb 251 als Belege. Wb 3, 293.1 gibt: „jem[anden] mit Salbe behandeln o.ä.“, was ebenso nur auf der hier verwendeten Kombination mit wrḥ beruht. K. Sethe, Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches (Leipzig 1927), 81 (54,16) vermutet schlicht die Bedeutung „jmd. beriechen“ und verweist dafür auf die zuvor geschilderte Krankheitserscheinung ḥwꜣ.w („Fäulnis“ o.ä.). Damit nähert er das Wort wieder dem Grundlemma ḫnm: „einatmen, riechen“ an und es fragt sich, ob man überhaupt ein separates Lemma ansetzen muss.
Eb 124
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Krankheitsauslösern (?):
[27,15] Panzer einer Schildkröte: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), frisches Olivenöl: 1 (Dosis), sfṯ-Öl: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde erhitzt. (Die betroffene Stelle) werde damit gesalbt.
Eb 125
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Beseitigen des wḥꜣ.w-Hautleidens und von kꜣkꜣ.wt-Blasen:
jḥ.w-Pflanzen: ein halbes Dja (?), šꜣšꜣ-Früchte: ein viertel (Dja), mjmj-Getreide: ein halbes Dja (?), Honig: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Wasser: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 126, vgl. Eb 229
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von jn.wt-Erscheinungen (?) von Krankheitsauslösern (?):
Feigen: 1/8 (Dja), (Brot)laib aus sw.t-Wildweizen: 1/32 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), Wasser: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 127
Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen von jn.wt-Erscheinungen (?) [27,20] von Krankheitsauslösern (?):
šnf.t-Früchte: 1 (Dosis), das Innere des Johannisbrots: 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis), šꜣšꜣ-Früchte: 1 (Dosis), Blätter der Dornakazie: 1 (Dosis), Blätter der Seyal-Akazie: 1 (Dosis), Kuhmilch: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verkocht. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 128, vgl. H 203
Ein anderes Heilmittel [30,1]1 für die Vorderseite des Unterschenkels (d.h. für das Schienbein):
Gehirn (?) des Welses, das inmitten seines Kopfes gefunden wird: ∅.
Man soll es folglich in Honig tauchen. (Der Unterschenkel/Das Schienbein) werde darüber verbunden, so dass er2 sofort gesund wird.
1 Die originale Seitenzählung unterschlägt die Nummern 28 und 29.
2 Das Pronomen bezieht sich entweder auf den kranken Mann (so Westendorf 1999) oder auf den Unterschenkel (so Bardinet 1995, wenn auch seine Übersetzung korrigiert werden muss, weil sich das =f grammatisch nur auf den Schenkel, nicht aber auf die Vorderseite des Schenkels beziehen kann).
Eb 129, vgl. Eb 175
Ein anderes (Heilmittel) zum Zerbrechen von Krankheitsauslösern (?):
Mehl vom sw.t-Wildweizen: 1 (Dosis), Mehl von Gerste: 1 (Dosis), Mehl vom mjmj-Getreide: 1 (Dosis), „Stechholz“: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
(Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.
Eb 130
Ein anderes Heilmittel zum Ausheilen einer Wunde1, (wenn) Krankheitsauslöser (?) entstanden sind:2
Mehl vom mjmj-Getreide: [30,5] 1 (Dosis), süßes Bier: 1 (Dosis), jrt.w-Farbstoff: 1 (Dosis), Blätter der Dornakazie: 1 (Dosis), Streifen (?) aus feinstem Leinen: 1 (Dosis), süße Myrrhe: 1 (Dosis), das Ausgepresste von süßem Bier: 1 (Dosis).
(Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.
1 wbn.w: Mit dem schlechten Paket und den Pluralstrichen geschrieben; Letztere wurden im Nachhinein wieder durchgestrichen.
2 wḫd.w ḫpr: Von W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 167.1.b als einziger Beleg für einen virtuell konditionalen Satz aus Substantiv + PsP angeführt.
Eb 131
Eine Beschwörung von Krankheitsauslösern (?):
„Die Krankheitsauslöser (?) sind es, die aus bqn1 hervorkamen, die aus bqn1 hervorkamen, der Buchrolle, die keine Schrift hat.2 Meine beiden Arme sind es, die 〈...〉 (?).3 Ich werde Busiris zermalmen. Ich werde Mendes niederreißen. Ich werde zum Himmel kommen. Ich werde betrachten, was dort getan wird.4 (Es) soll nicht in Abydos5 geopfert werden, um zu beseitigen6 [30,10] die Einwirkung eines Gottes, die Einwirkung einer Göttin, die Einwirkung eines Krankheitsauslösers (?)7, die Einwirkung einer Krankheitsauslöserin (?), die Einwirkung eines Untoten, die Einwirkung einer Untoten usw., die Einwirkung jeder üblen Sache, die in diesem meinem Körper, in diesem meinem Fleisch, in diesen meinen Körperteilen ist. Wenn sich aber die Einwirkung eines Gottes, die Einwirkung einer Göttin, die Einwirkung eines Krankheitsauslösers (?), die Einwirkung einer Krankheitsauslöserin (?), die Einwirkung eines Untoten, einer Untoten usw., die Einwirkung [30,15] jeder üblen Sache, die in diesem meinem Fleisch, in diesem meinem Körper, in diesen meinen Körperteilen ist, entfernt, werde ich nicht sagen, werde ich nicht wiederholen, zu sagen:
‚Speie aus! Erbrich! Gehe zugrunde, wie (du) entstanden bist!‘“
(Dieser Spruch ist) viermal zu sprechen, während auf das Leiden des Mannes gespien wird. (Dieser Spruch ist) wirklich vortrefflich, Millionen Mal (erprobt)!
1 bqn: J. F. Borghouts, Ancient Egyptian magical texts: translated, Nisaba 9 (Leiden 1978), 34 schlägt kommentarlos, wenn auch mit Fragezeichen, „swelling“ vor. Den Vorschlag übernimmt D. Meeks, Année lexicographique. Égypte ancienne. Tome 2. 1978, 2. Auflage (Paris 1998), 78.1374: „gonflement (?), tumeur (?)“. Darauf wiederum geht R. Hannig, Die Sprache der Pharaonen. Großes Handwörterbuch Ägyptisch – Deutsch (2800–950 v. Chr.), Kulturgeschichte der Antiken Welt 64, 4. Auflage (Mainz am Rhein 2006), 279, Nr. {10149} zurück, der lediglich die Reihenfolge der beiden Vorschläge vertauscht: „*Tumor; *Anschwellung“. Bardinet 1995, 50 vermutet eher ein „foyer putride (?)“. Westendorf 1999, 569 lässt das Wort unübersetzt.
2 mḏꜣ.t jw.tt sẖꜣ=s: J. F. Borghouts, Ancient Egyptian magical texts: translated, Nisaba 9 (Leiden 1978)übersetzt „A book without script“ und denkt in Anm. 125 (S. 104) an: „A suggestive mystification or an indication of a lacuna in the original m[anu]s[cript] (unattested elsewhere in this form).“ Das folgende jn ꜥ.wj=j hält er für den Beginn einer weiteren jn-Konstruktion, deren zweiter Teil ausgefallen ist. Bardinet 1995, 50 zieht beide Phrasen zusammen: „un texte de protection qui n’a pas été rédigé de mes mains.“ Diese Lösung hält Westendorf 1999, 569 mit Anm. 27 für „völlig abwegig“; er schließt sich wieder Borghouts an, indem er in der „Schriftrolle, die keine Schrift hat“ einen Hinweis auf eine Lücke in der Handschrift vermutet. jn ꜥ.wj=j übersetzt er aber nicht als Beginn einer jn-Konstruktion, sondern schließt es als Agens-Markierung an den vorangehenden Satz an: „durch meine beiden Arme/Hände.“ Damit schließt er sich Ebbell 1937, 41–42 an, der jw.tt sẖꜣ=s als Einschub behandelt, ohne dessen Bedeutung weiter zu erläutern. In Anbetracht von Borghouts Bemerkung, dass dieser Satz eine sonst unbekannte Art wäre, eine Lücke zu vermerken, sei zumindest auch die Möglichkeit in Erwägung gezogen, dass er eine Apposition zu dem letztendlich unbekannten Wort bqn darstellt.
3 S. die vorige Anmerkung.
4 J. F. Borghouts, Ancient Egyptian magical texts: translated, Nisaba 9 (Leiden 1978) und Bardinet 1995 übersetzen dies als unabhängigen Hauptsatz, parallel zu den vorigen. Westendorf 1999 schließt ihn als Finalsatz an den vorigen an.
5 ꜣbḏw wird hier ausnahmsweise nicht mit Stadtklassifikator (Gardiner O49), sondern mit dem Fremdlandklassifikator geschrieben. Vgl. zur Bedeutung dieser Klassifikatoren E.-S. Lincke, Raumwissen in Hieroglyphen. Die sprachliche Kategorisierung des ägyptischen Ortes Sile (Tjaru) aus prototypentheoretischer Sicht, in: K. P. Hofmann – S. Schreiber (Hrsg.), Raumwissen und Wissensräume. Beiträge des interdisziplinären Theorie-Workshops für Nachwuchswissenschaftler/innen, eTopoi Journal for Ancient Studies Special volume 5 (Berlin 2015), 127–155.
6 r dr: Nach H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 504 liegt eine normale Konstruktion mit final gebrauchtem Infinitiv vor. J. F. Borghouts, Ancient Egyptian magical texts: translated, Nisaba 9 (Leiden 1978) und Bardinet 1995 analysieren die Form eher passivisch; vgl. zu einem passivischen dr nach der Präposition r W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 259.e: „so daß [...] beseitigt werden“.
7 wḫd.w wird hier künstlich um ein feminines Pendant ergänzt, weil es die magische Formel erfordert. Westendorf 1999 personifiziert beide Lemmata und deutet sie als entsprechende Dämonen, sicher, weil es zwischen belebten Agentia genannt wird. Die Graphie ist allerdings nicht anders als sonst im Papyrus und am Ende der Reihe steht das unbelebte s.t-ꜥ jḫ.t nb.t.
Eb 132–164: Heilmittel für das Rektum
Eb 132 = Eb 147
Ein Heilmittel zum Behandeln des Bauches und Behandeln des Rektums:
Milch: 1/32 (Oipe = 2 Dja) und (?) ein viertel (Dja), Gänsefett1: 1/8 (Dja), Mehl von Erdmandeln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), „Erdhaar“-Früchte: ein viertel (Dja), Weinbeeren/Rosinen: ein viertel (Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
1 mrḥ.t-ꜣPD: Das Wort mit seiner Mengenangabe scheint nachgetragen zu sein: Bereits der Vogel ragt etwas über das Zeilenende hinaus; die Mengenangabe ist gänzlich in das Interkolumnium geschrieben. Vermutlich hat vor der Korrektur die erste Zeichengruppe vom nachfolgenden dq.w dort gestanden, die ihrerseits jetzt in der folgenden Zeile im Interkolumnium vor dem rechten Seitenrand steht, also nachgetragen wurde. Tintenspuren sind allerdings unter mrḥ.t keine erkennbar. Diese Korrektur wurde auch vermerkt von H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 51 unter 9.a.
Eb 133 = Eb 148
Ein anderes (Heilmittel):
Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1,5 (Dosen) (?), [30,20] Mehl von Gerste: ein viertel (Dja), Mehl von Datteln: ein viertel (Dja), Honig: 1/16 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: ein viertel (Dja), [31,1] Gänsefett: 1/8 (Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 134 = Eb 149
Ein anderes (Heilmittel):
Gänsefett: 1/16 (Dja), Honig: 1/16 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: ein viertel (Dja), frisches Brot: ein viertel (Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 135 = Eb 150, vgl. Bln 43
Ein anderes (Heilmittel):
Saft vom Johannisbrot: 1/32 (Oipe = 2 Dja), ((Honig: 1/8 (Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.))1
1 Der Schreiber hat das Ende dieses Rezeptes und den Beginn des folgenden vergessen und später am oberen Seitenrand nachgetragen. Dabei endet der Nachtrag auffälligerweise auch auf der Droge mw n.w ḏꜣr.t. Man hat dadurch einen relativ sicheren Beleg dafür, dass beide Rezepte schon in der Vorlage aufeinander folgten und der Schreiber des pEbers beim Kopieren durch Aberratio oculi von einem mw n.w ḏꜣr.t zum zweiten verrutschte.
Das Korrekturkreuz ist nicht über, sondern unter der Zeile nachgetragen.
Eb 136 = Eb 151
((Ein anderes (Heilmittel):
Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Honig: 1/32 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), Saft vom Johannisbrot: ein viertel (Dja),))1 Pflanzenbrei für šꜥ.yt-Kuchen (d.h. Pflanzenbrei in der Art, wie für šꜥ.yt-Kuchen erforderlich): 1/64 (Oipe = 1 Dja), Gänsefett: ein viertel (Dja).
Werde gekocht; werde zu šꜥ.yt-Kuchen verarbeitet. Werde an jedem/irgendeinem Tag gegessen (und) mit wässrigem (?) Bier hinuntergeschluckt.
1 S. den Kommentar zu Eb 135.
Eb 137 = Eb 152
Ein anderes (Heilmittel):
„Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), süßes Bier: ein viertel (Dja), Honig: 1/16 (Dja), [31,5] Weihrauch: 1/64 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Weinbeeren/Rosinen: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Feigen: 1/8 (Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde an jedem/irgendeinem Tag getrunken.
Eb 138
Ein anderes (Heilmittel) zum1 Beseitigen des ꜥꜣꜥ-Giftsamens in einem Mann, (zum) Abtöten von Krankheitsauslösern (?), (zum) Beseitigen des Leids, das an einem Mann entstanden ist, (und zum) Behandeln des Rektums, (um) es (zu) kühlen:
Wermutkraut (?): 1/8 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), süßes Bier: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 k.t n.t: Die Genitivpartikel n.t ist versehentlich wiederholt worden; dabei ist die Ligatur allerdings unterschiedlich geschrieben worden.
Eb 139 = pLouvre E 32847, Rto. x+7,7-8
Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen von Hitze am Rektum und an der Blase für einen, der an vielen „Winden“ (leidet), ohne dass er sie kennt:1
[31,10] jbw-Pflanzen: 1 (Dosis), Salz: 1 (Dosis), Flaschenkürbis: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse zermahlen; werde zu einem Zäpfchen verarbeitet. Werde in den Hintern gegeben.
1 n rḫ=f st: Es gibt verschiedene, teilweise gegensätzliche Interpretationen der Phrase. Auf DZA 31.558.960 geht man bspw. aus von „einer Person, die viele Winde von sich gibt, ohne es zu wissen“. So wurde die Stelle auch von W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 344 α aufgefasst. Bardinet 1995, 269 vermutet dagegen hierin die Unfähigkeit, die Blähungen aufzuhalten. Auch Westendorf hat dann in Westendorf 1999, 570 an „einen (Mann), der viele Winde läßt, ohne daß er es (zu verhindern) weiß“ gedacht. J. H. Walker, Studies in Ancient Egyptian Anatomical Terminology, Australian Centre for Egyptology. Studies 4 (Warminster 1996), 232–233 denkt an einen Blähbauch o.ä., d.h. an eine vermehrte Gasentwicklung im Darm, ohne dass es abgehen könnte. Die Blasenbeschwerden erklärt er dann als sekundäre Symptome, die vom zunehmenden Druck im Becken oder von der Pathologie des pḥ.yt verursacht worden sein könnten. Als Alternativerklärungen bietet er in Anm. 233 noch an, dass der Patient eventuell auch gar nichts von der Gasentwicklung in seinem Darm wisse (vergleichbar zu DZA), oder dass seine Symptome daher rührten.
2 Die Paralelle nennt „unterägyptisches Salz“ statt einfachem „Salz“, T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 76.
Eb 140
Ein anderes Zäpfchen zum Kühlen des Rektums:
ḫpr-wr-Pflanzen: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Beeren vom Stech-Wacholder: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis), „Teich-Zungen“-Droge: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), Myrrhe: 1 (Dosis), Ostafrikanischer Kampfer (?): 1 (Dosis).
Werde zu einem Zäpfchen verarbeitet. Werde in den Hintern gegeben.
Eb 141
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Krankheitsauslösern (?) am Rektum:
Feigen: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Rückgrat des Rindes: 1 (Dosis).
[31,15] Werde zu einem Zäpfchen verarbeitet. Werde in den Hintern gegeben.
Eb 142
Ein anderes (Heilmittel) ((zum)) Herausholen von Hitze aus dem Rektum:
Antilopenfett: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis).
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 143 = Eb 785
Ein Heilmittel zum Kühlen des Rektums:
Olivenöl: 1 (Dosis), Saft vom Johannisbrot: 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis), Honig: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde in den Hintern gegossen.
Eb 144
Ein anderes Heilmittel zum Verschaffen von Linderung (am) Hintern:
Weihrauch: 1 (Dosis), shr.t-Harz/-Halbedelstein: 1 (Dosis), ẖsꜣ.yt-Balsam: 1 (Dosis), Stech-Wacholder: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), sjꜣ-Droge: 1 (Dosis), Olivenöl: 1 (Dosis), Fett: 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis).
Werde fein [31,20] zermahlen; werde zu einer Pille verarbeitet. Werde über 4 Tage hinweg in den Hintern gegeben.
Eb 145
Ein anderes (Heilmittel) für ein wnḫ-Leiden im Hintern:
Myrrhe: 1 (Dosis), [32,1] Weihrauch: 1 (Dosis), gw-Gras vom Garten1: 1 (Dosis), mḥ.tt-Droge2 vom Ufer: 1 (Dosis), Sellerie: 1 (Dosis), Koriander: 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis), Salz: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verkocht; werde zu einem Faserbausch (?) verarbeitet. Werde in den Hintern gegeben.
1 ḥsp.t ist mit t-Endung geschrieben, wie es eigentlich erst in späterer Zeit vorkommt. Dafür fehlt das determinierende Kanalzeichen. Es liegt daher wohl kein Frühbeleg für eine Schreibung mit t-Endung vor, sondern ein Schreibfehler.
2 mḥ.tt: Nur in Eb 145 belegt; Existenz schon im Wb 2, 126.8 angezweifelt. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 282–283, denkt, dass ein Fehler vorliegen könnte und man eigentlich wieder das gw-Gras erwarten könnte, da auch in anderen Rezepten gw-Gras vom Garten und gw-Gras vom Ufer nebeneinander stehen. Was für eine Art Fehler vorliegt, ist allerdings unklar. Westendorfs alternative Überlegung, dass mḥ.tt wie mj.tt: „dasselbe“ gebraucht worden sein könnte (W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 571, Anm. 31), ist unwahrscheinlich, weil es für das Wortfeld mḥ keine Bedeutung gibt, von der sich eine solche Bedeutung ableiten ließe.
Eb 146
Ein anderes Heilmittel:
sḫt-Droge von der rʾ-Gans: 1 (Dosis), Gehirn (?) von der Bläßgans: 1 (Dosis).
Werde in den Hintern gegeben.
Eb 147 = Eb 132
Ein anderes (Heilmittel) zum Behandeln des Rektums:
Milch: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Gänsefett: [32,5] 1/8 (Dja), Mehl von Erdmandeln: ein viertel (Dja), „Erdhaar“-Früchte: ein viertel (Dja), Weinbeeren/Rosinen: ein viertel (Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 148 = Eb 133
Ein anderes (Heilmittel):
Mehl von Gerste: ein viertel (Dja), Mehl von Datteln: ein viertel (Dja), Mehl vom sw.t-Wildweizen: ein viertel (Dja), Honig: 1/16 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: ein viertel (Dja), Fett: 1/8 (Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde über 1 Tag hinweg getrunken1.
1 Die Applikationsanweisung ist nur mit dem Mann mit der Hand am Mund abgekürzt, was üblicherweise die Schreibung für swr: „trinken“ ist. Allerdings wird bis auf den allenfalls zähflüssigen Honig keine flüssige Droge genannt. Westendorf 1999, 572 ergänzt noch „werde durchgepresst“ (d.h. Ꜥtḫ), wie es in der Parallele Eb 133 steht.
Eb 149 = Eb 134
Ein anderes (Heilmittel):
Gänsefett: 1/16 (Dja), Honig: 1/16 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: ein viertel (Dja), frisches Brot: ein viertel (Dja).
Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 150 = Eb 135, vgl. Bln 43
Ein anderes (Heilmittel):
Saft vom Johannisbrot: 1 (Dosis), Honig: 1/8 (Dja).
Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 151 = Eb 136
[32,10] Ein anderes Heilmittel:
Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Honig: 1/32 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), Saft vom Johannisbrot: ein viertel (Dja), Pflanzenbrei für šꜥ.yt-Kuchen (d.h. Pflanzenbrei in der Art, wie für šꜥ.yt-Kuchen erforderlich): ein viertel (Dja), Gänsefett: ein viertel (Dja). Werde gekocht; werde zu einem šꜥ.yt-Kuchen verarbeitet.
Werde an jedem/irgendeinem Tag gegessen (und) hinuntergeschluckt mit einem „Dritten (Abguss)“ (?) von wässrigem (?) Bier.
Eb 152= Eb 137
Ein anderes (Heilmittel):
„Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), süßes Bier: ein viertel (Dja), Honig: 1/16 (Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja): Weinbeeren/Rosinen: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Feigen: 1/8 (Dja): Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja).
[32,15] Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 153, vgl. Eb 44
Was zu tun ist bei einer Verstopfung durch Hitze im Rektum, wenn er (d.h. der Patient) an Zusammenziehungen in seinen Beinen leidet:
Das Innere vom Johannisbrot: 1/32 (Dja), frischer ꜣḥ-Brei: 1/8 (Dja), Wachs: 1/16 (Dja), Gänsefett: 1/8 (Dja), Wasser: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 154
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Hitze im Rektum:
šꜣšꜣ-Früchte: 1 (Dosis), jwḥ.w-Früchte: 1 (Dosis), Gummiharz: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Wermutkraut (?): 1 (Dosis), mw.t-Teile der [32,20] rkrk-Pflanze: 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis), tpꜣ.wt-Teile der Sykomore: 1 (Dosis), ḥḏ.w-Harz (?): 1 (Dosis), Dattel im ꜥmꜥ-Zustand1: 1 (Dosis).
Werde zermahlen (und) vermengt. Werde von dem Mann getrunken, der an [33,1] Hitze leidet, oder von der Frau.
1 ꜥmꜥ: Ein unbekannter Zustand der Dattel. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 175 hat keinen Vorschlag, vergleicht aber mit ꜥmꜥꜥ n(.j) bnr: „ꜥmꜥꜥ-Körner(???) der Dattel“, die aber ihrerseits nur ein einziges Mal vorkommen. T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 271 lässt ihn unübersetzt. W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 537 vermutet für bnj ꜥmꜥ „‚unbeschnittene/jungfräuliche‘ Datteln“. Dieser Vorschlag beruht auf der lange gebräuchlichen Übersetzung der ꜥmꜥ.t-Frau mit „Jungfrau“ und des ꜥmꜥ-Mannes mit „Unbeschnittener“ o.ä. (einen möglichen Zusammenhang mit diesem Lemma deutet bereits DrogWb, 178, Anm. 5 an). Gegen beide Deutungen hat sich P.F. O’Rourke, The [D36-G17-D36:X1-D53-B1] ꜥmꜥt-woman, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 134, 2007, 166–172, hier 166–172 und P.F. O’Rourke, The [D36-G17-D36:D53] ꜥmꜥ-male,in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 137, 2010, 45–53, hier 45–53 ausgesprochen und vielmehr die Bedeutung „(gesellschaftlich/kultisch) Unreiner“ und speziell bei der ꜥmꜥ.t-Frau eine mit der Menstruation verbundene Unreinheit wahrscheinlich gemacht. Die Frage wäre nun, ob das hiesige ꜥmꜥ zu demselben Wortfeld gehört und wenn ja, was man unter einer unreinen Dattel zu verstehen habe.
Eb 155
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Hitze am Rektum:
Mehl von Langbohnen: 1 (Dosis), Mehl vom Johannisbrot: 1 (Dosis), Myrrhe: 1 (Dosis), jhm.t-Harz: 1 (Dosis), Bleiglanz1: 1 (Dosis).
Werde zu einem Zäpfchen verarbeitet. Werde in den Hintern gegeben.
1 msdm.t ist konventionell geschrieben und nicht, wie bisher, kryptographisch.
Eb 156
Ein Heilmittel zum Kühlen (namens) „Kunst des Arztes“:
ḥḏ.w-Harz (?)1: [33,5] 1/64 (Dja), Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Innerei (?) eines fetten2 jwꜣ-Mastrindes: ein halbes (Dja), sḏr-Getränk: 1/32+1/64 (Oipe = 3 Dja), Honig3: ∅.
Werde ausgepresst. Werde in das Rektum gegossen.
1 ḥḏ.w: Die Determinierung mit der Pflanze erinnert an ḥḏ.w: „Zwiebel/Knoblauch o.ä.“, die Schreibung mit drei ḥḏ-Keulen an das ḥḏ.w-Harz. Die kleine Mengenangabe könnte ebenfalls ein Indikator für eine seltenere Droge sein.
2 ḏdꜣ bezieht sich entweder auf das jwꜣ-Rind (so Bardinet 1995) oder auf ꜣs (so Westendorf 1999); Letzteres aber nur, wenn man ꜣs n jwꜣ als lexikalisierte Verbindung deutet.
3 bj.t: Ohne Mengenangabe. Westendorf 1999, 573, Anm. 34 vermutet, dass sich die Mengenangabe von 3 Dja sowohl auf das sḏr-Getränk wie auf den Honig bezieht, und verweist dazu auf Eb 277. Die beiden Rezepte unterscheiden sich aber insofern, als in Eb 277 die Mengenangabe hinter beiden Stoffen steht, hier dagegen zwischen beiden Stoffen.
Eb 157, vgl. Bln 179, 180+181, Bt 26
Ein anderes (Heilmittel):
Innerei (?) eines jwꜣ-Mastrindes: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Milch, gekocht: ein halbes Dja (?), Honig: 1/64 (Oipe = 1 Dja), mhwj-Milchfett: ein halbes (Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg in den Hintern gegossen.
Eb 158
Ein anderes (Heilmittel):
Johannisbrot: 1 (Dosis), Konyza (?): 1 (Dosis), Wasser: ∅.
Werde in das Rektum gegossen.
Eb 159
Ein anderes (Heilmittel):
Saft vom Johannisbrot: 1 (Dosis), Blätter der Dornakazie: 1 (Dosis), Blätter des [33,10] Christdorns: 1 (Dosis), mhwj-Milchfett: ∅.
Werde in den Hintern gegossen.
Eb 160
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Kühlen eines Rektums:
Mehl vom Johannisbrot: 1/32 (Dja), „Mäuseschwanz“-Pflanzen: 1/32 (Dja), Honig: ein viertel (Dja), Wasser: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 161, vgl. H 80
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Verschaffen von Linderung (an den) Gefäßen des Hinterns:
Fett: 1/64 (Dja), Blätter der Dornakazie: 1/64 (Dja).
(Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.
Eb 162
Ein anderes (Heilmittel) zum Ausheilen eines Rektums, das krank ist:
Rückgrat des Rindes: 1 (Dosis), swg-Teil von Fett, getrocknet: 1 (Dosis), [33,15] Bodensatz vom Wein: ∅.
Werde zu einem Zäpfchen für einen Mann oder eine Frau verarbeitet.
Eb 163
Ein anderes kühles Zäpfchen für das Rektum:
šꜣšꜣ-Früchte: 1 (Dosis), Mehl vom Johannisbrot: 1 (Dosis), Bodensatz vom Wein: 1 (Dosis), ḫpr-wr-Pflanzen: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Mehl von Gerste: 1 (Dosis), Mehl von Datteln: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde zu einem Zäpfchen verarbeitet. Werde in das Rektum gegeben.
Eb 164
Das, was Linderung1 (im) Rektum verschafft und was Linderung1 [33,20] (im) Unterleib verschafft:
Mehl von Langbohnen: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), (werde?) verrührt2 mit Myrrhe: 1 (Dosis), ẖsꜣ.yt-Balsam aus dem (in Nubien gelegenen) Medja-Land: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Beeren vom Stech-Wacholder: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Mehl vom Johannisbrot: 1 (Dosis), [34,1] Kreuzkümmel: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse zermahlen; werde mit diesem (genannten) Honig vermengt; werde zu einem Kügelchen verarbeitet. Werde über 4 Tage hinweg in den Hintern gegeben.
1 snḏm ist beide Male vielleicht besser partizipial zu übersetzen als infinitivisch, wie Westendorf 1999 es tut.
2 wšm: Bardinet 1995, 272 und Westendorf 1999, 574 deuten es passivisch und damit als Bestandteil der Rezeptbereitung. Es wäre aber auch denkbar, dass hier ein Stativ vorliegt; vgl. zu dieser generellen Problematik W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), §§ 165, 181–182 und 250. Diese Frage hat Einfluss auf die Zusammensetzung des Rezeptes: Eine Lesung als Passiv würde implizieren, dass Langbohnenmehl und Natron mit Myrrhe (und?) allen anderen Bestandteilen verrührt werden solle. Eine Deutung als Stativ würde dagegen ein zweistufiges Herstellungsverfahren implizieren: das Natron, das (scil.: zuvor) mit Myrrhe verrührt worden ist, soll nun mit den anderen Ingredienzien verarbeitet werden. Dies könnte unter Umständen Auswirkungen auf die Mengenangaben haben. Denn wenn ein Teil Natron schon mit einem Teil Myrrhe verrührt wurde, bevor es in diesem Rezept zur Anwendung kommt, bezieht sich die Mengenangabe vielleicht gar nicht auf das reine Natron, sondern schon auf das Natron-Myrrhe-Gemisch.
Eb 165–182: Heilmittel gegen Beschwerden in Bauch und Unterleib
Eb 165, vgl. H 36, 54
Das, was Zauberei im Bauch beseitigt1:
Das Innere von ḥmm-Pflanzen2: 1 (Dosis), das Innere einer Süßwassermuschel: 1 (Dosis), ((Weihrauch: 1 (Dosis),))3 „Erdhaar“-Früchte: 1 (Dosis), süßes Bier: ∅.
Werde zu einer homogenen Masse zerrieben. Werde [34,5] vom Mann getrunken.
1 dr: Wie im vorigen Rezept ist eine partizipiale Übersetzung Westendorfs (Westendorf 1999) und Bardinets (Bardinet 1995) infinitivischer Übersetzung vorzuziehen.
2 ḥmm: Vielleicht eine Fehlschreibung; die Variante in H 54 schreibt die ḥmꜣ.yt-Pflanzen. Als alternative Erklärung vermutet H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 350 auch einen Fehler für die ḥmw-Pflanzen. Dieser Möglichkeit, dass ein Fehler vorliegt, schließt sich auch R. Germer, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten. Dissertation zur Erlangung der Würde des Doktors der Philosophie der Universität Hamburg (Universität Hamburg 1979), 367 an.
3 snṯr 1 ist nachgetragen: Das nṯr-Zeichen am Ende von Zeile 3, und der Rest ist vor Zeile 4 in das Interkolumnium gequetscht worden.
Eb 166
Ein anderes (Heilmittel):
„Mein-Arm-fasst-mein-Arm-packt“-Pflanzen1.
1/16 (Oipe = 4 Dja) vom Saft werde nachts dem Tau ausgesetzt2, und ein Hin (= 1,6 Dja) des Wassers davon werde über 4 Tage hinweg täglich getrunken.3
1 ḫfꜥ-ꜥ=j-ꜣm=j: Die Identität der Pflanze ist unklar, aber der bildliche Name spricht immerhin für eine rankende oder kletternde Pflanze. Die von G. Charpentier, Recueil de matériaux épigraphiques relatifs à la botanique de l’Égypte antique (Paris 1981), Nr. 833 genannten weiteren Belege bei W. Barta, Aufbau und Bedeutung der altägyptischen Opferformel, Ägyptologische Forschungen 24 (Glückstadt 1968), sind zu streichen: Sie gehören sämtlich zur folgenden Nr. 834: ḫfnn.wt. Die Pflanze ist damit ein Hapax legomenon.
2 Die kotextuelle Bedeutung von sḏr ist unsicher. Als reines Attribut einer Droge ohne jeden Zusatz (*liegendes „Mein-Arm-fasst-mein-Arm-packt“) kommt es sonst in den medizinischen Texten nicht vor. In von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 117 und in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 831 wird daher die Konstruktion sḏr NN n jꜣd.t präferiert: „werde 20 ro von Wasser nachts dem Tau ausgesetzt“. In der zugehörigen Anmerkung 2 in von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 106 wird als Alternative erwogen, ḥr: „in“ nach sḏr zu ergänzen: „*werde nachts 20 ro Wasser stehen gelassen“. Dafür verweisen von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II auf Eb 63. Dort steht zwar, dass eine Droge „im Wasser“ stehen gelassen werden soll, aber der explizite Zusatz n jꜣd.t fehlt. Als dritter Vorschlag findet sich ebd. die Ergänzung eines jr.j nach mw; das ergäbe dann etwa: „‘Mein-Arm-fasst-mein-Arm-packt’-Pflanzen, werde 20 ro des Saftes davon dem Tau ausgesetzt“.
3 Die Interpretation des Satzes ist sehr unsicher, v.a. weil die einzige genannte Mengenangabe nicht ausreicht, um davon 4 Tage lang täglich 1 Hin zu trinken: Nach dem von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I favorisierten Umrechnungsquotienten würde die Angabe 1/16 einem Maß von „20 ro“ entsprechen. Viermal je 1 Hin („32 ro“) – die zu trinkende Menge – entsprechen aber „128 ro“, also einem Vielfachen davon. Deswegen wird im H. von Deines - H. Grapow - W. Westendorf, Ergänzungen. Drogenquanten, Sachgruppen, Nachträge, Bibliographie, Generalregister, Grundriss der Medizin der alten Ägypter 9 (Berlin 1973), 11 vorgeschlagen, den hinteren Winkel des Horusauges in den vorderen Winkel des Horusauges zu korrigieren, also ½ bzw. „160 ro“ anstelle von 1/16 zu lesen. Dadurch wäre nach dem Trinken von 4 Hin = „128 ro“ sogar noch ein Rest von 32 ro übrig.
Auch nach der Neuinterpretation der Maßangaben durch Pommerening (T. Pommerening, Neues zu den Hohlmassen und zum Medizinalmasssystem, in: S. Bickel – A. Loprieno (Hrsg.): Basel Egyptology Prize 1. Junior Research in Egyptian History, Archaeology, and Philology, Aegyptiaca Helvetica 17 (Basel 2003), 201–219) bleibt die Problematik bestehen, dass die zu trinkende Gesamtmenge die einzige genannte Mengenangabe überschreitet: Folgt man Pommerening, entsprechen die genannten 1/16 umgerechnet 4 Dja, das sind 2,5 Hin, also 1,5 Hin zu wenig. Ersetzt man, wie von H. von Deines - H. Grapow - W. Westendorf vorgeschlagen, ebenfalls 1/16 durch ½, hätte man 32 Dja und damit ganze 20 Hin. Eine Menge von 20 Hin zu produzieren, um letztlich nur 4 zu verbrauchen, scheint aber unökonomisch. Daher liegt es näher anzunehmen, dass ein anderer Fehler als der von H. von Deines - H. Grapow - W. Westendorf vorgeschlagene vorliegen muss, ohne dass ein Lösungsvorschlag vorgebracht werden kann.
Eb 167
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Zauberei im Bauch eines Mannes oder einer Frau:
ḏꜣjs-Pflanzen: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), „Selbstentstandenes“ vom Honig:1 1 (Dosis), Natron: ∅.
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde vom Mann [34,10] oder von der Frau sdb-eingenommen.
1 ḫpr ḏs=f n bj.t: H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 167 vermuten darin ein Gärungsprodukt des Honigs oder einen durch Verzuckerung entstandenen Bodensatz. Bardinet 1995, passim wie Westendorf 1999, passim legen sich in ihren Übersetzungen des pEbers auf ersteren Vorschlag fest. B. S. Feierabend, Biene und Honig im pharaonischen Ägypten: Eine Studie anhand schriftlicher und bildlicher Quellen (Mainz 2009), 138–139 zweifelt diese Übersetzung an, weil ḫpr-ḏs=f auch als Epitheton von Schöpfergottheiten auftritt und diese „nichts mit Gärung zu tun“ haben. Sie vermutet viel eher, dass „Jungfernhonig“ bzw. Wabenhonig gemeint sein könnte, der ohne mechanisches, menschliches Zutun, wie Pressen oder Schleudern, aus entdeckelten Honigwaben herausfließt [vgl. dazu hier (letzter Zugriff 23.03.2020)] und daher keine Verunreinigungen besitzt. Dieser Honig wird etwa bei Plinius, N.H. IX,38 durch „quod per se fluxit“: „was von selbst herausfließt“, beschrieben, was sie an die ägyptische Bezeichnung ḫpr-ḏs=f bzw. die Kurzform ḫpr erinnert. Zweifelhaft wird ihre Hypothese dadurch, dass es auch ḫpr-ḏs=f n bnj, „Selbstentstandenes von Dattelsaft“ gibt (H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 176), das analog gebildet ist, aber aus naheliegendene Gründen nicht analog zu Feierabends Hypothese erklärt werden könnte. Daher scheint doch die Überlegung, in ḫpr-ḏs=f ein Gärungsprodukt zu sehen, die wahrscheinlichere Lösung zu sein.
Eb 168
Eine anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Beseitigen von Zauberei und des ꜥꜣꜥ-Giftsamen eines Gottes (oder) eines Untoten im Bauch eines Mannes:
Der nhp-Teil1 vom gw-Gras: 1/8 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), Früchte/Samen der tḥwꜣ-Pflanze: 1/64 (Dja), jbw-Pflanzen: 1/8 (Dja).
Werde zu Mehl verarbeitet; werde in Bier gegeben. Werde vor dem Schlafengehen getrunken.
1 nhp: Bedeutung unklar; die Klassifizierung mit der Sonnenscheibe suggeriert einen Zusammenhang mit dem Wortfeld nhp: „früh auf sein“.
Eb 169
Ein anderes (Heilmittel):
Mehl von Datteln: ∅.
Werde in Öl/Fett gegeben; werde in Maische gegeben; [34,15] werde ins Feuer gestellt; werde 〈in〉 Datteltrester (?) gegeben. Werde von einer Frau gegessen, deren Bauch versperrt ist.
Eb 170
Ein anderes (Heilmittel):
jbw-Pflanzen: 1/64 (Dja), šꜣms-Pflanzen: 1/16 (Dja), tḥwꜣ-Pflanzen: 1/64 (Dja), Koriander: 1/8 (Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verkocht. Werde vor dem Schlafengehen getrunken.
Eb 171
Ein anderes (Heilmittel):
šꜣms-Pflanzen: 1/16 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), qsn.tj-Mineral: 1/64 (Dja), Honig: ein halbes Dja (?).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde vor dem Schlafengehen getrunken.
Eb 172 = Eb 233, H 81
Ein anderes (Heilmittel):
[34,20] Weintrauben: 1/8 (Dja), Gummiharz: 1/16 (Dja), šꜣms-Pflanzen: 1/8 (Dja), Honig: 1/16 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/16 (Dja).
Werde zermahlen. Werde vor dem Schlafengehen getrunken.
Eb 173
[35,1] Ein anderes (Heilmittel):
psḏ-Schoten: 1/16 (Dja), Konyza (?): 1/16 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/16 (Dja), mjmj-Getreide: 1/8 (Dja), sꜥꜣm-Pflanzen: 1/8 (Dja), Honig: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde vor dem Schlafengehen getrunken.
Eb 174, vgl. Eb 239
Ein anderes (Heilmittel):
jbw-Pflanzen: 1/64 (Dja), Koriander: 1/16 (Dja), mjmj-Getreide: 1/16 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), šꜣms-Pflanzen: 1/16 (Dja).
Werde mit Honig, einem halben Dja (?), gekocht. Werde von der Frau beim (?)1 Schlafengehen getrunken.
1 r sḏr: Sonst steht dp-ꜥ sḏr: „vor dem Schlafengehen“. In H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 508 ist das vorliegende Rezept unter der Bedeutung r in Zeitangaben genannt.
Eb 175, vgl. Eb 129
Heilmittel zum Beseitigen von Hitze im Unterleib:
mjmj-Getreide: 1 (Dosis), sw.t-Wildweizen, gekocht: 1 (Dosis), [35,5] Mehl vom sw.t-Wildweizen: 1 (Dosis), Mehl von Gerste: 1 (Dosis), „Stechholz“: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Der Unterleib werde damit verbunden.
Eb 176
Ein anderes (Heilmittel):
Feigen: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis), Mehl von Erdmandeln: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), šf.w-Teil (des Bieres): 1 (Dosis).
Der Unterleib werde damit verbunden.
Eb 177
Ein anderes (Heilmittel):
Beeren vom Stech-Wacholder: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Wüstendatteln (?): 1 (Dosis), Datteln: 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis), Datteltrester (?): 1 (Dosis).
Der Unterleib werde darüber verbunden.
Eb 178
Ein anderes (Heilmittel):
Erdmandeln, zermahlen: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis), Polei-Minze (?): 1 (Dosis), „Stechholz“: 1 (Dosis).
Der Unter〈leib〉 werde darüber verbunden.
Eb 179
Ein anderes (Heilmittel):
Kugeln von den Spitzen/Trieben (?) des Flachses: 1 (Dosis), [35,10] Pflanzenbrei: ∅.
Werde an den Unterleib des Mannes gegeben, der krank ist.
Eb 180
Ein anderes (Heilmittel):
Öl/Fett von der Oberseite eines Kruges:1 ∅.
Werde an den Unterleib eines Mannes gegeben.
1 mrḥ.t n.t dp ds: É. Chassinat, Le mot dans les textes médicaux, in: Anonymous (Hrsg.), Recueil d’études égyptologiques. Dédiées à la mémoire de Jean-François Champollion à l’occasion du centenaire de la lettre à M. Dacier relative à l’alphabet des hiéroglyphes phonétiques, lue à l’Académie des inscriptions et belles-lettres le 27 septembre 1822, Bibliothèque de l’École des hautes études, Sciences historiques et philologiques 234 (Paris 1922), 447–465, hier: , 445–465 vermutet hierin das Pech, mit dem die Krugdeckel verschlossen werden. In H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 273 wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass es etwas sein könnte, was sich auf in Krügen aufgewahrtem mrḥ.t absetzt.
Eb 181
Ein anderes (Heilmittel):
Schlamm (?): ∅.
Werde 〈mit (?)〉 dem ꜣb-Teil1 der mstꜣ-Flüssigkeit zerstoßen. Werde an den Unterleib eines Mannes gegeben.
1 ꜣb: Mit den laufenden Beinchen klassifiziert, als würde es zum Wortfeld ꜣb: „aufhören, verweilen, sich trennen“ gehören. Darauf aufbauend, vermutet W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 494 und 577: „Abgestandenes“. H. von Deines – H. Grapow – W. Westendorf, Übersetzung der medizinischen Texte, Grundriß der Medizin der alten Ägypter IV.1 (Berlin 1958), 145, H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 9–10 wie T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 274 enthalten sich einer Deutung. Im Wb ist diese Stelle dem ꜣbw-Medikament = DrogWb, 4 zugeordnet, allerdings ohne Übersetzung: DZA 20.043.530.
Eb 182 = H 16
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen (der Einwirkung eines) Untoten1 im Bauch eines Mannes:
Früchte/Samen der tḥwꜣ-Pflanze: 1 (Dosis), Selleriesamen: 1 (Dosis), qꜣꜣ-Früchte (?) der Seyal-Akazie: 1 (Dosis), das Innere einer Süßwassermuschel: 1 (Dosis), šꜣšꜣ-Früchte: 1 (Dosis).
Werde fein zermahlen. Werde vom Mann mit Honig sdb-eingenommen.
1 mwt: Nicht der „Tote“ selbst, sondern die „Einwirkung eines Toten“, Westendorf 1999, 577.
Eb 183–187: Heilmittel gegen Beschwerden in der Brust
Eb 183
Heilmittel für das Behandeln [35,15] der Brust:
Johannisbrot: 1/16 (Dja), Kreuzkümmel: ein viertel (Dja), Wein: ∅.
Werde gekocht. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 184
Ein anderes (Heilmittel):
Gerste, gemahlen: ein viertel (Dja), mw.t-Teile vom gw-Gras: ein viertel (Dja), nṯr-Pflanzen: 1/32 (Dja), das Innere von Johannisbrot: 1/32 (Dja), wt.yt-Teile der Sykomore: 1/32 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), tjꜥm-Pflanzen: 1/8 (Dja), Wasser: ∅.
Werde über 4 Tage hinweg sdb-eingenommen.
Eb 185 = Eb 35, vgl. Eb 21
Gut!
Ein anderes (Heilmittel) zum Behandeln der Brust, (zum) Beseitigen jeder Krankheit im Bauch (und zum) Behandeln der Lunge:
Wässriges (?) süßes Bier: ∅, Johannisbrot: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde in einen Krug gegeben, werde ḥkn-gemacht [35,20] „bis zum Tode“1, werde gerieben ...(?). Damit verbreitest du Wärme zu jeder Zeit (???). Davon werde täglich ein Hin (= 1,6 Dja) getrunken.
1 r mwt: T. Pommerening, Die altägyptischen Hohlmaße, Studien zur Altägyptischen Kultur. Beihefte 10 (Hamburg 2005), 200 übersetzt mit „bis es verfault“.
Eb 186
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von qꜣd.w-Hitzeschüben1 ((von Krankheitsauslösern (?)))2 in der Brust:
Feigen: 1 (Dosis), šzp.t-Teil der Weintrauben: 1 (Dosis), Wüstendatteln (?): 1 (Dosis), [36,1] Beeren vom Stech-Wacholder: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), smt-Droge: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis), Gebrochenes (?) von Datteln: 1 (Dosis), süßes Bier: ∅.
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 Nur in Eb 186 belegt. Der Vorschlag „Hitze“ basiert auf dem Klassifikator; die Präzisierung auf Hitzeschub hat nur den Zweck, in der Übersetzung zu verdeutlichen, dass das Wort mit einem pluralischen Genitivwort verbunden ist und demzufolge wohl als Plural verstanden wurde. Die Pluralstriche des Wortes sind daher in diesem Falle vielleicht nicht Teil der Klassifizierung als Abstraktum, sondern eine echte Pluralmarkierung.
2 n.w wḫd.w ist ein Nachtrag am Ende resp. Anfang der Zeile. Der Satz lautete also zunächst: „Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen der qꜣd.w-Hitzeschübe in der Brust“. Es ist nicht nachprüfbar, ob nur ein Abschreibefehler vorlag, der sofort berichtigt wurde, oder ob n.w wḫd.w ein späterer sekundärer Zusatz ist, um die qꜣd.w-Hitze weiter zu spezifizieren.
Eb 187
Ein anderes (Heilmittel) zum Abwehren von Krankheitsauslösern (?) in der Brust:
Blätter der Dornakazie: 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde zermahlen; werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 188–220: Lehrtexte über Leiden des Verdauungstraktes (das sogenannte „Magenbuch“)
Eb 188
Erfahrungswissen zu Leiden des Verdauungstraktes:1
[Eb 188a] Wenn du einen Mann mit [36,5] einer Verstopfung seines Verdauungstraktes untersuchst, der (es) schwer hat, Speise zu essen, und das, indem sein Bauch eingeschnürt (wörtl.: eng) und sein jb-Herz/Gemüt2 (zu) matt zum Gehen3 ist wie (bei) ein(em) Mann, der an Hitze am Rektum leidet, betrachtest du ihn folglich, indem er auf dem Rücken liegt.
[Eb 188b] Findest du seinen Bauch brennend vor (und) eine Verstopfung in seinem Verdauungstrakt, sagst du folglich dazu:
„Das ist ein Vorfall der Leber.“
(Und) du bereitest ihm folglich das Geheimmittel aus [36,10] Kräutern,4 das ein Arzt (gewöhnlich) bereitet (aus) „Schafsmelone“5 (und) Schnitzel (?) von Datteln – werde gemischt, werde mit Wasser ausgepresst (und) werde vom Mann über 4 Morgen hinweg getrunken –, so dass du seinen Bauch entleerst.6
[Eb 188c] Nachdem dies getan wurde, wenn du (dann) die beiden Durchflüsse (wörtl.: Kanäle) in seinem Bauch vorfindest, indem die rechte Körperhälfte ((warm ist))7 (und) die linke Körperhälfte kühl, sagst du folglich dazu:
„Das ist eine Krankheitserscheinung beim Bändigen (?)8 [36,15] ihres Fressens.“
[Eb 188d] (Und) du betrachtest ihn folglich erneut.
Findest du seinen Bauch gänzlich (ab)gekühlt vor, sagst du folglich:
„Seine Leber ist geöffnet. 〈Sie〉 hat sich (?) gewässert (?). Er hat das Mittel angenommen.“9
1 Der hier behandelte Körperteil heißt rʾ-jb, was die Communi opinio als „Magen“ versteht – daher die Bezeichnung „Magenbuch“ für die Passage Eb 188-220. J. H. Walker, Studies in Ancient Egyptian Anatomical Terminology, Australian Centre for Egyptology. Studies 4 (Warminster 1996), 127–146 identifiziert den fraglichen Körperteil dagegen mit dem Thorax resp. Brustkorb; J. Russel, et al., An Investigation of the Pharmacological Applications Used for the Ancient Egyptian Systemic Model ‘ra-ib’ Compared with Modern Traditional Chinese Medicine, in: Journal of Ethnopharmacology 265, 2021, 113115.1-113115.10 <http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0378874120329962> folgen eher der Communis opinio, interpretieren den Begriff aber nicht nur als Magen, sondern als Bezeichnung mehr oder weniger des gesamten Verdauungssystems. In diesem Aufsatz verwenden die Autoren die Übersetzung „inner thoroughfare“. In der auf dieser Website gegebenen Übersetzung wird dagegen „Verdauungstrakt“ verwendet, was auch T. Pommerening, eine der Autorinnen, für eine gute deutsche Entsprechung hält (persönl. Mitteilung).
2 Die Vermutung auf DZA 31.425.970, dass hinter jb=f eine „Lücke“, d.h. ein ausgefallener Passus, anzunehmen ist, begründet sich in der ungewöhnlichen Voranstellung des Subjekts: Parallel zu ẖ.t=f ḥns.t wäre jb=f ẖs.y zu erwarten.
3 šm.t: Wohl nicht der reine Infinitiv, wie H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 850 und Westendorf 1999, 678, vermuten, sondern eher das – auf den Infinitiv zurückgehende – Nomen šm.t: „das Gehen; der Gang“. Interessanterweise bezeichnet šm.t ḥꜣ.tj in Eb 854 den Herzschlag.
4sp n sštꜣ n smy.t: Während Bardinet 1995, 276 konkret an ein physisches „(livre) secret des plantes“ denkt, löst Westendorf 1999, 578 die Genitive rein attributiv auf: „ein geheimes Kräuter-Mittel“.
