Dokumente
6 Inhalte gefunden
Gefäß Privatsammlung Ibrahim Harari (Kairo)
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Ophthalmologie
Textsorte:
medizinische Rezepte
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Spätzeit » 26. Dynastie
bis
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Spätzeit » 27. Dynastie
Herkunft:
(unbekannt)

London Medical Papyrus
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Ophthalmologie
Gynäkologie
Dermatologie
Textsorte:
medizinische Sammelhandschrift
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 18. Dynastie
Herkunft:
(unbekannt)

Papyrus Carlsberg VIII
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Ophthalmologie
Gynäkologie
Textsorte:
medizinische Sammelhandschrift
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 19. Dynastie
bis
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 20. Dynastie
Herkunft:
(unbekannt)

Papyrus Ebers
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Zeitmessung, Astronomie, Astrologie
Schlagwörter:
Kardiologie
Parasitologie
Traumatologie
Gynäkologie
Proktologie / Proctology
Chirurgie
Ophthalmologie
Leibschmerzen / Abdominal Pains
Myopathie
Magenleiden / Stomach Problems
Angiopathie
Dermatologie
Textsorte:
medizinische Sammelhandschrift
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Zweite Zwischenzeit » 17. Dynastie
bis
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich » 18. Dynastie » Amenhotep I. Djeserkare
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben

Papyrus Ramesseum III
Wissensbereiche:
Heilkunde (Medizin und heilende Magie)
Schlagwörter:
Ophthalmologie
Gynäkologie
Pädiatrie
Textsorte:
medizinische Sammelhandschrift
Datierung:
von
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Mittleres Reich
bis
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Zweite Zwischenzeit » 13. Dynastie
Herkunft:
Niltal südlich von Assiut bis zum 1. Katarakt » Theben » westliches Ufer » Ramesseum
Papyrus Turin "N. 54003"
Die Turiner Papyrusdatenbank listet den Papyrus unter dem Label "Provv.861" auf, während die von Roccati vergebene Nummer "N. 54003" (= CGT 54003) nur unter den alternativen Bezeichnungen geführt wird, also nicht die offizielle Bezeichnung dieses Papyrus zu sein scheint.
Wissensbereiche:
Magie
Schlagwörter:
Ophthalmologie
Schlangenbeschwörung
Schutzzauber
Textsorte:
magische Sprüche
Datierung:
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Mittleres Reich
Herkunft:
(unbekannt)