Dokumente
141 Inhalte gefunden
Papyrus Strasbourg BNU hiérat. 69
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Magie
Schlagwörter:
Beschwörung
Textsorte:
Amulettpapyrus
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » östliches Ufer » Luxor
Papyrus Tebtunis Tait 18
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Gynäkologie
Textsorte:
medizinisches Fragment
Datierung:
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte n.Chr.) » 2. Jhdt. n.Chr. » 4. Viertel 2. Jhdt. n.Chr.
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte n.Chr.) » 3. Jhdt. n.Chr. » 1. Viertel 3. Jhdt. n.Chr.
Herkunft:
Niltal von Kairo bis Assiut » Fajjum » Tebtynis
Papyrus Tebtunis Tait 19
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Textsorte:
medizinisches Fragment
Datierung:
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte n.Chr.) » 3. Jhdt. n.Chr. » 1. Hälfte 3. Jhdt. n.Chr.
Herkunft:
Niltal von Kairo bis Assiut » Fajjum » Tebtynis
Papyrus Turin CGT 54030
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Magie
Schlagwörter:
Beschwörung
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 19. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Deir el-Medineh
Papyrus Turin CGT 54050
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Magie
Schlagwörter:
Beschwörung
Reinigungsrituale
Liste von Todesarten
Rezepte
Textsorte:
medizinische Rezepte
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 19. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Deir el-Medineh
Papyrus Turin CGT 54051
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Magie
Schlagwörter:
Beschwörung
Zaubersprüche gegen Schlangenbiss
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Deir el-Medineh
Papyrus Turin CGT 54053
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Magie
Schlagwörter:
Reinigungsrituale
Parallele zu Papyrus Turin CGT 54050
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 19. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Deir el-Medineh
Papyrus Turin "N. 54003"
Die Turiner Papyrusdatenbank listet den Papyrus unter dem Label "Provv.861" auf, während die von Roccati vergebene Nummer "N. 54003" (= CGT 54003) nur unter den alternativen Bezeichnungen geführt wird, also nicht die offizielle Bezeichnung dieses Papyrus zu sein scheint.
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Ophthalmologie
Schlangenbeschwörung
Schutzzauber
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Mittleres Reich
Herkunft:
(unbekannt)
Papyrus Vatikan Inv. 38573
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Schutzzauber
Beschwörung
Gliedervergottung
Historiola
Heilungszauber
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 19. Dynastie
Herkunft:
(unbekannt)
Papyrus Wien D 6257
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Gynäkologie
Internistik
Traumatologie
Dermatologie
Textsorte:
medizinische Sammelhandschrift
Datierung:
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte n.Chr.) » 2. Jhdt. n.Chr.
Herkunft:
Niltal von Kairo bis Assiut » Fajjum
Papyrus Wien KM 3873 + Papyrus Zagreb 597-2
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Balsamierungsritual
Mumifizierung
Apis-Ritual
Balsamierung
Apis-Stier
Textsorte:
technisches Handbuch
Datierung:
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte v.Chr.) » 3. Jhdt. v.Chr.
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte v.Chr.) » 4. Jhdt. v.Chr.
Herkunft:
(unbekannt)

Papyrus Zagreb E-597-3
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Rezepte
Textsorte:
medizinisches Fragment
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich
Herkunft:
(unbekannt)
Pfeiler des „Sanatoriums“ von Dendara
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
magische Sprüche
Schutzzauber
Gliedervergottung
Textsorte:
Sammelhandschrift
Datierung:
von
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte v.Chr.) » 2. Jhdt. v.Chr.
bis
(Absolute Datierung: Jahrhunderte) » (Jahrhunderte n.Chr.) » 1. Jhdt. n.Chr.
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » zwischen Abydos und Theben » westliches Ufer » Dendara
Sarg der Heneteni, S14C
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Schlangenbeschwörung
Schutzzauber
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Mittleres Reich » 12. Dynastie
Herkunft:
Niltal von Kairo bis Assiut » zwischen Assiut und Deir Dronka » Assiut
Sarg des Imau/Iamu, T1L
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Schlangenbeschwörung
Schutzzauber
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Mittleres Reich » 11. Dynastie (nach der Reichseinigung)
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Deir el-Bahari
Sarg des Senbi bzw. der Wechhotep, M3C
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Schlangenbeschwörung
Schutzzauber
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Mittleres Reich » 12. Dynastie
Herkunft:
Niltal von Kairo bis Assiut » zwischen Tell el-Amarna und Assiut » westliches Ufer » Meir
Sarg des Sepi, B1C
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Schlangenbeschwörung
Schutzzauber
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Mittleres Reich » 12. Dynastie
Herkunft:
Niltal von Kairo bis Assiut » zwischen Beni Hassan und Tell el-Amarna » östliches Ufer » el-Berscheh

Socle Béhague + Torso Wien ÄS 40
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Horus
Isis
Historiola
Nehaher
Litanei
Apophis
Beschwörung
Gliedervergottung
Thot
Sprüche gegen Skorpionstiche und Schlangenbisse
Götterbedrohung
Schutzzauber
Sonnengott
Osiris
magische Sprüche
magischer Spruch gegen Gift
Geb
Re
Schöpfergott
Ptah
Textsorte:
Zaubersprüche
Beschwörung
Sammelhandschrift
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Spätzeit » 30. Dynastie
bis
(Epochen und Dynastien) » Griechisch-Römische Zeit » Hellenistische Zeit » Ptolemäerzeit
Herkunft:
(unbekannt)

Stele BM EA 190 + Ny Carlsberg ÆIN 974
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
magischer Spruch gegen Gift
Rezepte
Schutzzauber
Rituale
Gift
Zaubersprüche gegen Schlangenbiss
Schutz vor Tieren
Schutz vor Dämonen
Dämonologie (?)
Sprüche gegen Skorpionstiche und Schlangenbisse
magische Sprüche
Schutz des Hauses
Rezept oder Rezeptanwendung (?)
Textsorte:
Sammelhandschrift
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Spätzeit
bis
(Epochen und Dynastien) » Griechisch-Römische Zeit » Hellenistische Zeit » Ptolemäerzeit
Herkunft:
(unbekannt)
Stele Kestner-Museum 1935.200.445
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Schutzzauber
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Spätzeit
Herkunft:
(unbekannt)