5 So und nicht pꜣḫ-st.t, wie W. Wreszinski, Der Papyrus Ebers. Umschrift, Übersetzung und Kommentar, Die Medizin der alten Ägypter 3 (Leipzig 1913), 50 transkribiert. Die Droge kommt nur in Eb 188 und in anderer Schreibung in Eb 829 vor. In Eb 829 steht vor dem Pflanzenklassifikator noch das jb-Böckchen. Damit ist auch der zr-Widder in Eb 693 klassifiziert, was die Lesung sr.t absichert. W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 499 erwägt, ausgehend von seinem Identifizierungsvorschlag pꜣḫ = „Melone“, in pꜣḫ-sr.t eine „Schafs-Melone“. Er enthält sich allerdings einer Identifizierung der so bezeichneten Pflanze.
6 r wḫꜣ=k: Die erneute Rückkehr zur 2. Person Singular verleiht der Rezeptur den Charakter eines Einschubs. In der Bedeutung von wḫꜣ wird Westendorf 1999 gefolgt. Bardinet 1995 vermutet dagegen das Lemma wḫꜣ: „untersuchen“: „jusqu’à ce que tu examines (à nouveau) l’intérieur de son corps“. Für wḫꜣ: „untersuchen“ gibt es jedoch nur einen einzigen Beleg, für den zudem schon auf DZA 22.572.650 und in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 207 ein Fehler für ḫꜣi̯: „untersuchen“ vermutet wurde.
7 šmm wurde nachträglich, nur mit der Feuerpfanne geschrieben, zwischen jmn.j und gs in die Zeile gequetscht. Diese Graphie ist in Wb 4, 468 als Variantenschreibung aufgenommen, aber der Kontext zeigt, dass sie nur eine Notlösung ist.
8 mḫ.t: W. Wreszinski, Der Papyrus Ebers. Umschrift, Übersetzung und Kommentar, Die Medizin der alten Ägypter 3 (Leipzig 1913), 50 transkribiert mḫr, und das Original lässt tatsächlich beide Möglichkeiten zu. Auf DZA 24.319.200 ist Wreszinskis r dagegen als t wiedergegeben. Es wurde ebenda noch vorgeschlagen, in der hieratischen Ligatur m+ꜥ eine Verschreibung für die Ligatur mn+n zu verstehen. Jedoch würde das die Bedeutung des Wortes auch nicht klären. Im Wb wurde das Verb dann auch unter mḫ abgelegt: Wb 2, 129.13. Die dort angegebene Bedeutung „sich ausbreiten o.ä.“ passt allerdings nicht. Aus dem Grund wurde in H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Erste Hälfte (ꜣ–r), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.1 (Berlin 1961), 388, allerdings zurückkehrend zur Transkription mḫr, erwogen, ob eine Nebenform von mḫꜣ: „fesseln“ mit einer Bedeutung „bändigen, einstellen“ vorliegen könnte. D. Meeks, Année lexicographique. Égypte ancienne. Tome 2. 1978 (Paris 1981), 78.1832 liefert dagegen weitere Belege, die sowohl die Lesung mḫ als auch die Bedeutung „juguler“ untermauern. Auf den Bedeutungen von MedWb und Meeks basiert Westendorfs Verständnis von mḫ wnm=s als ‚ihre schädliche Tätigkeit (wörtlich: Fressen) einstellen’. Bardinets Übersetzung von mḫ mit ‚s’étendre’ geht dagegen wieder auf den Vorschlag des Wb zurück.
9 „Er hat das Mittel angenommen“: Üblicherweise als Aussage über die Wirksamkeit des Mittels verstanden, s. explizit H. L. M. Lüring, Die über die medicinischen Kenntnisse der alten Ägypter berichtenden Papyri verglichen mit den medicinischen Schriften griechischer und römischer Autoren (Leipzig 1888), 23, Joachim 1890, 40, Ebbell 1937, 47, S. Radestock, Prinzipien der ägyptischen Medizin. Medizinische Lehrtexte der Papyri Ebers und Smith. Eine wissenschaftstheoretische Annäherung, Wahrnehmungen und Spuren Altägyptens 4 (Würzburg 2015), 136–137. So sicher auch die Auffassung von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 88 (allerdings unsicher, ob sich das Pronomen auf den Patienten oder den Magen bezieht, s. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 83, Anm. 14), G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 24, Bardinet 1995, 276 (ungewollt ambivalent: er hat sowohl in diesem wie im vorigen Satz ein Subjekt 3. Person Sg. „il“, was aber daran liegen wird, dass sich das „il“ des vorigen Satzes auf „foie“ bezieht, dasjenige in diesem Satz auf „un homme“) und Westendorf 1999, 578. Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass ein sḏm.n=f in diesem unabhängigen Gebrauch sehr ungewöhnlich ist; W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 239 nennt auch nur diese eine Stelle.
Eb 189
[Eb 189a] Wenn du einen an seinem Verdauungstrakt leidenden Mann untersuchst, und das, indem ihm alle seine Körperteile schwer sind wie (bei) einem Ausbruch (?)1 von Müdigkeit, legst du folglich deine Hand auf seinen Verdauungstrakt. [36,20] Findest du seinen Verdauungstrakt hustend (?)2 vor, und das, indem (er) unter deinen Fingern geht und kommt, sagst du folglich dazu:
„Das ist eine Trägheit des Essens, die zuvor3 verhindert (wörtl.: nicht zugelassen) hat, [37,1] dass er isst.“
[Eb 189b] (Und) du bereitest ihm folglich irgendetwas, ihn (zu) öffnen, (nämlich) Schnitzel (?) von Datteln, ausgepresst mit verdorbenem Bier, so dass (?) sein Appetit (wörtl.: das Essen seines Brotes) (wieder)kommt.
[Eb 189c] Wenn du ihn untersuchst, nachdem dies getan wurde, (und) findest du seine Rippengegend erhitzt (und) seinen Bauch (ab)gekühlt vor, [Eb 189d] sagst du folglich:
„Seine Trägheit ist abgegangen.“
(Und) du veranlasst folglich, dass er seinen Mund vor jeder (Art von) Verbranntem (Fleisch) hütet.
1 bs.w: Im Wb gibt es ein Lemma bsw: „eine Krankheit, ob Schwellung?“ mit einem Verweis auf koptisch ⲟⲩⲓⲥⲉ, Wb 1, 475.3. (Allerdings ist die Bedeutung des Koptischen laut W. Westendorf, Koptisches Handwörterbuch, 2. Auflage (Heidelberg 2008), 277 nicht gesichert.) Als Belege finden sich im Wb abgelegt Eb 189 (bs.w mit den Klassifikatoren Fisch + Beine + Pluralmarkierung), Bln 53 (bs.y mit den Klassifikatoren Fisch + Beine) als etwas, das ḥm-vertrieben werden kann (das Verb ist nur hier belegt; in H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Zweite Hälfte (h–ḏ), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.2 (Berlin 1962), 596 wird daher nicht ausgeschlossen, dass es auch eine Krankheitserscheinung ḥm.w-bsj sein könnte) und Bln 14 (bs.y mit den Klassifikatoren Riemen + Papyrusrolle; auf DZA 22.928.670 wird aber erwogen, die Klassifikatoren als Fisch + Beine zu lesen). In H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Erste Hälfte (ꜣ–r), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.1 (Berlin 1961), 252 ist dieses Nomen als Sublemma von bz aufgenommen worden, mit allen drei Wb-Belegen und noch einem vierten: Bln 52 (bs.w mit den Klassifikatoren Schlechtes Paket + Pluralmarkierung; von den Wb-Bearbeitern noch keinem Lemma zugeordnet, vgl. DZA 27.882.230). Damit hätte dieses seltene Wort jedes Mal eine andere Graphie. Wenn man den DZA-Vorschlag annimmt und die Klassifikatoren Riemen + Papyrusrolle als Fisch + Beine liest, hätte man nur drei Graphien: bs.w mit Fisch und Beinen geschrieben, bs.w mit schlechtem Paket, beides als Plural markiert, sowie singularisches bs.y mit Fisch und Beinen. Es wäre also denkbar, dass hier eigentlich zwei oder sogar drei Lemmata vorliegen. Diese Vermutung wird noch dadurch bestärkt, dass zumindest in Eb 189 kaum eine „Schwellung“ o.ä. vorliegen wird, sondern eher eine Art „Ausbruch“, wie schon B. Ebbell, Alt-ägyptische Bezeichnungen für Krankheiten und Symptome, Skrifter utgitt av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo. II. Hist.-Filos. Klasse 1938 (Oslo 1938), 19 vorschlägt.
2 sr.w: Zu dieser Lesung gegenüber Wreszinskis st.w s. H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Zweite Hälfte (h–ḏ), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.2 (Berlin 1962), 775, Anm. 1. Bei B. Ebbell, Die alt-ägyptische Chirurgie. Die chirurgischen Abschnitte der Papyrus E. Smith und Papyrus Ebers, Skrifter utgitt av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo. II. Hist.-Filos. Klasse 1939 (Oslo 1939), 76 und im MedWb wird ein Zusammenhang mit sr: „Pauke“ erwogen; in Letzterem wird auch ein Zusammenhang mit dem Husten (sr.jt) vorgeschlagen unter der Vermutung, dass beim Husten der Bauch auch mitschwingen würde. Ob es vielleicht schlicht das Verb zum sr.jt-Husten ist?
3 ḫnt: DZA 25.159.160 gibt adverbiales „vorher“ wieder. Will man das Partizip tm nicht präterital, sondern präsentisch übersetzen, könnte man auch eine Emendation zu ⟨mj⟩ ḫnt: „⟨wie⟩ zuvor“ in Betracht ziehen. Das in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 663 angegebene „weiterhin“ (so dann auch Westendorf 1999) passt nicht in das Bedeutungsspektrum von ḫnt. Die Satzstellung würde es ferner auch erlauben, ḫnt als Adverb der Partizipialphrase (tm rḏi̯) und nicht als Adverb des davon abhängigen Objektsatzes (wnm=f) zu interpretieren.
Eb 190
[Eb 190a] Wenn du einen Mann mit einer Verstopfung untersuchst, [37,5] die Anhebungen1 eines Hustens verursacht, und das, indem seine Krankheitserscheinung2 unter seiner Rippengegend ist wie Klumpen (?)1 von Kot, (sagst du folglich dazu)3:
„Das sind Versteifungen (?)4 an seinen beiden Rippengegenden. Sein Verdauungstrakt hat sich verengt.“
[Eb 190b] (Und) du bereitest ihm folglich starke Mittel zum Trinken:
Frischer ꜣḥ-Brei, gekocht mit Öl/Fett (und?) Honig: ∅, Wermutkraut (?): 1/32 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/16 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja).
Werde dazu (d.h. zu dem ꜣḥ-Brei?) gegeben; werde zu einer homogenen Masse verkocht. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
[Eb 190c] Wenn du ihn danach untersuchst, (und) findest du ihn mit [37,10] seiner Krankheitserscheinung des ersten Falles5 vor, bedeutet das, dass er gesund werden wird.
1 fꜣy.t und ḏrw.t sind Hapax legomena. fꜣy.t ist zweifellos eine Ableitung von fꜣi̯: „heben; tragen“, ist aber kein Infinitiv, sondern ein Nomen (vgl. dezidiert schon DZA 23.567.360). ḏrw.t wird ebd. vorschlagsweise mit „Knolle“ übertragen; in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 1009 wird unter Verweis auf ḏrj: „fest“ die Bedeutung „Klumpen“ erwogen.
2 ḫꜣ.yt=f: Sic! Bardinets „les altérations dont il souffre“ (Bardinet 1995) klingt, als würde er ḫꜣ.yt mn=f o.ä. lesen.
3 „Dann sollst du dazu sagen“: Diese Phrase kann ausgelassen worden sein, vgl. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), 293, Anm. 3. Bardinet 1995 unterlässt in seiner Übersetzung eine Markierung, dass sie hier nur ergänzt ist.
4 sṯs.w: Ein Hapax legomenon? Auf DZA 31.685.430 wird angenommen, dass die Diagnoseeinleitung des vorigen Satzes nicht ausgelassen wurde, sondern fehlerhaft ausgefallen ist und dass man zu 〈ḏd.ḫr=k r〉=s ṯs.w ergänzen müsse. In H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Zweite Hälfte (h–ḏ), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.2 (Berlin 1962), 823, wird sṯs.w dagegen als separates Lemma aufgenommen; in Anm. 1 wird jedoch angedeutet, dass es eventuell eine Variante zu ṯs.w (a.a.O., 970) sein könnte.
5sp dp.j ist ein Rückverweis auf den ersten Fall dieser Lehrtextgruppe, d.h. auf Eb 188.
Eb 191 = Eb 194
[Eb 191a] Wenn du einen an seinem Verdauungstrakt leidenden Mann untersuchst, und das, indem er an seinem Arm, seiner Brust und der Seite seines Verdauungstraktes leidet und indem man dazu sagt: „Das ist eine Grünfärbung.“, sagst du folglich dazu:
„Das ist etwas, das durch den Mund (oder: als Zauberspruch) eingetreten ist. Das ist der Tod (oder: ein Untoter), der ihn durchfahren1 hat.“
[Eb 191b] (Und) du bereitest ihm folglich ḏdb-artige Kräutermittel:
Früchte/Samen der tḥwꜣ-Pflanze: 1 (Dosis), ḫꜣs.yt-Pflanzen: 1 (Dosis), Polei-Minze (?): 1 (Dosis), Konyza (?): 1 (Dosis), dšr.w-Schrot (?)2 der sẖ.t-Gerste: 1 (Dosis).
Werde mit Öl/Fett gekocht. Werde vom Mann getrunken.
[37,15] [Eb 191c] Du legst folglich ((deine Hand)) gebeugt auf ihn, bis es dem Arm angenehm ist, frei von Beschwerden3. (Und) du sagst folglich:
„Diese Beschwerden sind hinabgestiegen zum ‚geraden Darm‘ und zum Rektum. Nicht soll (?) ich das Mittel jemals wiederholt (anwenden) (müssen).4“
1 ḫns bedeutet gewöhnlich „durchstreifen, durchziehen“ u.ä. und ist transitiv. Der Anschluss n=f ist ungewöhnlich; daraus resultieren sicher diejenigen Übersetzungsversuche, die dem Verb eine direktive Nuance verleihen (wie Ebbell 1937, 48: „that threatens him“, oder Westendorf 1999, 579: „der zu ihm herangetreten ist“).
2 dšr.w: In der Parallele Eb 194b steht stattdessen dḏw, ein Zwischenprodukt bei der Mehlherstellung, also vielleicht ein gröberes Mehl oder Schrot (vgl. E. Edel, Die Felsgräbernekropole der Qubbet el-Hawa bei Assuan. I. Abteilung. Band 2. Architektur, Darstellungen, Texte, archäologischer Befund und Funde der Gräber QH 35–QH 101 (Paderborn/München/Wien/Zürich 2008), 26).
3 jh: „Elend“: H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 98 vermutet in dem jh-Leiden eine allgemeine Bezeichnung für verschiedenste Krankheiten; im pSmith steht es in Glossen, die sich auf andere Krankheiten beziehen, und auch in Eb 191 wird damit auf das zuvor genannte mn rʾ-jb: „Magenleiden“ referiert, das wꜣḏ: „Grünfärbung“ genannt ist. Es wird sich nur um eine Variante des Wortes ꜣh.w handeln, vgl. schon Wb 1, 117 und 1, 12.4–6, das seinerseits wohl mit dem gelegentlich belegten Verb ꜣh zusammenhängen dürfte, das einen Zustand des Elends benennt.
4D.h. das Mittel ist sehr wirksam. Zur futurischen Übersetzung vgl. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 343 a β. Andererseits könnte man erwägen, diesen Satz als Beleg für ein perfektischen Begleitumstand nach § 344 b β zu lesen: „Dieses Leiden ist hinabgestiegen zum Mastdarm und zum Rektum, ohne dass ich das Mittel jemals wiederholt (anwenden musste).“ Die Parallele hat ein passives sḏm, bei der eine vergleichbare Alternative zur Verfügung steht. Bardinet 1995 übersetzt emphatisch: „il est hors de question que je renouvelle le traitement!“, was aber mit der einfachen Negation n nicht geht, vgl. W. Schenkel, Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift, 7. Auflage (Tübingen 2012), 333–335, J. P. Allen, Middle Egyptian. An Introduction to the Language and Culture of Hieroglyphs, 3. Auflage (Cambridge 2014), 380.
Eb 192 = Eb 195
[Eb 192a] Wenn du einen an seinem Verdauungstrakt leidenden Mann untersuchst, und das, indem er oft erbricht1, (und) wenn du es (d.h. das Krankheitsphänomen?) vorn2 an seiner Vorderseite findest, und das, indem seine Augen entzündet/gerötet sind und indem seine Nase läuft (?)3, sagst du folglich dazu:
„Das sind Fäulnisprodukte seines Sekrets4. 〈Sie〉 steigen5 nicht als sein Sekret zu seinem Leistenbereich (?) hinab.“
[37,20] [Eb 192b] (Und) du bereitest ihm folglich ein šns-Brot aus sw.t-Wildweizen und viel Wermutkraut (?). Ein dbḥ-Messbecher6 werde darauf [38,1] gegeben, (gefüllt) mit Zwiebeln/Knoblauch,7 und es/er (?) werde mit {Hunger}8 〈Bier〉 (und?) fettem Fleisch vom Rind9 eingetrübt (?)10.
Werde vom Mann gegessen (und) mit Bier vom Extra-Opfer (?)11 hinuntergeschluckt, bis/so dass sich seine Augen öffnen und sein ḫnt-Schnupfen verschwindet12, indem er (zunächst) als Sekret abgegangen13 ist.
1 qꜣs: Außerhalb der medizinischen Texte nur einige wenige Male in ptolemäischen Tempelinschriften belegt; keine zu den medizinischen Papyri zeitgenössischen Belege. Die Bedeutung „erbrechen“ beruht sicher hauptsächlich darauf, dass es u.a. als eine Begleiterscheinung von Magenbeschwerden genannt wird. In den ptolemäischen Tempeltexten wird qꜣs als „ausspucken“, aber auch als positiv besetztes Verbum von Feldern oder der Nilflut, die Pflanzen „ausspeien/hervorquellen lassen“, verwendet.
2 ḫnt.y: Nach H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 663 und Westendorf 1999 liegt das Verb ḫnti̯: „vorn sein“ vor. Bardinet 1995 übersetzt mit „s’exsuder“. Er vermutet also ebenfalls einen verbalen Gebrauch, aber nicht in der Basisbedeutung „vorn sein“, sondern anscheinend als Ableitung von der ḫnt-Krankheit. Seine Gründe, weshalb er hier ḫnt mit „exsudat“ und nicht, wie üblich, mit „Schnupfen; Katarrh“ übersetzt, sind unbekannt.
3 tḫb: Nur hier und in dem Parallelrezept Eb 195. Auf DZA 30.936.460 wird ein Zusammenhang mit tḫb: „eintauchen“ oder tḫb: „Geschwulstblase“ vermutet. In Wb 5, 234.14 wird nur noch der Verweis auf die „Geschwulstblase“ genannt. Auch in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 960–961, werden die Lemmata tḫb (dort mit „Aufschwemmung, Flüssigkeitsabsonderung“ übersetzt) und tḫb: „Feuchtigkeit absondern“ demselben Wortstamm zugeordnet. Bardinet 1995 vermutet „grossir“. Ob vielleicht doch zu tḫb: „eintauchen“ gehörig und etwa „befeuchtet, feucht sein“ gemeint?
4 st.t=f: Westendorf 1999, 579 mit Anm. 40 vermutet mit Verweis auf Eb 102 = 296 in dem Bezugswort von =f nicht den Kranken, sondern dessen Magen.
5 hꜣi̯.n: Das Zeichen unter den laufenden Beinchen interpretiert Wreszinski 1913 als Pluralstriche, der Grapow 1958 als n. In ersterem Fall läge eine ungewöhnliche, aber nicht einzigartige, Schreibung des neuägyptischen Suffixpronomens der 3. Person Plural vor, im zweiten Fall würde sich ein negiertes sḏm.n=f mit ausgelassenem Subjekt ergeben.
6 dbḥ: Die Gefäßbezeichnung ist in Eb 192 mit dem Elefantenzahn Gardiner Sign-list F18 (phonetischer Klassifikator für bḥ), einem stark abgekürzten Krug (W10) (?) und einem Strich (Z1) geschrieben. In Eb 195 steht dagegen einzig ein halbrundes Zeichen, das ein wenig so wirkt, als hätte der Schreiber erneut mit dem Elefantenzahn begonnen, ihn aber dann wesentlich runder ausgeführt und damit zu einem Gefäßklassifikator uminterpretiert. Einen ähnlichen oder denselben Klassifikator verwendete er in Eb 205b beim ḏsf.w-Gefäß (dieses ist das einzige andere Mal, dass es in den medizinischen Texten vorkommt, mit der Feuerpfanne geschrieben). Die hieroglyphische Wiedergabe dieses Zeichens ist unterschiedlich und teilweise uneinheitlich gehandhabt worden. L. Stern, Glossarium, in: G. Ebers (Hrsg.), Papyros Ebers. Das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift. Vol. 2 (Leipzig 1875), 1–63, hier 51b und 54b gibt den Klassifikator bei beiden Wörtern mit dem Zeichen W31 der Theinhard-Liste (= Gardiner Sign-list W10) wieder. W. Wreszinski, Der Papyrus Ebers. Umschrift, Übersetzung und Kommentar, Die Medizin der alten Ägypter 3 (Leipzig 1913), 53 und 60 transkribiert dagegen den Klassifikator von dbḥ mit dem Elefantenzahn – mit Fragezeichen versehen – und denjenigen von ḏsf.w mit demselben Zeichen wie Stern. Sterns Lösung scheint Möller jedoch nicht überzeugt zu haben, denn dieser führt in seiner Paläographie (G. Möller, Hieratische Paläographie. Die ägyptische Buchschrift in ihrer Entwicklung von der fünften Dynastie bis zur römischen Kaiserzeit. Bd. 1. Bis zum Beginn der achtzehnten Dynastie, 2 (Osnabrück 1965 (= 1927)), Nr. 492) für das entsprechende Zeichen überhaupt keinen Ebers-Beleg auf. Falls er eine andere Idee zur Entsprechung dieses Zeichens hatte, bleibt sie ungenannt. In der Zeichenliste des Berliner Wörterbuches erscheinen beide Belege ebenfalls unter ein- und demselben Zeichen auf Blatt W5, das aber kaum etwas anderes als die abstrahierte Form des Hieratogramms abbildet. Ebenso die handschriftlichen Hieroglyphen im H. Grapow, Die medizinischen Texte in hieroglyphischer Umschreibung autographiert, Grundriß der Medizin der alten Ägypter V (Berlin 1958), 155 und 162. Das in Druckhieroglyphen gesetzte H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Zweite Hälfte (h–ḏ), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.2 (Berlin 1962), differenziert dagegen zwischen beiden Belegen und gibt S. 976 den Klassifikator von dbḥ mit einem Zeichen wieder, das der Form nach dem nb-Korb entspricht (ohne dieser zu sein, denn dieser sieht im Hieratischen, auch demjenigen des pEbers, anders aus), und S. 1012 den Klassifikator von ḏsf.w, zu Stern zurückkehrend, mit Gardiner Sign-list W10. Es gibt noch einen vereinzelten ptolemäischen Beleg von ḏsf.w; dieser ist mit einem Zeichen klassifiziert, das P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, Orientalia Lovaniensia Analecta 78 (Leuven 1997), 1246 mithilfe des um 90° gekippten Zeichens N104 der Extended Library schreibt. Dieses Zeichen N104 in originaler Ausrichtung wird in der Zeichenliste von Kurth (D. Kurth, Einführung ins Ptolemäische. Eine Grammatik mit Zeichenliste und Übungsstücken. Teil 1 (Hützel 2007), Nr. 12, 81) als Variante von Gardiner Sign-list N41 in der Funktion als Phonogramm von bjꜣ angeführt. Ob man, davon rückschließend, vielleicht den Klassifikator von ḏsf.w im pEbers eben als N41 interpretieren könnte und dies dann auch für den Klassifikator von dbḥ? Eine solche Klassifikation ließe sich durchaus mit einem dbḥ-Gefäß vereinbaren, das jedenfalls in manchen Fällen aus Metall sein konnte (vgl. dazu T. Pommerening, Die altägyptischen Hohlmaße, Studien zur Altägyptischen Kultur, Beihefte 10 (Hamburg 2005), 62–65). Die wenigen fürs Alt- und Mittelhieratische angeführten Formen für N41 bei Möller, a.a.O., Nr. 446 sehen diesem Klassifikator jedenfalls nicht unähnlich, wenn auch gerade der Ebers-Beleg dreieckiger geschrieben ist als die Hieratogramme von ḏsf.w und dbḥ. Da dbḥ ein Messgefäß ist, könnte das Hieratogramm auch als Entsprechung für U93 der Extended Library interpretiert werden, bei dem es sich den Nachbarzeichen nach wohl um die Schale einer Waage handelt.
7 m ḥḏ.w steht unerwartet weit hinter dem Verb. Schon in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 715 wird daher ein elliptisches (?) mḥ: „gefüllt“ hinter ḥr=f angenommen. Vgl. auch Westendorf 1999.
8 {ḥqr} <ḥ(n)q.t>: Emendation nach der Parallele.
9 jwf ḏdꜣ n jḥ: Bardinet 1995 schließt dies an das Bier an, Westendorf 1999 an den sw.t-Emmer, die sꜥm-Pflanzen und den Messbecher mit Zwiebeln/Knoblauch.
10 sjꜣrr: Ein Hapax legomenon. Der Schreibung nach sicher ein Kausativum von jꜣrr, das aber seinerseits ebenfalls sehr selten ist. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 715 sind noch unsicher, ob das Medikament zerkleinert oder abgeschwächt oder ob der Patient berauscht werden soll. Bardinet 1995 folgt der ersten Vermutung, Westendorf 1999, der letzten.
11 ḥꜣ.w-(j)ḫ.t: Der ursprünglichen Wortbedeutung nach ein „Überfluss an Dingen“. P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, Orientalia Lovaniensia Analecta 78 (Leuven 1997), 615 vermutet zumindest für die selbstständig gebrauchte Verbindung der griechisch-römischen Zeit, dass es sich um einen Überschuss an Bier oder Wein handeln könnte, der sauer geworden sei und als spezielles Getränk geopfert worden sei. Ob das auch für den älteren Gebrauch zutrifft, ist nicht klar.
12 r wn ... r z(b)j: Während man das erste Verb als Infinitiv auffassen könnte („um seine Augen zu öffnen“), zeigt das zweite Verb, dass r sḏm=f vorliegen muss. Wie oft in den medizinischen Texten ist unsicher, ob dieses temporal („bis dass“) oder konsekutiv („so dass“) aufzufassen ist. Ebbell 1937, 49, Bardinet 1995, 278 und Westendorf 1999, 580 entscheiden sich für Ersteres, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 90 und W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 166.bb.4 für Letzteres.
13 hꜣꜣ: Die Parallele hat den Stativ hꜣi̯.y. Nach W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), §§ 21.3 und 164.bb liegt bei der Schreibung von Eb 192 nur eine scheinbare Gemination vor. Wollte man die Stelle anders erklären und etwa ein Partizip ansetzen, wäre unter Umständen noch ein Doppelschilfblatt (hꜣꜣ.y) zu erwarten, vgl. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 295.aa.1.
Eb 193
[Eb 193a] Wenn du einen Mann mit einer Verstopfung seines Verdauungstraktes untersuchst, legst du folglich deine Hand auf ihn. Findest du seine Krankheitserscheinung [38,5] und (?) seine Verdickungen (?)1 zitternd (?) vor, indem sie mit spitzen Fingern auf ihm ist (?),2 sagst du folglich dazu:3
„Das ist eine Anhäufung von Kot (oder: von Krankheitsauslösern (?))4, bevor sie sich festgesetzt hat.“
[Eb 193b] (Und) du bereitest ihm folglich Kräutermittel:
dšr.w-Schrot (?) der mnḏj-Pflanze:51/64 (Oipe = 1 Dja) (und) ein halbes (Dja), gekocht 〈mit〉 Öl/Fett und Honig, tjꜥm-Pflanzen: 1/16 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/16 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), gw-Gras vom Ufer: 1/16 (Dja), gw-Gras vom Garten: 1/16 (Dja), Wein: ∅, Milch: ∅.
Werde gegessen (und) mit süßem Bier hinuntergeschluckt, [38,10] so dass er sofort gesund wird.
1 swmt: Als Substantiv wäre es ein Hapax legomenon. Wreszinski 1913 vermutete bereits, dass eigentlich zwei Wörter vorliegen – ein erstes, das mit s und w-Schleife beginnt und dessen Ende aus unbekannten Gründen ausgefallen ist, und als zweites die mt.w-Gefäße (DZA 20.031.150). Vgl. auch den Vorschlag von H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 725, Anm. 2, der von einer Haplographie für swmt mt.w=f: „seine Gefäße sind verdickt“ ausgeht. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 90 gehen dagegen von einem Nomen swmt aus und übersetzen als Umstandssatz: „indem seine Verdickungen zittern“. Bardinet 1995, 278 denkt ebenfalls an ein einziges Wort, interpretiert swmt aber als Verb und übersetzt: „son altération est epaisse et tremblotante“. Es ist unklar, ob er es zu einem Stativ emendierte oder von dem Paradigma NN sḏm=f ausgeht. Westendorf 1999 folgt dem Vorschlag von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, swmt aufzuteilen, und emendiert zu ḫꜣ.yt=f swmt(.tj) mt.w=f ꜣwr: „(...) und findest du seine Krankheitserscheinung (...) verdickt; seine (des Magens) Gefäße zittern (...)“.
2 spd.tj ḏbꜥ.w ḥr=f: In von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I ist übersetzt mit „wenn sie (die Hand) mit spitzen Fingern auf ihm ist“ und als wörtliche Übersetzung: „indem sie spitz an Fingern auf ihm ist“. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 178 denkt an ein „Pseudopartizip mit bestimmendem Substantiv“: „wenn du mit spitzen Fingern darauf bist“ (vergleichbar dann auch im Westendorf 1999). Bardinet 1995 übersetzt dagegen, als stünde ein Umstandssatz mit Pseudoverbalkonstruktion (*ḏbꜥ.w spd(.w) ḥr=f) da: „(...) quand les doigts se font pointus au-dessus“. Die Konstruktion bleibt ungewöhnlich; auch in Fragen des Bezugswortes von spd ist keine Entscheidung zwischen dem angeredeten Arzt und dessen Hand zu treffen, da die Endung diesbezüglich ambivalent ist (vgl. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 163.1.bb und dd).
3 Der Satz ist möglicherweise verderbt.
4 ḥs: Das schlechte Paket und die Pluralstriche sind laut von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II hier nicht wḫd.w, sondern ḥs zu lesen. So liest dann auch Westendorf 1999. Bardinet 1995 liest dagegen wḫd.w.
5 dšr.w n.w mnḏj: Mit dšr.w liegt dasselbe Produkt vor wie in Eb 191. Die dort gegebene Übersetzung „Schrot (?)“ beruht aber einzig auf der Parallele, in der dḏw statt dšr.w steht, und auf der Bedeutung von dḏw als Zwischenschritt des Mahlvorgangs. Die Identififzierung der derzeit unbekannten mnḏj-Pflanze darf demzufolge nicht davon abhängig gemacht werden, dass Teile von ihr zu Schrot zermahlen werden können. Vielmehr ist umgekehrt die Bedeutung von dšr.w gegebenenfalls von mnḏj abhängig zu machen.
Eb 194 = Eb 191
[Eb 194a] Wenn du einen an seinem Verdauungstrakt leidenden Mann untersuchst, und das, indem er an seinem Arm, seiner Brust und der Seite seines Verdauungstraktes leidet und indem man dazu sagt: „Das ist eine Grünfärbung.“, sagst du folglich dazu:
„Das ist etwas, das durch den Mund (oder: als Zauberspruch) eingetreten ist. Das ist der Tod (oder: ein Untoter), der ihn durchfahren hat.“
[Eb 194b] (Und) du bereitest ihm folglich ḏdb-artige Kräutermittel:
tḥwꜣ-Pflanzen: 1 (Dosis), ḫꜣs.yt-Pflanzen: 1 (Dosis), Polei-Minze (?): 1 (Dosis), Konyza (?): 1 (Dosis), Schrot (?) der sẖ.t-Gerste: 1 (Dosis).1
Werde mit Bier gekocht. Werde vom Mann getrunken.
[38,15] [Eb 194c] Du legst folglich du deine Hand gebeugt auf ihn, 〈bis〉 es dem Arm angenehm ist, frei von Beschwerden. (Und) du sagst folglich:
„Diese Beschwerden sind hinabgestiegen zum ‚geraden Darm‘ und zum Rektum. Nicht soll (?) das Mittel jemals wiederholt (angewendet) werden (müssen).“2
1 S. den Kommentar zur Paralle Eb 191.
2 Vgl. den Kommentar zur Parallele.
Eb 195 = Eb 192
[Eb 195a] Wenn du einen an seinem Verdauungstrakt leidenden Mann untersuchst, und das, indem er oft erbricht, (und) wenn du es (d.h. das Krankheitsphänomen?) vorn an seiner Vorderseite findest, und das, indem seine Augen entzündet/gerötet sind und indem seine Nase läuft (?), sagst du folglich dazu:1
„Das sind Fäulnisprodukte seines Sekrets. 〈Sie〉 steigen nicht als [38,20] sein Sekret [[zu]]2 seinem Leistenbereich (?) hinab.“
[Eb 195b] (Und) du bereitest ihm folglich ein šns-Brot aus sw.t-Wildweizen und viel Wermutkraut (?). Ein dbḥ-Messbecher3 werde darauf gegeben, gefüllt mit Zwiebeln/Knoblauch, und es/er (?) werde mit Bier (und) fettem Fleisch [39,1] vom Rind eingetrübt (?).
Werde vom Mann gegessen (und) mit Bier vom Extra-Opfer (?) hinuntergeschluckt, bis/so dass sich seine Augen öffnen und sein ḫnt-Schnupfen verschwindet, indem er (zunächst) als Sekret abgegangen ist.3
1 Vgl. den Kommentar zur Parallele Eb 192.
2 Die Präposition r ist aus dem n von hꜣi̯.n korrigiert worden, wohl nachdem der Schreiber sah, dass er sie beim Zeilenwechsel vergessen hatte. Damit hat er aber – sicher unbeabsichtigt – aus dem präsentischen „nicht steigen ⟨sie⟩ hinab“ ein präteritales „nicht stiegen ⟨sie⟩ hinab“ gemacht.
3 Vgl. den Kommentar zur Parallele.
Eb 196
Wenn du einen Mann untersuchst, der daran zeitweilig leidet1 wie am Essen von Kot (?)2, und das, indem sein Herz müde ist wie (bei) einem, der keucht (?)3, wenn (?) er läuft, sagst du folglich:
„Das ist eine ḥnw.t-Versperrung (?)4 eines Haufens (?).“ [39,5] Er kann nicht hochgebracht werden. Das jb-Herz (des Patienten) ist nicht froh über diesen schlimmen Fall. Er hat eine ḫzd-Geschwulst5 erzeugt.6 (Es sind) Fäulnisprodukte des Eiters.7 Die Krankheitserscheinung hat Druck ausgeübt (?).
So bereitest du ihm folglich Mittel, sie (zu) zerbrechen, als Heilmittel.
1 mn=f st: Das enklitische Pronomen bezieht sich auf die Stauung von Eb 193, bevor Eb 194 und 195 dazwischengeschoben wurden und den Bezug zerstörten, vgl. Westendorf 1999, 581, Anm. 1.
2 wnm.w n.w ḥs: DZA 30.611.850 vermutet einen Fehler für jm.w. Nach H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 50 ist jm.w „eitriger Inhalt“. Laut H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 187 und 632 ist dagegen wnm.w n.w ḥs: „Kotessen“ zu lesen. Dem folgt Westendorf 1999, der an eine Umschreibung für „Koterbrechen“ denkt. Bardinet 1995 liest wnm n wḫd.w: „à la morsure des oukhedou“.
3 kḥ: Ein Hapax legomenon; mit dem Mann mit der Hand am Mund klassifiziert. Im pWestcar gibt es ein ebenso klassifiziertes Nomen kḥkḥ.t. A.M. Blackman, Some Philological and Other Notes, in: Journal of Egyptian Archaeology 13, 1927, 187–192, hier 188 leitet Letzteres von einer nur rekonstruierten Verbalform *kḥkḥ her und vermutet dieselbe semitische Wurzel wie arabisch kꜥḥḥ: „husten“. In Anm. 1 vermutet er im kḥ des pEbers eine Form des Simplex zum reduplizierten *kḥkḥ. Auch H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Zweite Hälfte (h–ḏ), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.2 (Berlin 1962), 908, Anm. 1 vergleicht mit dem kḥkḥ.t des pWestcar und schlägt für kḥ vor: „keuchen (?)“. (Ob das Wortfeld kḥkḥ: „alt werden“ damit zusammenhängt, ist unbekannt: R.O. Faulkner, Giessen University Library Papyrus No. 115, in: Journal of Egyptian Archaeology 44, 1958, 66–74, hier 74 vermutet es.) Nach W. Westendorf, Grammatik der medizinischen Texte, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VIII (Berlin 1962), 50 liegt bei kḥ.w ḫpi̯ dagegen ein prospektives sḏm mit nominalisiertem Partizip an Subjektsstelle vor: „wie einer keucht, der gelaufen ist“.
4 ḥnw.t: H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 607 schlagen eine Verbindung zu ḥn: „versperren“ vor und übersetzt „Versperrung (?)“. Dem folgen Bardinet 1995 und Westendorf 1999.
5 ḫzd: Bardinet 1995 interpretiert es als Abszess; H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 669 und Westendorf 1999 denken an eine Geschwulst.
6 jri̯.n=f: Bezieht sich das Suffixpronomen auf den ṯs.w-Haufen oder auf den zp-Fall?
7 Ein durch jw eingeleiteter eingliedriger Nominalsatz? W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), 189, Anm. 3 fragt, ob es ein schlichter Verbalsatz mit passivem sḏm=f sein könnte: „der Eiter wurde zum Faulen gebracht“.
Eb 197
[Eb 197a] Wenn du einen an seinem Verdauungstrakt leidenden Mann untersuchst, und das, indem sein Körper gänzlich fremdartig verschrumpelt1 ist, (und) wenn du ihn untersuchst, du findest (aber?) keine Krankheitserscheinung in (seinem) Bauch vor außer einer ḥnw.t-Erscheinung2 des Körpers, (die) wie die py.t-Erscheinung3 (ist), sagst du folglich dazu:
[39,10] „Das ist Kummer4 deines Hauses (???).“
[Eb 197b] (Und) du bereitest ihm folglich Mittel dagegen:
Nubischer Hämatit von Elephantine: ∅, zermahlen, Leinsamen (?): ∅, Johannisbrot: ∅.
Werde mit Öl/Fett und Honig gekocht. Werde vom Mann über 4 Morgen hinweg gegessen, um seinen Durst zu vertilgen (und) um den Kummer seines jb-Herzens zu beseitigen.
1 ḫmꜣꜣ: Aufgrund der im Folgenden genannten nḥꜣ-Unebenheiten schlagen H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 657 „schrumpeln o.ä.“ vor.
2 ḥnw.t: Unbekannt. Nur hier belegt, es sei denn, man verbindet es trotz der unterschiedlichen Klassifikatoren mit dem ḥnw.t des vorigen Rezepts. Bardinet 1995 übersetzt mit „parties terminales de la superficie“. Westendorf 1999 denkt an die „Furchen des Körpers“.
3 py.t: Unbekannt. L. Stern, Glossarium, in: G. Ebers (Hrsg.), Papyros Ebers. Das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift. Vol. 2 (Leipzig 1875), 1–63, hier 31b übersetzt kommentarlos „globulus“. Ob beeinflusst von dem Klassifikator und dem fast unmittelbar folgenden, von ihm páit transkribierten Drogennamen [d.h. qmy.t: „Gummiharz“], dessen Bedeutung er mit „granum quoddam, granulum, globulus“ ansetzt? Auf ihn dürften wohl alle Deutungen dieses Wortes als etwas Kugel- bzw. Kügelchenartiges zurückgehen, etwa H. Joachim, Papyros Ebers. Das älteste Buch über Heilkunde (Berlin 1890), 44 („Kügelchen“), T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 278 („pustules (?)“) und W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 581 („Beeren/Körner (?)“).
Wb 1, 502.4, B. Ebbell, The Papyrus Ebers. The Greatest Egyptian Medical Document (Copenhagen, London 1937), 50, H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Erste Hälfte (ꜣ–r), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.1 (Berlin 1961), 260 und H. von Deines – H. Grapow – W. Westendorf, Übersetzung der medizinischen Texte, Grundriß der Medizin der alten Ägypter IV.1 (Berlin 1958), 91 unterlassen eine Übersetzung. MedWb 1, 260, Anm. 1 weist darauf hin, dass dieses Wort, wie das ebenfalls nur einmal belegte pjw des pEdwin Smith, in einem Kontext vorkommt, in dem von „Furchen oder Wellen bzw. Schrumpelungen die Rede“ sei.
4 nḥꜣ meint ursprünglich wohl die Unebenheit. Es kann aber auch einen unerfreulichen Zustand des Herzens bezeichnen. Zur metaphorischen Bedeutung vgl. A.B. Lloyd, Once More Hammamat Inscription 191, in: Journal of Egyptian Archaeology 61, 1975, 54–66, hier 63–65. Die Stelle Eb 197 übersetzt er auf S. 63 mit „It is distress for your house“. Da am Ende der Prognose das nḥꜣ.t-jb-Leiden genannt wird, vermutet H. von Deines – H. Grapow – W. Westendorf, Übersetzung der medizinischen Texte. Erläuterungen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter IV.2 (Berlin 1958), 86, Anm. 4, dass beide Male dieselbe Krankheit vorliege und pr nur eine sprachliche Verschleifung für jb sein könnte. W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 581 erwähnt diese Möglichkeit ebenfalls, übersetzt aber trotzdem mit „Unruhe deines Hauses“ (also ähnlich wie Lloyd, nur mit Genitiv-n anstelle der Präposition n). Auch in W. Westendorf, Grammatik der medizinischen Texte, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VIII (Berlin 1962), 33, Anm. 1 erwähnt er diesen denkbaren Phonemwechsel, erwägt aber als Alternative, dass das pr = /pi/ nicht für jb = /ip/ (?), sondern für die py.t-Erscheinung des vorigen Satzes stehen könnte. T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 278 bleibt bei der wörtlichen Übersetzung: „une désaggrégation de ta maison (= de toi-même)“.
Eb 198, vgl. Eb 593, H 143, Eb 594
Gut!
[Eb 198a] Wenn du seine Verstopfung in seinem Verdauungstrakt untersuchst, (und) findest du heraus, dass sie blockiert ist und den Durchfluss zugesetzt (wörtl.: den Kanal überquert) hat,1 und das, indem sein Herz eng (?)2 und indem sein Verdauungstrakt staubtrocken3 ist, sagst du folglich dazu:
„Das ist Blut, ein Nest/Sumpf,4 bevor es geronnen ist.“
Du veranlasst folglich, [39,15] dass (es) abgeht durch5 das (folgende) Heilmittel.
[Eb 198b] (Und) du bereitest ihm folglich Wermutkraut (?): 1/8 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/16 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja).
Werde mit Bier vom Extra-Opfer (?) gekocht; werde zu einer homogenen Masse ausgepresst. Werde vom Mann getrunken.
[Eb 198c] Dieser Krankheitsfall wird durch seinen Mund oder seinen Hintern abgehen wie das Blut eines Schweines, nachdem es verbrannt wurde,6 und zwar nachdem du ihm einen Verband darüber7 angelegt hast, so dass es (d. h. das Blutnest?) vorher8 gerinnt – und zwar, bevor du dieses Mittel bereitet hast.
Du bereitest ihm folglich eine ordentliche, erstklassige [39,20] Salbe aus Fett vom Rind: ∅, dem ꜥr-Teil vom Sellerie: ∅, šꜣw.yt-Pflanzen: ∅, Myrrhe: ∅ und ꜥꜣg.yt-Absonderung: ∅.
Werde zermahlen. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.
1 Die Phrase „den Kanal überqueren“ kommt noch einmal in Eb 205a vor. Während sich sonst in der längeren Protasis fast alle maskulinen Pronomina auf den Patienten beziehen, bezieht sich das =f dieser Phrase vermutlich, wie dasjenige des vorangegangenen und syntaktisch parallelen ḏbꜣ.n=f, auf den Magen. Für ḏbꜣ in Bezug auf Körperteile s. Wb 5, 558.9. Die Phrase „er hat den Kanal überquert“ ist also nicht, wie man verführt sein könnte zu denken, eine Metapher für einen schon quasi halb tot seienden Patienten, der zur Nekropole oder sogar schon auf den Wasserwegen des Jenseits unterwegs ist, sondern ein medizinischer Ausdruck für irgendeine krankhafte Tätigkeit des Magens. Im Rezept Eb 188c werden die mr.wj m ẖ.t, die beiden „Kanäle im Rumpf/Bauch“ des Patienten, genannt, weshalb H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 382 in diesem Begriff einen bildhaften „Ausdruck für den Verdauungskanal“ sehen.
2ḥws: Ein Hapax legomenon. In H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962) wird vermutet, dass es mit ḥns: „eng sein“ zusammenhängen könnte.
3 ḫm: Als Verb außer hier und in Eb 448 nur noch einmal in der Erzählung des Sinuhe erwähnt (B 22).
4 znf zš: Die Verbindung zš n znf ist noch aus zwei weiteren Texten bekannt. Die in Eb 198 stehende Verbindung ist sicher damit zu verbinden, ist aber nicht einfach mit „Blut-Nest“ zu übersetzen (so Westendorf 1999). Besser erscheint Bardinets (Bardinet 1995) appositionelle Anordnung: „le sang, un marais...“.
5 m in instrumentaler Funktion ist zwar bekannt, ist in dieser Funktion in der Verbindung mit hꜣi̯ in den medizinischen Texten aber sonst nur noch ein weiteres Mal aus Eb 199 bekannt.
6 ḏꜣf: Das Suffixpronomen ist, sicher aus graphischen Gründen, vor den Klassifikator gerutscht. Während Bardinet 1995 es mit der Übersetzung „cuire“ umgehen konnte, sich auf eine Konnotation festzulegen, ist Westendorfs „gekocht/erhitzt“ (vgl. schon Wb 5, 522.8) nicht richtig: ḏꜣf bedeutet „verbrennen“, wie gerade die Verwendung von Schiffen und (feindlichen) Zelten als Experiencer (Wb 5, 522.9) zeigt.
7 wt ḥr: „Verband darüber“. Es ist unklar, ob hier ein adverbialer Gebrauch des ḥr vorliegt (vgl. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 626, § 5), oder ob aufgrund des Zeilenwechsels das Suffixpronomen ausgefallen ist und die normale Präposition gemeint ist.
8 Ob das m-ḥꜣ.t vielleicht eher zum übergeordneten Satz jri̯.n=k n=f wt gehört und nicht zu bꜣg=st?
Eb 199
[Eb 199a] Wenn du einen an einer Verstopfung in seinem Verdauungstrakt leidenden Mann untersuchst, [40,1] (und) findest du sie vor, indem sie unter deinen Fingern geht und kommt wie Öl/Fett im Inneren eines Schlauches, sagst du folglich dazu:
„Sie wird durch seinen Mund abgehen durch (?) Pflanzenbrei1.“2
[Eb 199b] (Und) du bereitest ihm folglich mjmj-Getreide: 1/64 (Oipe = 1 Dja) und ein halbes (Dja), ((Schnitzel (?) von Datteln: 1/64 (Oipe = 1 Dja) und ein halbes (Dja)))3.
Werde vermengt; werde ausgepresst mit/zu (?) „männlichem“ Pflanzenbrei;4 werde zermahlen; werde mit Öl/Fett und Honig gekocht.
Werde vom Mann 〈über〉 4 Morgen 〈hinweg〉 gegessen, und zwar, indem dieser (d.h. der Verdauungstrakt bzw. die Verstopfung) über mjkꜣ.t-Frucht (?), getrocknet, [40,5] zermahlen und vermengt (?)5, verbunden ist.
1 m ḥsꜣ: von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 91 übersetzen: „durch Pflanzenschleim“ und vermutet in der zugehörigen Anmerkung in von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 87 hierin einen Hinweis auf den im folgenden Rezept genannten Pflanzenbrei. Dem folgt auch Westendorf 1999. Bardinet 1995, 279 übersetzt „comme du mucilage“. Denkbar wäre auch, die Präposition modal und nicht instrumental zu übersetzen; der im Folgenden herzustellende Pflanzenbrei wäre dann nach dem Prinzip similia similibus hergestellt.
2 Westendorf 1999, 582, vermutet, dass die Diagnose ausgefallen ist.
3 (j)ny.t n.t bnj 1/64 gs wurde am oberen Seitenrand nachgetragen. Die Stelle, an der es eingefügt werde soll, ist mit einem roten Kreuz markiert.
4 ḥzꜣ ṯꜣy: Es ist syntaktisch nicht eindeutig, ob der Pflanzenbrei eine weitere Komponente des Rezeptes ist, mit der zusammen das andere durchgepresst werden soll (so Bardinet 1995), oder ob es das Produkt ist, das durch das Durchpressen entsteht (so Westendorf 1999). H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 367 und 369, Anm. 10 scheint beide Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Was sich hinter dem „männlichen“ Pflanzenbrei verbirgt, ist unklar. Westendorf 1999, 515, Anm. 57 zieht einen magischen Hintergrund für die Benennung in Erwägung. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 368 weist darauf hin, dass einmal Mehl als ein Produkt davon genannt wird und es demzufolge einen festen Zustand haben muss. In Eb 199 steht hinter ṯꜣy der Mann mit der Hand am Mund, der sonst weder ṯꜣy allein noch das Kompositum ḥzꜣ ṯꜣy determiniert. Ob der Schreiber hier versehentlich schon die Applikationsanweisung begann und dann mit dem Herstellungsprozess fortfuhr, ob ein anderer Fehler vorliegt oder doch eine ungewöhnliche Ausnahmeschreibung, ist unklar.
5 ꜣmj.w: Normalerweise ist wenigstens eine weitere Droge zu erwarten, mit der zusammen etwas ꜣmj-vermischt werden kann. Ob im Text etwas ausgefallen ist? In Fällen, in denen Drogen mit einer Flüssigkeit ꜣmj-gemischt werden, wird das Verb auf DZA 20.060.400, 20.060.420, 20.060.440, und 20.060.650 mit „auflösen“ übersetzt. So übersetzt würde die Passage zwar glatter klingen, weil „auflösen“ bereits impliziert, dass eine Flüssigkeit mitzudenken ist. Aber dies würde darüber hinwegtäuschen, dass an der vorliegenden Stelle syntaktisch gesehen trotzdem eine Droge fehlt.
