snwt.t-Winde

snwt.t: Eine der wenigen Pflanzen, für die die medizinischen Texte weitere Informationen geben, auch wenn sie nur rudimentär sind. In Eb 294 findet sich eine nähere Beschreibung: Sie wächst wie die qꜣd.t-Pflanze „auf ihrem Bauch“ (leider ist diese Pflanze unidentifizierbar; aufgrund dieser kurzen Notiz sowie eines möglichen etymologischen Zusammenhangs mit der qꜣdj-Schlange besteht die Möglichkeit, dass sie Ranken bildet), treibt Blüten wie der zšn-Lotos und Blätter „wie weißes Holz“, ein Myrrhelieferant. (Ob gemeint ist: „wie (die Blätter von) ‚weißem Holz‘“? Eine derartige Verkürzung eines Vergleiches ist im Ägyptischen durchaus gebräuchlich.) Außerdem besitzt sie pr.t-Samen/Früchte.

Aufgrund dieser Beschreibung dachte W.R. Dawson, Studies in the Egyptian Medical Texts–IV, in: Journal of Egyptian Archaeology 20, 1934, 185–188, hier 186–187 an eine Convulvulus-, d.h. Winden-Art, speziell an Convulvulus hystrix, für die es archäobotanische Nachweise in Ägypten gäbe. So dann auch der Eintrag bei G. Charpentier, Recueil de matériaux épigraphiques relatifs à la botanique de l’Égypte antique (Paris 1981), Nr. 967: „probablement le liseron“, Convolvulus Hystrix L. R. Germer, Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Philippika 21 (Wiesbaden 2008), 116 schlägt, ebenfalls aufgrund der Beschreibung, Convulvulus arvensis L. vor; deren Teile hätten eine leicht laxierende Wirkung, weshalb es vorstellbar sei, dass sie in der Medizin verwendet worden sei. Auch die Wortbildung – eine Zusammensetzung mit der Schlangenbezeichnung wt.t (?) – könnte eine Interpretation als Windenart stützen (dieses Argument schon vorgeschlagen in Wb 4, 157 und aufgegriffen von S. Aufrère, Études de lexicologie et d’histoire naturelle. VIII-XVII. Remarques au sujet des végétaux interdits dans le temple d’Isis à Philae, in: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 86, 1986, 1–32, hier 15).

É. Naville, La plante de Horbéit, in: Annales du Service des Antiquités de l’Égypte 16, 1916, 187–191, hier 188 (mit Verweis auf eine mdl. Mitteilung von Loret) vermutet in snwt.t dagegen eine alternative Graphie der snw-Pflanze (Wb 4, 157.6; Lorets Vorschlag dürfte wohl darauf basieren, dass die snw-Pflanze in Navilles Beleg mit drei nw-Töpfen und Himmelshieroglyphe geschrieben ist, was Loret an vergleichbare Schreibungen der Himmelsgöttin Nw.t erinnert haben mag). Auch das Wb deutet ebd. eine derartige Möglichkeit an. S. Aufrère, Études de lexicologie et d'histoire naturelle. XVIII-XXVI, in: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 87, 1987, 21–44, hier 31–35 diskutiert diese letztere Pflanze und die Frage, ob es sich um Blauen Lotos (so die ältere Interpretation) oder um den Weißen Lotos (so sein Neuvorschlag) gehandelt habe. Obwohl schon Dawson Navilles Vorschlag abgelehnt hat, weil er auf einem Missverständnis der Beschreibung „sie wächst auf ihrem Bauch“ basieren würde, geht noch Bardinets Übersetzung (T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique, Penser le médecine (Paris 1995), 261) der snwt.t-Pflanze als „lotus bleu“ hierauf zurück. G. Charpentier, Recueil de matériaux épigraphiques relatifs à la botanique de l’Égypte antique (Paris 1981), trennt dagegen beide Lemmata voneinander: In sn(n)w-p.t, Nr. 966, vermutet er Senf, Sinapis arvensis L., in snwt.t, Nr. 967, „probablement le liseron“, Convolvulus Hystrix L. Mit Verweis auf Charpentier distanziert sich T. Bardinet, Osiris et le gattilier, in: Égypte Nilotique et Méditerranéenne 6, 2013, 33–78, hier 45, letztlich ebenfalls von dieser Gleichsetzung.

Dr. Lutz Popko