Dokumente
58 Inhalte gefunden

Papyrus London BM EA 10902
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Magie
Schlagwörter:
Beschwörung
Rezept
Textsorte:
Sammelhandschrift
Rezept(e)
Rezitation(en) » Beschwörung(en)
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich
Herkunft:
(unbekannt)

Papyrus Ramesseum III
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Rezept
Augenleiden
Beschwerden der Geschlechtsorgane » Beschwerden der weiblichen Brust
Beschwerden der Geschlechtsorgane » Beschwerden von Uterus, Vagina oder Vulva
Kinderkrankheiten
Textsorte:
Sammelhandschrift
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Mittleres Reich
bis
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Zweite Zwischenzeit » 13. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Ramesseum

Papyrus Ramesseum IV
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Rezept
Beschwerden der Geschlechtsorgane » Beschwerden von Uterus, Vagina oder Vulva
Kinderkrankheiten
Beschwerden der Geschlechtsorgane » Beschwerden der weiblichen Brust
Textsorte:
Sammelhandschrift
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Mittleres Reich
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Zweite Zwischenzeit » 13. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Ramesseum

Papyrus Ramesseum V
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Rezept
Leiden der mt.w-Gefäße
Textsorte:
Sammelhandschrift
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Mittleres Reich » 12. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Ramesseum

Papyrus Ramesseum XIII
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Rezitation
Reinigung
Heilzauber (kurative Magie)
Ritual
Abwehrzauber (präventive Magie)
Textsorte:
Rezitation(en)
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Zweite Zwischenzeit » 13. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Ramesseum

Papyrus Ramesseum XIV
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Heilzauber (kurative Magie)
Abwehrzauber (präventive Magie)
Rezitation
Textsorte:
Rezitation(en)
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Zweite Zwischenzeit » 13. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Ramesseum

Papyrus Rubensohn
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Atemwegserkrankungen
Rezept
Textsorte:
Sammelhandschrift
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Spätzeit » 26. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Assuan » Elephantine
Papyrus Tebtunis Tait 18
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Rezept
Beschwerden der Geschlechtsorgane » Beschwerden von Uterus, Vagina oder Vulva
Beschwerden der Geschlechtsorgane » Beschwerden der weiblichen Brust
Textsorte:
unbekannt/unbestimmt
Datierung:
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte n.Chr.) » 2. Jhdt. n.Chr. » 4. Viertel 2. Jhdt. n.Chr.
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte n.Chr.) » 3. Jhdt. n.Chr. » 1. Viertel 3. Jhdt. n.Chr.
Herkunft:
Niltal von Kairo bis Assiut » Fajjum » Tebtynis
Papyrus Turin Cat. 1858a
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Sonnengott
Apophis
Re
Osiris
Isis
Textsorte:
Rezitation(en) » Beschwörung(en)
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Dritte Zwischenzeit » 21. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben
Papyrus Turin CGT 54050
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Magie
Schlagwörter:
Beschwörung
Reinigung
Rezept
Osiris
Todesarten
Ritual
Thot
Hymnus
Textsorte:
Rezept(e)
Rezitation(en) » Hymnus
Rezitation(en) » Ritual/Liturgie
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 19. Dynastie
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Deir el-Medineh
Papyrus Turin CGT 54051
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Magie
Schlagwörter:
Beschwörung
Re
Horus
Thot
Schutz vor Substanzen u.ä. » Schutz vor Gift
Historiola
Isis
Schutz vor Tieren (allgemein) » Schutz vor Skorpionen
Schutz vor Tieren (allgemein) » Schutz vor Schlangen
Textsorte:
Rezitation(en) » Beschwörung(en)
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Deir el-Medineh
Papyrus Turin CGT 54053
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Magie
Schlagwörter:
Reinigung
Thot
Ritual
Textsorte:
Rezitation(en) » Hymnus
Rezitation(en) » Ritual/Liturgie
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 19. Dynastie
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Deir el-Medineh
Papyrus Turin CGT 54056
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Abwehrzauber (präventive Magie)
Reinigung
Textsorte:
Rezitation(en) » Ritual/Liturgie
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 19. Dynastie
bis
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben
Papyrus Wien D 6257
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Entzündungen
Rezept
Bauchbeschwerden
Beschwerden der Geschlechtsorgane » Beschwerden der weiblichen Brust
Beschwerden der Geschlechtsorgane » Beschwerden von Uterus, Vagina oder Vulva
Hautleiden
Textsorte:
Sammelhandschrift
Datierung:
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte n.Chr.) » 2. Jhdt. n.Chr.
Herkunft:
Niltal von Kairo bis Assiut » Fajjum

Papyrus Zagreb E-597-3
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Rezept
Textsorte:
unbekannt/unbestimmt
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich
Herkunft:
(unbekannt)
Sockel der Heilstatue im Magazin von Gadaya R-211
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Beschwörung
Sonnengott
Apophis
Heilzauber (kurative Magie)
Re
Thot
Horus
Textsorte:
Rezitation(en) » Beschwörung(en)
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Spätzeit » 30. Dynastie
bis
(Epochen und Dynastien) » Griechisch-Römische Zeit » Hellenistische Zeit » Ptolemäerzeit
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt

Socle Béhague + Torso Wien ÄS 40
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Sonnengott
Apophis
Schutz vor Tieren (allgemein) » Schutz vor Skorpionen
Schutz vor Tieren (allgemein) » Schutz vor Schlangen
Ptah
Nehaher
Schutz vor Substanzen u.ä. » Schutz vor Gift
Götterbedrohung
Horus
Litanei
Osiris
Historiola
Isis
Gliedervergottung
Beschwörung
Schöpfergott
Re
Geb
Thot
Textsorte:
Sammelhandschrift
Rezitation(en) » Beschwörung(en)
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Spätzeit » 30. Dynastie
bis
(Epochen und Dynastien) » Griechisch-Römische Zeit » Hellenistische Zeit » Ptolemäerzeit
Herkunft:
(unbekannt)

Stele BM EA 190 + Ny Carlsberg ÆIN 974
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Beschwörung
Rezept
Schutz vor Tieren (allgemein) » Schutz vor Skorpionen
Ritual
Textsorte:
Sammelhandschrift
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Spätzeit
bis
(Epochen und Dynastien) » Griechisch-Römische Zeit » Hellenistische Zeit » Ptolemäerzeit
Herkunft:
(unbekannt)