Mit von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 91, wird swšr nḏ ꜣmj.w hier als Zustandsbeschreibung der mjkꜣ.t-Droge aufgefasst und nicht als anschließende, weitere Verarbeitungsanweisung (so Bardinet 1995 und Westendorf 1999). Denn nachdem die Droge jetzt Teil eines Verbandes ist, kann sie schwerlich noch weiter verarbeitet werden.
Eb 200
[Eb 200a] Wenn du einen an seinem Verdauungstrakt leidenden Mann untersuchst, (und) findest du es (d.h. das Leiden) an seinem Rücken vor wie die Last eines Gestochenen/Gebissenen, sagst du folglich dazu:
„Das sind Krankheitsauslöser (?), die seinen Rücken angreifen1. (Das ist) eine Krankheit, die ich mit Mitteln der Nach(behandlung) behandeln werde.“
Gehe dagegen vor! Meide sie nicht!
[Eb 200b] Du bereitest folglich dagegen ḫmt-Mittel des ḏsf.w2 und gibst ihm ein Heilmittel für die Nach(behandlung):
„Stechholz“: 1 (Dosis), Polei-Minze (?): 1 (Dosis), Blätter der Dornakazie: 1 (Dosis), bzn-Salz des Maurers: 1 (Dosis).
Werde zermahlen; werde mit Bodensatz von süßem Bier gekocht. [40,10] (Die betroffene Stelle) werde darüber 4 Tage lang verbunden, so dass er sofort gesund wird.
1 thi̯.w: Die Lesung des waagerechten Striches unter den laufenden Beinchen folgt Wreszinski 1913, 57, Grapow 1958, 159 und H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 958. Damit wäre wḫd.w in Eb 200 als Plural aufzufassen, wohingegen dieselbe Schreibung in anderen Fällen, etwa in s.t-ꜥ wḫd.w, das parallel zu singularischem s.t-ꜥ nṯr steht, eher als Kollektivum aufzufassen ist. Den waagerechten Strich dagegen als n zu lesen (so DZA 31.133.780), was graphisch näherliegend ist, würde die Form zu einem sḏm.n=f machen (vgl. zum Gebrauch dann W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 239.aa.1) und die Ergänzung eines Suffixpronomens erfordern: wḫd.w pw thi̯.n⟨=f/sn⟩ ḥr psḏ=f: „Ein Krankheitsauslöser ist es / Krankheitsauslöser sind es; ⟨er⟩ hat / ⟨sie⟩ haben seinen Rücken ...“. (NB: In dem Fall wäre es wieder offen, ob wḫd.w ein syntaktisch singularisches Kollektivum oder eine Pluralform ist.)
Auffällig ist auch die Konstruktion mit der Präposition ḥr: Eigentlich bedeutet thi̯ ḥr: „abweichen von, ablenken von“, nicht „abweichen hin zu“. Die hier gewählte Übersetzung folgt dennoch mit der Communis opinio der letzteren, eigentlich nicht belegten Bedeutung, da diese dem Ergebnis der Untersuchung entspricht (s. den vorigen Satz).
2 ḫmt.w n.w ḏsf.w: Eine unbekannte Behandlungsweise oder ein Heilmittel.
In H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Zweite Hälfte (h–ḏ), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.2 (Berlin 1962), 659 wird ein Zusammenhang zwischen ḫmt.w und dem Verb ḫmt: „stechen“ in Betracht gezogen. Ob ḫmt.w vielleicht schlicht zu der ḫmt-Flüssigkeit von Wb 3, 285.1 zu stellen ist oder mit ḫmt.w n.w sogar ein Schreibfehler für die ḫmt.nw-Flüssigkeit von Wb 3, 285.2–4 vorliegt?
Das Wort ḏsf.w mit der Feuerpfanne ist nur in Eb 200 belegt. Während der Sammlung der Belege für das Wb wurde ein Zusammenhang mit dem determinativlosen Verb ḏsf vermutet, das nur einmal in ptolemäischer Zeit belegt ist, vgl. die Notiz auf DZA 31.703.130. Im fertigen Wb wurde es aber als eigenes Lemma abgelegt (Wb 5, 609.10) und ein Zusammenhang mit dem ḏsf.w-Gefäß von Eb 205b erwogen. In H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Zweite Hälfte (h–ḏ), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.2 (Berlin 1962), 1012 sind beide Nomina dann tatsächlich als ein Lemma abgelegt; dem folgt auch R. Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch - Deutsch (2800-950 v. Chr.). Die Sprache der Pharaonen (Marburger Edition), Kulturgeschichte der Antiken Welt 64, 4. Auflage (Mainz am Rhein 2006), 1090, Nr. {40364}–{40366}. P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, Orientalia Lovaniensia Analecta 78 (Leuven 1997), 1246 vermutet ebenfalls in beiden Nomina dasselbe Lemma und stellt auch die Verbindung mit dem Verb ḏsf wieder her. Während das Wb nur vorsichtig „Art Gefäß o.ä.“ notiert, gibt Wilson vereinfachend „cauldron“ an. Aufgrund fehlender weiterer Belege kann aber ḏsf.w nicht genau übersetzt werden. T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 280 denkt eher daran, dass das Wort eine „remède“ bezeichnet. W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 582 lässt das Wort unübersetzt, gibt aber danach in Klammern die Möglichkeit „heiße Brühe/Suppe ?“. Dies dürfte wohl auf eine Kombination der Klassifikatoren Feuerpfanne (Eb 200) und Gefäß (Eb 205) zurückgehen.
Eb 201
Gut!
[Eb 201a] Wenn du eine Verstopfung seines Verdauungstraktes untersuchst, (und) findest du sie sehr bitter vor, sagst du folglich dazu:
„Das ist die Verstopfung einer hy.t-Dämonin“, die du zerbrechen sollst.1 Sie (d.h. die Verstopfung) ist wie (diejenige einer) nsy.t-Dämonin/Krankheit2, nachdem sie sich im Bauch festgesetzt hat.
[Eb 201b] (Und) du bereitest ihm folglich tjꜥm-Pflanzen: 1 (Dosis), šꜣšꜣ-Pflanzen: 1 (Dosis), gw-Gras vom Ufer: 1 (Dosis), gw-Gras vom Garten: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis).
Werde mit süßem Bier gekocht, so dass du diesen Fall der hy.t-Dämonin zerbrichst.
1 ngg: H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 487 vermutet an dieser Stelle eine Relativform oder ein imperfektisches sḏm=f. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 317ee entscheidet sich für eine imperfektische Relativform: „das ist eine hj.t-Verstopfung, die du zerbrechen sollst“. Dem folgt Bardinet 1995: „(C’est une obstruction/démon que) tu détruiras.“ Die Übersetzung entspricht jedoch einer prospektiven Relativform, die klassisch mittelägyptisch nur selten vorkommt und in den medizinischen Texten auch anders gebildet wird (vgl. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 316). Vielleicht deswegen übersetzt Westendorf später (Westendorf 1999, 563) als unabhängiges prospektives sḏm=f: „Du sollst (sie (die Verstopfung)) zerbrechen“. Doch auch diese Form wird außerhalb und innerhalb der medizinischen Texte nicht mittels Gemination gebildet.
2 nsj.t: In H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 481 ist die Stelle als Beleg für die nsj.t-Krankheit [unbelebt] abgelegt; Bardinet 1995, und Westendorf 1999 sehen hierin eine nsj.t-Dämonin [belebt]. Am Lemmaansatz ändert diese Differenz nichts. Die Identifikation der Krankheit bleibt dagegen nach wie vor unklar: B. Ebbell, Die ägyptischen Krankheitsnamen, in: Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde 62, 1927, 13–20, hier: 13 denkt an Epilepsie, M. Alliot, Une famille de mots reconstituée: Pyr., Gr., ins "être rouge", in: Revue d’égyptologie 10, 1955, 1–7 an eine Ableitung von jns: „Rot; Blut“ („congestion de sang“), W. Westendorf, Beiträge aus und zu den medizinischen Texten. III. Incubus-Vorstellungen. IV. Feuer- und Wasserprobe, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 96, 1970, 145–151, hier: 147 an einen Inkubus (< ns: „einsinken“?). Ebbells Interpretation ist nicht beweisbar, Alliots Ableitung unwahrscheinlich, weil keine der sicheren Ableitungen von jns: „rot“ mit der ns-Zunge geschrieben ist, wie es bei der Krankheit der Fall ist.
Eb 202
Gut!1
[Eb 202a] Wenn du einen Mann [40,15] mit einer Verstopfung seines Verdauungstraktes untersuchst, und das, indem er sehr schmerzvoll erbricht (und) er daran leidet wie (an der) sẖ.t-Krankheit (?)2, sagst du folglich:
„Das ist eine ṯꜣ.w-Ansammlung (?) von Kot3, bevor sie sich festgesetzt hat.“
[Eb 202b] (Und) du bereitest ihm folglich einen Trank: Feigen: 1/8 (Dja), Milch: 1/16 (Dja), Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1/8 (Dja).
Werde nachts mit 1/32 (Oipe = 2 Dja) süßem Bier stehen gelassen; werde ausgepresst. Werde sehr oft getrunken, so dass er sofort gesund wird.
1 Die Glosse scheint von anderer Hand geschrieben zu sein als die vorige: Das Zeichen ist mit dünnerer Linie geschrieben und beim unteren Teil hat der Schreiber anders abgesetzt.
2 sẖ.t: Das Hieratische ist zweideutig: Im Wb wurde sẖr transkribiert (Wb 4, 270.9, vgl. die Notiz auf DZA 29.558.680). Ebbell 1937, 52 hat wohl sẖ.t gelesen und an einen Zusammenhang mit sẖ: „Verletzung o.ä.“ gedacht, wenn er mit „wound (?)“ übersetzt. (Nach V. P.-M. Laisney, L’Enseignement d’Aménémopé, Studia Pohl. Series maior 19 (Roma 2007), 143 dürfte dieses sẖ eher zu sẖ.t: „Schlag“ gehören.) H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 792 lesen sẖ.t mit Fragezeichen und hält einen Zusammenhang mit der sẖ.t-Droge für denkbar: „er erbricht sich unter starken Schmerzen, er leidet daran wie wenn er sẖ.t gegessen hätte“.
3 ḥs: Ebbell 1937, 52 und Bardinet 1995, 280 lesen nicht ḥs, sondern wḫd.w.
Eb 203
Gut!1
[Eb 203a] Wenn du einen an seinem Verdauungstrakt leidenden Mann untersuchst, legst du anschließend deine Hand auf ihn. Wenn du herausfindest, dass es (d.h. das Leiden?) sich [40,20] an seiner rechten Körperseite festgesetzt hat,2 sagst du folglich:
„(Es) hat sich zusammengeballt (?) und einen Klumpen (?) gebildet.“
[Eb 203b] (Und) du bereitest ihm folglich Mittel dagegen in Form von sofort (wirksamen) Mitteln:
mjmj-Getreide: ∅.
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
[Eb 203c] Wenn du ihn untersuchst, [41,1] nachdem dies getan wurde, (und) findest du diese seine Krankheitserscheinung leidvoll/schmerzend vor wie zuvor,3 [Eb 203d] bereitest du ihm folglich wirksam(er)e Mittel, so dass es (d.h. die Krankheitserscheinung?, der Klumpen?) abgeht (und) er gesund wird:
Früchte/Samen der tḥwꜣ-Pflanze: 1/64 (Dja), šzp.t-Teil vom Senf (?): ∅.
Werde zermahlen; werde mit süßem Bier gekocht.
[Eb 203e] Du bereitest ihm folglich wirksame Mittel aus Öl/Fett, so dass 〈es〉 von ihm abgeht:4 ꜥꜣ.t-Körner (?)5: ∅, sẖ.t-Gerste (?): ∅.
Werde zermahlen; ((werde)) mit Öl/Fett und Honig ((gekocht)). Werde [41,5] vom Mann über 4 Tage hinweg gegessen.
1 Dieselbe dünne Linie wie bei der Glosse zum vorigen Rezept, dafür entspricht die Zeichenform eher der Glosse zu Eb 201.
2 ṯs.n=f: In von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II wird vermutet, dass sich das Suffixpronomen auf die hier nicht explizit genannte šnꜥ-Verstopfung bezieht.
3 mj jm.j-ḥꜣ.t: Westendorf 1999, 583, Anm. 51, hält diese Adverbiale für einen Querverweis auf ein früheres Rezept, nämlich Eb 188, das erste Rezept dieser Rezeptgruppe. Möglicherweise ist aber auch schlicht gemeint, dass ein neues Mittel bereitet werden soll, wenn das vorige nicht gewirkt hat und das Leiden eben „wie zuvor“ da ist. Dies steht zugegebenermaßen in einem gewissen Kontrast zu der Glosse, die dieses Rezept als „gut“ kennzeichnet.
4 r hꜣꜣ n=f: W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 229.1 nennt diese Stelle als Beleg für imperfektisches sḏm=f nach der Präposition r. Seiner Übersetzung in W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I 36,1 (Leiden/Boston/Köln 1999), 584 zufolge („bis daß (sie) ihm abgeht“) nahm er an, dass das Suffixpronomen nach dem Verb ausgefallen ist. Vgl. schon Übersetzung und Kommentar in von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 92–93 und II, 89. Bardinet 1995, 280 ging dagegen davon aus, dass die Stelle komplett ist, war aber mit der Übersetzung unsicher: „pour quand (?) cela sera tombé“.
Ein vergessener Vorschlag findet sich auf DZA 21.646.030: Dort ist das ꜥꜣ.t des folgenden Satzes als Agens von hꜣꜣ verstanden worden: „dass die Geschwulst von ihm abgehe“ bzw. „bis ihm Steinchen abgehen“ (zur Übersetzung s. den folgenden Kommentar). Diese Satztrennung würde den hiesigen Satz syntaktisch jedenfalls vervollständigen. Ein Gegenargument ist allerdings, dass ꜥꜣ.t schwarz geschrieben ist und daher eher zu sẖ.t zu ziehen ist.
5 ꜥꜣ.t: Mit einem Korn klassifiziert. Im Vorfeld der Publikation des Wb als Beleg für die ꜥꜣ.t-Geschwulst interpretiert, vgl. die Übersetzung auf DZA 21.646.030 eben als „Geschwulst“. Später ist das Lemma dann trotz des Klassifikators als Schreibung für den ꜥꜣ.t-Stein interpretiert worden: Der Zettel ist unter diesem ꜥꜣ.t-Mineral abgelegt, und darauf ist als Alternativübersetzung „Steinchen“ nachgetragen worden. In H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 78 wurde es dann als Hapax legomenon („unbekannte Droge, vielleicht ein Mineral“) aufgenommen. Eine Verbindung zum ꜥꜣ.t-Stein wurde nicht mehr in Erwägung gezogen; zumindest findet sich kein entsprechender Verweis.
Eb 204
Gut ist die Anwendung (?). (Oder: Gut! Geprüft! (?))1
[Eb 204a] Wenn du einen Mann mit einer Verstopfung in seiner linken Körperseite untersuchst, und das, indem sie unter seiner Rippengegend ist,2 ohne dass sie ‚das Land quert‘,3 sagst du folglich dazu:
„Sie (d.h. die Verstopfung) hat eine Uferbank gebildet (und) sie hat eine Sandbank befestigt.4“
[Eb 204b] (Und) du bereitest ihm folglich Mittel des/für seinen früheren … (ob: Zustand?)5, (bestehend) aus psḏ-Schoten: einem viertel (Dja), zermahlen, tjꜥm-Pflanzen: 1/8 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/16 (Dja), šꜣšꜣ-Früchten: 1/8 (Dja).
Werde mit Öl/Fett: 2/3 (Dja) und Honig: 1/3 (Dja) zu einer homogenen Masse verkocht. Werde vom Mann über 4 Tage hinweg gegessen.
[Eb 204c] Wenn du den Mann untersuchst, nachdem dies getan wurde, (und) findest du sie (d.h. die Verstopfung) ausgebreitet und nach [41,10] unten hin verschwunden vor, [Eb 204d] bereitest du ihm folglich ein Pulver aus gänzlich gekochten psḏ-Schoten: ∅.
Werde vom Mann über 4 Tage hinweg gegessen, um seinen Bauch zu füllen, und um seinen Darm zu krümmen (?).
[Eb 204e] Du legst folglich deine Hand auf ihn.
Findest du es6 geschnitten und gemahlen wie etwas von der Getreideernte vor, [Eb 204f] bereitest du ihm folglich ein Sofort-Mittel zum Kühlen:
mjmj-Getreide: 1 (Dosis), jwḥ-Früchte: 1 (Dosis), Wasser: ∅.
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 Die Form des nfr-Zeichens erinnert an diejenige der Glosse von Eb 202. Während die Glossen des Ebers gewöhnlich nur nfr lauten, steht hier unter dem nfr noch ein Auge, das wohl als jri̯ zu lesen ist (so auch H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 460; nur noch ein weiteres Mal: in Ram III B 10). Ob jri̯ in diesen beiden Fällen eine Abkürzung für jri̯.t: „was anzuwenden ist“ (Wb 1, 110.15) ist? Eine mit dem Auge geschriebene Textmarkierung kommt auch in den Liebesliedern des pHarris 500 vor; dort nicht im Interkolumnium, sondern jeweils über den grḥ-, d.h. den Strophenende-Markierungen. Diese Markierungen deutet B. Mathieu, La poésie amoureuse de l’Égypte ancienne. Recherches sur un genre littéraire au Nouvel Empire, Bibliothèque d’étude 115 (Le Caire 1996), 66, Anm. 159 als einen Prüfvermerk und versteht „vu, litt. fait“. R. B. Parkinson, Poetry and Culture in Middle Kingdom Egypt. A Dark Side to Perfection, Athlone Publications in Egyptology and Ancient Near Eastern Studies (London/New York 2002), 114, Anm. 5. liest die Zeichenkombination des pHarris 500 dagegen als jri̯ grḥ: „make a pause“. Während man Mathieus Interpretation des jri̯ in pHarris 500 unter Umständen auf die Ebers-Glosse übertragen könnte – wenn es auch nicht sehr wahrscheinlich ist –, würde Parkinsons Vorschlag einen Vergleich beider Glossierungen ausschließen. In den magischen Sprüchen gegen Skorpionstiche des pChester Beatty VII Recto kommt mehrfach ein Auge vor, das jeweils am Beginn des Spruches über der Zeile eingetragen ist. A. H. Gardiner, Hieratic Papyri in the British Museum. Third Series. Chester Beatty Gift (London 1935), 59 vermutet darin einen Vermerk „done“, „used“, der „indicates that the magician had made practical use of this incantation“.
Auf der Abrechnung pBN 209 aus der Zeit Sethos’ I, Kol. 4, findet sich mehrmals das Auge mit Lidstrich, Gardiner D5/6, als Randvermerk, hier vermutlich als Revisionsvermerk mit der Lesung ptr: „gesehen“, s. W. Spiegelberg, Rechnungen aus der Zeit Setis I. (circa 1350 v. Chr.) mit anderen Rechnungen des Neuen Reiches. Text (Strassburg 1896), 67 mit Anm. 2 (dort Verweis auf W. Spiegelberg, Correspondances du temps des rois-prêtres, publiées avec autres fragments épistolaires de la Bibliothèque Nationale, in: Notices et extraits des manuscrits de la Bibliothèque Nationale et autres bibliothèques 34, 1895, 199–317, hier: 299) und W. Spiegelberg, Rechnungen aus der Zeit Setis I. (circa 1350 v. Chr.) mit anderen Rechnungen des Neuen Reiches. Tafeln (Strassburg 1896), Taf. 10. Sollte das einfache Auge des pEbers derselbe Revisionsvermerk sein: ptr: „geprüft (< gesehen)“? Dies würde jedenfalls inhaltlich gut zu der Feststellung nfr: „gut“ passen.
2 Da ḏr.w wohl die Rippengegend meint, wäre bei der Körperregion ẖr ḏr.w zunächst an die Regio hypochondriaca zu denken. Das kann jedoch ein falscher Freund sein, denn zum einen ist unwahrscheinlich, dass der Ägypter die Rumpfregionen so fein definierte, zum anderen kann auch „unter der Rippengegend“ im Sinne von „im Brustkorb“ gemeint sein.
3 n ḏꜣi̯.n=f tꜣ: Die Phrase ist einmalig in den medizinischen Texten; außerhalb der medizinischen Texte bedeutet ḏꜣi̯ tꜣ nur im wörtlichen Sinne „ein Land durchqueren“ und in wenigen Fällen metaphorisch „etwas [Gutes oder Schlechtes] unternehmen“, dann aber stets mit Präpositionalphrase r NN: „gegenüber NN“. J. H. Walker, Studies in Ancient Egyptian Anatomical Terminology, Australian Centre for Egyptology. Studies 4 (Warminster 1996), 137 vergleicht die hiesige Stelle mit den Krankheitsbildern, bei denen von „Kanälen“ (bezeichnet in etwa eine Körperhälfte) die Rede ist. Er hält mehrere Möglichkeiten der Interpretation für denkbar: (1) tꜣ könnte ein Fehler für mr: „Kanal“ und die vorliegende Stelle damit zu den metaphorischen Beschreibungen von Krankheiten zu stellen sein, die über eine Körperseite hinausstrahlen. (2) Es könnte die Metapher der Kanäle vervollständigen: Wenn „zwei Kanäle“ (mr.wj) die beiden Körperhälften bezeichnen, könnte mit dem „Land“ die dazwischenliegende Wirbelsäulenregion gemeint sein. (3) tꜣ könnte das Zwerchfell benennen. (4) Es könnte die Abgrenzung der šnꜥ-Verstopfung benennen. Er schließt damit, dass das evozierte Bild bei egal welcher Deutung demjenigen vom Kreuzen der mr-„Kanäle“ entspricht und dass die Krankheit hier in Eb 204 nur in einer Körperhälfte lokalisiert wird, weil eben davon die Rede ist, dass das tꜣ nicht durchquert wird.
4 ṯs.n=f: Syntaktisch ist nicht eindeutig, ob es parallel zu jri̯.n=f zu setzen ist („Gapping“; so Westendorf 1999), oder ob ein Umstandssatz zu jw jri̯.n=f wḏb vorliegt (so Bardinet 1995). Die Bedeutung des Satzes ist in beiden Fällen unklar.
5 sp.w n.w jm.j=f-ḥꜣ.t: von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 93 und II, 89–90 waren unsicher, ob in der freien Stelle nach nw eigentlich etwas stehen sollte, das aus unbekannten Gründen nicht geschrieben wurde, oder ob wirklich nichts gestanden hat. Zur Erklärung des jm.j=f ḥꜣ.t „sein am Anfang befindlicher“ wird erwogen, dass ein Mittel für das Anfangsstadium der Krankheit gemeint sein könnte. Westendorf 1999 schließt sich dieser Vermutung an. Bardinet 1995 übersetzt „qui est auparavent“, markiert die Phrase aber durch ein Fragezeichen als unsicher.
6 st: Das Bezugswort des Objektspronomens ist unsicher. Bardinet 1995 vermutet die šnꜥ-Verstopfung, Westendorf 1999 das Abgegangene. Folgt man Bardinet, muss man st zu sw emendieren.
Eb 205
[Eb 205a] Wenn du einen an seinem Verdauungstrakt leidenden Mann untersuchst, (und) wenn du ihn (d.h. den Verdauungstrakt) vorfindest, nachdem er den Durchfluss zugesetzt (wörtl.: den Kanal überquert) hat, und das, indem er an seinen beiden Seiten leidet, indem sein Bauch gegenüber Nahrung eingeschnürt (wörtl.: eng) [41,15] und indem sein jb-Herz schwer ist vom Dagegen-Antreten, (sagst du dazu:)1
„Das ist eine bṯ.w-Krankheit2.“
Du sollst dagegen ankämpfen mit wirksamen Mitteln, nachdem er/es (?) von Flüssigkeit von der Gerste umschlossen ist.
Nachdem es unter deinen Fingern gekommen ist, [Eb 205b] bereitest du ihm folglich 4 Morgen(mittel?)3 im ḏsf-Gefäß4, die in ihn (d.h. in den Patienten?) eindringen5 und seine Gestalten6 ḏdb-machen:
Erdmandeln: ein halbes (Dja), šzp.t-Teil vom Gummiharz: 1/8 (Dja), Ocker: 1/16 (Dja).
Werde mit Öl/Fett und Honig gekocht. Werde vom Mann über 4 Tage hinweg gegessen.
[Eb 205c] Nachdem7 (es) sich ausgebreitet hat unter deinen Fingern wie Sandkörner (und?) jedes/irgendeines seiner Körperteile [41,20] unter der „Bitternis“ brennt, (sollst du ihm bereiten:) Brot im Fäulniszustand: ∅, etwas vom Reinigungsopfer(?): ∅ und Brot in Vogel(form) (?)8: ∅.
Tritt dagegen an! Meide es nicht!
1 m ꜥq r=f: Westendorf 1999, 585 geht davon aus, dass davor die Phrase „dann sollst du dazu sagen“ sowie die eigentliche Diagnose ausgefallen sind; ähnlich ist wohl seine Notiz „verkürzt“ in W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 286.1 zu verstehen. Bardinets Übersetzung (Bardinet 1995) gibt vollständige Sätze wieder, bietet aber keine Apodosis zur Protasis. Syntaktisch ist jedenfalls ein Imperativ als Apodosis möglich, vgl. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 286.3. Eine solche Lösung wird hier vorgeschlagen.
Eine weitere Option wäre die, dass gar kein Vetitiv vorliegt, sondern eine adverbiale Erweiterung: „(und) sein jb-Herz belastet ist vom Dagegen-Antreten.“ Bei einer solchen Interpretation würde eine Apodosis an anderer Stelle benötigt, die man dann im folgenden Satz oder in einem elliptischen „(dann sollst du dazu sagen:)“ finden könnte. Kontextuell betrachtet ließe sich bei einer solchen Interpretation der Stelle der übernächste Satz („Dann sollst Du dagegen ankämpfen ...“) jedenfalls sinnvoller anschließen als bei Westendorfs Lösung, der sich gezwungen sah, davor eine weitere Ellipse „(Wenn aber ...)“ zu postulieren.
2 Bardinet 1995 denkt an eine Vergiftung. Westendorf 1999, 584 denkt eher an ein Partizip des Verbs bṯ: „(einen Kranken) aufgeben“, das in dem positiven Gegenstück zum hiesigen Text, Eb 200, auftritt: ꜥq r=f m bṯ sw: „Tritt dagegen an, meide es nicht!“ Demzufolge übersetzt er in Eb 205 mit: „es ist (ein hoffnungsloser Fall), dem man aus dem Weg gehen soll.“ Das hat aber zur Folge, dass er den folgenden Satz, in dem dann eben doch eine Behandlung angesprochen wird, nicht direkt anschließen kann und eine weitere Textergänzung vornehmen muss: „Wenn du aber...“.
3 dwꜣ.wt: Sofern das direkte Objekt von jri̯ nicht ausgefallen ist, muss es in dwꜣ.wt zu suchen sein. Daher Westendorfs Übersetzung (Westendorf 1999), der hierin keine Temporalangabe, sondern ein „Morgen(-Mittel)“ sieht. Andererseits ist in den Herstellungsanweisungen sonst eher die Herstellung eines Mittels genannt, und die Anweisung, es auf mehrere Tage zu verteilen, de facto also mehrere daraus zu machen, wird explizit als Temporalangabe angeschlossen: „werde eingenommen über x Tage/Morgen hinweg“.
4 ḏsf.w: Zum Klassifikator vgl. die Diskussion zum dbḥ-Gefäß in Eb 195b.
5 ꜥq r=f: Bardinet 1995 wie Westendorf 1999 vermuten hierin eine Angabe, dass das Mittel in den Patienten eindringt.
6 jr.w=f: Mit „seinen Gestalten“ ist vielleicht der Zustand (Bardinet 1995) oder sind die „Lebensgeister“ (Westendorf 1999) gemeint, die ḏdb: angestachelt oder gestärkt werden. Aufgrund der nicht völlig sicheren Konnotation ist unklar, ob die Pluralstriche Teil der Klassifizierung sind, oder ob ein echter Plural vorliegt.
7 jr m-ḫt scheint eher die Konnotation „nachdem“ als „wenn“ zu haben.
8 ꜥb und t’ m ꜣpd.w: Unklare Drogen. Die Bedeutung von ꜥb ist von H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 137 nur geraten, weil es neben t’ m ꜥwꜣ steht.
Eb 206
[Eb 206a] Wenn du einen Mann mit einer Verstopfung seines Verdauungstraktes untersuchst, und das, indem sein jb-Herz aufgeregt ist, [42,1] (weil?) ihm der Zugang schwierig ist, nachdem er irgendwelche Nahrung gegessen hat,1 und indem das Vorbeigehen an seinem Verdauungstrakt eng ist und indem er an seinen Beinen und an den dbb.w-Körperteilen2 leidet, (aber) nicht (an) seinen Oberschenkeln – wenn du ihn (also) untersuchst, (und) findest du seinen Verdauungstrakt verstopft vor wie (den) eine(r) Frau, nachdem ein Ungeborenes (?)3 sie getreten (wörtl.: geschlagen) hat,4 und das, indem sein Gesicht/seine Körperoberfläche verschrumpelt ist, sagst du folglich dazu:
„Das ist eine Verstopfung mit (?) Sekret.“
[42,5] Tritt gegen sie an! Meide es nicht!
[Eb 206b] (Und) du bereitest ihm folglich Mittel, die (selbst) dem Gehilfen (?)5 des Arztes geheim sind – abgesehen von deinem eigenen „Söhnlein“ (oder: abgesehen von deinem eigenen Sohn/Schüler)6:
Frische Gerste, ohne dass sie gedörrt ist: ∅. Werde mit Wasser gekocht, ohne zuzulassen, dass es siedet. Um es mit Schnitzeln (?) von Datteln zu vermengen, kommt es vom Feuer. Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken, so dass er sofort gesund wird.
1 „(weil?) ihm der Zugang schwierig ist, nachdem er irgendwelche Nahrung gegessen hat“: Es ist nicht klar, ob dies parallel zu den anderen Symptomen gestellt werden soll, oder ob syntaktisch eine weitere Unterordnung erfolgt.
2 dbb.w: Ein unbekannter Körperteil (?). L. Stern, Glossarium, in: G. Ebers (Hrsg.), Papyros Ebers. Das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift. Vol. 2 (Leipzig 1875), 1–63, hier 51b verweist auf ein mögliches koptisches Derivat ⲑⲉⲃⲓ und gibt als Bedeutung „cavea, sacculus“. Dieses koptische Wort ist vermutlich ⲑⲃⲁⲓ: „Cella,Spelunca“ ~ ⲑⲉⲃⲓ:„Fovea, Caverna“ (A. Peyron, Lexicon copticum. Editio iterata ad editionis principis examplum. Accedunt auctaria ex ephemeridi aegyptiaca berolinensi exerpta (Berolini 1896 (=1835)), 50a). Für letzteres Wort verweist Peyron auf A. Kircher, Lingua aegyptiaca restituta. Opus tripartitum. Quo linguæ coptæ sive idiomatis illius primæui Ægyptiorum pharaonici, vetustate temporum pæne collapsi, ex abstrusis Arabum monumentis, plena instauratio continetur. Cui adnectitur supplementum earum rerum, quæ in Prodromo copto, & opere hoc tripartito, vel omissa, vel obscurius tradita sunt, noua, & peregrina eruditione contextum, ad instauratæ linguæ usum, speciminis loco declarandum (Romæ 1643), 135. Dieser gibt für ⲡⲓⲑⲉⲃⲓ (d.h. ⲑⲉⲃⲓ mitmaskulinem Artikel) zwar die lateinische Entsprechnung „cippus“, aber als arabisches Äquivalent nennt er ﺮﻘﻨﻠﺍ (übernommen von Peyron), was sich von der arabischen Wurzel „aushöhlen, schnitzen, schlagen“ ableitet (Hinweis J. Hensel). Das heißt, Kircher, der das Wort in einer Liste chirurgischer Instrumente aufführt, dachte an das Werkzeug, mit dem man etwas aushöhlen kann, Peyron an das Objekt, das ausgehöhlt ist.
H. Joachim, Papyros Ebers. Das älteste Buch über Heilkunde (Berlin 1890), 49 denkt an die Fußsohlen, aber sicher nur, weil es auf wꜥr.t folgt, was er als Bezeichnung für Füße versteht. É. Chassinat, Le manuscrit magique copte No 42573 du Musée Égyptien du Caire, Bibliothèque d’études coptes 4 (Le Caire 1955), 78 folgert ferner, dass sich Joachim vielleicht auch von der ṯb.t, der „Fußsohle“ (Wb 5, 361.9–363.3) hat leiten lassen, da er S. 182 dieses Wort in Eb 854h (geschrieben tb.t) eben mit „Fusssohle“ übersetzt. Diese Gleichsetzung lehnt Chassinat aber zurecht aus sprachlichen Gründen ab. Joachims Vorschlag folgt, wie üblich, C.P. Bryan, The Papyrus Ebers (London 1930), 137.
B. Ebbell, Ägyptische anatomische Namen, in: Acta Orientalia ediderunt Societates Orientales Batava Danica Norvegica 15 (4), 1937, 291–310, hier 305 erwägt hierin eine Bezeichnung der Hüftgegend einschließlich des Beckenbeins, weil gesagt wird, dass der Schmerz in den wꜥr.t feststellbar ist, was er als Unterschenkel interpretiert, und in den dbb.w, aber nicht in den Oberschenkeln. Daraus schließt er, dass die Oberschenkel zwischen wꜥr.t und dbb.w liegen müssten, weil nur dann die Hervorhebung, dass die Oberschenkel schmerzfrei seien, sinnvoll wäre. Er überlegt, ob die koptischen Wörter ϫⲫⲱⲧ und ϯⲡⲉ damit verwandt sein könnten. In B. Ebbell, The Papyrus Ebers. The Greatest Egyptian Medical Document (Copenhagen, London 1937), 54 übersetzt er seinem Vorschlag entsprechend mit „hips (?)“. Abgelehnt wird sein Vorschlag von H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Zweite Hälfte (h–ḏ), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.2 (Berlin 1962), 975, wonach nicht einmal sicher sei, dass überhaupt ein Substantiv vorläge; danach könne vielleicht auch das Pseudopartizip einer Nebenform von ḏbꜣ: „verstopfen“ (vgl. Wb 5, 4436.3–4) vorliegen. Da gleich in der nächsten Zeile ḏbꜣ in seiner normalen Form auftaucht, distanziert sich MedWb gleich wieder von diesem Vorschlag und bleibt bezüglich einer Übersetzung von dbb.w offen (auch H. von Deines – H. Grapow – W. Westendorf, Übersetzung der medizinischen Texte, Grundriß der Medizin der alten Ägypter IV.1 (Berlin 1958), bietet keine Übersetzung). Die von Ebbell genannten koptischen Wörter seien nach MedWb jedenfalls mit dbb.w nicht zu verbinden, ϫⲫⲱⲧ sei vielleicht mit ḫpd: „Hinterbacken“ zu verbinden und ϯⲡⲉ ist dp.t: „Lende“. Auf ihn gehen vielleicht auch G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 128 und T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 282 zurück, die mit „hanches“ übersetzen.
Chassinat, a.a.O., 77–79 erwägt schließlich in dbb.w den „prototype“ des einmal koptisch belegten ⲧ̅ⲃⲃⲟⲟⲩ.Dieses koptische Wort ist seiner Übersetzung der fraglichen Stelle zufolge ein Körperteil, aus dem man neben dem Mittelfinger Blut ziehen kann. Eine Übersetzung von ⲧ̅ⲃⲃⲟⲟⲩ hälter aber aber für ebensowenig möglich wie eine solche von dbb.w. Auf ihn bezieht sich explizit W. Westendorf, Koptisches Handwörterbuch, 2. Auflage (Heidelberg 2008), 222 („ein Körperteil“) und W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 585 („Hüften (?)“) mit Anm. 54. Missverständlich ist Westendorfs Anmerkung 54. Darin verweist er auf Chassinats ⲧ̅ⲃⲃⲟⲟⲩ und zitiert ihn mit: „partie du corps ... proche ou depande des membres inferieurs“. Allerdings stammt dieses Zitat aus Chassinats Kommentar zum dbb.w des pEbers und nicht zu ⲧ̅ⲃⲃⲟⲟⲩ. Auch die „Hüften (?)“ gehen nicht auf Chassinat zurück, sondern wohl ebenfalls auf Ebbell. Letztendlich ist auch Chassinats Vergleich zu streichen, der ohnehin wenig zur Identifizierung von dbb.w beigetragen hat. Denn ⲧ̅ⲃⲃⲟⲟⲩ ist wohl nur ein Ghostword, und T.S. Richter, Der Dieb, der Koch, seine Frau und ihr Liebhaber. Collectanea magica für Hans-W. Fischer-Elfert, in: Enchoria 29, 2005, 67–78, hier 76–77 vermutet darin das Verb „reinigen“.
3 Das Wort wn.w ist vor griechisch-römischen Texten nur in Eb 206 belegt; die im Wb 1, 315.10 („vom Kind im Mutterleib“) und im H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Erste Hälfte (ꜣ–r), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.1 (Berlin 1961), 185 („Embryo“) gegebene Bedeutung beruht einzig auf dieser Stelle. In einigen griechisch-römischen Texten tritt es als Bezeichnung für den jungen König auf, vergleichbar mit ḥwnw, für das es vielleicht stehen könnte (vgl. die Vermutung bei P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, Orientalia Lovaniensia Analecta 78 (Leuven 1997), 232); in letzterem Falle stünde das Wort allerdings für das schon geborene, wenn auch noch junge Kind. Ähnlich dürfte das Nomen allein oder als Bestandteil von Götterbezeichnungen aufzufassen sein, vgl. C. Leitz (Hrsg.), Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen. Bd. II. ꜥ–b, Orientalia Lovaniensia Analecta 111 (Leuven 2002), 389c–390a; für die Götterbezeichnung wn.w werden bereits zwei Belege des Neuen Reiches notiert. Laut R. Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch - Deutsch (2800-950 v. Chr.). Die Sprache der Pharaonen (Marburger Edition), Kulturgeschichte der Antiken Welt 64, 4. Auflage (Mainz am Rhein 2006), 210, Nr. {7565} bezeichnet wn.w „*Embryo; Kind (a[uch] Kalb)“, mit Letzterem dürfte er sich auf die einmal im Neuen Reich bezeugte Bezeichnung des Osiris als wnn.yw m s.t Gb: „Kalb auf dem Thron des Geb“, Wb 1, 315.8, beziehen. Im Koptischen gibt es schließlich noch ein Wort ⲟⲩⲟⲛ: „Kind“, s. W. Westendorf, Koptisches Handwörterbuch, 2. Auflage (Heidelberg 2008), 552.
4 mj s.t ḥwi̯.y.n st wn.w: Der Nebensatz wird auf verschiedene Weise interpretiert und übersetzt: Ebbell 1937, 54: „like (in) a woman who has thrown (her) fetus“; G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 128: „comme (il arrive chez) une femme qui a rejete l’enfant qu’elle portait dans son sein“; von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 94: „wie bei einer Frau, die ein Embryo geschlagen hat“; Bardinet 1995, 282: „comme (celui d’) une femme dont l’enfant qu’elle portait en son sein a été brisé“; Westendorf 1999, 585: „wie (bei) einer Frau, die ein Embryo geschlagen hat“ (ebenso S. Radestock, Prinzipien der ägyptischen Medizin. Medizinische Lehrtexte der Papyri Ebers und Smith. Eine wissenschaftstheoretische Annäherung, Wahrnehmungen und Spuren Altägyptens 4 (Würzburg 2015), 158); Lalanne – Métra 2010, 89: „comme (celle) d’une femme dont l’enfant a été brisé en elle“.
Westendorf 1999, 585, Anm. 55 vergleicht mit Kah 9, wo mj.tt ḥwj.t steht: „wie eine, die geschlagen worden ist“. Daraus ergibt sich, dass die Frau Objekt und das in Eb 206 genannte Kind Subjekt ist; die Interpretationen von Ebbell und Lefebvre sind damit hinfällig. Auch die Übersetzungen von Bardinet und Lalanne/Métra werden anzweifelbar.
Alle Übersetzer geben den Satz relativisch oder partizipial wieder. Zumindest bei von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, Westendorf 1999 und Radestock ist das definitiv nur ein virtueller Relativsatz, denn W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 238.2 fasst ḥwi̯.y.n als sḏm.n=f auf. Bardinet scheint dagegen zu emendieren und von einem Relativsatz oder einem passiven Partizip auszugehen, wofür man aber das st streichen müsste; stattdessen müsste an wn.w ein Suffixpronomen angehängt werden, das in einem Relativsatz das notwendige resumptives Element stellt. Die Lösung von Lalanne/Métra, n=s mit „en elle“ wiederzugeben, ist nicht möglich: „en elle“ wäre jm=s, nicht n=s, und Ersteres müsste dem Subjekt nachgestellt sein. Somit scheint die verbale Lösung von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I die beste zu sein. Problematisch ist nur die Form ḥwi̯.y.n, die eine Ausnahme unter den sḏm.n=f-Formen ist. Daher sollte als Alternative noch überlegt werden, ob ḥwi̯.y ein propektivisches sḏm=f sein könnte. Dies wäre morphologisch möglich (vgl. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), §§ 193–199) und offenbar kann ein propektivisches sḏm=f auch als virtueller Umstandssatz zur Beschreibung von Krankheitssymptomen u.a. dienen (ebd., § 212.2). Allerdings wäre n=st dann eine präpositionale Verbindung, und ḥwi̯ n bedeutet „schlagen für/zugunsten jmd.“, nicht etwa „schlagen in Richtung von“.
5 ẖr swn.w: „der Untergebene des Arztes“: So der Vorschlag von H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 691, dem Bardinet 1995 wie Westendorf 1999 folgen.
6 Das Hieratische sieht so aus, als stünde zꜣ.t=k ḏs=k, d.h. „deine eigene Tochter“. Diese Nennung konkret der Tochter und nicht des Sohnes (i.S. eines Schülers) verwundert und hat bisher keine Erklärung gefunden (angemerkt noch jüngst von T. Pommerening, „Wer weiß was?“. Heilkundliches Wissen und Wissenstransfer zur Zeit der Pharaonen, in: N. Reggiani - F. Bertonazzi (Hrsg.), Parlare la medicina. Fra lingue e culture, nello spazio e nel tempo. Atti del convegno internazionale, Università di Parma, 5-7 settembre 2016, STUSMA: Studi sul mondo antico 7 (Firenze/Milano 2018), 147–180, hier: 156, Anm. 40). Ebbell 1937, 54 und G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 128 problematisieren die Stelle gar nicht, sondern übersetzen kommentarlos mit „daughter“ bzw. „fille“. Ebenso unkommentiert auch noch die jüngste Gesamtübersetzung des Papyrus von B. Lalanne – G. Métra, Le texte médical du Papyrus Ebers. Transcription hiéroglyphique, translittération, traduction, glossaire et index, Langues et cultures anciennes 28 (Bruxelles 2017), 89: „ta propre fille“. Bardinet 1995, 282 schreibt zumindest „fille (sic)“. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 94 übersetzen zwar ebenfalls mit „Tochter“, vermuten aber in der zugehörigen Anmerkung 6 (von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 91), dass hier zꜣ.tj: „männlicher Erbe“ gemeint sein könnte (so ebenfalls H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 704, Anm. 2). Diese Vermutung hat dann Westendorf 1999, 100 und 585 mit der Übersetzung „Erbe/Nachfolger“ übernommen. Dieser Vorschlag dürfte wohl auf dem königlichen Epitheton zꜣ.tj Gb: „zꜣ.tj des Geb“ (Wb 3, 412.13) basieren. Für dieses gibt es allerdings nur einen einzigen Beleg, nämlich K. Sethe, Urkunden der 18. Dynastie [IV,1-314], Urkunden des Ägyptischen Altertums IV/1-4 (Leipzig 1907), 14.14. Wb gibt daneben noch drei weitere Belege für ein zꜣ.t (ohne Bezug auf Geb) an, das sich auf männliche Personen bezieht. Neben diesem Lemma von Wb 3, 412.13 kennt Wb auch noch die Bezeichnung zꜣ.tj für Schu und Tefnut (Wb 3, 412.9, vgl. auch R. van der Molen, A Hieroglyphic Dictionary of Egyptian Coffin Texts, Probleme der Ägyptologie 15 (Leiden/Boston/Köln 2000), 434–435), das dort als Dual von zꜣ.t: „Tochter“ interpretiert wurde. W. Schenkel, zꜣ.t „Kindchen“, ṯꜣ.t „Jüngchen“, in: Göttinger Miszellen 84, 1985, 65–70, hier: 65 weist jedoch darauf hin, dass diese Verbindung eigentlich nicht zutreffen kann, weil bei einer Gruppenbezeichnung, die männliche und weibliche Personen einschließt, im Ägyptischen entweder singularische Kollektiva (z.B. msw.t: „Nachkommenschaft“) oder maskuline Konkreta (z.B. ms.w: „Kinder“) verwendet würden. Bei Schu und Tefnut wäre daher ein maskuliner Dual zꜣ.wj und kein femininer Dual zꜣ.tj zu erwarten. Als Lösung schlägt Schenkel vor, dass dieser Dual zꜣ.tj auf einem Singular zꜣ.t basiert, dessen t-Endung kein biologisches Femininum anzeigt, sondern ein Diminutiv-Suffix im Sinne von P. Behrens, Das afroasiatische Diminutivmorphem t im Ägyptischen, in: Göttinger Miszellen 57, 1982, 17–24 ist: *„Kindchen“ (d.h. eigentlich „Söhnchen“). Die unter Wb 3, 412.13 abgelegten Belege von zꜣ.t ohne Bezug auf Geb könnten dann Belege für die von Schenkel nur rekonstruierte Grundform sein, so dass für das zꜣ.tj Gb des Wb letztlich nur der eine Beleg aus der Karnakstele des Ahmose übrigbleibt. Unter dieser Voraussetzung könnte Eb 206b = pEbers 42,5 ein weiterer Beleg für dieses Wort zꜣ.t: „Kindchen“ sein. Es wäre zwar noch immer unerwartet, dass nicht einfaches zꜣ: „Sohn“ steht, das als Metapher für „Schüler“ gut belegt ist, aber es würde die Stelle erklären, ohne sie emendieren zu müssen.
Eine andere, noch einfachere Lösung wäre, den Haken unter der Spießente gar nicht als t, sondern als hieratischen sitzenden Mann und damit als Klassifikator eines maskulinen zꜣ: „Sohn, i.S.v. Schüler“ zu lesen. Unter dieser Prämisse wäre die Schreibung überhaupt nicht mehr auffällig. Eine solche Ligatur für Spießente + sitzender Mann ist aus dem pLouvre E 3226 aus der Zeit Thutmosis’ III. belegt, s. G. Möller, Hieratische Paläographie. Die ägyptische Buchschrift in ihrer Entwicklung von der fünften Dynastie bis zur römischen Kaiserzeit. Bd. 2. Von der Zeit Thutmosis’ III bis zum Ende der einundzwanzigsten Dynastie (Osnabrück 1965 (= 1927)), Nr. 216B, Anm. 2 = M. Megally, Considérations sur les variations et la transformation des formes des signes hiératiques dans le papyrus E.3226 du Louvre, Études sur le Papyrus E.3226 du Louvre 3 (Paris 1969), Taf. VI. Ein zusätzliches Argument für eine Lesung der vorliegenden Stelle als Spießente + sitzender Mann ist die Schreibung von zꜣ-ḥmm: „Kautergehilfe“ (?) mit demselben Hieratogramm im medizinischen pLouvre E 32847, Verso 6,6, s. T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 186 und das Foto dieser Kolumne auf dem vorderen Buchdeckel. Diese Personenbezeichnung ist im pEbers (Eb 863, 864, 865, 872 und 876) immer mit logographischer Spießente geschrieben, ist also dort definitiv immer ein maskuliner zꜣ-ḥmm. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass im Louvre-Papyrus stattdessen eine zꜣ.t-ḥmm: „Kautergehilfin“ gemeint sein sollte, zumal das Kompositum als Ganzes, wie im pEbers, mit einem sitzenden Mann klassifiziert ist. Das fragliche Hieratogramm wird also im pLouvre E 32847 als Ligatur aus Spießente und sitzender Mann zu verstehen sein und weder als Spießente allein (so die hieroglyphische Umsetzung von Bardinet) noch als Spießente und t. Analog dazu wird das graphisch identische Hieratogramm von Eb 206 wohl ebenfalls eher eine Ligatur aus Spießente und sitzendem Mann sein statt, wie bislang angenommen, eine Ligatur aus Spießente und t. Dass das Wort zꜣ: „Sohn“ in Eb 763 dagegen logographisch, d.h. mit der Spießente allein, aber ohne sitzenden Mann, geschrieben ist, ist jedenfalls kein Argument gegen diese Interpretation. Denn beide Passagen, Eb 206 und Eb 763, stammen aus verschiedenen Textgruppen und könnten daher auf unterschiedlichen Vorlagen mit unterschiedlichen orthographischen Konventionen basieren. In Eb 2, 499 und 500, wo zꜣ konkret einen göttlichen Sohn meint, nämlich Horus als Sohn der Isis, ist zꜣ mit dem Falken auf Standarte klassifiziert.
Eb 207
[Eb 207a] Wenn du einen Mann mit einer Verstopfung ((untersuchst)), und das, indem sein jb-Herz aufgeregt ist, sein Gesicht bleich (?) ist und sein jb-Herz (heftig (?)) [42,10] klopft – wenn du ihn (also) untersuchst, (und) findest du sein jb-Herz heiß und seinen Bauch aufgetrieben (?) vor, (dann) ist das eine tiefsitzende Ansammlung, nachdem er Verbranntes gegessen hat. [Eb 207b] Du bereitest ihm folglich ein Mittel zum Ausspülen1 des Verbrannten (und) zum Öffnen seines Darmes in Form eines Tranks:
Süßes Bier: ∅.
Werde nachts mit Angeritzten Sykomorenfrüchten, getrocknet, stehen gelassen. Werde über 4 Tage hinweg gegessen und getrunken.2
[Eb 207c] Du sollst täglich früh auf sein wegen des „Seinigen“ (?)3 und um zu betrachten, [42,15] was aus seinem Hintern abgegangen ist.
Wenn ihm nꜥꜣḏ.t-Exkremente (?) abgehen wie schwarze ꜥr.wt-Substanz (?), sagst du folglich dazu:
„Dieses Verbrannte ist abgegangen.“
Sein Verdauungstrakt4 ist ruiniert (?)5. Sein Bauch ist gestört (oder: elend) (?)6.
[Eb 207d] Wenn du ihn untersuchst, nachdem dies getan wurde, und das, indem etwas von seinem Hintern abgegangen ist wie šš.t-Teile von Langbohnen, und indem Tau7 darauf ist, ausstrahlend wie Ausfluss [42,20] der tpꜣ.wt-Pflanzenteile (?), sagst du folglich über dieses, das in seinem Verdauungstrakt ist:
„(Es) [43,1] ist abgegangen“.
[Eb 207e] (Und) du bereitest ihm folglich kühlende Mittel und gibst den Topf (mit dem Mittel???) aufs Feuer (???).
Werde veranlasst, dass er (d.h. der Patient?) das auspresst (?), was insgesamt gekocht wurde.8
1 jꜥi̯ heißt wörtlich „waschen“. Im Folgenden ist vom „Öffnen des Darmes“ die Rede; daher wird man hier vielleicht an ein „ausspülen“ denken können.
2 Anmerkenswert ist, dass hier für das Bier und die Sykomorenfrüchte jeweils eigene Verben zur Einnahme genannt werden. Üblicherweise wird, je nach Konsistenz des Heilmittels, nur „essen“ oder „trinken“ genannt.
3 ntf: Die Bedeutung ist unsicher. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 489 vermuten darin das unabhängige Personalpronomen der 3. Pers. Sg. Mit Verweis auf A. H. Gardiner, Egyptian Grammar. Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs, 3. Auflage (Oxford 1957), § 114 Obs. (Gardiners Beleg ist pRhind, Nr. 49) wird darin eine Umschreibung für „Inhalt“ erwogen. Ob das nicht aber vielleicht auf ein substantiviertes (n.j)-ntf: „Was ihm gehört“ zurückgeht? Alternativ erwägen H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962) ein Verb. Bardinet 1995 übergeht die Phrase, Westendorf 1999 übernimmt die Idee von H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962) und denkt an den „(Magen-)Inhalt“. Ob es vielleicht eher ein Euphemismus für die Ausscheidung des Patienten (als Vorgang oder Produkt) ist? Fraglich bleibt ferner, ob rꜥ-nb: „täglich“ zum Hauptsatz gehört oder an ntf anzuschließen ist.
4 r’-jb=f: Auf DZA 24.681.990 wird vorgeschlagen, das dastehende r jb zu r⟨ʾ-⟩jb zu emendieren und zu übersetzen: „Sein Magen ist ...“ (für das Verb wurde kein Vorschlag angegeben). In von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 92, Anm. 8 wurde dagegen vorgeschlagen, zu r ⟨rʾ-⟩jb zu emendieren: „dieses scharf gebratene Fleisch (...) ist abgegangen zu seinem Magen.“ Dem folgen Westendorf 1999, und C. Leitz, Die medizinischen Texte aus dem Alten Ägypten, in: A. Karenberg – C. Leitz (Hrsg.) Heilkunde und Hochkultur I. Geburt, Seuche und Traumdeutung in den antiken Zivilisationen des Mittelmeerraumes, Naturwissenschaft, Philosophie, Geschichte 14 (Münster/Hamburg/London 2000), 17–34, hier: 29–30. Bardinet 1995 übersetzt dagegen „l’entrée de son intérieur-ib est en mauvais état“, als hätte er sogar zu r⟨ʾ⟩ ⟨rʾ-⟩jb ergänzt. Von der Art der Emendation hängt ab, ob man die Worte an das Ende des vorigen Satzes hängt, oder ob damit einen neuen Satz beginnt.
5 jz.y: H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 105 nennt nur diesen Beleg und übersetzt mit „sich in üblem Zustand befinden“. Vermutlich hängt das Wort mit dem Wortfeld jz: „alt [im positiven wie negativen Sinne]; verfallen [von Gebäuden]“ zusammen. Zur Schreibung mit dem „schlechten Vogel“ vgl. pMoskau 127 (Wermai), Z. 3,8. Wieder hängt von der Emendation von r jb=f ab, wie man dieses Verb anschließt: Als Stativ an ein rʾ-jb=f (DZA 24.681.990; Bardinet 1995) oder als Verb in Suffixkonjugation (oder prädikatives Partizip im Adjektivalsatz?) an das folgende ẖ.t=f (von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I; Westendorf 1999).
6 ẖn.t: Auf DZA 24.681.990 wird ein Schreibfehler für ẖzi̯.t: „elend“ vermutet. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 687 interpretieren es als ungewöhnliche Graphie für ẖnn: „stören, gestört sein, sich zersetzen“, das sonst mit den rudernden Armen geschrieben ist. Dafür verweist es auf eine ähnlich abweichende Graphie des Verbs ẖnn: „entzündet sein“ vom Sinai. In von Deines – Grapow – Westendorf 1958 und in W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I 36,1 (Leiden/Boston/Köln 1999), wo ẖ.t=f als Subjekt zu jsi̯ gezogen ist (s. den vorigen Kommentar), wird ẖn.t partizipial als Attribut angeschlossen: „übel ergeht es seinem Bauch, der gestört ist“. Bardinet 1995 hat ähnliche Satzgrenzen wie auf DZA 24.681.990 und übersetzt: „son intérieur du corpse est bouleversé“. Letztlich implizieren beide Vorschläge Ausnahmeschreibungen, denn in beiden Fällen müsste man das determinierende Fleischstück erklären.
7 jꜣd.t: Vielleicht liegt nur eine Verwechslung mit jd.t: „(Wohl-)Geruch, Duft“ vor. Beide Wörter sind ab dem Mittleren Reich oft miteinander verwechselt worden, vgl. Wb 1, 36 und 152.
8 Eine unverständliche Phrase, die möglicherweise korrupt ist (schon DZA 24.508.440, Westendorf 1999, 586, Anm. 58). Joachim 1890, 50: „Mach Du ihm Mittel, die das Gesicht kühlen; den Kessel über Feuer stellen, eine Mischung ihm machen und auf dieselbe Weise kochen.“ (vermerkt aber ebd., Ab. 4, das dieser Abschnitt schwierig zu übersetzen sei); DZA 24.508.440: „Bereite du ihm Mittel zum Abkühlen .... auf dem Feuer, lasse es .....“; Ebbell 1937, 54: „Thou shalt prepare for him remedies to cool the face at the side of a vessel (with water) over the fire; let him attend (?) the boiling all through“; von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 95: „Dann sollst du ihm machen Kühlmittel .... auf Feuer; werde veranlaßt, daß er auspresse (mḏd) das Gekochte ganz und gar.“ (mit der Erwägung in von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 92, Anm. 11, psi̯.t ḥr-qd alternativ als „ganz und gar Gekochtes“ zu verstehen und als andere Bezeichnung für das ḏꜣf-Fleisch zu interpretieren); Bardinet 1995, 282: „Alors tu lui prépareras un traitement froid pour .?. sur le feu. Le presser et le cuire à point.“; Westendorf 1999, 586: „Dann sollst du ihm ein Kühlmittel machen <ḥr rꜣ-ꜥ nw ??> auf das Feuer (?); werde veranlaßt, daß er das Gekochte ganz und gar auspreßt.“; S. Radestock, Prinzipien der ägyptischen Medizin. Medizinische Lehrtexte der Papyri Ebers und Smith. Eine wissenschaftstheoretische Annäherung, Wahrnehmungen und Spuren Altägyptens 4 (Würzburg 2015), 161: „Dann sollst du für ihn Mittel machen zum Kühlen ḥr rꜣ-ꜥ nw (?) auf das Feuer. Werde veranlasst, dass er auspresst das Gekochte ganz und gar.“
- ḥr wird von Joachim und Ebbell als Nomen „Gesicht“ verstanden (so vermutlich auch die Auffassung von Stern, in: Ebers 1875, 40, s.v. zp, wo die vorliegende Stelle als letztes Bsp. erscheint und das Zitat mit ḥr endet). H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 624, Bardinet, Westendorf 1999 und Radestock denken dagegen eher an die Präposition, wobei Westendorf 1999, 586, Anm. 58 noch erwägt, dass sie zusammen mit dem Folgenden eine Verschreibung für das ḥrw-ꜥ, das „Sofort-Mittel“, sein könnte.
- rḏi̯: Stern, in: Ebers 1875, 42, s.v. sét, gefolgt von Joachim, liest rḏi̯. Diese Lesung wird später nicht wieder aufgenommen, sicher weil sie die explizite Tilgung des senkrechten Striches erfordert. Einzig H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 624, Anm. 2 erwägen noch eine Lesung als „ḥr rḏj (oder rḏj.t) ꜥ tp sḏ.t ‚indem ein Topf aufs Feuer gesetzt wird‘“. Hierfür muss die Stelle bereits emendiert worden sein, denn in der gegebenen Transkription ist der Arm zweifach belegt: als Äquivalent für Gardiner Sign-list D37 im Verb rḏi̯ und als Phonogramm für das Wort ꜥ(j): „Napf“ (vgl. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 116 und 2, 829). Ebbell versteht die Schreibung dagegen offenbar als Präpositionalphrase r ꜥ: „at the side of“. Westendorf, dem Radestock folgt, interpretiert die Schreibung als rʾ-ꜥ, ohne aber eine Übersetzung vorzuschlagen.
- nw: Als Gefäßbezeichnung erachtet von Stern (ḥn.w gelesen), Joachim, Ebbell und im Alternativvorschlag von H. von Deines – W. Westendorf (ꜥ gelesen, vgl. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 116 und 2, 829). Westendorf und Radestock geben nw ohne Übersetzung.
- dp sḏ.t wird von allen als Präpositionalphrase interpretiert.
Hier wird versucht, der Phrase mit so wenig Eingriffen wie möglich einen Sinn abzugewinnen. Dies zieht im Grunde nach sich, dass dem Alternativvorschlag von H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962)gefolgt wird, unter einer leichten Modifikation in der Gefäßbezeichnung (Lesung nw statt ꜥ(j)). Dies erfordert letztendlich lediglich die Tilgung des Striches vor dem nw-Topf. Ob hier in verkürzter Weise von der Herstellung des Kühlmittels die Rede ist, die natürlich einen Erhitzungsprozess beinhalten kann?
Eb 208, vgl. Eb 213
Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen einer Verstopfung im Verdauungstrakt:
Brot von Christdornfrüchten: 1 (Dosis), Flaschenkürbis: 1 (Dosis), Ausscheidung (?)1 einer Katze: 1 (Dosis), süßes Bier: 1 (Dosis), Wein: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.
1 ry.t: In dem nahezu identischen Rezept Eb 213 steht stattdessen ḥs, weswegen H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 323 die Bedeutung „Ausscheidung“ für ry.t angeben. Zu „Katze“ statt „Kater“ s. Eb 213.
Eb 209
Ein anderes (Heilmittel) zum Behandeln einer Verstopfung in der rechten Seite, nachdem eine nsy.t-Dämonin sie (d.h. die Seite) befallen hat:
[43,5] šnf.t-Früchte: 1/16 (Oipe = 4 Dja), weiße sẖ.t-Gerste:11/8 (Dja), grüne sẖ.t-Gerste:11/8 (Dja), „Schwänze“ der ḫꜣs.yt-Pflanze: 1/16 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Sellerie des Berglandes: 1/8 (Dja), unterägyptischer Sellerie: 1/8 (Dja), ḫꜣ.w-Blätter des Lotos: 1/8 (Dja), Myrrhe: 1/16 (Dja), „Stechholz“: 1/8 (Dja), Malachit vom wjꜣ-Schiff: 1/8 (Dja), sfṯ-Öl: 1/16 (Dja), twn-Pflanzen: 1/8 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Bier: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Fett der Spießente2: 1/8 (Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 sẖ.t: Die Farbattribute scheinen keinen Reifezustand zu bezeichnen (etwa „grün“ für „unreif“ und „weiß“ für „reif“). Denn in Opferlisten werden ebenfalls beide Sorten von sẖ.t-Gerste nebeneinander genannt, und es ist wenig wahrscheinlich, dass dort unreife Gerste erscheint. Im Gegenteil könnte wꜣḏ, wie so häufig, aufgrund der Assoziation „grün“ = „frisch/neu“ eben frische sẖ.t-Gerste meinen; wofür allerdings „weiße“ sẖ.t-Gerste stehen sollte, ist unsicher. Vielleicht sind es auch schlicht zwei von den Ägyptern taxonomisch verschiedene Unterarten von sẖ.t-Gerste.
2 S. den Kommentar hier, v.a. am Ende.
Eb 210
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer Verstopfung in der rechten Seite bei gleichzeitigem (Ab-)Löschen (?)1:
Feigen: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), [43,10] qsn.tj-Mineral: 1/16 (Dja), Weinbeeren/Rosinen: 1/16 (Dja), jns.t-Pflanzen: 1/16 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Milch: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja), Weihrauch, gespalten (?)2: 1/8 (Dja), weißes Gummiharz: 1/32 (Dja), Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1/16 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), Blätter der Dornakazie: 1/32 (Dja), Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Blätter des Christdorn: 1/32 (Dja), Blätter der Sykomore: 1/32 (Dja), Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 ḫft ꜥḫm: Welche Bedeutung die Präposition hier hat, ist umstritten. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 655 führen Eb 210 als einzigen Beleg für die Bedeutung „durch; dadurch, dass“ mit Infinitiv auf. Vgl. auch von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 101: „durch (Ab)löschen“. Bardinet 1995, wie Westendorf 1999, gehen dagegen von der gängigeren Bedeutung „at the time of, when“ aus (A. H. Gardiner, Egyptian Grammar. Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs, 3. Auflage (Oxford 1957), § 169).
2 pḫꜣ: Eine unbekannte Verarbeitungsanweisung. Die Grundbedeutung des Verbs ist „spalten, durchschlagen; öffnen“. Darauf basiert Ebbell 1937, 55: „split (?) frankincense“. Das „Öffnen“ (pḫꜣ oder spḫꜣ) des Körpers ist ein medizinischer Terminus technicus für „abführen“ als Reinigung des Körpers. Es ist wohl dieser Gebrauch, der Germers (Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Philippika 21 (Wiesbaden 2008), 117) und Westendorfs (Westendorf 1999, 587) Übersetzung mit „gereinigt“ zugrunde liegt. Bardinet 1995, 283 verzichtet auf eine Übersetzung: „partie-pekha de la résine de térébinthe“. Seine Übersetzung scheint zu suggerieren, dass er pḫꜣ als Bestandteil des snṯr-Weihrauchs interpretierte; sowohl Schreibung wie auch Wortstellung lassen aber eher an das Verb und damit an eine Zustandsbeschreibung denken.
Eb 211, vgl. Eb 597
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer Verstopfung von Blutfraß am Verdauungstrakt:
tꜣ-Flüssigkeit von Maische: 1 (Dosis), gegorener Pflanzenbrei: [43,15] 1 (Dosis), Olivenöl: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.
Eb 212
Ein anderes Heilmittel für den Verdauungstrakt:
Erdmandeln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Weinbeeren/Rosinen: 1/64 (Oipe = 1 Dja), „Erdhaar“-Früchte: ein viertel (Dja), Feigen: ein wenig, Angeritzte Sykomorenfrüchte1 der Sykomore oder Johannisbrot aus der Oase: ∅.
Werde fein zermahlen,2 gegeben in süßes Bier vom täglichen Bedarf; werde nachts dem Tau ausgesetzt, ohne ihm Sonnenlicht zu zeigen,3 (weil) es (nämlich) zugedeckt wurde; 1/64 (Oipe = 1 Dja) Honig (und) 1/64 (Oipe = 1 Dja) Gänsefett werde dazu gegeben; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde vom Mann oder von der Frau getrunken.
1 nqꜥ.wt n.t nh.t: Da der Terminus nqꜥ.wt allein spezifisch die reife Sykomorenfrucht meint, ist der Zusatz n.t nh.t in gewisser Hinsicht tautologisch.
2 nḏ snꜥꜥ rḏi̯.tj: Das Verb snꜥꜥ wird gewöhnlich als Pseudopartizip verstanden oder zumindest so übersetzt, vgl. explizit zu dieser Frage W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 175. Eine Alternativlösung wäre eine Erklärung als zweites unpersönliches Passiv parallel zu nḏ, so etwa Breasted 1930, 500 („ground, triturated“) und J. P. Allen, The Art of Medicine in Ancient Egypt (New York/New Haven/London 2005), 115 („ground, smoothed“). Bei einer Deutung als Pseudopartizip wäre der Bezug zu klären: Ist es unpersönlich aufzufassen? Bezieht es sich auf den unmittelbar zuvor genannten Vorgang nḏ: „werde zermahlen“? Oder bezieht es sich auf die zuvor genannten Drogen? Für letzteren Fall würden unter Umständen die bei Westendorf ebd. genannten, wenn auch wenigen, Einzelfälle sprechen, in denen snꜥꜥ mit zusätzlichen Pluralstrichen geschrieben ist. Ein solcher Bezug würde aber bei Rezepten mit femininen Einzeldrogen eine Form snꜥꜥ.tj erfordern, sofern man nicht von einer endungslosen Form ausgeht (s. zu dieser Frage Westendorf, ebd.). Für diese Frage ist die vorliegende Stelle von Bedeutung, da hier rḏi̯.tj folgt. Dieses kann sich eigentlich nicht auf die Gruppe von Einzeldrogen beziehen, da dann eine maskuline Form zu erwarten wäre, als ein rḏi̯(.w) (vgl. A. H. Gardiner, Egyptian Grammar. Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs, 3. Auflage (Oxford 1957), § 511.1). Denkbar wären folgende Erklärungen: (1) Der Schreiber hat die Drogenliste allein, also noch vor der Verarbeitungsanweisung, schon als pẖr.t: „Heilmittel“ oder ꜣbḫ.t (vgl. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 4, ob vielleicht ein „(Drogen)gemisch“?) verstanden, auf das sich ein singularisches rḏi̯.tj beziehen kann. (2) W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), 81, Anm. 1 erwähnt die Möglichkeit, dass „in gewissen Fällen Pflanzenbezeichnungen als Feminina behandelt werden“, was er aber unmittelbar darauf ablehnt, weil es dafür, abgesehen von den Ausnahmen, die er ebd. und im zugehörigen § 123: „fehlerhafte Genuskongruenz“ nennt, keine Anhaltspunkte gäbe. Die hiesige Stelle könnte u.U. diesen Ausnahmen hinzugefügt werden, denn wenn man die Pflanzenbezeichungen als Feminina aufgefasst hätte, bestünde die Liste, auf die sich rḏi̯.tj bezieht, eben nur aus Feminina.
3 rḏi̯ mꜣꜣ=s šw: Zur Grammatik vgl. bspw. Westendorf 1999, 587: „ohne sie die Sonne sehen zu lassen“. Bardinets Übersetzung (Bardinet 1995, 283) „sans permettre que le soleil voie cela“ ginge dagegen nur, wenn man in s eine Schreibung des enklitischen Personalpronomens sieht statt des Suffixpronomens. Das enklitische Pronomen ist aber gewöhnlich ausführlicher geschrieben, vgl. Westendorf 1999, § 86. Auffällig ist, dass in der folgenden Weiterverarbeitungsanweisung das singularische Personalpronomen =s durch das pluralische Pronomen =sn ersetzt wird.
Zur Übersetzung „veranlassen, dass der A das B sieht“ > „dem A das B zeigen“ vgl. J. Assmann, Ägyptische Hymnen und Gebete, Die Bibliothek der Alten Welt. Reihe der Alte Orient (Zürich 1975), 487 (Poetische Stele Thutmosis’ III.) und zu Z. 46 die Anmerkung auf S. 636.
Eb 213, vgl. Eb 208
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer Verstopfung im Verdauungstrakt:
Brot von Christdornfrüchten: 1 (Dosis), [43,20] Katzenkot1: 1 (Dosis), Roter Ocker: 1 (Dosis), Flaschenkürbis: 1 (Dosis), süßes Bier: 1 (Dosis), Wein: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.
1 Wörtl.: „Kot eines Katers“. Es wird aber nicht spezifisch der Kot einer männlichen Katze gemeint sein, sondern ganz allgemein Katzenkot: Wo eine männliche Tierbezeichnung existiert, wird diese in den Drogennamen als generisches Maskulinum genutzt, was besonders in den Fällen klar wird, in denen „Milch“ verwendet wird, bspw. jrṯ.t-jꜥꜣ: „Eselsmilch“.
Eb 214, vgl. pChester Beatty VIII vso. 5,1–3
Ein anderes Heilmittel für den Verdauungstrakt:
Honig: 1 (Dosis), Olivenöl: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Wein: 1 (Dosis).
[44,1] Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde gekocht. Werde gegessen.
Eb 215
Ein anderes (Heilmittel):
Honig: 2 (Dosen), Mehl vom mjmj-Getreide: 2 (Dosen), „Erdhaar“-Früchte: 1 (Dosis).
Werde zu 4 fqꜣ-Kuchen für 4 Tage verarbeitet. Nachdem der Honig zuvor gekocht wurde, gibt man folglich das Mehl vom mjmj-Getreide und die „Erdhaar“-Früchte hinzu (wörtl.: lässt man ... hinabfallen). Werde über 4 Tage hinweg gegessen.
Eb 216
Ein anderes (Heilmittel) für den Verdauungstrakt:
Weihrauch: 1/64 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/64 (Oipe = 1 Dja), „((Erd))haar“-Früchte1: ein viertel (Dja), Honig: [44,5] ein viertel (Dja), Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Gänsefett: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde gekocht. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
1 šnj-tꜣ: Der Wortbestandteil tꜣ ist in Rot über der anschließenden Mengenangabe nachgetragen.
Eb 217 = H 48
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer Krankheit des jb-Herzen:
Mehl von Datteln: ein viertel (Dja), Johannisbrot: 1/32 (Dja), ꜥmꜣ.w-Pflanzen/-Früchte: 1/64 (Oipe = 1 Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken, thb-gemacht (?)1 zu 1/32 (Oipe = 2 Dja).
1 thb.w: Wie in Eb 23 ist auch hier die Mengenangabe größer als die Gesamtmenge der Bestandteile.
Eb 218 = H 49
Ein anderes (Heilmittel):
Milch: 1/64 (Oipe = 1 Dja)1, Honig: 1/16 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 Die Mengenangabe der Milch ist nachträglich zwischen jrṯ.t und bj.t geschrieben worden. Dazu ist vorher etwas schwarz Geschriebenes, nicht mehr Identifzierbares, gelöscht worden (Stelle auch aufgeführt bei H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 43).
Eb 219
Heilmittel zum Beseitigen einer Zusammenballung von Hitze am ḥꜣ.tj-Herzen:
jns.t-Pflanzen: 1 (Dosis), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Grütze vom sw.t-Wildweizen: 1/8 (Dja), Gummiharz: 1/32 (Dja), ḫꜣ.w-Blätter der šzp.t-Melone (?): [44,10] 1/32 (Dja), qsn.tj-Mineral: 1/32 (Dja), Honig: ein viertel (Dja), Wasser: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 220
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Behandeln des ḥꜣ.tj-Herzens:
šzp.t-Melone (?): 1/32 (Dja), Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Ocker: 1/32 (Dja), frische Datteln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Honig: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 221–241: Heilmittel gegen ꜥꜣꜥ-Giftsamen
Eb 221 = H 79
Anfang der Heilmittel zum Beseitigen des ꜥꜣꜥ-Giftsamens im Bauch und im ḥꜣ.tj-Herzen:
Früchte/Samen der šꜣms-Pflanze: 1/16 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), Ocker: 1/64 (Dja), Honig: sfḫ (?) und ein halbes (Dja).
Werde zu [44,15] einer homogenen Masse verarbeitet. Werde vor dem Schlafengehen gegessen.
Eb 222 = H 80
Ein anderes (Heilmittel):
gw-Gras: 1/8 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/16 (Dja), Malachit: 1/64 (Dja), shr.t-Harz/-Halbedelstein: 1/32 (Dja), psḏ-Schoten: 1/32 (Dja), Honig: sfḫ (?) und ein halbes (Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde vor dem Schlafengehen gegessen.
Eb 223 = Eb 172, H 81
Ein anderes (Heilmittel):
Gummiharz: 1/32 (Dja), Weintrauben: 1/16 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), šꜣms-Pflanzen: 1/16 (Dja), Honig: sfḫ (?) und ein halbes (Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde vor dem Schlafengehen gegessen.
Eb 224 = H 82
Ein anderes Heilmittel:
Erdmandeln, [44,20] zermahlen: 1/64 (Oipe = 1 Dja), ḥm.w-Teile der kꜣkꜣ-Pflanze: 1/8 (Dja), ḫs-Teile der Sykomore: 1/8 (Dja), frische Datteln: 1/8 (Dja), ḫꜣ.w-Blätter des Lotos: 1/8 (Dja), frischer ꜣḥ-Brei: 1/32 (Oipe = 2 Dja), Wasser: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
Werde ausgepresst. Werde sofort getrunken.
Eb 225, vgl. H 83
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen des ꜥꜣꜥ-Giftsamens eines Gottes (oder) eines Untoten im Bauch eines Mannes:
Blätter [45,1] der Dornakazie: 1/32 (Dja), Blätter der Seyal-Akazie: 1/32 (Dja), qꜣꜣ-Früchte (?) der Seyal-Akazie: 1/32 (Dja), Johannisbrot: 1/8 (Dja), Salz: 1/32 (Dja), Weintrauben: 1/8 (Dja), das Innere einer Süßwassermuschel: 1/32 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), šꜣms-Pflanzen: 1/16 (Dja), Honig: sfḫ (?) und ein halbes (Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde vor dem Schlafengehen gegessen.
Eb 226 = H 84
Ein anderes (Heilmittel):
jns.t-Pflanzen: 1/8 (Dja), Feigen: 1/8 (Dja), unterägyptischer Sellerie: 1/32 (Dja), qsn.tj-Mineral: 1/32 (Dja), [45,5] Honig〈wasser〉(?)1: 1/16 (Oipe = 4 Dja), Weintrauben: 1/32 (Dja), Erdmandeln: 1/32 (Dja), Brot von Christdornfrüchten: 1/16 (Dja), jbw-Pflanzen: 1/32 (Dja), Koriander: 1/16 (Dja).
Werde ausgepresst. Werde vor dem Schlafengehen getrunken.
1 Die große Menge Honig lässt schon von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 124 mit Anm. 4 zu Eb 226 und Westendorf 1999, 589, Anm. 62, beide Male mit Verweis auf Eb 277, vermuten, dass eigentlich mit Honig versetztes Wasser zu denken ist.
H 84 verschreibt nur 1/32 Dja Honig und erwähnt tatsächlich danach Wasser, nämlich in einer Menge von 2 Dja, was nach Westendorf ebenfalls zu emendieren ist. D.h. er erwägt eine Emendation von Eb 226 zu ⟨mw⟩ bj.t 1/16 und von H 84 zu mw {rʾ-32} bj.t 1/16.
Eb 2361
(([45,23] Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen des ꜥꜣꜥ-Giftsamens am ḥꜣ.tj-Herzen:
Sellerie: 1/16 (Dja), jbw-Pflanzen: 1/32 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde gekocht. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.))2
1 Die Kolumne 45 enthielt ursprünglich 23, nach H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 53 wohl sogar 24 Zeilen (ganz schwache Verdunklungen am unteren Zeilenrand könnten Zeichenreste sein, aber ebenso gut auch bloße Verunreinigungen der Oberfläche). Beide Zeilen wurden gelöscht, um einen Nachtrag aufzunehmen, der jetzt als (neue) Zeile 45,23 firmiert. Dass dieser Nachtrag auf Eb 226 folgen sollte, zeigt das Kreuz hinter dem sḏr von Eb 226, das eine Auslassung markiert. Wreszinski 1913 hat aber, als er die Rezepte durchzählte, dieses Kreuz nicht beachtet (bzw. es in der Transkription mit einem „sic“ versehen und daher vielleicht für ein falsch gesetztes ḥsb-Zeichen gehalten) und das Rezept in Zeile 45,23 als Eb 236 gezählt, weil es scheinbar auf Eb 235 folgt, und das Rezept in 46,1 als Eb 237. So ist auch das scheinbar doppelte k.t beim Zeilenumbruch von Zeile 45,22 auf 45,23, das Wreszinski mit einem „sic“ versah, simpel zu erklären: Das k.t am Ende von Z. 45,22 gehört zum ursprünglichen Text. Das k.t am Beginn der nachgetragenen Zeile 45,23 ist keine Dittographie aufgrund des Zeilenwechsels, sondern gehört eben zum Nachtrag.
Was ursprünglich in der von Grapow behaupteten unteren Zeile *45,24 vor der Löschung gestanden hat, konnte er selbst nicht angeben. Er stellte die Möglichkeit in den Raum, dass dort ursprünglich das Rezept gestanden hat, das jetzt Zeile 46,1 bildet, von Wreszinski als Eb 237 gezählt wurde und seinerseits ebenfalls ein Nachtrag ist. In dem Fall müsste man aber erklären, was dann in Zeile 45,23 gestanden hat. Ferner kann ein mechanisches Argument gegen diese Vermutung angeführt werden: Angenommen, der Schreiber sieht sich genötigt, das ganze Rezept Eb 236 nachzutragen, hat aber nicht genügend Raum am unteren Kolumnenrand (wo ursprünglich 24 Zeilen gestanden haben). Also entscheidet er sich, so die logische Fortführung von Grapows Hypothese, ganze zwei Zeilen zu löschen, den neu gewonnenen Raum mit dem Nachtrag zu füllen, und – nur einen Teil (!) – des gelöschten Textes seinerseits über Kol. 46 nachzutragen: eben das, was jetzt die eine Zeile 46,1 bildet. Dies erscheint angesichts der Alternative, Eb 236 schlicht am oberen Rand von Kol. 45 nachzutragen, wie etwa in Kol. 31, relativ unökonomisch. Dort hätte ihm nämlich kein anderer Text im Wege gestanden, der hätte gelöscht werden müssen: Die Paginierung erfolgte erst später, es stand also noch keine Zeilenzahl im Weg (deutlich zu erkennen in Kolumne 46, wo die Paginierung den Nachtrag berücksichtigt, also hinzugefügt wurde, als dieser schon stand).
Bardinet 1995 folgt Wreszinskis Rezept-Zählung und stellt seine Übersetzung von Eb 236 nach Eb 235. Westendorf 1999, hat den Nachtrag als solchen angesehen und lässt ihn in der Übersetzung auf Eb 226 folgen.
2 Das ganze Rezept ist ein Nachtrag, s. den Kommentar am Beginn von Eb 236.
Eb 2371
(([46,1] Ein anderes (Heilmittel):
jbw-Pflanzen: 1/64 (Dja), Sellerie: 1/32 (Dja), tḥwꜣ-Pflanzen: 1/64 (Dja), süßes Bier: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde gekocht; werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.))
1 Das Rezept ist wie das vorige, Eb 236, ein Nachtrag und gehört hinter Eb 226, wie das dort stehende Kreuz zeigt. Vgl. den Kommentar zu Eb 236.
Eb 227, vgl. Bln 58
[45,6] Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen des ꜥꜣꜥ-Giftsamens am ḥꜣ.tj-Herzen (und zum) Beseitigen von Vergesslichkeit des jb-Herzens1, Flucht des jb-Herzens2 und Stichen des jb-Herzens3:
jns.t-Pflanzen: 1/8 (Dja), Feigen: 1/8 (Dja), Sellerie: 1/16 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
1 mh.t-jb: Das Verb mhi̯ ist „vergessen“ als Antonym von sḫꜣ: „sich erinnern“. Die Verbindung des Verbs wie des davon abgeleiteten Nomens mh.t mit dem Herzen kommt auch außerhalb der medizinischen Texte vor und dürfte eine allgemeine Vergesslichkeit oder Nachlässigkeit benennen, ist also kein medizinischer Terminus für ein bestimmtes Symptom oder eine Krankheit. Dagegen vermutet W.R. Dawson, Adversaria Ægyptiaca, in: Aegyptus 12 (1), 1932, 9–16, hier 16 in dem mhh jb: „dass das Herz vergisst“ von pEbers 102,15 Aussetzer des Pulses („intermittent pulse“) oder einen sehr schwachen Herzschlag, der nicht als Pulsschlag spürbar ist.
2 wꜥr jb: H. Grapow, Kranker, Krankheiten und Arzt. Vom gesunden und kranken Ägypter, von den Krankheiten, vom Arzt und von der ärztlichen Tätigkeit, Grundriss der Medizin der alten Ägypter III (Berlin 1956), 38 übersetzt „Gedankenflucht“ (erweiterte Bedeutung von jb nicht als „Herz“, d.h. das Organ, sondern als „Gedanken“). Westendorf 1999, 590 vermeidet selbst diese Interpretation und übersetzt: „Flucht des Herzens (jb)“. Ähnlich allgemein schon Bardinet 1995, 286: „la fuite de l’interieur-jb“.
3 dm.wt jb: Auch dieser Terminus lässt sich nicht genau medizinisch fassen. H. Grapow, Kranker, Krankheiten und Arzt. Vom gesunden und kranken Ägypter, von den Krankheiten, vom Arzt und von der ärztlichen Tätigkeit, Grundriss der Medizin der alten Ägypter III (Berlin 1956), 38 erwägt „Gewissensbisse“, betont aber in der zugehörigen Anmerkung b, dass dies alles andere als sicher sei. Die Verben dm: „schärfen“ und dm: „stechen“ kommen häufiger vor; das abgeleitete Nomen dm.t: „Stich“ (auch vom Stich eines Skorpions) aber nur in wenigen, weitestgehend medizinischen und magischen Kontexten. Die Verbindung mit jb ist nur hier belegt.
Westendorf 1999, 397 erwägt für alle drei Termini auch „rein organische Fehlfunktionen des Herzens (...): Unregelmäßiger Puls, vorübergehender Schwächeanfall und Stiche in der Herzgegend.“
Eb 228
Ein anderes (Heilmittel):
Weintrauben: 1/16 (Dja), Erdmandeln: 1/8 (Dja), Brot von Christdornfrüchten: 1/16 (Dja), jbw-Pflanzen: 1/16 (Dja), Sellerie: 1/32 (Dja), [45,10] ((jns.t-Pflanzen: 1/16 (Dja),))1 Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
1 jns.t r’-16 ist am Beginn von Zeile 10 nachgetragen, offenbar nachdem zuvor die Mengenangabe von mꜣt.t gelöscht wurde, denn dieses scheint am Ende von Zeile 9 nachgetragen.
Eb 229, vgl. Eb 126
Sofort1 (wirksame) Mittel zum Beseitigen des ꜥꜣꜥ-Giftsamens eines Gottes (oder) eines Untoten, (und zum Beseitigen) des Schlagens (?) jeder Sache:2
Feigen: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Grütze vom sw.t-Wildweizen: 1/32 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), Wasser: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
1 ḥr.w-ꜥ ist hier, wie in Eb 203b, mit Pluralzeichen geschrieben, während im pEbers die Schreibung ohne Pluralstriche die übliche zu sein scheint. Auch im pHearst ist es beide Male mit Pluralstrichen geschrieben und in H 57 folgt dem Wort die pluralische Genitiv-Nisbe n.w. Dies könnte als Indikator für einen grammatischen Plural gewertet werden; auf Eb 229 folgen weitere Rezepte mit „Sofort (wirksamen) Mitteln“, so dass man hier den Plural auch inhaltlich erklären könnte: Das ḥr.w-ꜥ von Eb 229 würde sich einerseits allein auf das Rezept Eb 229 beziehen und leitet andererseits eine ganze Gruppe ähnlicher Rezepte ein; das Wort hätte hier dieselbe Ambivalenz wie pẖr.t in der Einleitung von Rezeptgruppen des Typs ḥꜣ.t-ꜥ-m pẖr.t. In Eb 203b, wo „Mittel in Form von sofort (wirksamen) Mitteln“ gemacht werden sollen, könnte der Plural vielleicht als generischer Plural interpretiert werden, auch wenn im konkreten Fall nur ein einziges Mittel folgt. Zu prüfen blieben die beiden Stellen des pHearst, ob sie eine ähnliche Ambivalenz aufweisen könnten. Andernfalls wären die Pluralstriche Teil der Klassifizierung, wie bei pẖr.t (obwohl auch gelegentlich pluralisch aufgefasst), zp, gs u.a.
2 sqr jḫ.t nb.t: Dieselbe Phrase, tlw. um ein zusätzliches Attribut ḏw.t: „übel“ erweitert, steht noch einmal in Eb 231 und ähnlich in Eb 876a. Im Wb 4, 307.7 ist beim Verb sqr eine metaphorische Bedeutung „Krankhaftes im Körper beseitigen“ angegeben, mit den beiden Stellen Eb 229 und 231 als Beleg. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 805 haben dagegen beide Stellen unter dem Lemma „Schlag, Schlagverletzung“ abgelegt. Bardinet 1995 folgt noch der Wb-Interpretation, Westendorf 1999 derjenigen von H. von Deines – W. Westendorf.
Eb 230
Ein anderes (Heilmittel), ein sofort (wirksames) Mittel zum ordnungsgemäßen Behandeln des ḥꜣ.tj-Herzens:
Feigen: 1/8 (Dja), Ocker: 1/16 (Dja), Gummiharz: 1/32 (Dja), Wasser: 1/32+1/64 (Oipe = 3 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 231
Ein sofort (wirksames) Mittel zum Beseitigen (der Einwirkung) eines Untoten im Bauch, (zum) Beseitigen des ꜥꜣꜥ-Giftsamens eines Gottes (oder) eines Untoten (sowie) der Krankheitsauslöser (?) und des Schlagens (?) jeder üblen Sache:1
Unterägyptischer Sellerie: [45,15] 1/32 (Dja), Erdmandeln: ein viertel (Dja), Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1/8 (Dja), Feigen: 1/8 (Dja), mjmj-Getreide: 1/64 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/64 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
1 sqr jḫ.t nb.t: Dieselbe Phrase, tlw. ohne ḏw.t: „übel“, steht noch einmal in Eb 229 und ähnlich in Eb 876a. Im Wb 4, 307.7 ist beim Verb sqr eine metaphorische Bedeutung „Krankhaftes im Körper beseitigen“ angegeben, mit den beiden Stellen Eb 229 und 231 als Beleg. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 805 haben dagegen beide Stellen unter dem Lemma „Schlag, Schlagverletzung“ abgelegt. Bardinet 1995 folgt noch der Wb-Interpretation, Westendorf 1999 derjenigen von H. von Deines – W. Westendorf.
Eb 232
Ein anderes (Heilmittel):
Mehl von Erdmandeln: 1/8 (Dja), Feigen: 1/8 (Dja), Weintrauben: 1/8 (Dja), jns.t-Pflanzen: 1/16 (Dja), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1/16 (Dja), gw-Gras: 1/32 (Dja), Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), Honig: 1/8 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 233
Ein anderes (Heilmittel) ((zum)) Behandeln des ḥꜣ.tj-Herzens und Entfernen der Krankheitsauslöser (?):
Ocker: 1/32 (Dja), Gummiharz: 1/32 (Dja), Feigen: 1/8 (Dja), Weinbeeren/Rosinen: ein halbes Dja (?), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Grütze vom [45,20] sw.t-Wildweizen: ein halbes Dja (?), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde gekocht. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 234
Ein anderes (Heilmittel):
Feigen: 1/8 (Dja), Grütze vom sw.t-Wildweizen: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), Wasser: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 235
Ein anderes (Heilmittel)1, ein sofort (wirksames) Mittel zum Kühlen des ḥꜣ.tj-Herzens:
Feigen: 1/8 (Dja), jns.t-Pflanzen: 1/8 (Dja), Ocker: 1/8 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
1 k.t: Hier ist ein elliptisches pẖr.t zu denken, da sich das feminine k.t nicht auf das maskuline ḥr.w-ꜥ beziehen kann.
Eb 238, vgl. H 87
Ein anderes (Heilmittel),1 [46,2] ein sofort (wirksames) Mittel zum ordnungsgemäßen Beseitigen des ꜥꜣꜥ-Giftsamens im Bauch und im ḥꜣ.tj-Herzen:
Mehl von jbw-Pflanzen: 1/64 (Dja), Mehl vom Koriander: 1/16 (Dja), süßes Bier: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde vor dem Schlafengehen getrunken.2
1 k.t steht am Ende von Zeile 45,22. Die jetzt auf dem Papyrus stehenden Rezepte Eb 236 und 237 = Zeile 45,23 und 46,1 sind Nachträge, die hinter Eb 226 = Zeile 45,6 gehören. Vgl. zu den Details den Kommentar zu Eb 236. Dementsprechend wird das k.t von 45,22 von Grapow 1958, 261 und von Westendorf 1999, 590, Anm. 63 dem Rezept Eb 238 zugeschlagen. Da aber unklar ist, was vor der Rasur in Zeile 45,23 gestanden hat (s. wiederum den Kommentar zu Eb 236), ist auch nicht auszuschließen, dass das k.t zu einem weiteren, ansonsten völlig getilgten Rezept gehört. Auch das ḥr.w-ꜥ ist ein Nachtrag, denn es wurde vor die Zeile 46,2 in den Kolumnenzwischenraum geschrieben, hat also vielleicht ursprünglich in der letzten Zeile von Kolumne 45 gestanden. Eigentlich hätte der Korrektor dann auch den Kasus der Genitivnisbe n.t anpassen müssen.
Bardinet 1995, der die Rezepte entsprechend der Nummerierung von Wreszinski 1913 übersetzt, ohne die Umstellung von Eb 236 und 237 zu berücksichtigen, hat das k.t von 45,22 nicht mit übersetzt, sondern beginnt mit „Potion-her-â“.
2 Sic. Es gibt keine Verarbeitungsanweisung („werde zu einer Masse gemacht“ o.ä.).
Eb 239, vgl. Bln 115, Eb 174
Ein anderes (Heilmittel):
jbw-Pflanzen: 1/64 (Dja), Koriander: 1/16 (Dja), tḥwꜣ-Pflanzen: 1/64 (Dja), šꜣms-Pflanzen: 1/16 (Dja), [46,5] mjmj-Getreide: 1/16 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), Honig: ein halbes (Dja).
Werde gekocht. Werde vor dem Schlafengehen gegessen.
Eb 240
Ein anderes (Heilmittel):
Wasser einer Gerste, deren Inneres herausgeholt wurde1 (in Form von?) Gerste, zerstampft und gekocht:2 1/64 (Oipe = 1 Dja), qst.t-Pflanzen: 1/16 (Dja), Johannisbrot: 1/32 (Dja), Honig: 1/16 (Dja), mw.t-Teile der rkrk-Pflanze: 1/32 (Dja), 〈... der〉 Sykomore: 1/32 (Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst; werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 jt šdi̯ ẖn=sn: Auffälligerweise wird hier mit einem pluralischen Suffixpronomen auf das Kollektivum jt zurückverwiesen. Dies wird aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass jt auch als Plural aufgefasst wurde. Zu nicht stimmiger Numeruskongruenz zwischen Kollektiva und Suffixen vgl. schon A. H. Gardiner, Egyptian Grammar. Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs, 3. Auflage (Oxford 1957), § 510.2. Ähnliches findet sich bspw. auch bei der Erwähnung von Tributabgaben, wo davon die Rede sein kann, dass ein singularisches Land mit „ihren“ (d.h. der Bewohner) Abgaben genannt wird, etwa in pSallier I, 1,2.
2 mw n.w jt šdi̯ ẖn=sn jt sḥm psi̯: Ebbell 1937, 58 sieht hierin zwei Drogenangaben: „barley-water whose substance is removed, pounded and toasted barley“. Ebenso von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 149: „Gerstenschleim (...), dessen Inhalt (...) herausgenommen ist; Gerste, zerstampft, gekocht“; und Bardinet 1995, 287: „eau d’orge, débarassée de son contenu (= l’orge trempée); orge écrasée et cuite“. Weil bei der ersten Droge dann aber die Mengenangabe fehlen würde, erwägen von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 126, dass vielleicht auch nur eine einzige Drogenbezeichnung vorliegen könnte. So dann auch Westendorf 1999, 592: „Wasser (Schleim) von Gerste, deren Inhalt herausgeholt ist, (und zwar hergestellt aus) Gerste, zerstampft (und) gekocht“.
Eb 241
Ein anderes (Heilmittel) zum Abwehren des ꜥꜣꜥ-Giftsamens:
nḥbw.t-Droge1 von Balken: ∅.
Werde gänzlich ausgeglüht (und) in Öl/Fett (gegeben). Werde darauf (d.h. auf die betroffene Stelle) gegeben.
1 nḥbw.t: Hapax legomenon unbekannter Bedeutung. Der Klassifikator wird üblicherweise als Gefäß über Pluralstrichen aufgefasst. Danach wäre es eine Flüssigkeit, was jedoch aufgrund der Herkunftsangabe n.t zꜣw: „vom Balken“ eher unwahrscheinlich ist – am ehesten wäre in dem Fall ein Harz o.ä. denkbar, jedoch sollte damit zu rechnen sein, dass Balken schon eher getrocknetes Holz darstellen, die kaum noch Harz absondern. J.F. Borghouts, The Magical Texts of Papyrus Leiden I 348 (Leiden 1971), 81, Anm. 124 erklärt diese Klassifikation für fehlerhaft; im zufolge läge ein Schreibfehler für den Pflanzenklassifikator vor, vergleichbar zu demselben Schreibfehler bei ḥm.w (n.w kꜣkꜣ) in Mutter und Kind rto. 7,2. Dadurch kann die Stelle mit dem Wort nḥb.t in pLeiden I 348, rto. 4,7 („buds“) stellen und vermutet „buds of a branch“. Darauf basiert W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 501: „Knospen von Zweigen“. Problematisch ist diese Interpretation deswegen, weil Borghouts, a.a.O., 147, Anm. 351 die Wb-Belege für zꜣw: „Zweige“ (Wb 3, 419.19) als Fehlschreibungen erklärt und die von ihm stattdessen gegebenen Zusatzbelege wiederum fraglich sind.
Statt Borghouts’ Erklärung als Textfehler kann auch ein Editionsfehler vorgeschlagen werden: Die fragliche hieratische Ligatur könnte nämlich auch als Strick V1 über Pluralstrichen interpretiert werden, ohne dass jedoch eine Übersetzung angeboten werden kann.
Eb 242–260: Heilmittel gegen Kopfschmerzen und andere negative Einwirkungen von Göttern
Eb 242–247: Die sogenannten „Göttermittel“
Eb 242
[46,10] Anfang der Heilmittel: Was Re für sich selbst bereitet hat:1
Honig von mittlerer Hitze (wörtl.: Honig zwischen den beiden Hitzen): 1 (Dosis), Wachs: 1 (Dosis), ẖpꜣ-Kügelchen (?) des Weihrauchs: 1 (Dosis), Früchte/Samen der sꜣr-Pflanze: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), šꜣšꜣ-Früchte: 1 (Dosis), mw.t-Teile vom gw-Gras: 1 (Dosis), Früchte/Samen der ḏꜣjs-Pflanze: 1 (Dosis), jbw-Pflanzen: 1 (Dosis), ḫꜣs.yt-Pflanzen: 1 (Dosis), Bestes (?) 〈vom〉 Weihrauch:2 1 (Dosis), prš-Droge: 1 (Dosis), Koriandersamen: 1 (Dosis), ẖpꜣ-Kügelchen (?) des Stech-Wacholders: 1 (Dosis), ẖpꜣ-Kügelchen (?) der ꜥš-Konifere: 1 (Dosis), frischer ꜣḥ-Brei3: ∅.
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Das Leiden werde darüber verbunden.
[46,15] Das (dient dem) Beseitigen der Einwirkung eines Gottes, 〈einer Göttin,〉4 eines Untoten, einer Untoten, eines Krankheitsauslösers (?), einer Krankheitsauslöserin (?) in allen Körperteilen eines Mannes, so dass ihm sofort angenehm ist.
1 Wörtlich steht da: „Anfang des Heilmittels, das Re für sich selbst hergestellt hat.“ Die folgenden Rezepte sind zwar ebenfalls für Re hergestellt, aber von anderen Göttern. Daher hat pẖr.t an dieser Stelle im Grunde eine doppelte Funktion:
Zum einen dient es zusammen mit ḥꜣ.t-ꜥ-m der Einleitung dieser Rezeptgruppe der sogenannten „Göttermittel“ und bildet die von der Präposition m geforderte Nominalphrase – dieser syntaktisch notwendige Zusammenhang schließt auch die Möglichkeit aus, mit Bardinet 1995, speziell S. 288, die ḥꜣ.t-ꜥ-m-Anfänge mit einem einfachen „Commencement“ zu übersetzen, als läge damit eine eigenständige Überschrift vor.
Zum zweiten bildet es die Einleitung des Einzelrezeptes Eb 242, nämlich des Rezeptes, das Re für sich selbst hergestellt hat. Die Übersetzung versucht, diese doppelte Funktion widerzuspiegeln.
2 ḫnt.t m snṯr: In Eb 242 ohne m geschrieben, in den anderen Belegen mit m, H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 401 zufolge ist das m dort wohl aufgrund des Zeilenwechsels ausgefallen. Wreszinski 1913 und Barns vermuten eine Qualitätsangabe: „allerfeinstes snṯr“; vgl. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 401, die diese Interpretation aber ablehnen. Da es in Eb 256 als Einzeldroge für eine Salbe („der Kopf werde damit gesalbt“) verwendet wird, vermuten H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959) stattdessen eine Droge mit „salbenartige[r] Konsistenz“. Dieser Begründung folgt auch R. Germer, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten (Hamburg 1979), die als weiteres Argument noch hinzufügt, dass es in Eb 242 neben Harzperlen genannt wird. Westendorf 1999, schließt sich H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959) und Germer an und vermutet, dass bei der Droge „wahrscheinlich mit einem kostbaren Salböl ‚veredelter‘ Weihrauch“ vorliege. Es ist zumindest anzumerken, dass B. Koura, Die „7-Heiligen Öle“ und andere Öl- und Fettnamen. Eine lexikographische Untersuchung zu den Bezeichnungen von Ölen, Fetten und Salben bei den alten Ägyptern von der Frühzeit bis zum Anfang der Ptolemäerzeit (von 3000 v. Chr. – ca. 305 v. Chr.), Aegyptiaca Monasteriensia 2 (Aachen 1999), keine von der Präposition ḫntj abgeleiteten Ölnamen kennt.
Bardinet 1995, lässt ḫnt.t unübersetzt.
3 Der Abstrich des ꜣ von ꜣḥ liegt über dem Einerstrich des vorangegangenen ẖpꜣ n ꜥš. Also hat der Schreiber selbst bei so kurzen roten Passagen wie den Einerstrichen in diesem Rezept die Binse jedes Mal gewechselt und nicht etwa kurze Freiräume gelassen und sie dann alle auf einmal gefüllt.
4 Obwohl weder von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 noch von Bardinet 1995 oder Westendorf 1999 vermerkt, wird man wohl aus Gründen der Systematik ein weibliches Pendant zu „Gott“ ergänzen können.
Eb 243 = H 71
Ein anderes,1 das zweite Heilmittel, das Schu für sich selbst bereitet hat:2
Mehl vom sw.t-Wildweizen: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis), Mehl vom Koriander: 1 (Dosis), Ruß von der Wand: 1 (Dosis), Mehl vom Johannisbrot: 1 (Dosis), Mehl von Langbohnen: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), qst.t-Pflanzen: 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis), Pflanzenbrei: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Das Leiden werde darüber verbunden.
1 Der Anfang ist nicht als Rubrum geschrieben, um es von dem vorigen Rezept, das mit einem Rubrum endet, abzusetzen.
2 Wie im vorigen Rezept steht „jri̯.t.n Gottesname ḥr=f ḏs=f“. Die folgenden Rezepte zeigen aber, dass die genannten Gottheiten das Rezept nicht für sich selbst, sondern für Re anfertigen. Vermutlich bezieht sich Wreszinskis „sic“ auf diese Inkonsistenz (Wreszinski 1913). Bardinet 1995 und Westendorf 1999 haben dagegen so übersetzt, wie es dasteht.
Eb 244 = H 72
Ein anderes, das dritte Heilmittel, [46,20] das Tefnut für Re selbst bereitet hat:
Mehl von ꜥmꜥꜥ-Körnern (der Gerste / des Emmers): 1 (Dosis), šnf.t-Früchte: 1 (Dosis), Gänsefett: 1 (Dosis).
Werde zu irgendeiner Masse zusammengeschlossen.1
Jedes Leiden, jede Einwirkung eines Gottes oder einer Göttin werde (darüber) verbunden, so dass ihm sofort angenehm ist.
1 ḫtm m (j)ḫ.t nb.t: Es ist zumindest der Lexik zufolge keine „masse homogène“ (so Bardinet 1995), sondern eher mit Westendorf 1999 „irgendeine Masse“. Vielleicht ist auch, dem allgemeineren Anwendungsspektrum entsprechend, „jede (Art) Masse“ gemeint.
Eb 245 = H 73
Das vierte Heilmittel, das Geb für Re selbst hergestellt bereitet hat:
Mehl vom Johannisbrot: 1 (Dosis), Mehl von tḥwꜣ-Pflanzen: 1 (Dosis), Mehl vom „Stechholz“: 1 (Dosis).
Werde mit „Selbstentstandenem“ vom Dattelsaft fein zermahlen.
[47,1] Jedes Leiden, (verursacht) durch eine Einwirkung eines Gottes, (und) jede üble Sache werde (darüber) verbunden, so dass 〈ihm〉 sofort angenehm ist.
Eb 246 = H 74
Das fünfte Heilmittel, das Nut für Re selbst bereitet hat:
Ziegel der Mauer: 1 (Dosis), Spitzen/Triebe (?) des qꜣd.t-Kriechkrauts: 1 (Dosis), Kalk (?) vom Ufer eines Gewässers:1 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), frischer ꜣḥ-Brei: 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis), Honig:2 1 (Dosis), sfṯ-Öl: 1 (Dosis), Laib eines šns-Brots: 1 (Dosis).
Werde gekocht; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet.
Jedes Leiden, (verursacht) durch [47,5] einen Krankheitsauslöser (?) (oder) durch eine Krankheitsauslöserin (?), durch die Einwirkung (eines Gottes / Untoten) (oder) durch jede (andere) Sache, werde darüber verbunden.
1 jnr n sp.t mw: Wörtl.: „Stein vom Ufer eines Gewässers“. B. Ebbell, Die ägyptischen Drogennamen, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 64, 1929, 48–54, hier: 49–50 vermutet darin die Schalen von Meerestieren und verweist auf ähnliche Bezeichnungen bei Dioskurides; außerdem werden der von Dioskurides genannte asbestos ex tôn lithôn kochlakôn („Kalk von Steinkieseln“) und jnr n sp.t mw gegen dieselben Erkrankungen angewendet. Vgl. auch J. R. Harris, Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung. Veröffentlichung 54 (Berlin 1961), 184.
2 {qmy}.t: Ein Schreibfehler aufgrund des Zeilenumbruchs? Am Ende von 47,3 steht der auffliegende Vogel, mit dem im Ebers qmy.t „Gummi“ geschrieben ist. Am Beginn der folgenden Zeile stehen t, Ersatzstrich, Krug und Pluralstriche. Dieselbe Schreibung, ebenfalls bei einem Zeilenumbruch, kommt in Eb 317 vor. Das Parallelrezept H 74 schreibt an der Stelle bj.t: „Honig“. Wreszinski 1913, 73 hat den Vogel mit einem „sic“ versehen, denkt also sicher, dass im Ebers ebenfalls bj.t zu lesen ist. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 261 übersetzen „Honig“, ohne auf die Schreibung einzugehen, und in H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 157 sind die beiden Stellen Eb 246 und 317 sogar so aufgenommen, als wären sie mit der Biene geschrieben. Westendorf 1999, 593 übersetzt ebenfalls schlicht „Honig“. Ebbell 1937, 59 liest dagegen „gum“, ebenso Bardinet 1995, 289: „gomme“ (wobei er interessanterweise die Stelle Eb 317 emendiert und auf S. 299 „miel“ übersetzt). Insgesamt spricht die Schreibung doch eher für „Honig“: Zwar gibt es Schreibungen von qmy.t mit dem Gefäß, aber im Ebers wird das Wort durchgängig mit dem Kreis klassifiziert (vgl. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 516). bj.t wird im Ebers dagegen immer mit dem Gefäß klassifiziert, auch wenn die Schreibung speziell mit dem Ersatzstrich nur in den beiden genannten Stellen vorliegt.
Eb 247 = H 75
Ein anderes, das sechste (Heilmittel), das Isis für Re selbst bereitet hat, um die Krankheit zu beseitigen, die in seinem Kopf ist:
Koriandersamen: 1 (Dosis), Früchte/Samen der ḫꜣs.yt-Pflanze: 1 (Dosis), sꜥꜣm-Pflanzen: 1 (Dosis), Früchte/Samen der šꜣms-Pflanze: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde mit diesem Honig vermengt.
(Die schmerzende Stelle) werde darüber verbunden, so dass ihm sofort angenehm ist.
Was jeden anbetrifft, für den dieses Heilmittel bereitet1 wurde bei jeder Krankheit im Kopf, bei jeder schlimmen und üblen Sache: [47,10] Ihm wird sofort angenehm sein.
1 jrr.w: Wreszinski 1913, 73 transkribiert jri̯.tw oder jri̯=tw; so auch Grapow 1958, 446. Das Parallelrezept H 75 schreibt jrr=j. Als passives Verb, d.h. jri̯.tw, fasst Ebbell 1937, 59 die Stelle auf, muss dann jedoch das nb.t nach n=f als fehlerhaft tilgen: „If this remedy is made for him“. Vergleichbar von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 260, nur mit der Lesung als aktives Verb, d.h. jri̯=tw: „Wenn man ihm dieses Heilmittel macht“. Laut W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), S. 163, Anm. 1 ist jedoch jrr.w zu transkribieren: „was jeden anbetrifft, dem man dieses Heilmittel macht“ (vgl. seine Übersetzung der Hearst-Stelle oben auf S. 163 und S. 222). Auf S. 220 führt er die Stelle dementsprechend als Beleg für ein Passivpartizip auf. So findet es sich dann auch bei Westendorf 1999, 593: „Was jeden anbetrifft, dem dieses Heilmittel gemacht wird“. Er kann zumindest nb stehen lassen, muss aber die Schreibung des Hearst als fehlerhaft auffassen. Bardinet 1995, 289 (vgl. auch 56–57) scheint sich in der Wahl der 1. Person vom Hearst leiten zu lassen, teilt aber die partizipiale Auffassung des jri̯: „Quiconque à qui j‘ai préparé cette médication“.
Eb 248–260: Heilmittel gegen Kopfschmerzen
Eb 248 = H 76
Heilmittel zum Beseitigen einer Einwirkung im Kopf:1
Inneres vom Johannisbrot: 1 (Dosis), ḫs-Teil des jꜣm-Baumes: 1 (Dosis), Natron: 1 (Dosis), šfšf.t-Pflanzen: 1 (Dosis), Gräten vom Nilbarsch, gekocht: 1 (Dosis), (Gräten vom) Roten Nilbuntbarsch, gekocht: 1 (Dosis), Schädel vom Fiederbartwels, gekocht: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), jbr-Öl: 1 (Dosis).
Der Kopf werde damit über 4 Tage hinweg eingerieben.
1 Die Rezeptgruppe 248ff. wird nicht durch ḥꜣ.t-ꜥ-m o.ä. eingeleitet, ist aber durch das Fehlen der Götternamen von der vorigen Gruppe abgegrenzt. Allerdings vermutet Grapow 1955, 119 einen Zusammenhang mit der vorigen Gruppe insofern, als die Mittel Eb 243–247, also bis auf das erste alle „Göttermittel“, ihre Parallele in der Gruppe H 71–75 haben, und die Rezepte Eb 248 und 249 auch in der Parallele an die „Göttermittel“ anschließen und dort H 76 und H 77 bilden. Grapow 1955 vermutet ebd., dass diese Rezepte gegen „Einwirkungen im Kopf“ an die „Schmerzen im Kopf“ von Eb 247 anknüpfen. Auch das Rizinus-Rezept Eb 251 sei vielleicht über eine solche Assoziation mit den „Göttermitteln“ verbunden, weil als erste Anwendungsweise die Behandlung des Kopfes genannt würde. Damit gliedert Grapow 1955 die Mittel Eb 242–247 als 7. Rezeptgruppe, die Rezepte Eb 248–250 und 252–260 als 8. Abschnitt und den eingeschobenen Text Eb 251 als 9. Abschnitt, eben mit den genannten inhaltlichen Verbindungsmöglichkeiten zur 7. Gruppe. Westendorf 1999, folgt in seiner Aufteilung des Ebers dieser Gruppierung. Bardinet 1995, 288–291 ordnet dagegen alle Rezepte Eb 242–260 seiner „Groupe 4: Onguents protecteurs et maladies de la tête“ zu und untergliedert lediglich in Eb 242–247 („Groupe 4,A: Onguents protecteurs d’usage général (protégeant la guérison, empêchant le récedives)“) sowie Eb 248–260 („Groupe 4,B: Onguents protecteurs pour certaines maladies de la tête et dernières recettes pour la tête“).
Eb 249 = H 77
Ein anderes (Heilmittel):
Dillsamen: 1 (Dosis), Früchte/Samen der ḫꜣs.yt-Pflanze: 1 (Dosis), Koriandersamen: 1 (Dosis), Konyza (?): 1 (Dosis), „Stechholz“: 1 (Dosis), Eselsfett: 1 (Dosis).
Der Kopf werde damit eingerieben1.
1 wrḥ scheint teilweise über einer Rasur zu stehen.
Eb 250, vgl. Eb 7301
Ein anderes (Heilmittel) für eine Krankheit in der Hälfte des Kopfes:
Schädel [47,15] des Welses: ∅.
Werde gänzlich ausgeglüht (und) in Öl/Fett (gegeben). Der Kopf werde damit über 4 Tage hinweg gesalbt2.
1 Weitere Literatur zu diesem Rezept, besonders zur Definition der Krankheit:
Pommerening 2010, 153–174, spez. 164–172.
2 gs dp: „den Kopf salben“: Ein Wortspiel mit gs dp: „Hälfte des Kopfes“? Auffälligerweise wird für den Vorgang des Salbens im vorigen Rezept, das für allgemeinere Beschwerden im Kopf gedacht ist, das Verb wrḥ verwendet. Ist das Wortspiel vielleicht sogar umfassender, so dass man etwa mḥr.t m gs dp mit dem mḥr.t gs dp jm vergleichen könnte?
Eb 251, vgl. Eb 25 und 123
Kenntnis dessen, was aus/mit der Rizinuspflanze hergestellt werden (kann) nach (Anweisungen),1 die in Schriften alter Zeiten gefunden wurden,2 (eine Kenntnis,) die etwas für die Menschen Nützliches/Wirksames (ist):
[Eb 251a] Seine (d.h. des Rizinus) Wurzeln werden in Wasser zerstoßen (und) werden an den Kopf dessen3 gelegt, der krank ist: Er wird folglich sofort gesund, als ob er nicht krank war. [Eb 251b] {Wenn}4 Auch (kann) von dem Mann5 mit Diarrhoe (?) mit/als (?) Kot etwas von seinem Samen6 zusammen mit Bier gekaut werden.
Das (dient dem) Beseitigen einer Krankheitserscheinung im Bauch des Mannes.
[Eb 251c] Auch (kann) [47,20] man mit seinem Samen das Haar einer Frau wachsen lassen:
Werde zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde in Öl/Fett gegeben. Die Frau7 salbt folglich ihren Kopf damit.
[Eb 251d] Auch8 wird sein Öl aus seinem Samen hergestellt, um den zu salben, der ein wḥꜣ.w-Hautleiden infolge von Flattern (?) und Faulen (oder: Taumeln) (hat), wobei das Aufstehen/Stillstehen (?) der rjwm-Körperteile (?)9, als [48,1] ob ihm (d.h. dem Mann?) nichts zugestoßen wäre, schwierig ist.
Um sie (d.h. die genannten Krankheitsphänomene) zu beseitigen, soll er (d.h. der Patient) aber beim Einreiben entsprechend der 10-Tage(-Kur), (genauer:) während des frühmorgendlichen Einreibens,10 berochen werden.
(Dieses Rezept ist) wirklich vortrefflich, Millionen Mal (erprobt)!
1 jrr.wt m wird in H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 332, Abschnitt F.II.a.1 als „herstellen aus“ verstanden (so schon H. L. M. Lüring, Die über die medicinischen Kenntnisse der alten Ägypter berichtenden Papyri verglichen mit den medicinischen Schriften griechischer und römischer Autoren (Leipzig 1888), 25; und H. von Deines – W. Westendorf folgend von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 307 und Westendorf 1999, 594). Es wäre auch denkbar, das m instrumental aufzufassen (so V. Loret, Le ricin et ses emplois médicinaux dans l’ancienne Égypte, in: Revue de médecine 22, 1902, 687–698, hier: 696, Anm. 1; DZA 21.285.380, W. R. Dawson, Studies in Medical History. (a) The Origin of the Herbal. (b) Castor-Oil in Antiquity, in: Aegyptus 10, 1929, 47–72, hier: 53, Anm. 1; Ebbell 1937, 59; Grapow 1955, 49 und Bardinet 1995, 290).
2 m sẖꜣ.w js.wt: Stern, in: Ebers 1875, 7 gibt für js.wt die adjektivische Bedeutung „vetus“ vor, und so wird es in der nachfolgenden, älteren Literatur immer verstanden: H. L. M. Lüring, Die über die medicinischen Kenntnisse der alten Ägypter berichtenden Papyri verglichen mit den medicinischen Schriften griechischer und römischer Autoren (Leipzig 1888), 25 („in einem alten Buche“), Joachim 1890, 62 („in alten (...) Bücher[n]“), V. Loret, Le ricin et ses emplois médicinaux dans l’ancienne Égypte, in: Revue de médecine 22, 1902, 687–698, hier: 696 („d’anciens écrits“), DZA 21.285.380 („in einem alten Buch“), W. R. Dawson, Studies in Medical History. (a) The Origin of the Herbal. (b) Castor-Oil in Antiquity, in: Aegyptus 10, 1929, 47–72, hier: 53 („in an ancient book“), Ebbell 1937, 59 („in old writings“). Dieser adjektivische, attributive Gebrauch von js.wt ist hier aber nicht möglich, weil js.wt feminin ist, sẖꜣ.w aber maskulin. Daher wird js.wt in der jüngeren Literatur immer als Nomen und sẖꜣ.w js.wt als Genitivverbindung interpretiert. Der Übergang erfolgt in Grapow 1955, 101 übersetzt noch „in alten Schriften“, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 307 aber schon „in Schriften alter Zeit“, vgl. auch H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 104. So dann bei G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 48 („dans des écrits de l’ancien temps“), Westendorf 1999, 594 („in Schriften der alten Zeit“) und Bardinet 1995, 290 („dans des écrits de l’ancien temps“).
3 Hinzufügung der Genitivnisbe und damit Substantivierung der Relativphrase mit von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 231, Anm. 2 zum hiesigen Rezept. Bardinet 1995 wie Westendorf 1999 beziehen n.tj dagegen auf den „Kopf“.
4 Emendation des jr zu jw mit Westendorf 1999, 594, Anm. 69. In den Teilen c und d hat der Schreiber ebenfalls zunächst jr geschrieben und es dann in jw verbessert. Prinzipiell sind aber dieser und der folgende Satz durch ein temporales oder konditionales Verhältnis miteinander verbunden; es wäre daher auch möglich, den Satz so zu belassen, wie er ist, und in diesem Satz die Protasis, im folgenden Satz die Apodosis eines Konditionalsatzes anzusetzen.
5 ḫr s: Der Anschluss des Agens mittels der Präposition ḫr ist sehr selten. Üblich ist ein Anschluß mit jn oder n.
6 tꜣy=f pr.t: Mehrere griechische Autoren erwähnen den Gebrauch von Rizinusöl in Ägypten als Lampenöl und schreiben, dass die Ägypter die Rizinuspflanze κίκι genannt hätten. Auf dieser Zuschreibung basiert die Annahme in älterer Literatur, dass das kꜣkꜣ der medizinischen Texte dieses κίκι sei. Mit Verweis auf einige Texte der 3. Zwischenzeit und Spätzeit, namentlich die Statue Louvre A 90, auf der sgnn n dgm: „Öl des dgm-Baumes“ zur Beleuchtung eines Tempels verwendet wird, identifizierte dagegen E. Revillout, Taricheutes et choachytes. Seconde étude, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 18, 1880, 70–80, 103–120, 136–148, hier: 92, Anm. 1 und ders., L’antigraphe des luminaires, in: Revue égyptologique 2, 1882, 78–83, hier: 79, Anm. 4 eben dieses dgm und das in demotischen Texten genannte tkm als Rizinus. Dem schloss sich V. Loret, Le ricin et ses emplois médicinaux dans l’ancienne Égypte, in: Revue de médecine 22, 1902, 687–698, spez. 694 an. Zusätzlich verwies Loret auf das koptische Derivat ⲧⲏϭⲙⲉⲥ (S), ϫⲓⲥⲙⲓⲥ (B), das ebenfalls Rizinus bedeute. Seitdem wird üblicherweise das dgm der medizinischen Texte eben mit Rizinus übersetzt.
Für das Rezept Eb 251b bedeutet das, dass Rizinussamen gegen Diarrhoe verschrieben werden. Hierbei muss allerdings bedacht werden (Hinweis K. Stegbauer), dass die Samenschalen des Rizinus das hochtoxische Rizin enthalten und schon wenige Samen potenziell tödlich sind (vgl. RÖMPP und Toxnet, Zugriff: 24.01.2017). Kaut man also „etwas/einige von seinen Samen“, beseitigt das zwar das „Leiden im Bauch des Mannes“, aber auf eine potenziell endgültige Weise. Man kann daher vielleicht erwägen, dass in Eb 251b irgendeine zusätzliche Verarbeitungsanweisung der Rizinussamen nicht mit aufgezeichnet worden ist.
7 ḫr s.t: Ebbell 1937, 59 interpretiert ḫr als Einleitung des Agens, analog zu Eb 251b: „(...) and put into oil by the woman“. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 277.2.b und H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 665 interpretieren ḫr dagegen als Bildungselement des Paradigmas ḫr=f/NP sḏm=f: „dann soll die Frau ihren Kopf damit einreiben“. Diese Interpretation ist die weitaus häufigere und findet sich schon bei V. Loret, Le ricin et ses emplois médicinaux dans l’ancienne Égypte, in: Revue de médecine 22, 1902, 687–698, hier: 696: „Que la femme s’en enduise la tête“; W. R. Dawson, Studies in Medical History. (a) The Origin of the Herbal. (b) Castor-Oil in Antiquity, in: Aegyptus 10, 1929, 47–72, hier: 53: „Let the woman anoint her head with it“; dann eben in von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 307: „dann soll die Frau ihren Kopf damit salben“; weiterhin bei Bardinet 1995, 209: „alors la femme en enduira sa tête“ und Westendorf 1999, 594: „dann soll die Frau ihren Kopf damit salben“.
8 jw: Auch dieses jw ist aus etwas anderem verbessert worden. Während man beim jw von Abschnitt [c], v.a. im Vergleich mit dem jr von Abschnitt [b], noch vage Reste des ursprünglichen jr erkennen kann, ist hier in Abschnitt [d] nur noch zu erkennen, dass das jw über etwas Weggewaschenem steht – bei dem es sich aber sicher ebenfalls um ein jr gehandelt hat.
9 Vgl. den Kommentar in Eb 123.
10 ḫnm=f: Zur passivischen Übersetzung vgl. den Kommentar zur Parallele in Eb 123.
Eb 252
Ein anderes (Heilmittel)1 zum Beseitigen von Zittern2 im Kopf:
Wenn der Kopf eines Mannes zittert, legst du folglich deine Hand an seinen Kopf, ohne dass er dadurch Schmerzen bekommt.3
Du bereitest ihm folglich Natron, in Öl/Fett zermahlen: ∅, [48,5] Honig: ∅, Wachs: ∅.
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. (Der Kopf) werde darüber verbunden.
1 k.t n.t ist nicht rubriziert, um es von der vorigen, rubrizierten, Passage abzusetzen.
2 dꜣw.t: Eine Ableitung von dꜣ: „zittern“. Vielleicht ist auch ein Wackeln am Kopf, also eine äußerliche Erscheinung, gemeint.
3 D.h.: nicht so fest?
Eb 253
Ein anderes Heilmittel für einen Kopf, der schmerzt, (und um) Krankheitsauslöser (?) schwinden (zu) lassen:1
Weihrauch: 1 (Dosis), Fettes von jbw-Pflanzen: 1 (Dosis), jbr-Öl: 1 (Dosis), Schilfrohr: 1 (Dosis), Fett: 1 (Dosis).
Werde zermahlen; werde gekocht. (Der Kopf) werde damit eingerieben.
1 ssꜣꜣ wḫd.w: In älteren Übersetzungen als Krankheitsterminus ssꜣꜣ verstanden, vgl. bspw. DZA 31.876.670 oder Ebbell 1937, 60. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 795 und von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 47, Anm. 1 schlagen dagegen vor, analog zu Eb 254 ssꜣi̯.t wḫd.w zu lesen. Zur scheinbaren Geminierung von ssꜣ und der ungewöhnlichen Klassifizierung von wḫd.w mit dem schlechten Vogel s. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 795, Anm. 4: Mit Verweis auf Möller 1909, Nr. L schlagen H. von Deines – W. Westendorf vor, den vermeintlichen zweiten Schmutzgeier eher als Ligatur aus t und laufenden Beinchen zu verstehen. Außerdem wird vorgeschlagen, das schlechte Paket nicht über, sondern hinter dem schlechten Vogel stehend zu interpretieren. So ist dann in Grapow 1958, 59 wḫd.w tatsächlich so geschrieben, als stünde es im Original hinter ssꜣꜣ; dieses Verb ist aber weiterhin mit zwei Schmutzgeiern wiedergegeben. Tatsächlich sieht das hieratische Zeichen genau so aus wie der Schmutzgeier davor, so dass der Vorschlag von H. von Deines – W. Westendorf vielleicht eher einen antiken Schreibfehler als einen modernen Transliterationsfehler voraussetzt. Leider gehört diese Kolumne zu den Kriegsverlusten, so dass es kein Foto von ihr gibt und man einzig auf das Faksimile angewiesen ist. Daher kann nicht geprüft werden, ob möglicherweise irgendeine von Ebers 1875 nicht erkannte Korrektur vorliegt.
Eb 254
Ein anderes Heilmittel für einen Kopf, der schmerzt, (um um) die Krankheitsauslöser (?) schwinden (zu) lassen:
Weihrauch: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis), Beeren vom Stech-Wacholder: 1 (Dosis), Gänsefett: 1 (Dosis).
Werde gekocht. (Der Kopf) werde damit eingerieben.
Eb 255
Ein anderes (Heilmittel) zum Behandeln des Kopfes:
Öl vom Ostafrikanischen Kampfer (?): 1 (Dosis), jbsꜣ-Pflanzen: 1 (Dosis), gnn-Teil [48,10] vom ẖsꜣ.yt-Balsam: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis).
(Der Kopf) werde damit täglich eingerieben.
Das (dient der) Behandlung des Kopfes.
Eb 256
Ein anderes (Heilmittel):
Bestes (?) vom Weihrauch: 1 (Dosis).
Der Kopf werde damit sehr oft eingerieben.
Eb 257
Ein anderes (Heilmittel) zum Gesundmachen eines Kopfes, der schmerzt:
Schilfrohr: 1 (Dosis), Stech-Wacholder: 1 (Dosis), Koniferenharz: 1 (Dosis), pꜣꜥr.t-Holz (?): 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Fett: 1 (Dosis).
Werde zermahlen. Werde an den Kopf gegeben.
Eb 258
Ein anderes (Heilmittel):
Kreuzkümmel: 1 (Dosis), gsfn-Droge: 1 (Dosis), Früchte/Samen der tntm-Pflanze: 1 (Dosis), Myrrhe: 1 (Dosis), Olivenöl: 1 (Dosis), Beeren vom Stech-Wacholder: 1 (Dosis), Lotos:1 ∅.
Werde zermahlen. Werde an den Kopf gegeben.
1 sšn: Westendorf 1999 ergänzt eine Mengenangabe, Bardinet 1995 nicht.
Eb 259
Ein anderes (Heilmittel) zum [48,15] Kühlen eines Kopfes, der schmerzt:
Ocker: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), versteinertes Holz: 1 (Dosis), wꜣnb-Pflanzen1: 1 (Dosis), Ostafrikanischer Kampfer (?): 1 (Dosis), Geweih des Damhirschs:21 (Dosis), Gummiharz: 1 (Dosis), nṯr.yt-Natron3: 1 (Dosis), Lehm4 des Töpfers: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), Wasser: 1 (Dosis).
Werde zermahlen. Werde an den Kopf gegeben.
1 wꜣnb: H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 124 vergleicht mit Eb 555, wo die wꜣb-Wurzel vom tj-šps-Baum genannt wird, und erwägt in Eb 259 eine fehlerhafte Schreibung dafür, u.a. verursacht durch den Zeilenumbruch innerhalb von wꜣnb. Diese Vermutung findet sich auch bei Westendorf 1999, 596, Anm. 71. Es ist allerdings auch nicht auszuschließen, dass eine Schreibung für wnb: „Blüte“ vorliegt.
2 db n hnn: Das Ägyptische unterscheidet nicht zwischen Hörnern und Geweihen. Beides wird gleichermaßen als db: „Horn“ bezeichnet.
3 nṯr.yt: Wohl eine Natron(/nṯr.j)-Art oder -bereitungsform, vgl. Breasted 1930, 412 und H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 319.
4 dbn: Breasted 1930, 412 denkt an „mortar“. In der Lehre des Cheti, § 9.3, wird der Töpfer dahingehend karikiert, dass seine Kleidung steif (nḫt) vor daran haftendem dbn ist. Von Reisner stammt der Vorschlag „pottersclay“; vgl. auch J. R. Harris, Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung. Veröffentlichung 54 (Berlin 1961), 207. Bardinet 1995 lässt das Wort unübersetzt.
Eb 260
Ein anderes (Heilmittel) für einen Kopf und für eine Schläfe:
Weihrauch: 1/64 (Dja), ḥḏ.w-Harz: 1/64 (Dja), nṯr.yt-Natron: 1/32 (Dja), snn-Harz: 1/32 (Dja), Malachit: 1/32 (Dja), Bleiglanz: 1/32 (Dja), Erz aus Kusae: 1/32 (Dja), wꜣḥ-[48,20]-nḥb.t-Mineral/-Pflanzen1: 1/64 (Dja): Wasser: ein halbes Dja (?).
Werde zermahlen. Werde an die Schläfe gegeben.
1 wꜣḥ-nḥb.t: Mit dem Stein klassifiziert und nur hier belegt. J. R. Harris, Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung. Veröffentlichung 54 (Berlin 1961), 166 nennt ein ebenfalls nur einmal belegtes Mineral wꜣḥ vom pChester Beatty IV, vso. 8,2 (gleichfalls mit dem Steinklassifikator geschrieben) und erwägt in Anm. 2 einen Zusammenhang mit dem hier stehenden wꜣḥ-nḥb.t. Bardinet 1995 wie Westendorf 1999 vermuten ebenfalls ein Mineral. In ptolemäischen Texten gibt es ein mit Pflanzenstängel oder einer Lotosblüte klassifiziertes wꜣḥ-nḥb.t. Dabei könnte es sich um einen Lotoskranz, eine Lotospflanze, oder um eine spezifische Wasserpflanze handeln – die Deutung ist nicht ganz sicher. P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, Orientalia Lovaniensia Analecta 78 (Leuven 1997), 196 nennt in der Diskussion zu diesem Wort abschließend auch die Ebers-Stelle. Sie stellt zwar keine explizite Verbindung zwischen beiden Lemmata her, suggeriert aber durch die Nennung, dass sie eine solche für denkbar hält.
Eb 261–283: Heilmittel gegen Festsetzungen des Harns und Schmerzen im Unterleib
Eb 261
Anfang1 der Heilmittel zum Beseitigen einer Festsetzung von Harn, wenn der Unterleib krank ist:2
sw.t-Wildweizen: 1/8 (Dja), Datteln: ein viertel (Dja), Erdmandeln, gekocht: ein viertel (Dja), Wasser: ein halbes und ein viertel (Dja).
Werde zermahlen; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 Bardinet 1995 setzt das ḥꜣ.t-ꜥ-m als „Eb 261“ vom Rest des Rezeptes als „Eb 261bis“ ab. ḥꜣ.t-ꜥ-m ist aber üblicherweise an das Folgende angeschlossen; aus grammatischer Sicht ist ein Anschluss sogar zwingend, weil die Präposition m (wie Präpositionen allgemein) eine syntaktische Ergänzung erfordert. Ihm ist in gewisser Weise recht zu geben, dass sich die Einleitung sicher nicht nur auf dieses eine Rezept, sondern auf eine ganze Gruppe (Eb 261–283) bezieht; vgl. auch schon DZA 26.534.580.
2 Wenn das Faksimile dieser Kolumne zuverlässig ist, könnte die Überschrift ganz oder teilweise eine Korrektur sein: Die Faksimile-Fassung mit Papyrushintergrund zeigt unter pẖr.t n.t rote Spuren, als wären es Tintenreste eines früheren Textes; und der Abstrich des Klassifikators von kns liegt über dem s des sw.t-Emmers, ist also nach diesem hingeschrieben worden. Leider ist das Original dieser Kolumne ein Kriegsverlust, sodass sie nicht kollationiert werden kann. In anderen Kolumnen sind manche Tintenspuren nicht ins Faksimile übernommen worden und umgekehrt lassen sich manche Tintenspuren aus dem Faksimile nicht am Original bestätigen. Doch immerhin der Abstrich des kns könnte aussagekräftig sein.
Eb 262
Ein anderes (Heilmittel) zum Veranlassen, dass ein Kind [49,1] die Anhäufung von Harn1 ausscheidet, die in seinem Bauch ist:
Ein altes Schriftstück2, gänzlich ausgeglüht (und) in Öl/Fett (gegeben).
Sein Bauch werde (damit) gesalbt, um seinen Harn(fluss) zu regeln.
1 ṯs.w n mw.yt: Wb 5, 399.13 (mit Verweis auf Wb 5, 409.5) vermutet, dass es sich um dasselbe Phänomen wie das ṯs.t n.t mw.yt von Eb 261 handelt, aber Schreibung und Genus differieren.
2 Mit dem „alten Schriftstück“ ist kein beliebiges Stück „Altpapyrus“ gemeint, sondern ein Papyrus mit einem Rezept oder einem magischen Spruch aus „alter Zeit“, vergleichbar mit dem in Eb 251 erwähnten Schriftstück. Durch die Verarbeitung eines solchen Schriftstückes sollte die darin niedergeschriebene Heilwirkung auf den Patienten übergehen.
Eb 263
Ein anderes (Heilmittel) zum Ordnen des Harns:
Rispe vom Schilf: 1/8 (Dja), Datteln1: ein viertel (Dja), Spitzen/Triebe (?) der ḫꜣs.yt-Pflanze: ein viertel (Dja), Honig: ein halbes Dja (?), Beeren vom Stech-Wacholder: ein viertel (Dja), Wasser: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 bnrj: Westendorf 1999 scheint versehentlich die Wurzel, mit der bnr determiniert ist, als Papyrusstängel wꜣḏ verlesen zu haben, denn er übersetzt „grüne Datteln“.
Eb 264
Ein anderes (Heilmittel) zum Richten von Harn im Überfluss (?)1:
gw-Gras: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: [49,5] 1 (Dosis), Wurzel der bḥḥ-Pflanze2: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse zerstoßen; werde nachts mit süßem Bier stehen gelassen. Werde getrunken, und das, indem der Satz (?) daran ist.
1 ḥꜣ.w ist mit dem sitzenden Mann geschrieben. Sterns Vorschlag (in: Ebers 1875, 114), hierin die Bezeichnung für einen Erwachsenen („homo adultus“) zu sehen, wodurch Eb 264 ein Gegenstück zu Eb 262 wäre, ist interessant, aber rein spekulativ und würde das Wort zu einem Hapax legomenon machen. Sein Vorschlag findet sich noch bei Joachim 1890, 66 und, mit einem Fragezeichen versehen, auf DZA 23.952.770. Ebbell 1937, 61 denkt dagegen an das normale Wort ḥꜣ.w: „Überfluss“: „the too excessive urine“. So auch G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 148: „une urine excessive“, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 135: „Harnüberfluss“ und Westendorf 1999, 597: „Harn des Überflusses“. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 117, Anm. 1, H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 583, Anm. 2 und Westendorf 1999, 597, Anm. 73 schlagen hierfür dezidiert vor, den sitzenden Mann in die Buchrolle zu emendieren. Alternativ halten H. von Deines – W. Westendorf es aber auch für denkbar, dass mit dem Wort eine „Person, die Überfluß hat“ gemeint sein könnte. Diesen Vorschlag übernimmt Bardinet 1995, 292: „l’homme qui a de l’excédent“.
2 bḥḥ: Eine nur hier belegte Pflanzenbezeichnung. Es ist aber denkbar, dass sie mit der bḥ-Pflanze und/oder der nbḥḥ-Pflanze verbunden werden kann (vgl. schon DZA 22.906.630 und DZA 22.905.180), deren Identifikation aber ebenso unmöglich ist.
Eb 265
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer Stauung von Hitze an der Blase, wenn er (d.h. der Patient) an Verhaltungen des Harns leidet:
Unterägyptisches Salz: 1/64 (Dja), mhwj-Milchfett: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Olivenöl: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis), süßes Bier: 1 (Dosis).
Werde in das Rektum gegossen.
Eb 266
Ein anderes (Heilmittel) 〈zum〉 Ordnen des Harns, wenn er nicht geordnet ist:
Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), šꜣšꜣ-Früchte: 1/8 (Dja), Gänsefett: 1/8 (Dja), Honig: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Erdmandeln: 1/8 (Dja), [49,10] Schnitzel (?) von Datteln: 1/16 (Dja), frische Datteln: 1/32 (Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 267
Ein anderes Heilmittel, etwas, was zu tun ist1 für den, der an einer ḥnꜥ.w-Zusammenziehung seines Harnes leidet:
Leber vom jwꜣ-Mastrind2: 1 (Dosis), jns.t-Pflanzen: 1 (Dosis).
((Werde zu)) einem pꜥ.t-Gebäck ((verarbeitet)). Werde vom Mann gegessen.
1 pẖr.t (regulär mit Pluralstrichen geschrieben) jrr.wt: Für das Verhältnis der Numeri zueinander gibt es verschiedene Lösungsmöglichkeiten:
(1) Die Pluralform jrr.wt zeigt, dass pẖr.t an dieser Stelle syntaktisch als Plural aufgefasst wurde. Vgl. dazu auch die Verwendung pluralischer Demonstrativpronomen bei pẖr.t, H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 288, s.v. B.IX.c.4–5. Daneben kommt aber auch die Verwendung singularischer Demonstrativpronomina bei gleicher Schreibung vor, B.IX.c.1–3.
(2) pẖr.t ist auch hier singularisch und die Pluralstriche von jrr.wt sind zu tilgen.
(3) jrr.wt ist substantiviert und eine selbstständige Apposition zu pẖr.t, analog zu den Fällen, in denen es allein ein Rezept einleitet, vgl. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 93, s.v. jri̯, § 2 (zu A IV) und Grapow 1955, 49, v.a. letzter Absatz.
Hier wird Erklärung (3) favorisiert, weil sie weder eine Emendation notwendig macht noch die Stelle den Fällen für Numerusinkongruenz hinzufügt.
2 jwꜣ ist logographisch geschrieben. Es könnte also auch jḥ zu transkribieren sein, das sehr oft allein mit dem Rind und dem Ideogrammstrich geschrieben wird. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 608 merken aber an, dass es in den medizinischen Texten keinen Beleg für jḥ in Pleneschreibung gäbe. H. Grapow – H. von Deines führen Eb 156 und 157 an, wo ꜣjs n jwꜣ genannt wird, und vergleicht es mit deren Varianten Bln 179 und 180 sowie Bt 26, wo statt jwꜣ nur logographisch das Rind steht. Daher liegt die Lesung jwꜣ für das logographisch geschriebene Rind nahe. Bardinets „taureau“ (Bardinet 1995) dürfte eine Lesung als kꜣ: „Stier“ wiedergeben. Westendorf 1999 übersetzt „Rind“, so dass unsicher ist, ob er jwꜣ oder das allgemeinere jḥ gelesen hat.
Eb 268, vgl. Bln 185
Ein anderes (Heilmittel):
Leinsamen (?): 1/8 (Dja), das Innere vom Johannisbrot: 1/32 (Dja), sw.t-Wildweizen, zerstoßen: ein viertel (Dja), Gänsefett: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja), jḥ.w-Pflanzen: 1/8 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 269
Ein anderes (Heilmittel) zum Ordnen des Harns:
„Stechholz“: 1 (Dosis).
Werde in Pflanzenbrei zerstoßen. Werde an die Eichel / den Penis1 gegeben.
1 bꜣḥ: Der Penis heißt ḥnn, die Vorhaut ṯꜣm. Deswegen, und weil in der Sonnenlitanei ḥnn und bꜣḥ als zwei verschiedene Organe genannt werden, wird im H. Grapow, Anatomie und Physiologie, Grundriss der Medizin der alten Ägypter I (Berlin 1954), 86 in bꜣḥ ein Wort für die Eichel vermutet. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 241 fügen dem Argument noch die Glosse Sm 10,20 hinzu, derzufolge bꜣḥ das pḥwj ḥnn=f, das „Ende seines Penis“ ist. Dies widerspricht dem älteren H. Grapow, Anatomie und Physiologie, Grundriss der Medizin der alten Ägypter I (Berlin 1954), 86, wo unter dem pḥwj derselben Passage die „Ansatzstelle des Penis am Körper“, also eher die Peniswurzel, vermutet wird. G. M. Sanchez – E. S. Meltzer, The Edwin Smith Papyrus. Updated Translation of the Trauma Treatise and Modern Medical Commentaries (Atlanta 2012), 201 und 203 übersetzen schlicht mit „the end of his penis“, ohne sich genauer festzulegen, welches Ende sie meinen.
W. A. Ward, The four Egyptian homographic roots B-ꜣ. Eymological and Egypto-Semitic studies, Studia Pohl. Series maior 6 (Rome 1978), 124–127 führt das Wort bꜣḥ auf das Verb bꜣ: „pour out semen“ mit ḥ-Suffix zurück und gibt als Grundbedeutung für bꜣḥ „what pours out semen“ an. Ward vermutet, dass bꜣḥ sowohl den Penis als auch spezifischer die Eichel bezeichnen kann. Anmerkenswert ist hier, dass im Stundenbuch bꜣḥ=s: „ihr [fem.] bꜣḥ“ gemeint ist. Aus diesem Grund vermutet Breasted 1930, 325, dass bꜣḥ nur allgemein „sexual organ“ meint.
Eb 270
Ein anderes (Heilmittel):
Halm der sw.t-Binse: 1 (Dosis), Langbohnen, [49,15] gänzlich ausgeglüht: 1 (Dosis).
Werde in Öl/Fett gegeben. Die Eichel / der Penis1 werde damit gesalbt.
1 Die hier vorliegende Graphie von bꜣḥ erinnert eher an das Wort mt: „Gefäß“, aber der Kontext zeigt, dass ein Wort für „Penis“ vorliegt.
Eb 271
Ein anderes (Heilmittel):
Ein Hin-Topf, gefüllt mit Sumpfwasser1: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), „Schwänze“ der ḫꜣs.yt-Pflanze: 1 (Dosis), Pflanzenbrei: 1 (Dosis), jꜥy.t-Droge2 vom Bier: 1 (Dosis), ḫꜣ.w-Blätter der šzp.t-Melone (?): 1 (Dosis), frische Datteln: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 mw n.w zš: Das Lemma zš kann sowohl den Sumpf als auch einen Vogelteich oder ein Vogelnest bezeichnen. Letzteres ist innerhalb der Drogenbezeichnung mw n.w zš: „Wasser vom zš“ unwahrscheinlich, weil ein Vogelnest in der Regel trocken ist. Die Determinierung in Eb 271 mit dem Kanal könnte in Richtung „Sumpf“ weisen, wohingegen der kultivierte „Sumpf“, also der Teich bzw. der Geflügelhof, oft mit einem Hausgrundriss determiniert ist. Allerdings kommt es zu Überschneidungen in diesen Graphien und es wäre eine genauere Untersuchung nötig, um Klarheit zu erlangen, ob man in diesem Falle über die Klassifikatoren die Bedeutungen wirklich differenzieren kann. Im Wb sind jedenfalls alle drei Bedeutungen einem einzigen Lemma zugeordnet, wobei die Verbindung mw n.w zš als „Sumpfwasser“ angegeben ist (Wb 3, 484.3). R. O. Faulkner, A Concise Dictionary of Middle Egyptian (Oxford 2002 (Repr. 1962)), 246 differenziert zwischen den Lemmata zš: „marsh“ und zšj: „nest“. Die Bedeutung „Vogelteich“ ist nicht mit aufgeführt. Die Graphie von Eb 271 würde in seiner Lemmaverteilung ebenfalls in die Kategorie „marsh“ fallen. Es ist allerdings gut denkbar, dass im Ägyptischen gar nicht zwischen dem Sumpf und dem Vogelteich unterschieden wird, wie es die Homophonie bzw. Homographie auch nahelegt, so dass effektiv nicht festzustellen ist, ob Wasser aus sumpfigen Gegenden oder solches aus einem Vogelteich gemeint ist.
2 jꜥj.t: Eine unbekannte, nur viermal belegte Droge. Sie ist einmal (Eb 271) mit drei Wasserlinien, einmal mit Wasserlinien und Topf (Bln 154), einmal nur mit Topf (H 62) und einmal mit Brot (Ram III A23) determiniert. Im Fall der Verbindung mit ḥnq.t schlägt G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 146 „écume (?) de bière“ vor, weist aber in Anm. 6 auf die Unsicherheit der Übersetzung hin.
Eb 272
Ein anderes (Heilmittel):
Holz vom Christdorn: 1 (Dosis).
Werde in einem „Dritten (Abguss)“ (?) von mstꜣ-Flüssigkeit zerstoßen. Die Eichel / der Penis werde damit gesalbt.
Eb 272bis = Ram III A 30–311
Ein anderes (Heilmittel) zum Ordnen des Harns eines Kindes:
ꜣgg.t-Faser (?)2, die im Schilf ist: ∅.
Werde gänzlich in süßem Bier zerrieben, [49,20] einem Napf3 (voll), im (Zustand des) Gerinnen(s) (?)4.5
Werde von der Frau getrunken.6 In einem Hin-Topf werde (es) dem Kind gegeben.
1 Das Rezept hat von Wreszinski 1913 keine eigene Nummer erhalten. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 und Grapow 1958, Bardinet 1995 und Westendorf 1999 nummerieren es als 272bis.
2 ꜣgg.t: Ein Hapax legomenon; die von den Übersetzern standardmäßig angesetzte Bedeutung „Mark“ ergibt sich nur aus der hiesigen Qualifizierung, dass es sich in einem Pflanzenstängel befindet. R. Germer, Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Philippika 21 (Wiesbaden 2008), 82–83 versieht diese Übersetzung zu Recht mit einem Fragezeichen, weil Schilfrohr kein Mark in den Halmen hat. Aufgrund dessen zweifelt sie allerdings eher die Identifizierung von nbj.t mit Schilfrohr an als umgekehrt die Übersetzung von ꜣgg.t mit Mark. Im Rezept Eb 325 wird jedoch ein šbb n nbj.t, ein „Rohr der nbj.t-Pflanze“, als Teil einer Inhalationsapparatur genannt, durch das der Rauch des beschriebenen Heilmittels eingeatmet werden soll. Diese Pflanze hat demzufolge einen röhrenartigen, d.h. innen hohlen, Bestandteil, was gut zum Schilfrohr passt. Die Frage nach der Bedeutung von ꜣgg.t ist damit weiterhin offen, muss aber bei nur einem einzigen Beleg reine Spekulation bleiben. Vielleicht ist die innere Schicht (das innere Parenchym) des Schilfrohres gemeint, oder die Pflanzenfasern unter der verholzten Außenschicht. Aber es kommt auch jeder andere Teil in Frage, v.a. da Halm und Rispe als Bestandteile vom nbj.t genannt werden, dieses Wort also wohl die Pflanze in ihrer Gesamtheit und nicht nur die signifikanten Halme bezeichnet.
3 ḫꜣw: Bis auf T. Pommerening, Die altägyptischen Hohlmaße, Studien zur Altägyptischen Kultur. Beihefte 10 (Hamburg 2005), die an das ḫꜣ.wj-Getränk denkt, gehen alle davon aus, dass hiermit die Gefäßbezeichnung Wb 3, 225.10–16 vorliegt (so auch das Wb, vgl. DZA 27.607.110 und DZA 27.607.330, sowie H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 648). Pommerenings Übersetzung würde eine zweifache Emendation voraussetzen: einmal die Hinzufügung einer Präposition vor ḫꜣ.wj und zum zweiten die Streichung des m. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 und Bardinet 1995 scheinen das Gefäß als Apposition zum Bier zu stellen; die Wortfolge wäre regulär. Westendorf 1999 fügt in Klammern die Präposition „in“ dazu und macht aus der Apposition eine parenthetische Ortsangabe, wo die Drogen verarbeitet werden sollen. Das trifft sicher den Inhalt der Aussage und wäre daher ebenfalls denkbar. Die vielleicht darauf zurückgehende Übersetzung von R.-A. Jean – A.-M. Loyrette, La mere, l’enfant et le lait en Egypte ancienne. Traditions médico-religieuses. Une étude de sénologie égyptienne (textes médicaux des papyrus Ramesseum nos III et IV) (Paris 2010) („dans une coupe“) scheint dagegen etwas zu frei.
4 Der Zusatz m bꜣg ist schwer zu interpretieren. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 und Westendorf 1999 denken an eine zusätzliche Zustandsbeschreibung des Bieres, T. Pommerening, Neues zu den Hohlmassen und zum Medizinalmasssystem, in: S. Bickel – A. Loprieno (Hrsg.): Basel Egyptology Prize 1. Junior Research in Egyptian History, Archaeology, and Philology, Aegyptiaca Helvetica 17 (Basel 2003), 201–219 an eine solche des ḫꜣ.wj-Getränks. Die Interpretation von Bardinet 1995 würde eine Emendation zu r bꜣg=s erfordern; diejenige von R.-A. Jean – A.-M. Loyrette, La mere, l’enfant et le lait en Egypte ancienne. Traditions médico-religieuses. Une étude de sénologie égyptienne (textes médicaux des papyrus Ramesseum nos III et IV) (Paris 2010) würde zu große Eingriffe voraussetzen. Sollte eine Textverderbnis vorliegen? Die Parallele auf pRamesseum III, A 30–31 schreibt: sjn ḥr ḥ(n)q.t bꜣg.t ḫꜣ.wj nꜥꜥ: „(...) reduced to paste with a ḫꜣwy-bowl of thick beer; it is to be finely mixed (...)“ (J. W. B. Barns, Five Ramesseum Papyri (Oxford 1956), 20).
5 von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 295 übersetzen: „werde ganz und gar verrieben in süßem Bier, eine Schale (ḫꜣw), in geronnenem Zustand“. Bardinet 1995, 293: „(Ce) sera pilé dans une vase-khaou de bière douce, de sorte qu’elle soit épaisse.“ Westendorf 1999, 598: „werde ganz und gar verrieben mit süßem Bier, (in) einer Schale, in geronnenem Zustand“. T. Pommerening, Die altägyptischen Hohlmaße, Studien zur Altägyptischen Kultur. Beihefte 10 (Hamburg 2005), 200: „werde ganz und gar verrieben mit süßem Bier zu geronnenem ḫꜣw(y)-Getränk“. R.-A. Jean – A.-M. Loyrette, La mere, l’enfant et le lait en Egypte ancienne. Traditions médico-religieuses. Une étude de sénologie égyptienne (textes médicaux des papyrus Ramesseum nos III et IV) (Paris 2010), 141: „À broyer complètement dans une coupe de lie épaisse de bière douce“.
6 Westendorf 1999, 440 merkt die Besonderheit an, dass das Mittel sowohl vom Kind als auch von der Mutter getrunken wird.
Eb 273
Was zu tun ist für ein Kind, das unter Nässen (?)1 leidet:
Fayence, gänzlich zu einer Pille ausgeglüht: ∅.
Wenn es ein älteres Kind ist, soll es sie durch Schlucken2 verschlucken.
Wenn es in Windel(n) ist (d.h. noch ein Kleinkind), [50,1] soll für es (die Pille) von seiner Amme in Milch zerrieben werden;3 werde davon über 4 Tage hinweg gelutscht (?)4.
1 ḏꜣḏ.yt: Mit den Wasserlinien klassifiziert und vielleicht mit nḏꜣḏꜣ zu verbinden. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 997 vermuten „Nässen“; R.-A. Jean – A.-M. Loyrette, La mere, l’enfant et le lait en Egypte ancienne. Traditions médico-religieuses. Une étude de sénologie égyptienne (textes médicaux des papyrus Ramesseum nos III et IV) (Paris 2010), 153 schlagen konkret Harninkontinenz vor.
2 ꜥm als Nomen in den medizinischen Texten nur hier belegt. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 139, Anm. 3 lehnt eine alternativ denkbare Erklärung als Komplementsinfinitiv ab, weil diese nicht durch Präpositionen angeschlossen sind, und schlägt die Übersetzung „Schluckmittel (?)“ vor.
3 sjn ḥr jrṯ.t: Westendorf 1999, 598 vermutet, dass die Pille konkret auf der Brust der Amme verrieben werden soll, damit der Säugling die Medizin während des Stillens aufnehmen kann.
4 kff wird auffälligerweise nicht mit dem üblichen Klassifikator für Nahrungsaufnahme, dem Mann mit der Hand am Mund, geschrieben, sondern mit dem Mund, aus dem eine Flüssigkeit heraustritt. Wohl aus dem Grunde gab das Wb 5, 122.2 die Bedeutung „sabbern (vom Kinde an der Brust)?“ an. Das Verb kfꜣ: „ausspeien, ausfließen“ kann genauso wie hier kff geschrieben werden und kfꜣ r heißt: „fließe aus in Richtung ...“. Ob man verstehen soll, dass die Amme die dermaßen in Milch verrührte Fayence in den Mund nehmen und in den Mund des Säuglings spucken soll? Die Frage wäre dann nur, worauf sich das Suffixpronomen nach der Präposition r bezieht.
Eb 274, vgl. Eb 279, H 66
Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen von Harn, der in großer Menge auftritt:
Grütze vom sw.t-Wildweizen: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), Wasser: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 275, vgl. Eb 277
Ein anderes (Heilmittel):
Gummiharz: ein viertel (Dja), Grütze vom sw.t-Wildweizen: ein viertel (Dja), frischer ꜣḥ-Brei: ein viertel (Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 276 =Eb 281
[50,5] Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Harndrang:
Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), gw-Gras: 1 (Dosis), Bier: ein Hin (= 1,6 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 277 = H 63, pLouvre E 32847, Rto. x+6,1–2, vgl. Eb 275
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Harn, der in großer Menge auftritt:
Gummiharz: ein viertel (Dja), Grütze vom sw.t-Wildweizen: ein viertel (Dja), frischer ꜣḥ-Brei: ein viertel (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), Honigwasser1: 1/32+1/64 (Oipe = 3 Dja).
Werde nachts stehen gelassen; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 mw bj.t: Bislang stets als zwei Drogen verstanden; die folgende, für Honig relativ große Menge hat von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, Anm. 116, Anm. 2 zu Eb 277 veranlasst zu „vermuten (...), Wasser und Honig gehörten hier zusammen als: Wasser 15 ro mit Zusatz von Honig“. Dennoch setzen von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 134 Wasser und Honig durch ein Semikolon voneinander ab, wie es zwischen einzelnen Drogen steht. Westendorf 1999, 599 verfolgt dann die im Kommentar geäußerte Idee weiter und übersetzt „Wasser (und) Honig“; Bardinet 1995, 293 und B. Lalanne – G. Métra, Le texte médical du Papyrus Ebers. Transcription hiéroglyphique, translittération, traduction, glossaire et index, Langues et cultures anciennes 28 (Bruxelles 2017), 105 stellen beide Drogen, wie in der Übersetzung von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, nebeneinander: Bardinet mit Semikolon „eau ; miel“ Lalanne/Métra nur mit Komma getrennt: „eau, miel“ (sonst setzen sie zwischen Drogen ebenfalls ein Semikolon, so dass das hier gewählte Komma vielleicht doch eine nähere Verbindung andeuten soll). Die Vermutung von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II dürfte durch die neue Parallele in pLouvre E 32847 Bestätigung finden, wo mw n bj.t steht: „Wasser vom Honig“ oder „eau miellée“, T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 69.
In H 63 steht nur mw, das sogar in noch größerer Menge, nämlich 5 Dja, verschrieben wird. In Eb 275 stehen nur die ersten drei Ingredienzien.
Eb 278 = H 64, vgl. H 67
Ein anderes (Heilmittel):
Wurzel des qꜣd.t- Kriechkrauts: ein viertel (Dja), Weintrauben: 1/8 (Dja), Honig: ein viertel (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/32 (Dja), süßes Bier: 1/64 + ein halbes 1/64 (Oipe = 1,5 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über [[4]] {{1}} Tag hinweg getrunken.
Eb 279 = H 66, vgl. Eb 274
[50,10] Ein anderes (Heilmittel):
Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Grütze vom sw.t-Wildweizen: 1/8 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), Gummiharz: 1/32 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
(Werde) ebenso (verfahren).
Eb 280 = H 65, vgl. Bln 33
Ein anderes (Heilmittel):
Gummiharz: 1/8 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Wasser: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 281 = Eb 276
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Harndrang:
Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), gw-Gras: 1 (Dosis), Bier: ein Hin (= 1,6 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 282 = H 68
Heilmittel zum Halten des Harns:
Sellerie des Berglandes: ein viertel (Dja), unterägyptischer Sellerie: 1/8 (Dja), oberägyptische jbw-Pflanzen: 1/16 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), frischer ꜣḥ-Brei1: 1/8 (Dja), [50,15] unterägyptische jbw-Pflanzen: 1/16 (Dja), [[pšn.t-Droge2: 1/16 (Dja), wꜣm-Früchte3: 1/16 (Dja)4, dwꜣ.t-Pflanzen5: 1/16 (Dja), Wasser: 1/16 (Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.]]6
1 ꜣḥ-wꜣḏ: Die Mengenangabe ist teilweise über den Schwanz der ḏ-Kobra geschrieben und ragt etwas in das Interkolumnium hinein, trägt also den Charakter eines Nachtrags.
2 pšn.t: Nur zweimal im Ebers und einmal mit der Metathese zu špn.t im pHearst. Eine unbekannte Droge. Der Klassifikator lässt keine sichere Entscheidung zu, ob eine Pflanze oder ein Mineral vorliegt.
3 wꜣm: Ohne Determinativ, und die Mengenangabe ist nachträglich dahinter gequetscht.
4 pšn.t 1/16 wꜣm 1/16 ist insgesamt sehr gedrängt geschrieben und dürfte eine Korrektur sein. Vom ursprünglichen Text ist nichts mehr vorhanden. Vor dem mw ist die Spur eines roten Abstriches zu erkennen, sodass auch dieses und die davorstehende Maßangabe Korrekturen sind; man wird daraus folgern dürfen, dass auch das dwꜣ.t eine Korrektur ist, auch wenn darunter keine älteren Tintenspuren zu erkennen sind. Vgl. auch H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 43.
5 dwꜣ.t: Immer nur mit dem Stern ohne phonetische Komplemente geschrieben. Daher ist die Lesung als dwꜣ.t nicht sicher.
6 sḏr n jꜣd.t ꜥtḫ swr r hrw 4 ist sehr gedrängt geschrieben und ragt in das Interkolumnium. Ab dem davor stehenden mw 1/16 sind rote Farbspuren des älteren Textes zu erkennen (vgl. auch H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 43). Hier hat ursprünglich der Beginn von Eb 283 gestanden, wie Westendorf 1999, 600, Anm. 76 zurecht vermutet. Der Platz ist ausreichend für k.t pẖr.t, aber im Grunde auch noch für etwas mehr, so dass der Rezeptanfang nicht mit Sicherheit komplett rekonstruiert werden kann.
Eb 283
{{Ein anderes Heilmittel ...}} zum Regeln des Harns, wenn der Unterleib schmerzt, beim ersten Mal, dass er (scil.: der Harnfluss) leidvoll/schmerzhaft ist:
Honig: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Beeren vom Phönizischen Wacholder: 1 (Dosis), gw-Gras: 1 (Dosis), jšf-Droge1 des Bäckers: 1 (Dosis), ḫs-Teil der Sykomore: 1 (Dosis), Wurzel der kꜣkꜣ-Pflanze: 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis), frische Datteln: 1 (Dosis), Wurzel der ḫꜣs.yt-Pflanze: 1 (Dosis), ꜣḥ-Brei: ∅.
Werde erhitzt; werde ausgepresst; werde in ein ṯꜣb-Gefäß gegeben.
[50,20] (Es) werde am frühen Morgen hergestellt, bevor die Zeit des Frühstücks anbricht, und es werde getrunken, so dass er sofort gesund wird.
1 jšf: Westendorf 1999, 495 vermutet eine Ableitung von šfj: „schwellen“ und schlägt „Hefe“ vor.
Eb 284 – 293: Mittel zur Appetitanregung und/oder gegen Essstörungen
Eb 284
Anfang der Heilmittel zum Veranlassen, dass das jb-Herz1 Nahrung aufnimmt:
Fettes Fleisch: [51,1] 1/16 (Dja), ṯr.w-Ocker: 1/32 (Dja), Feigen: 1/8 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), smt-Droge: 1/64 (Dja), tjꜥm-Pflanzen: 1/16 (Dja), Gänsefett: 1/8 (Dja), [[Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Starkbier:]]2 1/64 (Oipe = 1 Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde getrunken.
1 jb: Ob man zu ⟨r’-⟩jb: „Magen“ ergänzen kann?
2 Das jšd r’-8 am Ende von Zeile 2 ragt so weit in das Interkolumnium hinein, dass der Schreiber vor den beiden ersten Zeilen der folgenden Kolumne eine Trennlinie einzeichnen musste, um die Zeilen optisch voneinander zu trennen. Auch das ḏsr.t am Beginn von Zeile 3 steht im Interkolumnium. H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 52 sieht darin Nachträge, aber keine Korrekturen. In der Tat sind keine Zeichenreste eines älteren Textes erkennbar. Allerdings ist die Mengenangabe von ḏsr.t um ein halbes Schreibquadrat eingerückt, so dass davor sicher etwas gestanden haben muss. Während die Phonogramme von ḏsr.t sehr klein geschrieben sind, sind die Klassifikatoren, die genau die Einrückung ausfüllen, normal geschrieben. Daher ist zu vermuten, dass der Schreiber die Droge jšd r’-8 vergessen hat und an ihrer Stelle eigentlich die Phonogramme von ḏsr.t standen; diese hat er dann gelöscht, um das Vergessene am Ende von Zeile 2 nachzutragen, und sie dann ihrerseits vor Zeile 3 nachgetragen.
Eb 285
Ein anderes (Heilmittel):
Süßes Bier: 1/64 (Oipe = 1 Dja), sḫp.t-Dünnbier: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Starkbier: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Mehl von Datteln: 1/8 (Dja), Mehl vom sw.t-Wildweizen: 1/8 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), [51,5] smt-Droge: 1/64 (Dja), Weinbeeren/Rosinen: 1/8 (Dja), Feigen: 1/8 (Dja), Gänsefett: 1/8 (Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 286
Ein anderes (Heilmittel):
šnf.t-Früchte: 1/32 (Dja), süßes Bier: ein halbes Dja (?).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 287
Ein anderes (Heilmittel):
Wein: ein halbes Dja (?), Grütze vom sw.t-Wildweizen: 1/8 (Dja).
Werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 288
Ein anderes (Heilmittel):
tjꜥm-Pflanzen: 1/8 (Dja), Erdmandeln: 1/8 (Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), Knochenmark: 1/8 (Dja), Ocker: 1/32 (Dja), Wein: 1/16 (Oipe = 4 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über {{1}} [[4]] Tage hinweg getrunken.
1 hrw 4: Die Zahl ist zu Teilen über dem k des folgenden k.t geschrieben und damit eine spätere Korrektur. Laut H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 48 stand erst hrw 1, danach wurde der Einerstrich durch Auswischen der Mitte zu zwei übereinanderstehenden Einerstrichen (ein dunkler Fleck im Zwischenraum zwischen den beiden Einerstrichen könnten Tintenreste sein), und es wurden daneben zwei weitere Einerstriche hinzugefügt.
Eb 289, vgl. Eb 290
Ein anderes (Heilmittel):
Brot, durch (?) Dörren1 getrocknet:2 ein halbes Dja (?), Erdmandeln: ein viertel (Dja), qsn.tj-Mineral: 1/32 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 wꜣm: Auf DZA 22.065.610 ist „vgl. [jꜣm]“ notiert; gemeint ist das Verb ꜣm, vgl. Wb 1, 31 und Wb 1, 10.1–3, wo sich dann ein entsprechender Verweis auf wꜣm findet. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 162 verweisen in Anm. 2 dagegen auf das mehr oder weniger synonyme Verb wꜣi̯; und W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), §§ 34.3 und 43.3 nennt dieses Wort unter seinen Beispielen für den Wechsel w > m, d.h. er vermutet, dass hier das Stativ-w als m erscheint. U. Verhoeven, Grillen, Kochen, Backen im Alltag und im Ritual Altägyptens. Ein lexikographischer Beitrag, Rites égyptiens 4 (Bruxelles 1984), 83–84 findet diese Erklärung zumindest problematisch, da im pEbers sowohl wꜣi̯ als auch wꜣm vorkommen, das Verb also sowohl in der einen wie auch in der anderen Schreibung verwendet würden.
2 tʾ šwi̯ n wꜣm: von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 97 und Westendorf 1999, 601 übersetzen: „Brot, getrocknet durch Dörren“. Der Anschluss mit n ist problematisch. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 301 nennt die Stelle als möglichen Beleg für den Anschluss des Partizips mit m oder n. Allerdings führt er für diese Konstruktion nur zwei weitere Belege an, von denen einer sich gut als normaler adverbieller Anschluss erklären lässt. U. Verhoeven, Grillen, Kochen, Backen im Alltag und im Ritual Altägyptens. Ein lexikographischer Beitrag, Rites égyptiens 4 (Bruxelles 1984), 83 findet die Funktion des n an dieser Stelle fraglich. Bardinet 1995, 295 übersetzt: „pain sec doré (au four)“.
3 hrw 4: Laut H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 48 stand erst hrw 1, danach wurde der Einerstrich durch Auswischen der Mitte zu zwei übereinanderstehenden Einerstrichen, und es wurden daneben zwei weitere Einerstriche hinzugefügt. Anders als im Rezept davor und danach ist das nachfolgende k.t aber nicht von den hinteren Einerstrichen überschrieben worden, sondern man gewinnt sogar eher den Eindruck, dass das k.t den oberen hinteren Einerstrich überschneidet.
Eb 290, vgl. Eb 289
Ein anderes (Heilmittel):
Brot, gedörrt1: 1/8 (Dja), Erdmandeln: [51,10] 1/8 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Wasser: 1/64 (Oipe = 1 Dja) und ein halbes (Dja) (d.h. 1,5 Dja).
Werde zermahlen; werde ausgepresst. Werde über {{1}} [[4]]2 Tage hinweg getrunken.
1 wm: Die Schreibung nur mit der Feuerpfanne spräche für eine Lesung als psi̯, aber die Parallelität zum vorigen Rezept spricht für eine Lesung wꜣm.
2 hrw 4: Die Zahl ist zu Teilen über dem k des folgenden k.t geschrieben und damit eine spätere Korrektur. Laut H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 48 stand erst hrw 1, danach wurde der Einerstrich durch Auswischen der Mitte zu zwei übereinanderstehenden Einerstrichen (ein dunkler Fleck im Zwischenraum zwischen den beiden Einerstrichen könnten Tintenreste sein), und es wurden daneben zwei weitere Einerstriche hinzugefügt.
Eb 291
Ein anderes (Heilmittel):
Fettes Fleisch: 1/16 (Dja), Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Weinbeeren/Rosinen: 1/16 (Dja), Feigen: 1/16 (Dja), Sellerie: 1/16 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 292
Ein anderes (Heilmittel):
wtjw-Backwerk1: 1/8 (Dja), ḥkn-Backwerk: 1/8 (Dja), Gebrochenes (?) von Datteln: 1/8 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
1 wtjw: Ein Hapax legomenon; die Schreibung ist mehrdeutig: Die hier verwendete Transkription ist konform mit der Transliteration des Hieratischen von Wreszinski 1913. Wb 1, 289.15 transkribiert das Wort dagegen wwtjw, schließt aber Lesungen als wtjw und twtjw nicht aus. Grapow 1958, 169 und H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 145 kehren wieder zur Lesung von Wreszinski zurück; H. Grapow – H. von Deines halten aber die Transkription von Wb 1, 289.15 als Alternative für denkbar.
Westendorf 1999, 601, Anm. 77 denkt an einen Zusammenhang mit jt: „Gerste“ und vergleicht auch mit dem t’-wt-Brot.
Eb 293
Ein anderes (Heilmittel):
Feigen: 1/8 (Dja), Erdmandeln: 1/8 (Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), Gebrochenes (?) von Datteln: 1/32 (Dja), ḥḏ.w-Harz (?): 1/32 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja), fettes Fleisch: ein viertel (Dja), Ägyptische Weide: 1/8 (Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 294–304: Heilmittel gegen krankmachende Sekrete
Eb 294 = H 35
[51,15] Anfang der Heilmittel für das Abführen (wörtl.: Abgehen-Lassen) von Sekret aus dem Leistenbereich (?):
Ein Gewächs1 – ihr (sic) Name ist snwt.t-Winde; wie das qꜣd.t-Kriechkraut2 wächst sie auf ihrem Bauch; (üblicherweise) treibt sie Blüte(n) wie der Lotos3 – seine gꜣb.t-Blätter werden wie weißes Holz4 vorgefunden5: Es wird folglich herbeigeholt und auf dem Leistenbereich (?) verrieben. Dann beginnt es (d.h. das Sekret), sofort abzugehen. Ihre Frucht kann ferner den an Krankheitsauslösern (?) Leidenden mit Brot verabreicht werden, um zu veranlassen, dass (es) (d.h. das Sekret) aus dem Leistenbereich (?) abgeht.6
1 sm.w ist eine sehr allgemeine Bezeichnung für Pflanzen mit einem variablen Bedeutungsspektrum: Es kann den Bäumen gegenübergestellt sein und damit nicht-verholzte Pflanzen bezeichnen; es kann Viehfutter bezeichnen; es kommt sowohl in wilder wie auch in kultivierter Form vor; es kann Gemüse oder selten auch ein Fruchtlieferant sein. Es handelt sich um keinen botanisch eindeutig klassifizierbaren Terminus; die oft verwendete ägyptologische Grundübersetzung „Kraut“ meint das Kraut im weitesten und ursprünglichen Sinne der nutzbaren Pflanzen, die eben nicht Unkraut sind.
2 Zu dieser Pflanze s. die Diskussion die Anm. im Veterinärmedizinischen Papyrus Kahun.
3 sšn: pHearst schreibt stattdessen srd: „Gewächs“ o.ä. Diese Parallele zum Ebers scheint aber fehlerhaft zu sein, so schreibt der Hearst auch sinnloses s.t: „Frau“ statt st.t: „Sekret“. Daher ist der Ebers-Version Vorrang zu geben.
4 ḫt ḥḏ: Im pEbers, Rezept Eb 294 steht eine zunächst unspezifische attributive Verbindung „weißes/helles Holz“. Das Parallelrezept H 35 im pHearst versieht ḥḏ mit Gardiner M2 und Pluralstrichen als Klassifikatoren; diese letztere Schreibung könnte darauf hindeuten, dass der Schreiber des pHearst ein Kompositum *„Weißholz“ angedacht hat. Die Alternative, dass diese Klassifikatoren zu ḥḏ gehören und „Holz der ḥḏ.w-Pflanze“ gemeint ist, scheidet aus, weil die so geschriebene ḥḏ.w-Pflanze mit der Zwiebel resp. dem Knoblauch identifiziert wird und keine verholzten Bestandteile hat. H. von Deines – H. Grapow – W. Westendorf, Übersetzung der medizinischen Texte, Grundriß der Medizin der alten Ägypter IV.1 (Berlin 1958), 140 und W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999), 601 übersetzen wörtlich „weißes Holz“; im H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), gibt es keinen separaten Eintrag dazu und nicht einmal einen Kommentar unter dem Eintrag ḫt. H. von Deines – W. Westendorf, Wörterbuch der medizinischen Texte. Zweite Hälfte (h–ḏ), Grundriß der Medizin der alten Ägypter VII.2 (Berlin 1962), 671 vermerkt unter ḫt ḥḏ: „‚weißes Holz‘ einer Pflanze“, geht also wohl davon aus, dass es nur ein Pflanzenbestandteil, also tatsächlich nur helles Holz o.ä., ist. Weder G. Charpentier, Recueil de matériaux épigraphiques relatifs à la botanique de l’Égypte antique (Paris 1981), noch R. Germer, Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Philippika 21 (Wiesbaden 2008), haben einen eigenen Eintrag dazu.
Anders dagegen B. Ebbell, The Papyrus Ebers. The Greatest Egyptian Medical Document (Copenhagen, London 1937), 63. Er gibt für diese Verbindung keine Übersetzung an, was man zumindest so interpretieren kann, dass er sie nicht wörtlich aufzufassen scheint (auch wenn seine Übersetzung des Satzes sonst problematisch ist). T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 296 übersetzt es kommentarlos mit „sycomore (litteralement: ‚bois blanc‘)“.
In ptolemäischen Texten ist ein ḫt ḥḏ (s. P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, Orientalia Lovaniensia Analecta 78 (Leuven 1997), 753) als Styraxlieferant neben ḫt km: „schwarzem Holz“ und ḫt dšr: „rotem Holz“ genannt. Es ist eine „Wiederholung wie das Getrocknete des ḏꜣr.t-Baumes“, d.h. vom Johannisbrotbaum, es wird fest, wenn es zerbrochen wird, ist weich wie der Charakter (?; jwn: „Farbe, Wesen, Charakter“) von Gold, riecht wie tj-šps (der Kampferbaum, vgl. A. Lüchtrath, tj-šps, der Kampferbaum Ostafrikas, in: Göttinger Miszellen 101, 1988, 43–48, hier 43–48); und wenn es auf seine Seite gelegt wird „mit seinem Einschnitt (?)“, ist es wie die Flügelfarbe des sft-Vogels. Vgl. zu diesem Text C. Leitz, Aromatische Substanzen, in: A. Rickert – B. Ventker (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien. Die Soubassements in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit. Soubassementstudien I. Bd. 1 1, Studien zur spätägyptischen Religion 7.1 (Wiesbaden 2014), 483–516, hier 508–509.
5 r gmi̯.tw: Die Bedeutung des r ist unklar. Die Schreibung so zu nehmen, wie sie ist, und ein adverbielles r sḏm=f anzunehmen, führt zu keiner sinnvollen Übersetzung. In von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 140 wird mithilfe von „wenn“ übersetzt, also zu jr korrigiert (explizit in von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 120, Anm. 8); als Apodosis dient jni̯.ḫr.tw=f ...: „Wenn man seine Blütenblätter findet wie weißes Holz, dann soll man es holen“. Dem folgt dann auch Bardinet 1995. Eine solche Emendation würde der Beschreibung der Pflanze eine zusätzliche, temporale Note verleihen: Die Pflanze soll geholt werden, wenn ihre Blätter wie „weißes Holz“ vorgefunden werden; vermutlich ist das also der Zeitpunkt, zu dem sie ihre Heilkraft entfaltet.
von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 120, Anm. 8 erwägen allerdings für die Lösung noch zwei Alternativen, nämlich eine schlichte Tilgung oder eine Interpretation als Schreibung für jw. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), S. 33 und 233, Anm. 5 entscheidet sich für Letzteres, eine Erklärung als Graphie für jw sḏm=f, führt diese Stelle dann aber im entsprechenden Paragraphen nicht auf. Westendorf 1999 übersetzt den Satz dieser Lösung entsprechend rein verbal koordinierend. Bei dieser Interpretation entfiele die temporale Komponente und der Satz wäre ein Bestandteil der generellen Beschreibung der Pflanze.
Die Parallele in pHearst schreibt unsinniges dgm=s: „ihr Rhizinus (?) ist ...“ anstelle von r gmi̯.tw gꜣb.t=f. Allerdings ließe sich die Lesung der Phoneme als dgm leicht als Verlesung eines hieratischen r gmi̯ erklären; und die Determinierung (Gardiner M2 und Pluralstriche) korrespondiert mit der Determinierung von gꜣb.t im Papyrus Ebers. Es wäre also denkbar, dass der Kopist des Hearst die Phoneme von gꜣb.t übersehen hat und aus einem *r gmi̯ gꜣb.t die dgm-Pflanze gemacht hat. Dies lässt darauf schließen, dass das r in der gemeinsamen Vorlage von Ebers und Hearst gestanden haben muss und kein Fehler des Ebers ist.
6 In der Beschreibung der Pflanze wechseln in diesem Rezept das maskuline und das feminine Personalpronomen, so dass man zunächst den Eindruck hat, als bezögen sie sich teils auf das maskuline smw und teils auf das feminine snwt.t. Es fragt sich, ob hier nicht zwei unterschiedliche Beschreibungen ineinander geschoben sind. Die Sätze mit maskulinem Bezug lesen sich: „Ein Gewächs, dessen (o.ä.) Blätter wie weißes Holz (vor)gefunden werden: Es soll herbeigeholt werden (und) es soll auf der Leistengegend verrieben ⟨werden⟩. Damit wird es (d.h. das Sekret) sofort abgehen.“ Die Sätze mit femininem Bezug lesen sich: „snwt.t ist ihr Name. Wie eine qꜣd.t-Pflanze wächst sie auf ihrem Bauch. (Gewöhnlich) treibt sie Blüte(n) wie Lotos. Ihre Frucht kann ferner den an Krankheitsauslösern (Leidenden) mit Brot verabreicht werden, um zu veranlassen, dass (es) (d.h. das Sekret) aus der Leistengegend abgeht.“
Eb 295
Ein anderes (Heilmittel):
Wenn du einen Mann betrachtest, in dessen Nacken Sekret ist, [51,20] und zwar, indem er am Gelenk (?) seines Nackens leidet, er an seinem Kopf leidet, seine Halswirbel steif sind und sein Nacken (es) schwer (hat), ohne dass (es) ihm gelingt, auf seinen Bauch zu schauen, (weil?) es ihm schwierig ist, sagst du anschließend:
„(Das ist) einer mit Sekret in seinem Nacken.“
[52,1] (Und) du veranlasst folglich, dass er sich einreibt (und) dass er sich schminkt, so dass ihm sofort angenehm ist.
Eb 296 = Eb 102
Ein anderes (Heilmittel):
Wenn du (einen) an Sekret (Leidenden) mit einem Schneiden betrachtest, unter dem sein Bauch steif ist (und) er an seinem Verdauungstrakt leidet, (dann) ist sein Sekret in seinem Bauch. Es kann keinen Weg des Herauskommens finden. (Und weil) es nun keinen Weg gibt, dass es (d.h. das Sekret) herauskommen kann (?) aus ihm (d.h. dem Verdauungstrakt), verfault es folglich in seinem Bauch. Es kann nicht herauskommen, (sondern?) es ist zu [52,5] Gewürm (?) geworden. Es wandelt sich folglich vollständig (oder: Es wandelt sich folglich nicht) zu Gewürm (?) um, bis/so dass es sich zu etwas umwandelt, das tot ist.1 Anschließend scheidet er es aus, (und) ihm ist sofort angenehm. Wenn er es (aber) nicht in Form von Gewürm (?) ausscheidet, bereitest du ihm folglich Mittel zum Ausscheiden, so dass ihm sofort angenehm ist.
1 m(w)t ist mit Pluralstrichen geschrieben, was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass es ein pluralisches Subjekt hat. Im Gegenteil verzeichnet W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 163 Schreibungen des Stativs mit Pluralstrichen nur bei der 3. Person Singular, nicht bei der 3. Person Plural.
Eb 297 = Bln 136, vgl. Eb 321
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Sekret im Bauch:
Feigen: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Weinbeeren/Rosinen: 1/16 (Dja), Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), Blätter der Dornakazie: 1/32 (Dja), ṯr.w-Ocker: 1/64 (Dja), Polei-Minze (?): 1/32 (Dja), gngn.t-Pflanzen: 1/8 (Dja), [52,10] süßes Bier: ∅.
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 298
Ein anderes (Heilmittel),1 etwas, was zu tun ist für einen Mann, der an ḫnt-Schnupfen in seinem Kopf leidet, (und der) Sekret in seinem Nacken hat:
jbr-Öl: 1 (Dosis), ẖsꜣ.yt-Balsam: 1 (Dosis), Ast vom Stech-Wacholder: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis), Steinbockfett: 1 (Dosis).
Werde zermahlen; werde zu einem Verband verarbeitet.2 Werde an den Kopf gegeben.
1 k.t ist erneut nicht rubriziert, um es vom vorigen Rezept, das mit einem Rubrum endet, abzuheben.
2 jri̯ m šd: Die Verbindung jri̯ m bedeutet „machen zu etw.“ oder „herstellen aus etw.“. Hier ist sicher Ersteres gemeint, wobei genau genommen nicht die Herstellung der Binde, sondern nur die Herstellung dessen, was in der Binde ist, beschrieben ist. Westendorf 1999, 603 vermutet sogar, dass eine Abkürzung für jri̯ (m jḫ.t wꜥ.t rḏi̯) m šd: „werde (zu einer Masse) gemacht (und) in eine Binde (gegeben)“ vorliegt.
Eb 299
Ein anderes Heilmittel:
„Feder-des-Nemti“-Pflanzen: 1 (Dosis), nḥd.t-Myrrhe: 1 (Dosis), Kreuzkümmel: 1 (Dosis), Beeren vom Stech-Wacholder: 1 (Dosis), Myrrhe: 1 (Dosis), Koniferenharz: ((1 (Dosis))), Steinbockfett: 1 (Dosis),1 jbr-Öl: 1 (Dosis).
Werde [52,15] zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 ꜥḏ ꜥš ꜥḏ nrꜣw: Der Einerstrich für ꜥḏ ꜥš ist nachgetragen worden, allerdings versehentlich ein Wort zu weit hinten, nämlich hinter dem zweiten ꜥḏ.
Eb 300
Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen von Sekret im Bauch eines Mannes oder einer Frau:
Feigen: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Weinbeeren/Rosinen: 1/16 (Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), Honig: 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde ausgepresst. Werde getrunken.
Eb 301 = H 33, vgl. Kah. 14
Ein anderes Heilmittel zum Entfernen einer Krankheit in allen Körperteilen eines Mannes:
Pflanzenbrei aus Maische (d.h. gemaischter Pflanzenbrei): ∅.
Werde fein zermahlen; werde mit gegorenem Pflanzenbrei vermengt. (Die betroffene Stelle) werde darüber verbunden.
Eb 302 = H 131
Ein anderes (Heilmittel) [52,20] zum Beseitigen von „Bitternis“1:
Johannisbrot: ∅.
Werde in Honig zermahlen. Werde mit Bier getrunken.
1 dḥr.t: Stern, in: Ebers 1875, 52 trennt die Belege auf zwei verschiedene Wörter, die er beide etymologisch mit koptisch ⲧϩⲟ („Schlechtigkeit, Bitternis“) verbinden möchte:
(a) dḥr.t mit dem Tierfell klassifiziert: „facies, aspectus, cutis“; nur zwei Belegstellen, in denen dḥr.t sb.t steht. Das zweite Wort übersetzt er mit „musca canina; pendiculus“ und sah darin den Vorläufer des koptischen ⲥⲓⲃ „Zecke; Laus; Ungeziefer“ (so dann später auch Wb 3, 432.14–16).
(b) dḥr.t mit Tierfell und „schlechtem Vogel“ resp. allein mit dem „schlechtem Vogel“ klassifiziert und von Stern mit „putredo; morbus cutis“ wiedergegeben, d.h. einer Hautkrankheit und speziell einer Fäulnis (eigentlich Fäulnis von Wunden, s. C. T. Lewis – C. Short, A Latin Dictionary).
H. Brugsch, Hieroglyphisch-demotisches Wörterbuch. Enthaltend in wissenschaftlicher Anordnung und Folge den Wortschatz der heiligen- und der Volks-Sprache und -Schrift der alten Ägypter. Nebst deren Erklärung der einzelnen Stämme und der davon abgeleiteten Formen unter Hinweis auf ihre Verwandtschaft mit den entsprechenden Wörtern des Koptischen und der semitischen Idiome. Bd. VII (Leipzig 1882), 1373 sieht Sterns Lemma (a) nur als Variante für maskulines dḥr: „Leder, Haut“. Für Sterns Lemma (b) schlägt er dagegen eine Verbindung mit dem Stamm dḥr: „Furcht, Schaudern“ (H. Brugsch, Hieroglyphisch-demotisches Wörterbuch. Enthaltend in wissenschaftlicher Anordnung und Folge den Wortschatz der heiligen- und der Volks-Sprache und -Schrift der alten Ägypter. Nebst deren Erklärung der einzelnen Stämme und der davon abgeleiteten Formen unter Hinweis auf ihre Verwandtschaft mit den entsprechenden Wörtern des Koptischen und der semitischen Idiome. Bd. IV (Leipzig 1868), 1656) vor.
In Wb 5, 482 finden sich drei separate Lemmata:
(1) dḥr.t in der Verbindung dḥr.t sb.t, also Sterns Lemma (a). Im Wb ist es schlicht mit „Krätze o.ä.“ übersetzt. Ausschlaggebend scheint hierfür vielleicht, ähnlich wie bei Brugsch, die Determinierung mit dem Tierfell gewesen zu sein, und das Lemma folgt im Wb unmittelbar dem dḥr-Leder.
(2) Auf dḥr.t folgt im Wb das Verb dḥr: „bitter sein“, das in übertragener Bedeutung auch vom Herzen oder Magen gesagt werden kann. Es drückt das Gegenteil von nḏm: „angenehm“ und bnr: „süß“ aus. Die einmal belegte Nennung im Zusammenhang mit der wdd-Galle scheint aber für die Bedeutungsfindung wenig bedeutend gewesen zu sein; eher war wohl umgekehrt die Kombination von wdd mit dḥr wichtig für die Identifikation von Ersterem, vgl. die Notizen auf DZA 22.679.460.
(3) Als drittes Lemma findet sich im Wb das von dḥr: „bitter sein“ abgeleitete Nomen dḥr.t: „Bitternis“ und allgemeiner „Böses, Unheil“ (auch Schreibungen mit dem Tierfell).
Zur Deutung des dḥr.t-Phänomens führt B. Ebbell, Alt-ägyptische Bezeichnungen für Krankheiten und Symptome, Skrifter utgitt av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo 2. Hist.-Filos. Klasse 1938 (3) (Oslo 1938), 62 das Rezept Eb 205c an, wonach das dort genannte Leiden unter den Fingern des Untersuchenden sš macht (Ebbell übersetzt mit „öffnen“). Das erinnert ihn an die Druckstellen bei „ödematöse[n] Schwellung[en], Wassersucht o.ä.“. Anders als das Wb und wieder näher an Stern will Ebbell das Lemma von dḥr: „Leder“ ableiten. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 131, Anm. 1 zu IV L2c halten diesen Vergleich aber für unhaltbar. In H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 988 sind die beiden femininen Nomina dḥr.t, die im Wb zu zwei Lemmata aufgeteilt sind, wieder zu einem Lemma zusammengeführt. P. Vernus, Études de philologie et de linguistique (II), in: Revue d’égyptologie 34, 1982–1983, 115–128, hier: 121–125 schließt sich der Herleitung des Wb von dḥr: „bitter sein“ an. Er zeigt auf, dass dḥr.t mit šmm.t-Hitze verbunden sein kann und durch ṯꜣw-Wind verbreitet wird. Westendorf 1999, 603 geht von einer „(dämonischen) ‚Bitternis-Krankheit‘“ aus.
Eb 303
Ein anderes (Heilmittel) zum Abwehren von šmm.t-Hitze:
ꜥbḫn-Frosch: ∅.
Werde gänzlich ausgeglüht (und) in Öl/Fett (gegeben). (Die betroffene Stelle) werde damit gesalbt.
Eb 304
Ein anderes (Heilmittel):
Der Kopf des ḏdb-Fisches1: ∅.
Werde gänzlich ausgeglüht (und) in Öl/Fett (gegeben). Werde dem Mann an sein Fleisch (?)2 gegeben.
1 ḏdb: Nur hier belegt. Westendorf 1999, 603 schlägt durch seine Übersetzung „Stecher“-Fisch implizit eine Ableitung der Bezeichnung vom Verb ḏdb: „stechen“ vor. Eine Identifikation des Fisches bleibt unmöglich.
2 jwf: Nur mit dem Fleischstück geschrieben, was ungewöhnlich ist. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962)31, Anm. 2 erwägt mit Verweis auf Gardiner, Sign-list F51 noch eine abgekürzte Schreibung für ḥꜥw: „Leib“; die von Gardiner für eine solche Lesung des Fleischstückes angeführte Belegstelle K. Sethe, Urkunden der 18. Dynastie [IV,937-1226], Urkunden des Ägyptischen Altertums IV/13-16 (Leipzig 1908–1909), 959, 2 schreibt aber drei Fleischstücke und nicht, wie es hier der Fall wäre, nur eines. Die Möglichkeit, dass ein Euphemismus für Unterleib oder die Genitalien vorliegt (vgl. die Abkürzung für kns bei Gardiner, ebd.) schließen H. von Deines – W. Westendorf, ebd. aus. Bardinet 1995, wie Westendorf 1999, bleiben bei „chair“ resp. „Fleisch“, versehen es aber aufgrund der unsicheren Lesung mit einem Fragezeichen.
Die Abkürzung wird wohl ihre Ursache darin haben, dass der Schreiber am Ende der Rezeptgruppe angelangt war und die letzten Worte noch in dieser Kolumne unterbringen wollte, um die nächste Kolumne direkt mit ḥꜣ.t-ꜥ-m beginnen zu können.
Eb 305–325: Heilmittel gegen Husten
Eb 305, vgl. Eb 307, 324
[53,1] Anfang der Heilmittel zum Beseitigen des Hustens:
Frisches Johannisbrot: ∅.
Werde in einem neuen ḥn.w-Topf in Wasser gegeben. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 306, vgl. Eb 21
Ein anderes (Heilmittel):
Johannisbrot: ∅.
Werde mit süßem Bier gekocht. Davon werde ein Dja (?) über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 307, vgl. Eb 305, 324
Ein anderes (Heilmittel):
Du stellst folglich ein rmn.t-Gefäß (bereit)1, dessen (eine) Hälfte mit Wasser und die (andere) Hälfte mit Johannisbrot (gefüllt) ist. Du lässt es folglich 4 Tage lang ruhen, wobei es (tagsüber) dem Sonnenlicht ausgesetzt ist und nachts dem Tau ausgesetzt ist. (Und) du veranlasst folglich, [53,5] [[dass ein Viertel eines Dja (?) aus]] diesem rmn.t-Gefäß [[abgegossen werde]]2. Veranlasst werde (weiterhin), dass der mit dem Husten3 es4 über 4 Tage hinweg trinkt, so dass er sofort gesund wird.
1 rḏi̯.ḫr=k: In den folgenden Sätze liegt ein Kausativum aus rḏi̯ + Verbalform vor, hier dagegen einfaches rḏi̯. Auf DZA 25.903.090 wird vermutet, dass hier jni̯.tw n=k nach rḏi̯.ḫr=k ausgefallen ist: „Lass ⟨dir bringen⟩ ...“.
2 stf.tw: Als aktivisches sḏm=tw NN übersetzt etwa von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 161 oder Westendorf 1999, 604, als passivisches sḏm.tw NN bspw. von Bardinet 1995, 298. Letzteres ist wahrscheinlicher, das Paradigma rḏi̯ sḏm.tw=f ist regulär. W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 253 vermutet zwar, dass in den medizinischen Texten das Passiv nach rḏi̯ mithilfe eines endungslosen sḏm gebildet wird, gesteht aber ein, dass keiner der von ihm genannten Belege grammatisch eindeutig ist.
3 sry.t: Angesichts der relativischen Konstruktion mit ntj + Präposition ḥr würde man zunächst an ein Verb und damit an das Paradigma ntj ḥr sḏm: „einer, der hört“ denken. Das für diese Konstruktion notwendige Verb sr: „husten“ ist vielleicht in Eb 189a belegt. Das Wort ist hier allerdings genauso geschrieben wie klar nominale Fälle, so dass auch hier das Substantiv vorliegen wird.
4 sw: Satzsyntaktisch scheint sich das Pronomen auf das ausgegossene Viertel-Dja zu beziehen. Von der Handlungslogik ausgehend ist aber sicher der im Gefäß verbliebene Rest gemeint, denn erstens wird das Medikament über vier Tage verteilt getrunken, und um das mit dem ausgegossenen Viertel-Dja tun zu wollen, müsste es auch irgendwo aufbewahrt werden; und zweitens bliebe der größere Teil des Medikaments ungenutzt, wenn nur das ausgegossene Viertel-Dja getrunken werden sollte.
Eb 308, vgl. Eb 313
Ein anderes (Heilmittel):
Mehl von Datteln: ein Hin (= 1,6 Dja).
Werde (folgendermaßen) zu einem ḫꜣḏ.w-Fladen verarbeitet: Werde in zwei Schalen gegeben; werde aufs Feuer gestellt. Dadurch wird ein solcher ḫꜣḏ.w-Fladen zum Entstehen gebracht. Es wird folglich (vom Feuer) genommen, nachdem dies getan wurde. Werde mit Fett und Olivenöl zu einem ꜣmꜥ.t-Brei verarbeitet. Werde vom Mann in angenehmer Wärme gegessen, so dass er sofort gesund wird.
Eb 309, vgl. Bln 30
Ein anderes (Heilmittel):
Johannisbrot: 1 (Dosis), Datteln, zerquetscht: 1 (Dosis), ein Hin (= 1,6 Dja) Milch.
Werde getrunken.
Eb 310, vgl. Bln 38
Ein anderes (Heilmittel):
Kuhmilch: ∅.
Werde gekocht. Nachdem das mhwj-Milchfett zermahlen worden ist,1 werde smj-Milchfett dazu gegeben. Werde vom Mann sẖb-eingenommen. Werde mit der Milch, die gekocht wurde, über 4 Tage hinweg hinuntergeschluckt.
1 jr m-ḫt mhwj nḏ: Nach H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 65, s.v. B.I das einzige Beispiel der Konstruktion jr m-ḫt + Nomen + Pseudopartizip. Da m-ḫt ein späterer Nachtrag ist (s. schon H. Grapow, Beschreibung und Kollation des Papyrus Ebers, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 1959, 38–54, hier: 52), ohne dass zusätzlich Spuren einer Rasur unter jr oder mhwj erkennbar wären, kann man wohl annehmen, dass ursprünglich jr mhwj zu lesen war: „Was das mhwj-Milchprodukt angeht: ...“ Damit könnte die Stelle im Prinzip als Glosse verstanden werden, auch wenn die grammatische Konstruktion für Glossen ebenfalls ungewöhnlich ist (zu den üblichen Konstruktionen s. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 68, s.v. jr, § 2). Eb 310 wäre damit das erste Rezept dieses Papyrus mit einer Glosse, die anderen folgen erst kurz vor Ende des Textes.
Eb 311
Ein anderes (Heilmittel):
Schnitzel (?) von Datteln: ∅.
Werde zerstoßen;1 werde in einen Stoffbeutel2 gegeben. Dieser Beutel werde 1 (?) Tag3 in Maische gelegt;4 ins Feuer werde er (danach) gestellt.5 Der (so entstandene?) ꜣḥ-Brei werde (vom Feuer) genommen. Dieser Beutel werde entleert, wobei sie (d.h. die Masse) in einen ḥn.w-Topf umzufüllen ist. Wasser werde ihr hinzugegeben. Werde ausgepresst, wie es zu tun ist bei [53,15] der Bier(herstellung). Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 hbq: Die Wortstellung würde es erlauben, darin sowohl ein Attribut zu bnj zu lesen (so Bardinet 1995) wie auch eine erste Handlungsanweisung (so Westendorf 1999).
2 qrf.t: Ein nur in Eb 311 und im mathematischen Papyrus Rhind, Aufgabe Nr. 62 belegter Behälter. Dem hiesigen Rezept nach aus Stoff und daher am wahrscheinlichsten als eine Art Beutel aufzufassen. Auffälligerweise wird dieser Beutel in administrativen Texten etwa aus Deir el-Medineh nicht genannt, scheint also kein allgemein gebräuchliches Objekt gewesen zu sein.
Ein maskuliner qrf-Beutel ist durch zwei Belege aus der 1. Zwischenzeit resp. dem Mittleren Reich bekannt: zum einen aus Grab Nr. 5 in el-Bersheh (F. Ll. Griffith – P. E. Newberry, El Bersheh II (London 1895), Taf. 17 unten) und zum anderen aus dem Brief pBerlin 10031 A aus Illahun, Zeile VS.3, vgl. im TLA. Beide Belege sind aber zu unspezifisch, als dass sie mehr Informationen zu dieser Art Beutel liefern können.
Drei weitere Belege für ein homographes Lemma qrf stammen wiederum aus dem Neuen Reich, wo im Zusammenhang mit dem Wag-Fest von Abydos der „Tag des Aufziehens (?; zbi̯) der Segel (?, qrf)“ genannt ist; vgl. Wb 3, 431.28 und Wb 5, 60.3. Unter diesem Lemma sind im Wb auch die beiden MR-Belege für den qrf-Beutel (?) abgelegt. Ob dieses Lemma mit dem qrf.t-Beutel von Eb 311 zusammenhängt, ist unklar, aber möglich. W. Vycichl, Dictionnaire étymologique de la langue copte (Leuven 1983), 80 hält es ferner für denkbar, dass das koptische Wort ⲕⲗⲁϥⲧ: „Kappe“ ebenfalls mit dem Lemma qrf zusammenhängt.
3 hrw 1: Vgl. den Kommentar zum folgenden Satz.
4 Die beschriebene Prozedur ist inhaltlich schwer zu durchdringen. Zu betonen ist, dass die Maische nicht zu den zerstoßenen Dattelstückchen (?, zur Bedeutung s. den Kommentar hier) in den Beutel hineingefüllt, sondern umgekehrt der Beutel in die Maische gelegt werden soll. Darauf folgt ein Erhitzungsvorgang (s. den nächsten Satz), bei dem der Beutel aber nicht verbrannt oder anderweitig zerstört wird, weil er sich danach noch entleeren lässt (s. den drittnächsten Satz). Man muss daher wohl voraussetzen, dass die Maische am Beutel haften bleibt und im Feuer gebacken wird. Oder wird die Maische inklusive dem Beutel mit Dattelstückchen doch noch in ein Gefäß gefüllt und dieser Vorgang nur deswegen nicht genannt, weil er selbstverständlich ist? In jedem Fall impliziert die Beschreibung, dass der ꜣḥ-Brei, der durch den Prozess zu entstehen scheint (s. den übernächsten Satz), allein aus den erhitzten und zerkleinerten Datteln besteht (so wohl auch das Verständnis von H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 6). Anders DZA 20.064.350: Dort wird bezüglich des übernächsten Satzes vermutet, dass sich die ꜣḥ-Droge „beim Kochen oben absetzt“, was implizieren würde, dass sich noch etwas Anderes, Ungenanntes, im Beutel befindet, worauf sich das ꜣḥ absetzen kann.
Technologiegeschichtlich interessant ist, dass der Herstellungsprozess oder wenigstens der letzte Teil davon mit der Bierherstellung verglichen wird. Weitgehend basierend auf der Darstellung im Grab des Ti, beschreibt W. Helck, Das Bier im Alten Ägypten (Berlin 1971), S. 30–36 die Bierherstellung folgendermaßen: (1) Emmer-Malz und Weizenmehl werden zu einem Teig vermischt; (2) dieser Teig wird in runde Klumpen, pzn genannt, aufgeteilt; (3) diese werden mit Wasser verdünnt und durch ein Sieb gestrichen: dni̯.t sṯ.t: „Verdünnen der Brotmasse / Verdünnen für die Brotform“. (4) Der so flüssiger gemachte Teig wird in sṯ.t genannte Formen gegossen und (5) darin (bzw. in Darstellungen in „Gräbern weniger hochgestellter Leute“ auch ohne jegliche Form) im Feuer angebacken. Anschließend (6) werden die Braubrote zerbröckelt und mit sgnn (Helck: Dattelsaft?) gemischt; diese Masse wird (7) ꜥtḫ: „durchgemischt/-geseiht“ und das Ergebnis zum Gären stehengelassen.
Bei der Bierherstellung kann nun auch ein ꜣḥ genanntes Produkt zum Einsatz kommen: In den Bierbrauszenen im Grab des Nianch-Chnum und Chnumhotep in Dahschur findet sich die Darstellung eines Mannes, der in einem großen Gefäß steht und dessen Beischrift lautet: zšn ꜣḥ: „Austreten des ꜣḥ“ (A. M. Moussa – H. Altenmüller, Das Grab des Nianchchnum und Chnumhotep. Old Kingdom tombs at the causeway of king Unas at Saqqara, Archäologische Veröffentlichungen. Deutsches Archäologisches Institut. Abteilung Kairo 21 (Mainz 1977), 70–71 und Tafel 23). Rechts von dieser Szene befindet sich die Darstellung der Bierherstellung in mehreren Subszenen. Diese Subszenen der Bierherstellung lesen A. M. Moussa – H. Altenmüller, 70 weitestgehend von rechts nach links, was theoretisch die Szene, in der ꜣḥ ausgetreten wird, ganz ans Ende der Bierherstellung setzen würde. Moussa/Altenmüller denken jedoch, dass es sich dabei nicht um eine weitere Subszene der Bierherstellung handelt, sondern um eine eigenständige Szene, die im Arbeitsprozess der eigentlichen Bierherstellung voranzustellen ist. Ähnlich denkt auch S. Grunert, Bierbrauer unter sich. Über den Nutzen eines Wörterbuches beim Übersetzen nicht nur lockerer Reden, in: Göttinger Miszellen 173, 1999, 91–112, hier: 91–94, dass hiermit der erste Arbeitsschritt der Bierherstellung, nämlich die Zerkleinerung des Rohstoffes, dargestellt sein könnte, die entweder auf einem Mahlstein oder durch Zertreten in einem Bottich erfolgte. Als Argument führt Grunert an, dass ꜣḥ mit drei Getreidekörnern und nicht als Flüssigkeit klassifiziert ist.
Es wäre aber auch eine andere Lesereihenfolge denkbar: Im Register über der Bierherstellung ist die Herstellung zweier Brotsorten dargestellt: links ḥṯꜣ-Brot und rechts pzn-Brot. Genauer gesagt sind nur zwei Szenen dargestellt, die das „Verdünnen (dni̯.t) des sṯ.t-Teiges“ sowie das „Ausgießen“ desselben zeigen. Dies ließe sich mit Helcks Reihenfolge der Bierherstellung vergleichen: In beiden Fällen wird sṯ.t-Teig dni̯-verdünnt und dann ausgegossen. S. Grunert schlägt im TLA folgende Lesereihenfolge des 4. und 5. Registers vor: Formen von pzn-Brot, Erhitzen einer Backform, ṯjs-Zerkleinern des frischen Brotes, Verdünnen/Einweichen (dni̯.t) des sṯ.t-Teiges, Ausgießen (Grunert: „Umschütten“), zšn-Zerkleinern des ꜣḥ, Tragen (von Bierkrügen), Ausschmieren der Krüge mit Ton, Versiegeln der Krüge, „Abschneiden“ und ꜥtḫ-Durchseihen, Abfüllen des Bieres. Bei dieser Lesefolge befände sich der zšn ꜣḥ genannte Prozess zwischen dem „Ausgießen“ und den Vorbereitungen der Krüge, mithin ungefähr an der Stelle der Prozedur, in der Helck das Zerkleinern des angebackenen Braubrotes und die Zugabe von Dattelsaft vermutet.
5 von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 163 übersetzen den vorigen und diesen Satz mit: „werde dieser Beutel gegeben in eine Maische am Tage, an dem sie ins Feuer gegeben wird“. Ebenso Bardinet 1995, 299: „ce sachet sera placé dans de la chebet le jour où celle-ci est mise au feu.“ Syntaktisch müsste man wohl davon ausgehen, dass dd.tw=s in dem Fall ein substantivisches sḏm=f als Nomen rectum einer Genitivverbindung ist, vgl. dazu B. Gunn, A Special Use of the śḏm·f and śḏm·n·f forms, in: Journal of Egyptian Archaeology 35, 1949, 21–24 und W. Schenkel, Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift, 7. Auflage (Tübingen 2012), 296. (Eine Relativform, an die man zunächst auch denken könnte, scheidet als Erklärung aus, weil das dafür notwendige resumptive Element fehlt; es wäre dann *dd.tw=s m ḫ.t jm=f o.ä. zu erwarten.) Westendorf 1999, 605 schlägt stattdessen vor: „werde dieser Beutel in Maische (šb.t) gegeben einen Tag lang (?) (...), man möge ihn ins Feuer geben“. In der zugehörigen Anmerkung 81 spricht er sich explizit gegen die Übersetzung von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I aus.
Nach von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I und Bardinet wäre also die Information, dass etwas im Feuer erhitzt wurde, eine Hintergrundinformation und nähere Beschreibung der šb.t-Maische; nach Westendorf 1999 wäre dies ein Detailvorgang der eigentlichen Drogenbereitung und damit Vordergrundinformation. Welche der beiden Lösungen die bessere ist, ist schwer zu entscheiden. Die von Westendorf 1999 genannten Referenzen W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), §§ 150,2 und 224,2 sprechen jedenfalls nicht gegen den Vorschlag von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I (in § 150,2, Anm. 2 hält er die Interpretation von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I noch für eine Alternative und in § 227.3 sogar für die bessere Lösung). Die Schreibung spricht weder für die eine noch für die andere Lösung. Das Wort hrw ist mit der Sonnenscheibe abgekürzt. Danach steht ein senkrechter Strich, der nach der Auffassung von von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I als Logogrammstrich, nach derjenigen von Westendorf 1999 als Zahlzeichen zu verstehen ist. Im pEbers sind für hrw beide Schreibungen belegt, sowohl mit der Sonnenscheibe allein als auch mit Sonnenscheibe + Logogrammstrich, s. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 568. Ein klarer Fall, in dem hrw mit Sonnenscheibe und Logogrammstrich geschrieben ist und in einer Genitivkonstruktion mit einem geminierten Verb als Nomen rectum steht – also genau die Konstruktion, die nach von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I auch in Eb 311 steht –, findet sich in pEbers 97,13: hrw mss.tw=f: „Tag seines Geboren-Werdens“.
Andererseits ist im folgenden Satz davon die Rede, dass der ꜣḥ-Brei „herausgenommen“ (šdi̯) werden solle. Der Satz ist stark verkürzt, so dass nicht ganz sicher ist, woraus der Brei genommen werden soll. Theoretisch infrage kämen der qrf.t-Beutel und das Feuer. Wenn das Verb im Zusammenhang mit der Drogenzubereitung vorkommt, benennt es aber in der Mehrzahl der Fälle das Herausnehmen aus dem Feuer, H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 874–875. Wenn man das auch für Eb 311 annimmt, wäre der im vorigen Satz genannte Vorgang „werde ins Feuer gelegt“ Teil der eigentlichen Drogenzubereitung und Vordergrundinformation. Dies spräche für Westendorfs Lösung.
Eb 312, vgl. Bln 36
Ein anderes (Heilmittel):
Gegorener Pflanzenbrei: ein Viertel (Dja), Öl/Fett: ein Viertel (Dja), Bier: ein Viertel (Dja).
Werde in einen Kessel gegeben; werde gekocht.
Danach zermahlst du folglich ꜥfꜣ-Lattich (?): 1 (Dosis), „Stechholz“: 1 (Dosis). Werde in diesen Kessel gegeben. Nachdem es gekocht und ausgepresst wurde, gibst du es folglich über 4 Tage hinweg (zu) trinken.
Eb 313, vgl. Eb 308
Ein anderes (Heilmittel):
Mehl von Datteln: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde in Wasser gegeben; werde zu šd.t-Teig verarbeitet; werde vermengt,1 und das, nachdem du zwei Schalen aufs Feuer gestellt hast, so dass sie heiß werden; dieser šd.t-Teig werde dazugegeben2; [53,20] werde zu einem ḫꜣḏ.w-Fladen verarbeitet.
Nachdem er gebacken wurde, verarbeitest du ihn folglich mit Honig und Rinderfett zu einem ꜣmꜥ.t-Brei. Werde über 1 Tag hinweg gegessen.
1 ꜣmj.w: Ebbell 1937, 66, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 162 und Westendorf 1999, 605 verstehen darin die nächste Anweisung und setzen ꜣmj.w parallel zu jri̯ m šd.t. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 6 interpretieren es dagegen als Umstandssatz der Vorzeitigkeit, der an die vorige Anweisung anzuschließen ist: „nachdem sie (d.h. die Drogen, L.P.) gemischt sind“. Bardinet 1995, 299 folgt zwar dem Vorschlag der Unterordnung, übersetzt das Verb aber, ebenso wie den Hauptsatz, prospektivisch/optativisch („qui sera battue“), so dass ꜣmj.w letztendlich auch bei ihm die nächste Verarbeitungsanweisung darstellt.
Der Vorschlag von H. von Deines – W. Westendorf hat zunächst einiges für sich, denn man gewinnt den Eindruck, dass der šd.t-Teig eine Folge des Vermengens darstellt und nicht die Bedingung. Andererseits ist es auch gut möglich, dass die Anweisung jri̯ m šd.t den Prozess der Vermischung von Dattelmehl und Wasser bereits einschließt und sich der Prozess des ꜣmj-Vermengens auf einen anderen, zweiten Vermischungsvorgang bezieht, der während des Erhitzungsprozesses stattfindet. So ließe sich auch jw rḏi̯.n=k syntaktisch gut anschließen, und auch inhaltlich, sofern man rḏi šd.t tn r=s als Fortführung des jw-Satzes analysieren darf. Westendorf (Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), 172 und Westendorf 1999) lässt dagegen mit jw einen vorangestellten temporalen Umstandssatz der Vorzeitigkeit zu rḏi šd.t tn r=s beginnen, was im Ägyptischen zwar vorkommt, aber nicht sehr oft. Ebbell 1937, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I und Bardinet 1995 beginnen mit jw rḏi̯.n=k einen neuen Hauptsatz, aber ebenfalls einen, der gegenüber der folgenden Verarbeitungsanweisung in der Vergangenheit steht. Bei beiden Lösungen sieht die Handlungsreihenfolge so aus: Mehl und Wasser werden vermischt; dies wird zu einem šd.t-Teig gemacht; dieser wird in zwei Schalen gegeben, die zuvor erhitzt worden waren; dies wird zu einem ḫꜣd.w-Fladen gemacht. Durch die hier vorgeschlagene Lösung ergibt sich ein Arbeitsschritt mehr: Mehl und Wasser werden vermischt; dies wird zu einem šd.t-Teig gemacht; dieser wird in zwei Schalen gegeben, die zuvor erhitzt worden waren, und (darin?) nochmals vermengt; dies wird zu einem ḫꜣd.w-Fladen gemacht. Sollte dieser zusätzliche Vermischungsvorgang vielleicht eine Art Umrühren des Teigs in den Schalen benennen? Oder sollte dies die erneute Zusammenführung der beiden Teile zu einer einzigen Masse benannt haben? Denn obwohl der Teig in zwei Schalen erhitzt, also geteilt wurde, wird danach nur ein einziger Fladen produziert – dass das ḫꜣd.w des folgenden Satzes ein Singular ist, ergibt sich aus dem qfn=f des darauffolgenden Satzes.
2 r=s: Das Suffixpronomen wird sich ganz allgemein auf den beschriebenen Aufbau der Gefäße beziehen, denn die einzigen beiden satzsyntaktisch infrage kommenden, explizit genannten Bezugsworte pgꜣ und 2 (sn.w) sind maskulin.
Eb 314
Ein anderes (Heilmittel):
Kuhmilch: ∅, Erdmandeln: ∅.
Werde in ein rmn.t-Gefäß gegeben, wobei (dies)es ins Feuer gestellt werde wie (zum) Kochen von Langbohnen.
Nachdem (es) gekocht wurde, kaut der Mann folglich [54,1] diese Erdmandeln. Werde mit dieser Milch über 4 Tage hinweg hinuntergeschluckt.
Eb 315, vgl. Bln 29
Ein anderes (Heilmittel):
Honig: ∅, smj-Milchfett: ∅.
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde gegessen, (und) werde mit Bier des „Dritten (Abgusses)“ (?) über 4 Tage hinweg hinuntergeschluckt.
Eb 316
Ein anderes (Heilmittel):
nḥḏ.t-Zahn vom Schwein: ∅.
Werde fein zermahlen; werde in vier fqꜣ-Kuchen gegeben. Werde über 4 Tage hinweg gegessen.
Eb 317, vgl. Bln 34
Ein anderes (Heilmittel):
Flüssigkeit vom Datteltrester (?): ∅, [54,5] Honig: ∅, smj-Milchfett: ∅.
((Werde gekocht.))1 Werde mit fqꜣ-Kuchen über 4 Tage hinweg gegessen.
1 psi̯ wurde als Korrektur nachträglich in Rot zwischen smj und wnm gequetscht.
Eb 318
Ein anderes (Heilmittel):
Mehl vom mjmj-Getreide: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Gänsefett: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Honig: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde gekocht. Werde über 4 Tage hinweg gegessen.
Eb 319
Ein anderes (Heilmittel):
Mehl von Datteln: 1/32 (Dja), šnf.t-Früchte: 1/32 (Dja), tjꜥm-Pflanzen: 1/8 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja).
Werde fein zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde in 1/16 (Oipe = 4 Dja) Bier gegeben; werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 320
Ein anderes (Heilmittel):
tjꜥm-Pflanzen: 1/32 (Dja), ꜥmꜣ.w-Pflanzen/-Früchte: 1/32 (Dja).
Werde fein zermahlen; werde aufs Feuer gestellt. Der Rauch davon werde über 1 Tag hinweg mit einem Schilfrohr inhaliert (wörtl.: verschluckt).
Eb 321, vgl. Eb 297, Bln 136
[54,10] Ein anderes (Heilmittel), ein sofort (wirksames) Mittel zum Beseitigen von Husten im Bauch:
Feigen: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): 1/8 (Dja), Weinbeeren/Rosinen: 1/16 (Dja), Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), Blätter der Dornakazie: 1/32 (Dja), ṯr.w-Ocker: 1/64 (Dja), Polei-Minze (?): 1/32 (Dja), gngn.t-Pflanzen: 1/8 (Dja), süßes Bier: ∅.
Werde nachts dem Tau ausgesetzt. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 322
Ein anderes (Heilmittel):
mjmj-Getreide, geröstet: ∅.
Werde mit Bier vermengt, wozu eine bḏꜣ-Brotform erwärmt werde;1 werde zu einem (Brot)laib verarbeitet. Werde über 2 Tage2 hinweg gegessen.
1 sšmm bḏꜣ r=s wird in den existierenden Übersetzungen üblicherweise dem vorherigen und dem folgenden Satz parallel gestellt. Allerdings benennt der Satz eigentlich keinen separaten Schritt der Verarbeitungsanweisung, sondern scheint eher die Art, wie das Mischen des Getreides mit dem Bier vonstatten gehen soll, weiter zu präzisieren. Daher wäre es wohl besser, ihn im Sinne von W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 255.2.a oder b als untergeordneten Nebensatz aufzufassen.
von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 136 schlagen noch als Alternative vor: „werde erhitzt, indem ein bḏꜣ-Topf dafür ⟨verwendet wird⟩“. In diesem Fall wäre sšmm doch wieder Teil der Verarbeitungsanweisung und könnte parallel zu ꜣmj.w und jri̯ gestellt werden. Das folgende bḏꜣ r=s scheint in dem Fall allerdings etwas zu stark verkürzt, selbst für die formelhaften medizinischen Texte.
2 Die Angabe von zwei Tagen ist ungewöhnlich.
Eb 323
Ein anderes (Heilmittel):
Honig: 1 Hin (= 1,6 Dja), Rinderfett: [54,15] 1 Hin (= 1,6 Dja), Flüssigkeit vom Datteltrester (?): 2 Hin (= 3,2 Dja), mjmj-Getreide, geröstet: 1 Hin (= 1,6 Dja), Gummiharz der Dornakazie: ∅.
Werde zu einer homogenen Masse zermahlen;1 werde gekocht. Werde handwarm (wörtl.: in Wärme des Fingers) gegessen.
1 Wohl verkürzt aus: „Werde gemahlen, (werde) zu einer Masse (gemacht).“
Eb 324, vgl. Eb 305, 307
Ein anderes (Heilmittel):
Frisches Johannisbrot: ∅.
Werde in ein rmn.t-Gefäß gegeben, dessen (eine) Hälfte mit Wasser, (die andere) Hälfte mit Johannisbrot (gefüllt) ist. Davon werde täglich ein Hin (= 1,6 Dja) über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 325
Ein anderes (Heilmittel):
Realgar: 1 (Dosis), Rötel (?): 1 (Dosis), ꜥꜥꜣm-Pflanzen: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse zermahlen.1
Du holst du folglich 7 Steine. [54,20] Du erhitzt sie folglich im Feuer. Du nimmst (wörtl.: holst) folglich einen davon. Du gibst folglich (etwas) von diesem Heilmittel darauf. Du bedeckst ihn (d.h. den Stein) folglich mit einem neuen ḥn.w-Topf, dessen Unterseite durchbohrt wurde2. Du gibst folglich ein Rohr3 des Schilfs in diese Durchbohrung. (Und) du gibst folglich deinen Mund an dieses Rohr, so dass du den Rauch davon inhalierst (wörtl.: verschluckst).
(Werde) ebenso (verfahren) mit jedem (anderen) Stein.
[55,1] (Und) du isst folglich etwas Fett danach, von fettem Fleisch oder Öl/Fett.4
1 Wohl verkürzt aus: „Werde gemahlen, (werde) zu einer Masse (gemacht).“
2 whb: Nach W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 255.2.b ein passives sḏm in einem virtuell relativen Umstandssatz.
3 šbb als „Rohr“ ist nur in Eb 325 belegt; im Inhalationsrezept Eb 320 wird anstelle der gesamten Konstruktion šbb n nbj.t: „Rohr (?) vom nbj.t-Schilfrohr“ nur ein sb.t-Rohr genannt. Ob dies auf leicht unterschiedliche Konstruktionen hinweist oder nur eine sprachliche Variante ist, bleibt unklar.
Anmerkenswert ist, dass die Deutung von šbb: „Speiseröhre; Luftröhre“ unter anderem auf diesem Wort beruht (vgl. DZA 29.993.410), wohingegen dessen koptisches Derivat ⲥⲟⲩⲱⲃⲉ die Kehle bezeichnet.
4 jwf ḏdꜣ mrḥ.t rʾ-pw: Bardinet 1995 scheint dies koordinierend an qn anzuschließen: „quelque chose de gras, viande grasse ou grasse/huil“. Westendorf 1999, interpretiert das m dagegen identifizierend und jwf ḏdꜣ sowie mrḥ.t als nähere Erläuterung zu qn: „etwas Fettes (…) in Form von fettem Fleisch oder Öl/Fett“.
Eb 326–335: Heilmittel gegen die gḥ.w-Krankheit
Eb 326
Anfang der Heilmittel zum Abtöten der gḥ.w-Krankheit1:
„Göttlicher-Falke“-Droge (?)2: 1/16 (Dja), Etwas, das in der Süßwassermuschel ist:3 1/16 (Dja), ḥmw.t-Droge:4 1/16 (Dja), Kot des jdw-Vogels5: 1/16 (Dja), Olivenöl: 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 Mit der Eidechse (Gardiner Sign list I 1) klassifiziert und nur hier belegt, aber die Rezeptgruppe umfasst immerhin 9 Rezepte (d.h. 10 mit einem, das doppelt ist). B. Ebbell, Die ägyptischen Krankheitsnamen, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 59, 1924, 55–59, 144–149, hier: 147–148 vermutete hierin Asthma und brachte vier Faktoren zur Identifizierung der Krankheit an: (1) Das Rezept steht nach den Hustenrezepten, aber vor den Augenrezepten, sei also wohl mit dem Brustraum verbunden. (2) Er identifizierte das Tier, mit dem die Krankheit determiniert ist, mit einem Chamäleon. Dieses Tier sei als Klassifikator gewählt worden, weil Chamäleons die Fähigkeit haben, sich bei Gefahr aufzublasen und die Luft geräuschvoll abzugeben – das klinge wie ein Fauchen, das dem Atmen eines Asthmatikers ähnele. Die Identifikation mit Asthma sah Ebbell ferner darin gestützt, dass (3) nur Einnahmemittel angewendet werden, also eine innere Krankheit vorliege, und (4) die Anzahl von 10 resp. 9 Rezepten für eine gewisse Häufigkeit der Krankheit spreche. Grapow 1955, 122 vermutet in dem Klassifikator dagegen eher einen Indikator für eine tierische Ursache, „vielleicht ein Parasit“. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 923 tendieren dagegen wieder zu Ebbells Deutung und vermutet in dem Wort ein Onomatopoetikum. Bardinet 1995, 178, kombiniert beide Erklärungen und erwägt eine von Parasiten verursachte Krankheit mit Atemnot. R. Hannig, Die Sprache der Pharaonen. Großes Handwörterbuch Ägyptisch – Deutsch (2800–950 v. Chr.), Kulturgeschichte der Antiken Welt 64, 2. Auflage (Mainz am Rhein 1997), 905 (übernommen in R. Hannig, Die Sprache der Pharaonen. Großes Handwörterbuch Ägyptisch – Deutsch (2800–950 v. Chr.), Kulturgeschichte der antiken Welt 64 (Mainz 2009), 976, Nr. 36034) erwägt einen möglichen Zusammenhang mit der gꜣḥ.w-Mattigkeit (D. Meeks, Année lexicographique. Égypte ancienne. Tome 1. 1977 (Paris 1980), 77.4613, TLA-Lemmanr. 856733). Für Letztere gibt es zwar Schreibungen ohne ꜣ, aber immer mit dem charakteristischen Klassifikator des matt dasitzenden Mannes. W. Westendorf, Beiträge aus und zu den medizinischen Texten, in: Göttinger Miszellen 153, 1996, 107–112, hier: 111–112 folgt dem Vorschlag von H. von Deines – W. Westendorf, in gḥ.w ein onomatopoetisches Wort zu sehen, das auf ein Keuchen hindeutet. Den Klassifikator identifiziert er aber, anders als Ebbell, mit einem Gecko, der als eines der wenigen Reptilien eine Stimme habe. Das Geräusch, das jemand mit gḥ.w-Leiden hat, würde vielleicht an die Stimme des Geckos erinnern. Damit schließt sich der Kreis: Ebbell nimmt die Klassifizierung zum Anlass, in der Krankheit Asthma zu sehen; und Westendorf nimmt den von Ebbell und von H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959) vermuteten Zusammenhang mit Atemproblemen zum Anlass, den Klassifikator als Gecko zu erklären, weil die Atemprobleme wie der Ruf eines Geckos klängen.
2 Mit dem nṯr-Zeichen, dem Falken mit Flagellum, dem „schlechten Paket“ sowie Pluralstrichen geschrieben. Die Lesung ist unsicher: H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 319 transkribieren nṯr ..., hält aber auch bjk-nṯr für denkbar. Das ist mit allem Vorbehalt auch von Westendorf 1999 übernommen worden. Bardinet 1995 unterlässt dagegen einen Lesungsversuch gänzlich und setzt nur drei Punkte. Sofern es sich nicht um eine spielerische Schreibung einer bekannten Droge, wie z.B. des einfachen nṯr-Natrons, handelt, wäre es ein Hapax legomenon.
3 Eine ungewöhnliche Formulierung. Das „Innere einer Süßwassemuschel“ wird sonst genau so, nämlich jm.j n wḏꜥ.yt, genannt, H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 147–148.
4 Eine nur in Eb 326 und 330 belegte Droge. Unter Umständen könnte es eine feminine Form der ḥm.w-Teile der kꜣkꜣ-Pflanze sein, die einmal in H 82 auch mit dem Rohstoffklassifikator anstelle der sonst dafür üblichen Stängel geschrieben wurde.
5 Das jdw-Tier kommt nur in Eb 326 vor, vgl. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 76. Dort wird als alternative Lesung auch njdw angegeben, weil ḥs + Tier: „Kot von ...“ sehr oft im direkten Genitiv konstruiert sind und daher das n in Eb 326 auch der erste Konsonant des Tiernamens anstelle der Genitivnisbe sein könnte. Der Ohr-Klassifikator spricht jedoch eher dafür, dass der Tiername mit dem Verb jdi̯: „taub sein“ in Verbindung gebracht werden kann, oder dass der Schreiber des pEbers eine solche Verbindung für möglich hielt. Dies spricht doch für die Lesung jdw und gegen njdw. Als weiterer Klassifikator tritt der Vogel auf. Stern, in: Ebers 1875, 7, schrieb nur unspezifisch, dass das jdw-Tier ein Vogel sei, nannte dann aber zusätzlich das arabische Wort iwazz: „Gans“ mit der lateinischen Entsprechung „anser“ (wörtl.: „die Lachende, Gackernde“?). H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 76 erwähnen noch die Möglichkeit, dass es sich auch um ein Insekt handeln könnte – Insektennamen wurden tatsächlich oft mit einem Vogel klassifiziert. Die meisten in den medizinischen Texten genannten Kotarten stammen allerdings i.d.R. von Wirbeltieren (bis auf ḥs n ꜥff: „Fliegenkot“, bei dem es sich um einen Decknamen für Propolis handeln könnte), so dass auch in diesem Fall wahrscheinlicher ein Vogel gemeint ist.
Die gesamte Verbindung ḥs n jdw ist zusätzlich mit Gardiner N 33 klassifiziert, dem allgemeinen Rohstoffklassifikator. Es könnte daher auch sein, dass gar nicht echter Kot dieses Vogels gemeint ist, sondern dass es sich um den Namen eines Minerals, einer Pflanze oder eines Pflanzenproduktes handeln könnte.
Eb 327, vgl. Eb 89
Ein anderes (Heilmittel):
Feigen: 1/8 (Dja), Wüstendatteln (?): [55,5] 1/8 (Dja), Weintrauben: 1/8 (Dja), Angeritzte Sykomorenfrüchte: 1/8 (Dja), Weihrauch: 1/64 (Dja), Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Wein: ein halbes Dja (?), Gänsefett: 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde fein zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 328
Ein anderes (Heilmittel):
ꜥmꜣ.w-Pflanzen/-Früchte1: 1/64 (Oipe = 1 Dja), frisches Brot: ein halbes Dja (?), Ocker: 1/32 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/8 (Dja), Öl/Fett: 1/64 (Oipe = 1 Dja), unterägyptisches Salz: ein viertel (Dja).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 Wegen der großen Dosis vermutet Westendorf 1999, 608 mit Anm. 85, dass an dieser Stelle nicht die Pflanze als solche, sondern Saft dieser Pflanze verwendet werden sollte. Ähnlich schon H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 89.
Eb 329 = Eb 331
Ein anderes (Heilmittel):
Weihrauch: 1/64 (Dja), lebhafte (?) sw.t-Binse: [55,10] 1/8 (Dja), Johannisbrot: 1/32 (Dja), Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 330
Ein anderes (Heilmittel):
„Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), Zwiebeln/Knoblauch: 1/8 (Dja), ḥmw.t-Droge: 1/8 (Dja), tjꜣ-Pflanzen: 1/8 (Dja), fauliges Fleisch: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Gänsefett: 1/8 (Dja), Starkbier: 1/16 (Dja).
Werde gekocht; werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 331 = Eb 329
Ein anderes (Heilmittel):
Weihrauch: 1/64 (Dja), lebhafte (?) sw.t-Binse: 1/8 (Dja), Johannisbrot: 1/32 (Dja), Wein: ein viertel (Dja).
Werde gekocht. Werde über 1 Tag hinweg gegessen1.
1 Im Gegensatz zu der Parallele Eb 329 wird dieses Heilmittel nicht getrunken, sondern gegessen. Dies dürfte damit zusammenhängen, dass in Eb 329 derselben Menge Drogen viermal mehr Wein zugegeben wird als in Eb 331 und damit der Flüssiganteil wesentlich höher ist.
Eb 332
Ein anderes (Heilmittel):
Unterägyptisches Salz: 1/16 (Dja), „Großer-Schutz“-Droge: 1/16 (Dja), Ocker: 1/16 (Dja), Wein: 1/16 (Dja), Starkbier: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
Eb 333
Ein anderes (Heilmittel):
[55,15] Fayence1: 1/64 (Oipe = 1 Dja), Stern2 der Dattel: 1/64 (Oipe = 1 Dja), süßes Bier: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
Werde zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde über 1 Tag hinweg gegessen.
1 Geschrieben, als würde es „Krokodilserde“ bedeuten, und so ist es auch lange gelesen worden: tꜣ-mzḥ: „Krokodilserde“, viell. metaphorisch für „Krokodilskot“, vgl. etwa H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 544–545. Zur Lesung als ṯḥn.t: „Fayence“ s. D. Kurth, Zu in medizinischen Texten, in: Göttinger Miszellen 111, 1989, 81–83 und schon Borghouts in den Thesen zur Verteidigung seiner Dissertation (eingelegt in J. F. Borghouts, The magical texts of Papyrus Leiden I 348, Oudheidkundige mededelingen uit het Rijksmuseum van Oudheden 51 (Leiden 1970), hier „Stelling XV“). Kurth zeigt, dass tꜣ zur Schreibung des initialen ṯ verwendet wird und das Krokodil nicht mzḥ, sondern ḥn, ḥn.t oder ḥnt.j zu lesen sei. Zusätzlich führt er einige Belege für diese und ähnliche Schreibungen für ṯḥn.t in ptolemäischer Zeit an. Seiner Lesung folgen Bardinet 1995, 302: „glaçure-tjehent“ und Westendorf 1999, 494 und 608, der direkt „Fayence“ übersetzt, es aber noch in Anführungszeichen setzt. Diese Graphie von ṯḥn.t ist in den medizinischen Texten auf den Ebers beschränkt. Daneben kommen auch „normale“ Schreibungen von ṯḥn.t vor. Vermutlich handelt es sich aber nicht um zwei verschiedene ṯḥn.t-Arten, sondern nur um verschiedene Graphien; vgl. dasselbe Phänomen bei msdm.t: „Bleiglanz“, das im pEbers sowohl spielerisch als auch graphisch unauffällig geschrieben wird.
2 Diese Droge ist nur in Eb 333 belegt. Die Lesung ist unsicher. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 434 halten es für denkbar, dass es eine Verschreibung für wḏꜥ ist, das als Teil der Dattel auch an anderen Stellen genannt wird. Zwar seien die Schreibungen des Sterns und des wḏꜥ-Zeichens im pEbers deutlich unterscheidbar, aber H. Grapow – H. von Deines halten es für möglich, dass der Schreiber in der Vorlage eine Graphie von wḏꜥ vorgefunden habe, die er als sbꜣ verlesen haben könnte.
Eb 334
Ein anderes (Heilmittel):
Frisches twr-Rohr: 1/16 (Dja), frisches Brot: 1/8 (Dja), „Erdhaar“-Früchte: 1/8 (Dja), pḫ.t-jꜥꜣ-Droge1: 1/8 (Dja), Sellerie: 1/8 (Dja), Beeren vom Stech-Wacholder: 1/16 (Dja), Kreuzkümmel: 1/64 (Dja), Feigen: 1/16 (Dja), Weintrauben: 1/16 (Dja), Wein: ein halbes Dja (?), Starkbier: 1/16+1/64 (Oipe = 5 Dja).
Werde ausgepresst. Werde über 4 Tage hinweg getrunken.
1 pḫ.t-ꜥꜣ ist „pḫ.t vom Esel“, wohl pflanzlicher Herkunft, weil alle anderen Bestandteile des Rezeptes pflanzlicher Natur sind. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 205 verweisen auf die Droge pꜣḫ-sr.t, sieht also vielleicht einen Zusammenhang. Das pḫ.t von Eb 334 ist mit dem ejakulierenden Phallus klassifiziert. Wohl deswegen vermutet Westendorf 1999, 609 darin „Esels-Ausscheidung“. Einen zweiten Beleg für das Wort vermeint S. Sauneron, Un traité égyptien d’ophiologie. Papyrus du Brooklyn Museum No 47.218.48 et .85, Bibliothèque générale 11 (Le Caire 1989), 85 in pBrooklyn 47.218.48+85, Zl. 4,7 gefunden zu haben, wo allerdings prḫ-ꜥꜣ.t steht, was man mit „Eselsblüte“ o.ä. übersetzen könnte. Tatsächlich ist die Lesung des ersten Teils des Kompositums im pEbers als pḫ.t (so H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959) und Westendorf 1999; also < *pḫ) gar nicht sicher. Das Hieratische ließe auch eine Lesung als pḫt (mask.), pḫd oder sogar pḫr möglich erscheinen – Letzteres würde das Wort weiter an Saunerons Beleg annähern, da man von einer Metathese ausgehen könnte: prḫ ~ pḫr.
Eb 335
Ein anderes (Heilmittel):
Honig: 1/32 (Dja), Starkbier: ein viertel (Dja), Wein: 1/64 (Oipe = 1 Dja).
[55,20] Werde ausgepresst. Werde über 1 Tag hinweg getrunken.
Eb 336–436: Heilmittel für Augenleiden und Bisswunden
Eb 336–431: Sammelhandschrift für die Augen (das „Augenbuch“)
Eb 336
{Ein anderes (Heilmittel):}1
[Eb 336a] Anfang der Sammelhandschrift für die Augen:
Was zu tun ist bezüglich eines Gewächses von Krankheitsauslösern (?) mit/im (?)2 Blut im Auge:
Oberägyptische sjꜣ-Droge: 1 (Dosis), Honig: [56,1] 1 (Dosis), snn-Harz: 1 (Dosis), nḥd.t-Myrrhe: 1 (Dosis).
[Eb 336b] Sein (d.h. des Auges) Wasser3 werde (damit) behandelt4.
Weihrauch: 1 (Dosis), Myrrhe: 1 (Dosis), tntm-Pflanzen: 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis).
[Eb 336c] Das Gewächs werde (damit) behandelt4.
Unterägyptische sjꜣ-Droge: 1 (Dosis), Roter Ocker: 1 (Dosis), Malachit: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
[Eb 336d] Danach bereitest du ihm (d.h. dem Patienten) anschließend Öl/Fett: 1 (Dosis).
Anfang der Nachbehandlung: Wachs: 1 (Dosis), gsfn-Droge: 1 (Dosis), Bestes (?) vom Weihrauch:5 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis).
Vollendung (?)6 der Nachbehandlung: Versteinertes Holz: [56,5] 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Gänsefett: 1 (Dosis).
Ende der Nachbehandlung: Ocker: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Öl/Fett: 1 (Dosis).
(Die kranke Stelle) werde darüber 4 Tage lang verbunden.
Du sollst (den Verband (?)) überhaupt nicht stören!7
1 Dieses k.t wurde mechanisch an den Anfang gesetzt, ist aber zu streichen, weil hier eine neue Rezeptgruppe mit einer eigenen Überschrift beginnt. Vgl. Westendorf 1999, 609, Anm. 87. Bardinet 1995, 302 hat das k.t gar nicht erst mit übersetzt oder diesen Fehler angemerkt.
2 Grammatisch kann die Präposition sowohl „mit“ als auch „in“ bezeichnen. Ersteres etwa Bardinet 1995: „qui se trouve dans le sans ...“, Letzteres bei Westendorf 1999: „Gewächs von Schmerzstoffen mit Blut“.
3 In diesem Zusammenhang in der Regel als Krankheit oder Symptom betrachtet: H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 358 versteht hierin einen „Krankheitsstoff“. Bardinet 1995, 302 denkt konkreter an eine „sérosité“. Westendorf 1999, 286 nennt mw als Inhalt einer Schwellung, spezifisch im Kontext mit šfw.t. In seiner Übersetzung des konkreten Rezeptes Eb 336 auf S. 609 bleibt er aber bei einer wörtlichen Übersetzung „Wasser“, so dass unsicher bleibt, ob er hierin dasselbe versteht wie das Wasser als Inhalt der Schwellung.
4 Sowohl Westendorf 1999, als auch Bardinet 1995 übersetzen es infinitivisch. Es wäre aber auch eine Übersetzung als passives sḏm=f möglich.
5 In Eb 242 ohne m geschrieben, in den anderen Belegen mit m, H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 401 zufolge ist das m dort wohl aufgrund des Zeilenwechsels ausgefallen. Wreszinski 1913 und Barns vermuten eine Qualitätsangabe: „allerfeinstes snṯr“; vgl. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 401, die diese Interpretation aber ablehnen. Da es in Eb 256 als Einzeldroge für eine Salbe („der Kopf werde damit gesalbt“) verwendet wird, vermuten H. Grapow – H. von Deines stattdessen eine Droge mit „salbenartige[r] Konsistenz“. Dieser Begründung folgt auch R. Germer, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten (Hamburg 1979), die als weiteres Argument noch hinzufügt, dass es in neben Harzperlen genannt wird. Westendorf 1999, schließt sich H. Grapow – H. von Deines und Germer an und vermutet, dass bei der Droge „wahrscheinlich mit einem kostbaren Salböl ‚veredelter‘ Weihrauch“ vorliege. Es ist zumindest anzumerken, dass B. Koura, Die „7-Heiligen Öle“ und andere Öl- und Fettnamen. Eine lexikographische Untersuchung zu den Bezeichnungen von Ölen, Fetten und Salben bei den alten Ägyptern von der Frühzeit bis zum Anfang der Ptolemäerzeit (von 3000 v. Chr. – ca. 305 v. Chr.), Aegyptiaca Monasteriensia 2 (Aachen 1999), keine von der Präposition ḫntjEb 242 abgeleiteten Ölnamen kennt.
Bardinet 1995, lässt ḫnt.t unübersetzt.
6 In medizinischen Texten nur hier belegt. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 906 schlagen mit Verweis auf Wb 5, 130.1 („Vollendung der Zeit“) eine Übersetzung als „Vollendung der Nachbehandlung“ vor. Das eigentliche „Ende“ kommt aber erst noch im folgenden Satz.
7 Die ungewöhnliche intransitive Verwendung erschwert die Feststellung, was nicht gestört werden soll. DZA 28.244.010 vermutet das Auge und übersetzt: „drücke (?) nicht sehr“. Bardinet 1995, und Westendorf 1999, vermuten dagegen, dass der Verband nicht gestört werden soll. Ebbell 1937, 68 bleibt unspezifisch: „Thou shalt not disturb much.“
Eb 3371
Ein anderes (Heilmittel), etwas, was zu tun ist bezüglich einer tḫn-Verletzung2 am Auge:
Am ersten Tag Sumpfwasser: 1 (Dosis).
Am zweiten Tag Honig: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), 1 Tag lang.
Wenn es (d.h. das Auge) blutet, (dann verwende) Honig: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis).
(Die verletzte Stelle) werde darüber 2 Tage lang verbunden.
Wenn aber oft Flüssigkeit daraus heraustritt (wörtl.: herabsteigt), bereitest du ihm (d.h. dem Auge) anschließend „Es-werde-ausgewrungen“-Mittel (?)3: jꜣw-Droge4: 1 (Dosis), Malachit5: 1 (Dosis), [56,10] Weihrauch: 1 (Dosis), Kopf der hdn-Rohrpflanze6: 1 (Dosis).
Werde gekocht.
1 Wreszinski 1913 setzt mit Eb 337 und 338 zwei Rezepte an, wobei er Rezept 337 nach psi̯̯ enden lässt und davon ausgeht, dass die Applikationsanweisung dieses Rezeptes und die Überschrift von Eb 338 verloren wären. Darin sind ihm Grapow 1958, 90 und Bardinet 1995, 303 gefolgt. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 59, Anm. 1 zu Eb 338 lieferen dann auch die Begründung nach: die „grüne Augenschminke“, wꜣḏ, sei sowohl in Eb 337 als auch in 338 genannt. Dass beide Drogenaufzählungen zum selben Rezept gehören, verbietet die Beobachtung des Grundrisses, dass in den Drogenauflistungen nie eine Droge zweimal genannt sei (vgl. etwa in H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959) 418, s.v. ẖsꜣj.t). Westendorf 1999, 609 mit Anm. 89 fasst trotzdem beide Rezepte zusammen; als mögliche Argumente, in zwei Rezepte aufzuteilen, führt er die doppelte Nennung des wꜣḏ an (wie von Deines – Grapow – Westendorf 1958) sowie die fehlende Applikationsanweisung nach psi̯. Letzteres Argument lehnt er dann aber ab, weil auch schon am Anfang von Eb 337 (d.h. nach der ersten Drogenliste) keine Applikationsanweisung stünde und deren Fehlen daher nicht ausschlaggebend sei. Ein Gegenargument bezüglich der doppelten Nennung von Malachit führt er allerdings nicht an.
2 Ein relativ seltenes Wort, das den Belegen nach exogen entstandene Beschädigungen von Objekten bezeichnet. In medizinischen Kontexten ist es auf Verletzungen am Auge beschränkt und in diesen Fällen auch mit einem Auge klassifiziert. Ebbell 1937, 68 übersetzt mit „blow“, Bardinet 1995, 303 mit „blessure“, Westendorf 1999, 609 mit „Ritzung“.
3 Wreszinski 1913, 97 transkribiert n ꜥfs. Dem folgen Ebbell 1937, 68 (allerdings ohne Übersetzungsvorschlag: „for ꜥfś“) und G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 76, Anm. 1 (ebenfalls ohne Übersetzungsvorschlag, aber mit dem Vermerk „avec déterminatif des maladies (pustule, signe Aa, 2)“). Wb 1, 169.14, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 II, 59, Anm. 3 und H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962)135 lesen dagegen „ꜥꜥfs (?)“ und vermuten eine fehlerhafte Schreibung für ꜥꜥf=s, das vielleicht die am Rezeptende nicht genannte Applikationsanweisung vorwegnimmt. Westendorf 1999, 610 vermutet einen noch weiter gehenden Schreibfehler für ꜥꜥf=s m wt: „es pressen mit einem Verband“ im Sinne von „eine Kompresse anlegen“. Als weitere Alternative wäre auch zu überlegen, ob ein substantivierter und lexikalisierter Satz ꜥꜥf=s oder noch eher ꜥꜥf-s(j): „es werde ausgepresst“ vorliegt und das schlechte Paket nicht als wt zu lesen ist, sondern den Klassifikator dieses Nomens bildet. Zum schlechten Paket als Klassifikator für Worte des Wortfeldes „verbinden“ vgl. die Bemerkungen bei A. H. Gardiner, Egyptian Grammar. Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs, 3. Auflage (Oxford 1957), Sign-list, Aa2 (anstelle des Zeichens V38 verwendet). An Beispielen für solche substantivierten Sätze vgl. dp-ḥr-mꜣs.t: „der Kopf (ist) auf dem Knie“ für „Trauer; Trauerhaltung“, bw-rḫ=f: „Nicht kennt er (etwas)“ für „Ignorant“ oder „Unbekannter“, jw.tj-n=f: „dem nichts gehört“ für „Habenichts“, vgl. auch J. F. Borghouts, Egyptian. An introduction to the writing and language of the Middle Kingdom, 2 Bände, Egyptologische Uitgaven 24 (Leiden 2010), , § 89 mit weiteren Beispielen. Aus dem medizinischen Wortschatz ließe sich diesbezüglich noch der Pflanzenname ḫfꜥ-ꜥ=j-ꜣm-ꜥ=j: „Mein Arm fasst, mein Arm packt“ anführen (H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 397), der als Kompositum einen eigenen Klassifikator bekam. Bardinet 1995, 303 übersetzt ab zp.w: „le traitement destiné à assechér“. Es ist unklar, an welche Wörter er dachte. Sein „destiné à“ dürfte eine Präposition n wiedergeben, wodurch sein Vorschlag der Worttrennung von Wreszinski, Ebbell und Lefebvre nahesteht. Wie er zu „assechér“ kommt, bleibt allerdings unklar. Dachte er an eine übertragene Bedeutung von (j)ꜥf, das eigentlich ein Auswringen oder Auspressen bezeichnet und damit natürlich impliziert, dass am Ende etwas Ausgepresstes und damit Flüssigkeitsloses, Trockenes zurückbleibt?
4 Mit Rohstoffklassifikator und Pluralstrichen geschrieben; nur in Eb 337 belegt. Nach J.-C. Goyon, Une identification possible de la plante hdn des anciens Égyptiens, in: J. Friedrich (Hrsg.), Studien zu Sprache und Religion Ägyptens. Zu Ehren von Wolfhart Westendorf, überreicht von seinen Freunden and Schülern. Bd. 1 (Göttingen 1984), 241–250, hier: , 245, Anm. 29 ist es nur eine graphische Variante von jꜣꜣ (Wb 1, 27.8) aus einem Text in Edfu. J. R. Harris, Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung. Veröffentlichung 54 (Berlin 1961), 163 schließt aufgrund des Kontextes, in dem jꜣꜣ steht, dass es ein Mineral sein muss und vielleicht noch konkreter ein Pigment sein könnte.
5 Ebers 1889, 203–204, Anm. 11 sieht hierin eine Bezeichnung für Kieselkupfer, d.h. Chrysokoll, weil es einige wenige Male mit der Materialangabe ḥmt: „Kupfer” verbunden wird und er daher in bloßem wꜣḏ ein kupferhaltiges Mineral vermutet. Die Vermutung Chrysokoll wird von A. Florence – V. Loret, Le collyre noir et le collyre vert du tombeau de la princesse Noub-hotep, in: J. de Morgan, Fouilles a Dahchour. Mars–Juin 1894 (Vienne 1895), 153–164, hier: 160–164 bestätigt, die Reste grüner Schminke chemisch analysieren ließen. Dementsprechend identifiziert V. Loret, La turquoise chez les anciens Égyptiens, in: Kêmi 1, 1928, 99–114, hier: 104 wꜣḏ mit Chrysokoll, worauf die Übersetzungen von Lefebvre und Jonckheere basieren (H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 127). Ebbell 1937, 132 übersetzt dagegen kommentarlos mit Malachit (wegen des Zusammenhangs mit dem Wortfeld wꜣḏ: „grün“?). Diese Identifizierung übernehmen dann auch H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 127 und ihm folgend Westendorf 1999 und Bardinet 1995. J. R. Harris, Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung. Veröffentlichung 54 (Berlin 1961), 102–104 kommt nach einer Untersuchung der in den Quellen genannten Verwendungsweisen von wꜣḏ zu dem Ergebnis, dass es, wenn als Pigment oder in Medikamenten gebraucht, Malachit, Grünspan, Chrysokoll oder, als künstliches Äquivalent, grüne Fritte bezeichnet, wobei er am ehesten zu Malachit tendiert. Außerhalb von Schminkmitteln und Medikamenten sei das Bedeutungsspektrum noch breiter und könne auch andere grüne Mineralien und Gesteinsarten einschließen und in diesem Bedeutungsumfang vielleicht dem lateinischen smaragdus entsprechen (C. T. Lewis – C. Short, A Latin Dictionary [letzter Zugriff: 23.06.2016]).
6 Laut J.-C. Goyon, Une identification possible de la plante hdn des anciens Égyptiens, in: J. Friedrich (Hrsg.), Studien zu Sprache und Religion Ägyptens. Zu Ehren von Wolfhart Westendorf, überreicht von seinen Freunden and Schülern. Bd. 1 (Göttingen 1984), 241–250 ist es Bupleurum, Hasenöhrchen. Was der Kopf (dp.t) dieser Pflanze ist, ist unklar.
Eb 338
Blätter der Dornakazie: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Malachit: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), Wasser: 1 (Dosis).
Werde zermahlen. Werde in sein (d.h. des Auges) Inneres gegeben.
Eb 339
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen einer Verschleierung1 im Auge:
Myrrhe: 1 (Dosis), „Großer-Schutz“-Droge: 1 (Dosis), šs.yt-Fritte: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), unterägyptische gy.t-Pflanzen: 1 (Dosis), Malachit: 1 (Dosis), kꜣy.t-Kot (?)2 einer Gazelle: 1 (Dosis), das Innere eines qꜣd.yt-Käfers3: 1 (Dosis), weißes Öl: ∅.
Werde in Wasser gegeben; werde nachts dem Tau ausgesetzt; werde ausgepresst. (Die kranke Stelle) werde darüber 4 Tage lang verbunden.
Eine alternative Anweisung:
Du gießt es folglich mit einer Geierfeder [56,15] (scil.: ins Auge) ein.
1 Der gelegentlichen Klassifizierung mit dem Auge wie auch seinem Kontext nach eine Augenkrankheit. CT VII [1089], 369d–370b u.a. kennt auch ein ḥꜣtj-Phänomen, das das ganze Gesicht (ḥr) betrifft, vgl. J. F. Borghouts, The Evil Eye of Apopis, in: Journal of Egyptian Archaeology 59, 1973, 114–150, hier: 116. Einzig das Vorkommen dieses Phänomens in einem magischen Spruch für die weibliche Brust (Eb 811) passt nicht in diesen Kontext. Ebers 1889, 218 mit Anm. 24 vermutet in diesem Phänomen eine Bezeichnung von Lippitudo oder Eiterfluss im Auge. Hierfür lässt er sich von dem Klassifikator Gardiner N4, dem vom Himmel herabfallenden Regen, leiten, und verbindet das Wort mit koptisch ϩⲓϯ, das eben Lippitudo bezeichne. Dem folgt B. Ebbell, Alt-ägyptische Bezeichnungen für Krankheiten und Symptome, Skrifter utgitt av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo 2. Hist.-Filos. Klasse 1938 (3) (Oslo 1938), 32–33, der anfügt: „Lippitudo entspricht ungefähr dem, was man heute Blepharitis (Entzündung des Augenlidrandes) nennt.“ In B. Ebbell, The Papyrus Ebers. The Greatest Egyptian Medical Document (Copenhagen/London 1937), 68 übersetzt er das Wort dann mit „blear-eyedness“. Das Wort könnte etymologisch auch mit dem homographen Nomen ḥꜣtj: „Hülle“ zusammenhängen. Es gibt auch ein Nomen ḥꜣtj: „Verhüllung (des Himmels), Bewölkung“, das der Graphie nach ebenfalls in diesen Bereich gehört. So übersetzen von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 46 auch mit „Verschleierung“, was Bardinet 1995 und Westendorf 1999 übernehmen.
2 Nur in Eb 339 und 425 von einer Eidechse gesagt. Schon Stern, in: Ebers 1875, 33 vermutet darin Kot oder Mist; übernommen von H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 525. Vermutlich begründet sich dieser Vorschlag im Klassifikator, dem sogenannten „schlechten Paket“ Gardiner Aa 2. Jedenfalls wird keine andere Begründung angegeben. H. Grapow – H. von Deines merken an, dass das gewöhnliche Nomen für Kot in medizinischen Texten ḥs ist.
3 Das Tierfell, mit dem das Tier geschrieben ist, klassifiziert es nicht als Säugetier, sondern als Teil einer Tierklasse [HIDE AND TAIL]; bei dieser Tierklasse gibt es einige „fuzzy edges“, wie Skorpione, Frösche, Flöhe, Schildkröten und ein paar Würmer (vgl. O. Goldwasser, Prophets, Lovers and Giraffes. Wor(l)d Classification in Ancient Egypt, Classification and Categorization in Ancient Egypt 3. Göttinger Orientforschungen. 4. Reihe: Ägypten 38 (Wiesbaden 2002), 62 und 68–69 mit weiteren Beispielen), d.h. es gibt Tiere, die mit dem Tierfell geschrieben werden, aber nicht eigentlich zu der Klasse [HIDE AND TAIL] gehören. S. Sauneron, Un traité égyptien d’ophiologie. Papyrus du Brooklyn Museum No 47.218.48 et .85, Bibliothèque générale 11 (Le Caire 1989), 55–56, Anm. 3, erwähnt das Tier bei seiner Besprechung der qꜣdj-Schlange. Obwohl er dezidiert schreibt „Ce mot [le serpent qꜣdj, L.P.] est employé dans Pap. Ebers no 339 (...), sous la forme [qꜣd.yt]“, geht er nicht weiter auf einen möglichen Zusammenhang ein, sondern scheint sich eher von einer Gleichsetzung beider Tiere zu distanzieren: An möglichen Zusammenhängen erwähnt er das koptische ⲕⲁⲧⲁⲓ: „Heuschrecke“ (zu diesem Nomen W. E. Crum, A Coptic Dictionary (Oxford 1962), 123a); die ptolemäische Verwendung der Biene für den Lautwert kꜣ.t (diese Lesung kꜣ.t: „Arbeit“ scheint aber eher eine Metapher auf Basis des Fleißes des Tieres zu sein und nicht auf eine sonst nicht belegte Bezeichnung zurückzugehen, vgl. D. Kurth, Einführung ins Ptolemäische. Eine Grammatik mit Zeichenliste und Übungsstücken I (Hützel 2007), 45); eine Vogelbezeichnung qꜣd sowie der arabische Name qꜣdy für Agama flavimaculata: Rüppel, der auf eine ägyptische Bezeichnung zurückgehen könnte. Aber: „Tout cela n’est qu’hypothese“ (S. 56). W. Westendorf, Schlange und Schlangenkraut, in: M. Minas – J. Zeidler (Hrsg.), Aspekte spätägyptischer Kultur. Festschrift für Erich Winter zum 65. Geburtstag, Aegyptiaca Treverensia. Trierer Studien zum Griechisch-Römischen Ägypten 7 (Mainz 1994), 265–267, hier: , 265 erwähnt dann, dass Sauneron in seiner Besprechung des qꜣdj-Tieres eben die Ebers-Stelle zitiert hätte, schließt sich ihm aber bezüglich der Zurückhaltung in der Identifizierung von qꜣdj-Schlange und qꜣd.yt-Tier an. Im römerzeitlichen Tebtynis-Onomastikon wird das qꜣd.yt-Tier schließlich in einer Tiergruppe aufgelistet, die unter dem Label „was vom Himmel ins (?) Kraut fällt“ zusammengefasst wird (also vielleicht Ungeziefer im Allgemeinen bezeichnet). Dort wird gesagt, dass es ein großes ꜥpšꜣ.yt-Insekt sei, und es wird demotisch qtj und altkoptisch ⲕⲉⲧⲟⲩ glossiert. Vgl. J. Osing, The Carlsberg Papyri 2. Hieratische Papyri aus Tebtunis I, 2 Bände, CNI Publications 17 (Copenhagen 1998), 123–124. Osing vermutet darin dann eine Kakerlake, jedenfalls nicht eine Heuschrecke.
Eb 340
Ein anderes (Heilmittel):
gsfn-Droge: 1 (Dosis), „wsf-des-Teiches“-Droge1: 1 (Dosis), Spitzen/Triebe (?) des mḥy.t-Papyrus2: 1 (Dosis).
Danach bereitest du ihm (d.h. dem Patienten?) folglich Knochenmark: 1 (Dosis), Wachs: 1 (Dosis).
Werde an seinen (d.h. des Auges) „Rücken“3 gegeben.
1 Nur hier belegt. Nach š: „Teich“ steht der Mineralienklassifikator, so dass es sich um ein zusammengesetztes Nomen handelt. Es wäre auch zu erwägen, dass hier ein missverstandener Textfehler vorliegt, in dem Sinne, dass in der Vorlage eine Lücke oder Zerstörung vorlag, die der Schreiber als solche notierte, und die dann später als Drogenbezeichnung missverstanden wurde. Ähnliches ist in Königslisten passiert, vgl. die Diskussion um die Bedeutung und Lesung der wzf- oder ḏfꜣ-Einträge im Turiner Königspapyrus, K. Ryholt, The Turin King-list, in: Ägypten und Levante 14, 2004, 135–155, hier: 147–148, bei denen es sich um vergleichbare missverstandene „textkritische“ Notizen des Kopisten handelt. Der vermeintliche Drogenname könnte daher eigentlich so aufzulösen sein: „[LÜCKE] des Teiches“.
2 Ob auch hier ein Fehler vorliegt? Vgl. Eb 179, wo kfꜣ.w-Teile des mḥj-Flachses verwendet werden. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 282 verweisen dagegen auf den mnḥ-Papyrus, von dem einmal in den Zaubersprüchen für Mutter und Kind (pBerlin 3027) auch kfꜣ.w-Teile verwendet werden.
3 Was mit dem sꜣ, dem „Rücken“ des Auges, gemeint sein könnte, ist unklar. H. Grapow, Anatomie und Physiologie, Grundriss der Medizin der alten Ägypter I (Berlin 1954), 33 vermutet darin „das obere Lid des geschlossenen Auges“. So dann auch H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 705. Bardinet 1995, passim folgt diesem Vorschlag und übersetzt „paupières“. Westendorf 1999, ist vorsichtiger und belässt es bei der „Außenseite“ des Auges. E. Iversen, The Hieroglyph , in: Journal of Egyptian Archaeology 42, 1956, 54–57, hier: 56–57 versteht in der Hieroglyphe Gardiner Sign-list Aa18, mit der das Wort sꜣ geschrieben ist, einen Deckel und vermutet daher in den sꜣ n jr.tj des pEbers die „Deckel der Augen“, ergo: die Augenlider. Die Interpretation des Zeichens Aa18 als Deckel beruht u.a. auf Darstellungen eines ebenso aussehenden Gegenstandes am oberen Ende von Köchern in Darstellungen Rames’ III. in Medinet Habu, woraus schon Brugsch geschlossen habe, dass das der Deckel des Köchers sei (s. Iversen mit weiterer Literatur zur Diskussion dieser These). Ein weiteres Argument ist die Darstellung eines Gegenstandes, der wie Gardiner Aa17 aussähe, der älteren Form von Aa18, als Klassifikator eines Wortes sjꜣ auf einem Relief des Alten Reiches in Karlsruhe. Hierfür verweist er auf eine Diskussion der Szene bei Jéquier (G. Jéquier, Note sur deux hiéroglyphes, in: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 7, 1910, 89–96, hier: 95), der dieses sjꜣ als Schreibung des Wortes sꜣi̯: „sättigen, satt sein“ auffasst, es aber konkret in diesem Falle als „boucher, couvrir“, d.h. als „verschließen“, verstanden wissen will, weil es einer Person beigeschrieben ist, die einen Behälter / einen Korb mit einem Deckel verschließt. Aufgrund dessen identifiziert er die Hieroglyphe Aa17 als Deckel des Korbes. Dem schließt sich Iversen an und vermutet in dem Wort sꜣ eine allgemeine Bezeichnung für „Deckel“, egal ob für einen Korb oder einen Köcher. H. Goedicke, On the Origin of the Hieroglyph , in: Journal of Egyptian Archaeology 45, 1959, 99–100, hier: 99–100 weist jedoch nach, dass Jéquiers Interpretation hinfällig ist und in dem fraglichen Relief eigentlich ein Mann mit einem Sieb mit Griffen dargestellt sei. Das fragliche Wort sjꜣ wäre nicht sꜣi̯: „sättigen; satt sein“, sondern sjꜣ(r): „(durch)sieben“. Er verweist auf zwei (noch unpublizierte) Darstellungen von Bogenschützen aus dem Alten Reich, bei denen der leere Köcher an die Form Aa17 erinnerten; aus der Praxis, diesen auf dem Rücken zu tragen, leitet er ferner die Bedeutung „Rücken“ für das mit Aa17 geschriebene sꜣ ab. In dem im Neuen Reich verwendeten Zeichen Aa18 vermutet er, wie Iversen, den Deckel des Köchers. Goedickes Argumente blieben zu prüfen; auf dem Relief Metropolitan Museum of Arts, Inv.-Nr. 22.1.23, auf das er verweist, kann man kaum von einer „striking similarity to the hieroglyph [Aa17]“ sprechen. Obwohl Goedicke insgesamt Iversens Deutung von Aa18 als Deckel nicht widerspricht, macht seine neue Deutung von Aa17 als Köcher Iversens Vorschlag, in sꜣ eine Bezeichnung für den „Deckel“ zu sehen und in sꜣ n jr.tj die „Deckel der Augen“, zweifelhaft. M. I. Hussein, Notes on Some Hieroglyphic Signs, in: Discussions in Egyptology 30, 1994, 47–54, hier: 49–52 will in der sꜣ-Hieroglyphe ein ägyptisches Holzschloss und in seiner hieratischen Entsprechung den dazu gehörigen Schlüssel erkennen. Es bliebe allerdings zu prüfen, ob der von ihm gemeinte Schlosstyp überhaupt schon für eine derart frühe Zeit belegt ist, wie es das sꜣ-Zeichen erfordert (zu ähnlichen Schlössern aus römischer und späterer Zeit s. W. M. Flinders Petrie, Tools and Weapons. Illustrated by the Egyptian Collection in University College, London, and 2,000 Outlines from Other Sources, British School of Archaeology in Egypt and Egyptian Research Account 30 (London 1917), 59 und Taf. 75, Nr. W132 = UC63793 und I. Zych, Note on the Collection of Wooden Finds from Naqlun, in: Polish Archaeology in the Mediterranean 11 (Reports 1999), 2000, 145–148, hier: 146–147).
Eine aktuelle kurze Besprechung des Terminus sꜣ n jr.tj findet sich bei N. Grässler, Konzepte des Auges im alten Ägypten, Studien zur Altägyptischen Kultur. Beihefte 20 (Hamburg 2017), 109; sie schließt sich sich weitgehend der Bedeutung „Lid“ an (vgl. auch S. 168, Tab. 2), verweist aber auch darauf, dass die Mittel, die auf dem sꜣ aufgetragen werden sollen, in den meisten Fällen Schminkmittel mit dem Bestandteil msdm.t, Bleiglanz, sind, „die um das Auge herum angebracht wurden“.
Die generelle Vorsicht der Bearbeiter bei der Gleichsetzung dieses „Rückens der Augen“ mit dem Augenlid ist nicht ganz unberechtigt, denn in anderen Textgattungen scheint es andere Bezeichnungen für die Augenlider zu geben: H. Grapow, Anatomie und Physiologie, Grundriss der Medizin der alten Ägypter I (Berlin 1954), 33, Anm. 8 verweist etwa auf Totenbuchspruch 172. Darin findet sich eine Aufzählung verschiedener Körperteile: auf das Auge selbst (jr.t) folgen dort die gꜣb.tj (im Dual, also zweimal vorhanden) und deren sṯr.wt (im Plural), die aus Lapislazuli seien, dann die mnḏ.t („Augäpfel“?) und die ẖs.w, die „mit Augenschminke gefüllt“ seien und damit sehr wahrscheinlich ebenfalls eine Augenpartie bezeichnen. In den gꜣb.tj vermutet Grapow (auch schon Wb 5, 154.11) die Wimpern, weil sie mit den Haaren klassifiziert sind, und weil „deren sṯr.wt“, also ein Teil davon, aus Lapislazuli sind, der traditionellen Farbe vom Haar der Götter. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 469 gibt für die sṯr.wt, die im Londoner medizinischen Papyrus einmal im unklaren Zusammenhang genannt werden, dementsprechend die Übersetzung „Wimperhaare“, plädiert also implizit dafür, dass die Ägypter zwischen den Wimpern in ihrer Gesamtheit und dem einzelnen Wimpernhaar terminologisch unterschieden hätten. (Was zunächst erst einmal nachzuweisen wäre, weil es zwar viele ägyptische Wörter für Haare, Locken, Haarflechten u.ä., aber kein davon zu trennendes, separates Wort für das einzelne Haar gibt, pEbers verwendet in den Augenrezepten das allgemeine Wort šnj: „Haar“, wenn von einem Haar, das ins Auge wächst, also sicher einer einzelnen Wimper, die Rede ist.) Sie verweisen ferner auf E. Naville, Un chapitre inédit du Livre des morts, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 11, 1873, 25–34, 81–96, hier: 82, der sich ebenfalls auf Tb 172 bezieht: Naville geht davon aus, dass die darin erwähnten gꜣb.tj die Augenbrauen oder vielmehr die oberen Augenlider bezeichne, und sṯr.t dann die Wimpern. Seine Interpretation von gꜣb.tj als Augenlider muss allerdings angezweifelt werden, denn es wäre erklärungsbedürftig, warum das Wort dann mit Haaren klassifiziert würde, wenn doch der einzige haarige Bestandteil, nämlich die daran befestigten Wimpern, eine eigene Bezeichnung, eben sṯr.wt, hätten. Diese sṯr.wt sind dann auch noch mit dem Fleischstück determiniert, was wiederum gar nicht zu der Wimper passt, sondern eben eher zu einem fleischigen Körperteil. D. Meeks, Notes de lexicographie (§ 5–8), in: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 77, 1977, 79–88, hier: 79–83 vermutet dann auch, umgekehrt zu Naville, in gꜣb.tj die Wimpern (also wie Wb und H. Grapow, Anatomie und Physiologie, Grundriss der Medizin der alten Ägypter I (Berlin 1954)) und in sṯr.wt die oberen Augenlider. Letzteres hält er für eine Ableitung von einer Wurzel ṯr: „(re)courvir, faire couvercle“, die er auch in dem Verb sṯr: „(eine Mumie mit Binden) umhüllen“ (Wb 4, 344.7) oder der ṯr.t-Weide wiedererkennen möchte. Die Nennung von sṯr.t im Zusammenhang mit der ṯb.t-Fußsohle im Londoner medizinischen Papyrus erklärt er für merkwürdig, enthält sich aber aufgrund des zerstörten Kontextes einer Interpretation. Da das Wort aber somit in einem religiösen wie auch einem medizinischen Text („de nature magique il est vrai“, 83) vorkommt, sieht er hierin „[un] terme courant et non d’un vocable poétique“ (S. 83). In den ebenfalls in Tb 172 genannten ẖs.w, die mit Augenschminke gefüllt seien, vermutet er ferner die Unterlider (S. 81) und weist auf die daraus folgende Beobachtung hin, dass die Ägypter terminologisch zwar im Ober- und Unterlid distinktive Körperteile sahen, dass sie aber zwischen den Wimpern des Ober- und des Unterlides nicht unterschieden hätten. Ganz zweifelsfrei bleibt Meeks’ Interpretation aber nicht, denn die Klassifizierung der beiden Wörter (Haare für gꜣb.tj und Fleisch für sṯr.t) passt zwar besser als bei den Identifizierungen von Naville und Grapow, aber warum sind dann die Oberlider in Tb 172 mit Lapislazuli in Verbindung gebracht, das eher mit Haaren in Verbindung gebracht werden kann? Mit der ergänzenden Übersetzung „leurs (= les yeux) paupières supérieures sont (maquillées) en lapis-lazuli véritable“ übergeht er jedenfalls diese Problematik. Wenn es aber, von dieser Unsicherheit abgesehen, eine Bezeichnung für die Augenlider gab – sei es gꜣb.tj, sei es sṯr.wt –, fragt sich, warum im pEbers und in wenigen Belegen des pRamesseum III hierfür das Lemma sꜣ verwendet wird. Sollte vielleicht doch eine andere Stelle im Umfeld des Auges gemeint sein? Oder ist sꜣ ein echtes Fachwort der medizinischen Texte?
Eb 341
Ein anderes (Heilmittel) zum Abwehren von Krankheitsauslösern (?) in den Augen:
Bleiglanz: 1 (Dosis), ṯr.w-Ocker: 1 (Dosis).
Die Augen werden damit geschminkt.
Eb 342
Ein anderes (Heilmittel) zum Öffnen der Seh(kraft), in Form von etwas, das an den „Rücken“ der Augen gegeben wird:
Früchte/Samen der tntj-Pflanze1: 1 (Dosis), das Innere der Schirmakazie(nfrucht) (?)2: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Wasser: 1 (Dosis).
Werde fein zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben.
1 Mit dem Mineralienklassifikator und den Pluralstrichen geschrieben. Es ist aber unsicher, ob diese genuin zum Wort gehören oder die gesamte Verbindung pr.t-tntj kennzeichnen. Wb 5, 313 vermutet einen Zusammenhang mit der tn.tj-Pflanze.
2 H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 530 vermuten, dass ksb.t an dieser Stelle nicht den Baum, sondern die Frucht bezeichnet, deren „Inneres“ hier verwendet werden soll. Vgl. analog dazu etwa die Nennung des „Inneren der ḏꜣr.t-Frucht“, R. Germer, Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Philippika 21 (Wiesbaden 2008), 170. R. Germer, Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Philippika 21 (Wiesbaden 2008), 145 hält das „Innere des ksb.t“ dagegen für ein Harz oder ein anderes Ausflussprodukt, analog zum „Inneren des Mimusopsbaumes“. NB: Diese Identifikation dient ihr dann als Argument gegen die Gleichsetzung des ksb.t-Baumes mit der Schirmakazie, weil von dieser keine Harzgewinnung belegt sei.
Eb 343
Ein anderes (Heilmittel):
Johannisbrot: 1 (Dosis), das Innere einer Süßwassermuschel: [56,20] 1 (Dosis).
Werde vermischt mit Öl/Fett: 1 (Dosis); werde zu einem jwšš-Brei verarbeitet; (es) werde veranlasst, dass er trocknet; (etwas) davon werde zerstoßen, nachdem er getrocknet ist. Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben.
Eb 344
Ein anderes (Heilmittel):
Mistkäfer (?)1: ∅, Bleiglanz: 1 (Dosis), Johannisbrot: [57,1] 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis), Krokodilskot2: 1 (Dosis), „Großer-Schutz“-Droge: 1 (Dosis), rotes Natron: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben.
1 H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 393–394 führen ḫpr mit Eb 344 als einzigem Beleg als eigenständige Droge auf, ohne einen Deutungsvorschlag zu unterbreiten, vgl. auch H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 289. So auch Ebbell 1937, 49: „ḫpr stibium“ und Bardinet 1995, 304: „kheper de galène“. Die Schreibung ist mit derjenigen von Eb 733 identisch, wo deutlich der Mistkäfer ḫprr gemeint ist, weil von der Verwendung seines Kopfes und seiner Flügel die Rede ist. Ob in Eb 344 vielleicht auch der Mistkäfer als Tier gemeint ist und schlicht die Maßangabe ausgefallen ist? So interpretiert auch Westendorf 1999, 611 die Stelle. Seine Begründung in Anm. 91, warum die Maßangabe ausgefallen ist, ist allerdings kryptisch: „Die Quante fehlt hier, weil nicht die Einheit 5 ro [d.h. der Einerstrich, L.P.], sondern die Einheit ‚Käfer‘ gefordert ist“. Eine solche Einheit „Käfer“ lässt sich aber in den ägyptischen Texten nicht belegen.
2 Vgl. vielleicht den späten gräko-ägyptischen Zauberpapyrus Leiden J 384, Kolumne XII,30 (= K. Preisendanz, Papyri Graecae Magicae. Bd. II (Leipzig, Berlin 1931), XII.414; R.W. Daniel, Two Greek Magical Papyri in the National Museum of Antiquities in Leiden. A Photographic Edition of J 384 and J 395 (= PGM XII and XIII), Papyrologica Coloniensia 19 (Opladen 1991), 24-25). Dort wird „Krokodilexkrement“ (ἀφόδευμα κροκοδείλου) als Decknamen für „äthiopische Erde“ (Αἰθιοπικὴ γῆ, dort im Akkusativ: Αἰθιοπικὴν γῆν) genannt und bezeichnet daher wohl eher ein Mineral. Auf diese Stelle weist bereits G. Ebers, Die Körpertheile: Ihre Bedeutung und Namen im Altägyptischen, in: Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-Historische Klasse 21 (Abth. 1), 1901, 79-174, hier 119, hin, der die leicht zerstörte Stelle allerdings zu Αἰθιοπικὴν π(ό)ην ergänzt und in letzterem Wort eine ionische Form von πόα: „Kraut“ vermutet. „(…) denn wenn wir auch nicht zu bestimmen vermögen, was mit dem Αἰθιοπικὴ πoά gemeint ist, so darf man doch an ein den Augen wohlthätiges ‚äthiopisches Kraut‘ denken“. Seine Lesung und Interpretation ist jedoch weniger plausibel, weil sie nicht nur einen Eingriff in den Text erfordert, sondern auch die ionische Dialektform verwundern würde.
Sollte man die Gleichsetzung der beiden Begriffe nach PGM XII.414 weiter plausibilisieren und auch noch auf frühere Zeiten, vielleicht sogar bis zur Entstehungszeit des pEbers und noch älterer medizinischer Papyri, übertragen können, wäre sie insofern ein wichtiger Zusatz zur Diskussion um Decknamen in der ägyptischen Medizin, als „äthiopische Erde“ ihrerseits vermutlich ein konkretes Produkt oder Mineral meint statt einfach nur unspezifische Erde aus dem nubischem Raum. Das heißt, bereits „äthiopische Erde“ könnte ein Begriff sein, mit dem nicht jeder vertraut ist.
Eb 345
Ein anderes (Heilmittel) zum Zusammenziehen der Iris des Auges:
ẖpꜣ-Kügelchen (?) des Afrikanischen Grenadills1: 1 (Dosis), oberägyptische sjꜣ-Droge: 1 (Dosis).
Werde in Wasser zerstoßen. Werde sehr oft an die Augen gegeben.
1 hbnj ist laut R. Germer, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten (Hamburg 1979), 49, und R. Germer, Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Philippika 21 (Wiesbaden 2008), 92 nicht der echte Ebenholzbaum, sondern Dalbergia melanoxylum, der Baum, von dem „Grenadill“ alias „Afrikanisches Ebenholz“ gewonnen wird. Letztere Pflanze wird in der modernen Pflanzensystematik nicht mehr zur Familie der Ebenholzgewächse gerechnet, sondern zur Familie der Hülsenfrüchtler. Dies ist sprachgeschichtlich anmerkenswert, da sich das Wort „Ebenholz“ vom ägyptischen hbnj ableitet.
Eb 346 = Eb 407
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen des wḥꜣ.t-Leidens1 in den Augen:
Bleiglanz: 1 (Dosis), Roter Ocker: [57,5] 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis), rotes Natron: 1 (Dosis).
Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben.
1 Nur in Eb 346 belegt. Die Parallele Eb 407 schreibt stattdessen nḥꜣ.t, die darüber hinaus noch zwei weitere Male belegt ist. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 204, Anm. 8 halten bei wḥꜣ.t eine Verschreibung oder Nebenform zu nḥꜣ.t für möglich; H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 472 denken konkreter an zwei verschiedene Ableitungen von ḥꜣ und hält einen Schreibfehler für eher unwahrscheinlich. Westendorf 1999, 611, Anm. 92 hält wḥꜣ.t wieder für eine „sprachliche Variante von nḥꜣ.t“, ohne lexikographisch mehr ins Detail zu gehen.
Eb 347, vgl. Eb 360
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Weißen (Stellen) in den Augen:
Galle einer Schildkröte: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben.
Eb 348
Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen von Blut in den Augen:
ṯr.w-Ocker: 1 (Dosis), Malachit: 4 (Dosen), Bleiglanz: 1 (Dosis), versteinertes Holz: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), Wasser: 1 (Dosis).
Werde fein gemahlen. Werde in die Augen gegeben.
Eb 349
Ein anderes Heilmittel, ((das hergestellt werden soll))1 bei einer tḫn-Verletzung, die sich im Auge festgesetzt hat:
Kot, der aus dem Bauch eines Kindes (kommt),2 getrocknet: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde in Pflanzenbrei gegeben. Werde 〈an〉 den „Rücken“ der Augen gegeben.
1 Über der Zeile nachgetragen.
2 Menschlicher Kot wird nur selten in der altägyptischen Medizin verwendet. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 363, Anm. 2 erwägen, darin Kindspech, Mekonnium, zu sehen.
Eb 350
[57,10] Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen des nḥꜣ.t-Leidens in den Augen:
Galle einer Schildkröte: 1 (Dosis), jbr-Öl: 1 (Dosis).
Werde in die Augen gegeben.
Eb 351, vgl. L 23 (neu) / 35 (alt)
Ein anderes (Heilmittel) gegen Nachtblindheit (?)1 in den Augen:
Leber vom Rind, geröstet und ausgepresst: ∅.
Werde daran (d.h. an das Auge) gegeben.
(Dieses Rezept ist) wirklich vortrefflich!
1 Im Allgemeinen wird darin dasselbe Wort verstanden, das der Londoner medizinische Papyrus šꜣr.w schreibt. Laut H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 835 ist dies möglicherweise ein Hinweis auf eine Grundform šlw. Auch für die Schwachsichtigkeit ḫꜣrw gibt es einmal, in Eb 415, eine Schreibung ohne r. H. von Deines – W. Westendorf haben mit dieser Begründung die phonetische Nähe von r und ꜣ im Sinn. šꜣ(r).w ist mit dem Auge determiniert, ist also eindeutig ein mit den Augen zu verbindendes Phänomen. B. Ebbell, Die ägyptischen Krankheitsnamen, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 59, 1924, 55–59, 144–149, hier: 57–58 vermutet in dem Wort eine Nachtblindheit, weil Eb 351 die Verabreichung von Leber vorschreibt und griechische Texte ebenfalls Leber zur Heilung von νυκταλωπία: „Nachtblindheit“ vorsehen. Dass der Kranke in pBM EA 10059, VIII,1 nach Verabreichung des Medikaments sofort sehen würde, spricht auf jeden Fall dafür, dass eine Beeinträchtigung der Sehkraft oder Sehstärke gemeint ist. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 835 nennen šꜣ(r).w zwar nur „[Augenkrankheit]“, hält aber Ebbells Deutung für eine „durchaus wahrscheinliche“. J. F. Nunn, Ancient Egyptian medicine (London 1996), 200 zweifelt die Bedeutung „Nachtblindheit“ dagegen an, weil die Leber, wie sie in Eb 351 angewendet werden soll, keine heilende Wirkung besitze und abgesehen davon nichts anderes auf die Bedeutung „Nachtblindheit“ hinweise. Einen Gegenvorschlag zur Bedeutung gibt er nicht. C. Leitz, Magical and Medical Papyri in the British Museum, Papyri in the British Museum VII (London 1999), 64 erwähnt, dass die griechischen Texte mit νυκταλωπία sowohl Nachtblindheit als auch Tagblindheit meinen, hält aber ebenfalls im Fall des ägyptischen šꜣ(r).w die Nachtblindheit für das Wahrscheinlichere. Westendorf 1999, 149, Anm. 98 erwähnt zwar Nunns Zweifel, bleibt aber dennoch bei der Übersetzung als „Nachtblindheit“.
Eb 352
Ein anderes Heilmittel zum 〈Beseitig〉en von Blut in den Augen:
Weihrauch: 1 (Dosis), Sellerie: 1 (Dosis).
Werde in die Augen gegeben.
Eb 353
Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen ((einer Ballung von)) Hitze in den Augen:
Johannisbrot: 1 (Dosis), Bleiglanz: 1 (Dosis), Früchte/Samen der tntj-Pflanze: 1 (Dosis).
Werde 〈an〉 den „Rücken“ der Augen gegeben.
1 Diese Phrase wird in der Mehrzahl der Fälle ḏi̯ r sꜣ geschrieben, weswegen H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 540, Anm. 4 erwägen, dass das r versehentlich falsch positioniert ist.
Eb 354
Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen von „Fett“1 in den Augen:
Bleiglanz: 1 (Dosis), Malachit: 1 (Dosis), Roter Ocker: 1 (Dosis), [57,15] „Großer-Schutz“-Droge: 1 (Dosis), Honig: 1 (Dosis).
Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben.
1 Der Schreibung nach könnte es mit qn: „fett sein“ (Wb 5, 40,8,14) zusammenhängen, so schon Ebers 1889, 232. Daneben gibt es auch noch eine qnj.t-Verletzung des Auges, die aber anders geschrieben ist. B. Ebbell, Alt-ägyptische Bezeichnungen für Krankheiten und Symptome, Skrifter utgitt av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo 2. Hist.-Filos. Klasse 1938 (3) (Oslo 1938), 56 sieht in beiden Lemmata dasselbe Wort, lehnt aber einen Zusammenhang mit „fett sein“ ab, weil es keine Augenkrankheit gäbe, die etwas mit Fett zu tun hat. Er vermutet eher einen etymologischen Zusammenhang mit qn „Böses, Leid, Schaden“ (Wb 5, 48, 2–13). In dem Versuch, einen derart allgemeinen Begriff weiter einzuschränken, verweist er darauf, dass Dioskurides mehrere Male Verletzungen der Hornhaut, Ulcus corneae, bespricht. Weil dieses Phänomen den Griechen also bekannt war, in den ägyptischen Texten dagegen bislang fehlt, erwägt er, in qn.t eben eine Verletzung der Hornhaut zu sehen. Entsprechend auf Ebbell 1937, 70: „injury of the eyes (ulcus corneæ)“. G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 79 denkt an Pinguicula (bzw. Pinguecula), auch wenn Ebbell dies bereits abgelehnt hat. Alternativ hält er es auch für möglich, dass es „taies particulièrement épaisses de la cornée, une variété du leucome“ sein könne.
H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 886–887 trennen qn.t von qnj.t ab. Bardinet 1995 und Westendorf 1999 folgen dieser Differenzierung. Während Bardinet qn.t wörtlich mit „la graisse“ wiedergibt, folgt Westendorf Lefebvres Deutung als Pinguicula.
Eb 355
Ein anderes Heilmittel zum Beseitigen von Kügelchen im Auge:
Bleiglanz: 1 (Dosis), Malachit: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), versteinertes Holz: 1 (Dosis), gsfn-Droge: 1 (Dosis).
Werde mit Wasser vermengt. Werde 〈an〉 den „Rücken“ der Augen gegeben.
Eb 356 = pLouvre E 32847, Vso. 22,2–4
Ein anderes (Heilmittel) gegen Erblindung:
[Eb 356a] Die Augen eines Schweines, indem dessen Wasser genommen (?, oder: entfernt?) wird: ∅, echter Bleiglanz: 1 (Dosis), Roter Ocker: 1 (Dosis), „Selbstentstandenes“ vom Honig: 1 (Dosis).
Werde fein zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde in das Ohr des Mannes gegossen1, so dass er sofort gesund wird.
Handle (so), [57,20] und du wirst (den Erfolg) sehen!
(Dieses Rezept ist) wirklich vortrefflich!2
[Eb 356b] Du sagst folglich als Zauber:
„Ich habe dieses3 gebracht (und) an die Stelle von diesem3 gegeben (oder: das an die Stelle von diesem gegeben wurde).4 Ersetzt5 sind die schlimmen Beschwerden!“
Zwei Mal (zu sprechen).
1 Im Parallelrezept soll das Ohr des Mannes damit „gesalbt“ (wrḥ) werden, T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 237.
2 H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 345 scheinen hierin das Objekt zum mꜣꜣ=k: „du wirst sehen“ des vorangegangenen Satzes zu sehen. Allerdings gibt es diesen Satz auch häufiger ohne jeglichen Zusatz, so dass šs-mꜣꜥ eher eine syntaktisch eigenständige Glosse ist. So übersetzt es auch Westendorf 1999, 613.
3 Laut Bardinet 1995, 53 und 305 bezieht sich das erste Demonstrativpronomen auf das Medikament und das zweite auf die šp.t-Blindheit (ebenso T. Bardinet, Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du papyrus médical Louvre E 32847 (Paris 2018), 238). Laut Westendorf 1999, 613 bezieht sich das erste Pronomen auf die Augen des Schweines und das zweite auf die Augen des Patienten.
4 Es ist nicht eindeutig, in welchem syntaktischen Verhältnis das rḏi̯ zum vorigen Satz steht. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 51, Westendorf 1999, 613 und C. Leitz, Die medizinischen Texte aus dem Alten Ägypten, in: A. Karenberg – C. Leitz (Hrsg.) Heilkunde und Hochkultur I. Geburt, Seuche und Traumdeutung in den antiken Zivilisationen des Mittelmeerraumes, Naturwissenschaft, Philosophie, Geschichte 14 (Münster/Hamburg/London 2000), 17–34, hier: 26 schließen es an den vorigen Satz an: „(und) an die Stelle von diesem (...) gesetzt/gegeben“. Diese Bearbeiter gehen also von einer Ellipse des Suffixpronomens und eigentlich auch von einer Ellipse des Infixes n aus. Ebbell 1937, 70 und Bardinet 1995, 305 schließen das Verb dagegen partizipial an das nn an, mit dem der vorige Satz endet: „(...) this which was applied (...)“ resp. „(...) ceci (...) qui a été mis (...)“.
5 Wie bei dem rḏi̯ des vorigen Satzes herrscht keine Einigkeit, wie diese Form syntaktisch aufzufassen ist: von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 51 stellen es wie das rḏi̯ elliptisch auf dieselbe syntaktische Stufe wie das jw jri̯.n=j: „Ich habe dieses gebracht (und) (...) gegeben (und) ersetzt (...)“. Dem folgt C. Leitz, Die medizinischen Texte aus dem Alten Ägypten, in: A. Karenberg – C. Leitz (Hrsg.) Heilkunde und Hochkultur I. Geburt, Seuche und Traumdeutung in den antiken Zivilisationen des Mittelmeerraumes, Naturwissenschaft, Philosophie, Geschichte 14 (Münster/Hamburg/London 2000), 17–34, hier: 26. Bardinet 1995, 305 übersetzt es ebenfalls verbal und interpretiert ꜣdw substantivisch und nicht adjektivisch-attributiv wie die anderen Bearbeiter. Das Verb ḏbꜣ fasst er zudem final auf: „de sorte que la partie faible a été échangée avec la partie aggressive“.
Ebbell 1937, 70 setzt ḏbꜣ zu rḏi̯ parallel; doch weil er dieses als Partizip deutete, ist auch das ḏbꜣ ein Partizip: „I have brought this which was applied (...) and replaces (...)“. Westendorf 1999, 613 übersetzt schließlich so, als würde er es als passives Partizip auffassen, das die Prädikatsstelle in einem Adjektivalsatz einnimmt: „Ersetzt ist das furchtbare Leiden.“
Eb 357 = pLouvre E 32847, Vso. 22,4
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Erblindung in den Augen durch [58,1] Kügelchen (?)1:
Getrocknete Myrrhe: ∅.
Werde in gegorenem Pflanzenbrei zermahlen. Werde 〈an〉 den „Rücken“ der Augen gegeben.
1 „Kügelchen“: Nur noch ein weiteres Mal in den medizinischen Texten als Drogenform verwendet.
Eb 358, vgl. Eb 420
Ein anderes (Heilmittel):
Johannisbrot: ∅.
Werde in Honig zerstoßen. Werde 〈an〉 den „Rücken“ der Augen gegeben.
Eb 359
Ein anderes (Heilmittel) zum Behandeln der Seh(kraft) in den Augen:
Bleiglanz1: 1 (Dosis), ṯr.w-Ocker: 1 (Dosis), Johannisbrot: 1 (Dosis), gsfn-Droge: [58,5] 1 (Dosis), „Männliches“ vom Bleiglanz1: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde an die Augen gegeben.
1 „Bleiglanz“: Auffällig ist, dass es in diesem Rezept zweimal genannt wird, und zwar einmal in einer spielerischen, quasi „proto-ptolemäischen“ Schreibung, und einmal in regulärer mittelägyptischer Orthographie. Nach H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 418 (s.v. ẖsꜣj.t) tauchen Drogen in den ägyptischen Rezepten nie doppelt auf; dies vor Augen, scheinen „Bleiglanz“ und das „Männliche vom Bleiglanz“ dem Ägypter vielleicht unterschiedlich genug, um als verschiedene Drogen identifiziert zu werden.
Eb 360, vgl. Eb 347
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen der Weißen (Stellen) in den Augen:
„Donner ist am südlichen Himmel am Abend1 (und) Unwetter am nördlichen Himmel. Ein Pfeiler (d.h. eine der vier Himmelsstützen?)2 ist ins Wasser gefallen. Die Mannschaft des Re3 schlägt ihre Poller ein, weil/während [58,10] Köpfe ins Wasser fallen.4
Wer ist es denn, der ihn (d.h. jeden einzelnen Kopf) holen wird, der ihn (für unversehrt) befinden wird?
Ich bin es, der ihn holen wird. Ich bin es, der ihn (für unversehrt) befinden wird. Ich habe eure Köpfe geholt. Ich habe eure Nacken angeknüpft. Ich habe die von euch abgeschnittenen (Köpfe) an ihrem Platz befestigt. Ich habe euch geholt, um die Einwirkung eines Gottes, eines Untoten, einer Untoten usw. zu beseitigen.“
(Diese) Worte (sind) zu sprechen über Galle einer Schildkröte, die in [58,15] Honig zerstoßen ist. Werde an den „Rücken“ der Augen gegeben.
1 Die Präposition ḏr ist zwar im temporalen Gebrauch gewöhnlich ingressiv („seit“, so Ebbell 1937, 70, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 49, J. F. Borghouts, The magical texts of Papyrus Leiden I 348, Oudheidkundige mededelingen uit het Rijksmuseum van Oudheden 51 (Leiden 1970), 204, J. F. Borghouts, Ancient Egyptian magical texts: translated, Nisaba 9 (Leiden 1978), 37, Westendorf 1999, 613), scheint aber im Zusammenhang mit ḫꜣwj den Belegen zufolge oft eine durative Nuance zu haben („am“, so Bardinet 1995, 49).
2 Der Schreibung nach liegt der Terminus jwn: „Pfeiler, Stütze“ vor. Die Klassifizierung mit dem Hausgrundriss ist exzeptionell. Sie findet sich nur noch im etwa zeitgleichen pRhind und in der wesentlich späteren Weihinschrift Ramses’ II. in Abydos. Was allerdings mit dem Pfeiler, der ins Wasser gefallen ist, gemeint sein könnte, ist nicht klar. Ebbell 1937, 70 übersetzt stattdessen kommentarlos „corpses“, interpretiert es also als Schreibung des Lemmas jwn.w: „Leichenhaufen“, Wb 1, 54.4. So auch Westendorf 1999, 613: „Anhäufung (von Leichen)“. Zwar ist das auch einmal mit dem Hausgrundriss belegt, aber der für dieses Lemma typische Klassifikator des liegenden und blutenden Mannes (Gardiner A14) fehlt im hiesigen Rezept. Zudem ist jwn.w: „Leichenhaufen“ nur im Plural belegt und nur in der Verbindung mit der Präposition m als Präpositionalobjekt zu jri̯.w: „gemacht (zu Leichenhaufen)“ oder Verben des Tötens und Schlagens. Abzulehnen ist auch der Versuch von von Deines – Grapow – Westendorf 1958, darin eine von jwn: „Pfeiler“ abzuleitende allgemeinere Subbedeutung „Anhäufung, Haufen“ anzusetzen, die sich in Eb 360 vielleicht auf die im weiteren Textverlauf genannten abgeschlagenen Köpfe beziehen würde (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.1. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962), 32, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 49 und II, 56, Anm. 1).
3 Damit ist die Rudermannschaft gemeint, die den Sonnengott Re in der Sonnenbarke über den Himmel rudert.
4 Die syntaktische Konstruktion ist nicht ganz eindeutig. Die häufigste Übersetzung ist die eines Kausalsatzes „weil die Köpfe ins Wasser gefallen sind“: Ebbell 1937, 70, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 49, J. F. Borghouts, Ancient Egyptian magical texts: translated, Nisaba 9 (Leiden 1978), 38, Westendorf 1999, 614. Expliziert wird diese Interpretation in W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VIII. Grammatik der medizinischen Texte (Berlin 1962), § 437.2. Vermutlich wird man hier die gut belegte Konstruktion ḥr sḏm=f (A. H. Gardiner, Egyptian Grammar. Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs, 3. Auflage (Oxford 1957), § 165.11) ansetzen dürfen. Ähnlich kausativ ist auch die Übersetzung von Bardinet 1995, 49, die sich aber nicht ganz in der originalen Wortstellung wiederfindet: „à cause des têtes qui sont tombées dans l’eau“. Alternativ ist die Übersetzung als Begleitumstand, so J. F. Borghouts, The magical texts of Papyrus Leiden I 348, Oudheidkundige mededelingen uit het Rijksmuseum van Oudheden 51 (Leiden 1970), 204: „while heads fell into the water“, parallel zum Vorigen gesetzt, das er übersetzt mit: „while the crew of Re drove in their mooring-poles“. Dies wäre ḥr + Infinitiv (A. H. Gardiner, Egyptian Grammar. Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs, 3. Auflage (Oxford 1957), § 165.10), aber dann wäre dp.w ein zweites, nachgestelltes Subjekt, was merkwürdig erscheint.
Zur inhaltlichen Deutung verweist J. F. Borghouts, The magical texts of Papyrus Leiden I 348, Oudheidkundige mededelingen uit het Rijksmuseum van Oudheden 51 (Leiden 1970) auf den Sargtextspruch CT VII [818], wo davon die Rede ist, dass während der Nachtfahrt der Sonne Feinde (?) durch Schu (?) geköpft werden. Aufgrund diverser Anspielungen hält Borghouts eine Verbindung des hiesigen Schu mit Mechenti-irti, dem Horus von Letopolis, für möglich, dem die Fähigkeiten eines Arztes zugesprochen werden und der einigen Texten zufolge blind ist. Entsprechend vermutet er auch in Eb 360 Mechenti-irti als Sprecher der folgenden Passagen. Laut Bardinet handelt es sich bei den Köpfen, die hier ins Wasser fallen, um diejenigen der Mannschaft des Re, und er erwägt, dass hier durch eine Analogie die Sonnenbarke, die einen Verlust erfährt, mit dem kranken Auge verglichen wird und dass die Wiederherstellung der Integrität der Sonnenbarke auf die Heilung des Auges übertragen wird. Auch H. von Deines - H. Grapow - W. Westendorf, Ergänzungen. Drogenquanten, Sachgruppen, Nachträge, Bibliographie, Generalregister, Grundriss der Medizin der alten Ägypter 9 (Berlin 1973), 76 vermuten im anschließend genannten Wiederfinden und Wiederanknüpfen der Köpfe eine Metapher für die Heilung des Sonnenauges.
Eb 361
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Hitze in den Augen:
Beeren vom Phönizischen Wacholder aus Byblos: ∅.
Werde in Wasser fein zermahlen. Werde dem Mann an den „Rücken“ seiner Augen gegeben, so dass er sofort gesund wird.
Eb 362
Ein anderes (Heilmittel):
Mark von der Kinnlade eines Esels: ∅.
Werde in kaltem Wasser zerstoßen. Werde dem Mann an seine Schläfe gegeben, so dass er sofort [58,20] gesund wird.
Eb 363
Ein anderes (Heilmittel) für die Schläfe:
Sellerie: ∅.
Werde in kaltem1 Wasser zermalmt. Werde dem Mann an seine Schläfe gegeben, so dass er sofort gesund wird.
1 Dass hier im Gegensatz zu Zeile 58,19 die Pluralstriche hinter qb.w fehlen, könnte daran liegen, dass das Wort am Zeilenende steht und schon die klassifizierenden Wasserlinien in das Interkolumnium hineinragen. Obwohl der Schreiber in diesen Kolumnen durchaus auch innerhalb von Wörtern die Zeile umgebrochen hat, könnte er auch die Setzung der Pluralstriche am Beginn der neuen Zeile verzichtet oder es schlicht vergessen haben.
Eb 364
Ein anderes (Heilmittel):
nḥḏ.t-Zahn vom Esel: ∅.
Werde in Wasser zerstoßen. Werde dem Mann an seine Schläfe gegeben, so dass er sofort gesund wird.
Eb 365
[59,1] [[Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen eines Wütens1 im Auge:]]
Kot vom Pelikan: 1 (Dosis), unterägyptisches Salz: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis).
Werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde ins Innere des Auges gegeben.
1 Schon Ebers 1889, 254–255 vermutet hierin Pterygium, denn er vergleicht das Wort mit ꜣd: „Krokodil“ und notiert eine „Bemerkung unseres verehrten Freundes, des Leipziger Chirurgen Carl Thiersch, dass die Haut, welche sich bei der Pterygionkrankheit über den Augapfel zieht, in der That einem Krokodilkopfe recht ähnlich sieht.“ Auch B. Ebbell, Alt-ägyptische Bezeichnungen für Krankheiten und Symptome, Skrifter utgitt av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo 2. Hist.-Filos. Klasse 1938 (3) (Oslo 1938), 6 denkt an Pterygium, wenn auch nicht wegen der von Ebers resp. Thiersch beschriebenen Form, sondern nach einer Zusammenschau der Lokalisierung (in einem Auge, nicht in beiden gleichzeitig; einmal explizit „in den Augenwinkeln“) und der Anwendung von Salz, die abgesehen vom Augenmittel aus Byblos sonst nicht in den Augenmitteln verwendet wird, was dieses Rezept mit der Angabe von Dioskurides vergleichbar mache, dass Salz Pterygium entfernen kann. So auch Ebbell 1937, 70 und, ihm folgend, G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 77. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII.2. Wörterbuch der medizinischen Texte (Berlin 1961–1962),15 erwähnen Ebbells Identifizierung ebenfalls, bleibt aber trotzdem vorsichtig bei einer allgemeinen „[Augenkrankheit]“. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 41 und Bardinet 1995, 306 geben nur den ägyptischen Begriff wieder, ohne ihn zu deuten. Westendorf 1999, 614 bringt ihn dann mit dem Verb ꜣd: „wütend sein (gegen jmdn.)“ in Verbindung und übersetzt ihn als das „Wüten“. In Anm. 100 erwähnt er Ebbells Deutung, lehnt sie aber mit Verweis auf eine persönliche Mitteilung eines Göttinger Augenarztes namens Martin Vogel ab, dem zufolge Patienten einen Glaukomanfall als „wütenden Schmerz“ beschreiben, was vielleicht hiermit gemeint sein könnte.
Eb 366
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von Hitze:
Oberägyptische sjꜣ-Droge: ∅.
Werde in Wasser vom pꜣwꜥ-Gewässer (?)1 gegeben. Werde in das Auge gegeben, so dass er gesund wird.
1 Eine unbekannte Herkunftsangabe, die nur drei Mal, in Eb 366, 464 und in der Schreibung pꜣꜥ in Eb 736, vorkommt. Der Klassifizierung nach ist es ein Gewässer und alle drei Mal in der Verbindung „Wasser von pꜣwꜥ“. DZA 23.119.950 vermutet für den Beleg Eb 464, dass dort der ꜥ-Arm vielleicht an Stelle des Armes mit Spitzbrot, also ḏi̯, steht. DZA 23.119.970 schlägt bei Eb 736 vor, dass es eine Variante für pꜣdw sein könnte, ein Vergleich, den DZA 23.119.970 als „wohl grundlos“ ablehnt. Bardinet 1995 gibt keine Übersetzung an. Westendorf 1999, 489–499 schlägt vor, es nicht als Kompositum zu lesen, sondern als ein Wort: pꜣwꜥ. Zur Annäherung an eine Deutung gibt er drei Richtungen an: (1) Er verweist, wie schon die Bearbeiter des Berliner Wörterbuches vor ihm, auf das Wort pꜣdw; (2) gleichzeitig verweist er auf das pꜣꜥ.t-Gewässer Wb 1, 497.19; (3) er hält es auch für denkbar, dass mit diesem Wort eine ältere Form von pꜣ-wr vorliegt, das er, S. Aufrère, Études de lexicologie et d’histoire naturelle XVIII-XXVI, in: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 87, 1987, 21–44, hier: 36–39 folgend, mit Essig identifiziert. Sollte Nr. (2) der Fall sein, sei darauf verwiesen, dass A. H. Gardiner, Ancient Egyptian Onomastica (London 1947), 12* anzweifelt, dass das pꜣꜥ.t-Gewässer am Himmel zu lokalisieren sei, wie Wb annimmt. Vielmehr sei es ein Land „susceptible for irrigation“ und vielleicht mit dem pꜥ.t-Land identisch.
Eb 367
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von ḫnt-Schnupfen in den Augen:
Bleiglanz: 1/32 (Dja), snn-Harz: 1/16 (Dja), ḥtm-Mineral: 1/16 (Dja), ṯr.w-Ocker: 1/64 (Dja), frische [59,5] Myrrhe: 1/64 (Dja), oberägyptische sjꜣ-Droge: 1/64 (Dja).
Werde fein zermahlen; werde zu einer homogenen Masse verarbeitet. Werde in die Augen gegeben, so dass sie sofort gesund werden.
Eb 368
Ein anderes (Heilmittel) zum Beseitigen von bjdj-Blindheit1 in den Augen:
Echter Bleiglanz: ∅.
Werde über 4 Tage hinweg in einem Hin-Topf in Wasser gegeben.
Die Handlung werde wiederholt in (der Form, dass) es über 4 Tage hinweg in Spießentenfett gelegt (ist). Man soll ihn (d.h. den Bleiglanz) folglich mit Milch einer (Frau), die einen Knaben geboren hat, waschen. Werde über 9 Tage hinweg getrocknet. (Und) man soll ihn folglich zermahlen. Kügelchen aus Myrrhe werden unversehrt (?)2 dazu gegeben.
[59,10] Die Augen ((desjenigen, dessen Augen an der bjdj-Blindheit (leiden),)) werden damit geschminkt.3
1 Der Determinierung mit dem Auge und der Position des Rezeptes im Augenbuch zufolge eine Krankheit, Verletzung o.ä. des Auges. In den medizinischen Texten außer in Eb 368 nur noch einmal in Eb 385 genannt. Dort steht es in einer Auflistung von augenbezogenen Phänomenen zwischen ḥꜣr.w und šp.t. Laut G. Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne de l’époque pharaonique (Paris 1956), 82 mit Anm. 1 ist es nicht identifiziert. Auch H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), Bardinet 1995 und Westendorf 1999 enthalten sich eines Deutungsvorschlags. von Deines – Grapow – Westendorf 1958 I, 44–45 und V, 77 nennt es nur eine „Augenkrankheit“ resp. „Krankheit“; die Sortierung der Rezepte der augenbezogenen Phänomene in Grapow 1958 erfolgte rein alphabetisch nach den einzelnen Phänomenen (s. S. 71), erlaubt also keine Rückschlüsse auf irgendeine Interpretation von Seiten der Autoren. Es gibt noch einige wenige ptolemäer- resp. römerzeitliche Belege. In einem Sachmet-Hymnus, der in mehreren ptolemäischen Tempeln steht, ist Sachmet bezeichnet als mꜣꜣ(.t) jr.t-nb.t tm ḫpr b(j)d(j); vgl. P. Germond, Sekhmet et la protection du monde, Aegyptiaca Helvetica 9 (Genève 1981), 30. P. Germond, Sekhmet et la protection du monde, Aegyptiaca Helvetica 9 (Genève 1981), 31 übersetzt das fragliche Wort ganz unspezifisch mit „Blindheit“ und das gesamte Epitheton mit: „(celle) qui fait voir tout oeil sans qu’advienne la cécité“. Als Übersetzungsvariante gibt er S. 90, Anm. 18: „que ne peut voir aucun oeil sans devenir aveugle“. Germond verweist ebenfalls nur auf Lefebvre, von Deines – Grapow – Westendorf 1958 und Grapow 1958 sowie auf Eb 385, wo bjdj zwischen šp.t, was Germond als „cécité“ versteht, und ḥꜣr.w, das er mit „l’amblyopie“ übersetzt, steht. P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, Orientalia Lovaniensia Analecta 78 (Leuven 1997), 339 übersetzt das Epitheton, Germond folgend, mit: „who makes every eye see, whithout whom [...] comes blindness“ bzw. „who cannot see any eye without becoming blind“. Insgesamt scheint eine Variante des Epithetons mꜣꜣ.t jr.t-nb.t dg.t jm=s: „die jedes Auge (d.h jedermann) ansieht, das auf sie blickt“ vorzuliegen (s. C. Leitz, Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen. Band III. p – nbw, Orientalia Lovaniensia Analecta 112 (Leuven/Paris/Dudley, MA 2002), 205a–b). Das zeigt sich insbesondere an einem der Belege aus Denderah, genauer D VII, 107, 15, wo zwischen jr.t-nb.t und tm ḫpr bjdj ein Rest von dg=s steht. Damit bedeutet das Epitheton nur: „diejenige, die jedes Auge (d.h. jedermann) sieht, das nicht bjdj hat“ o.ä. Auf pFlorenz PSI inv. I 72, Zl. x+4,25 ist davon die Rede, dass Regenwolken vertrieben werden und dann Licht (ḥḏḏ.wt) anstelle von bjdj sei. J. Osing – G. Rosati, Papiri geroglifici e ieratici da Tebtynis, 2 Bände (Firenze 1998), 163 übersetzen bjdj=f hier mit „offuscamento dei suoi occhi“, verweisen aber nur auf Wb und H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände