Papyrus Ashmolean 1984-55 Recto
Übersetzung und Kommentar
Fragment A
[A, Kol. x+1, Z. x+1] […]
[… … …] sein Fleisch springt auf (?)1 bei/während […] wie [… … …].
[… … …] ⸢des (?) Kopfes (?)⸣2 eine Ballung von Kahlheit (?)3.
1 nhsy: Hier ist die erst demotisch belegte Bedeutung „aufspringen“ für nhsi̯ sinnvoller als „erwachen, aufwecken“ (Wb 2, 287.3–9), vgl. demot. nhs(ꜣ) „aufwecken, sich erheben, aufspringen“ (W. Erichsen, Demotisches Glossar (Kopenhagen 1954), 222; CDD n, 100–101), s. Quack 1999, 142.
2 [⸮n.w?] [⸮tp?]: Reste von zwei Gruppen sind erhalten. Von der ersten Gruppe, sieht man nicht mehr als das obere Ende eines senkrechten Strichs, vermutlich ein Semogramm-Strich. Quack (1999, 142) liest entsprechend n.w, wobei ḥr ebenso möglich wäre. Von der zweiten Gruppe ist lediglich der obere Teil des ersten Zeichens zu sehen. Quack (ebd.) schlägt tp „Kopf“ (Wb 5, 263.3–265.10; 266.5–6) vor mit Verweis auf n.w tp in Zeile x+9 in derselben Kolumne.
3 swš n(.j) jꜣ⸮s?: Die Bedeutung des letzten Bestandteils der Phrase, jꜣs, ist unsicher. Der Klassifikator (A7) findet sich auch in mindestens einem Beleg bei jꜣs „kahl“ (Wb 1, 33.8), s. J. J. Clère, Les chauves d’Hathor, Orientalia Lovaniensia Analecta 63 (Leuven 1995), 67 (pBM 10257, sh. 5). Quack (1999, 144 [b]) vermutet aufgrund des Klassifikators eher einen Erschöpfungszustand, vor allem weil der Ausdruck „Ballung von Kahlheit/Kahlsein“ ihm nicht sinnvoll erscheint. Wollte man dennoch versuchen, diesen Ausdruck mit einem Sinn zu füllen, so wäre eventuell möglich, hierin die Beschreibung eines spezifischen Kahlseins zu erkennen, vielleicht in der Art von örtlich begrenzten rund-ovalen kahlen Stellen der Kopfhaut wie sie beispielsweise bei Alopecia Areata, vermutlich einer Autoimmunkrankheit, auftreten (Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch, 264. Auflage (2013), 59) oder auch in der Art von knotigen Abszessen am behaarten Kopf, wie sie bei einer Pilzinfektion durch Trychophyten vorkommen (Pschyrembel. Klinisches Wörterbuch, 264. Auflage (2013), 2128), o.ä. Eindeutige Hinweise auf derartige Krankheiten bzw. konkretere Beschreibungen dieser Symptomatik für das pharaonische Ägypten liegen allerdings nicht vor. Der Begriff „Alopecia“ als Bezeichnung für pathologischen Haarausfall ist auf griech. ἀλώπεκία „Fuchsräude, Haarausfall“ zurückzuführen, die im Corpus Hippocraticum (Περὶ παθῶν bzw. De affectionibus) in einer Aufzählung unterschiedlicher Hautkrankheiten genannt ist, s. É. Littré, Œuvres complètes d’Hippocrate. VI (Paris 1849), 246,5.
Da die Lesung des s allerdings durch eine kaputte Stelle im Papyrus nicht ganz gesichert ist, könnte die Bezeichnung auch mit der weiter unten im Text (Z. 5 u. 6) vorkommenden [_]jꜣ-Krankheit zusammenhängen, die sonst nicht bekannt ist. Allerdings weist die Orthographie der beiden Belege der [_]jꜣ-Krankheit vor allem in der Auswahl der Klassifikatoren von derjenigen der hier bezeichneten Krankheit ab. Zudem ist weder in Z. 5 noch in Z. 6 der Beginn des Wortes erhalten, so dass der vollständige Lautbestand und somit auch die Vergleichbarkeit beider Begriffe nicht zweifelsfrei festgestellt werden können. Der fragmentierte Zustand des Textes macht eine sichere Deutung unmöglich.
Eine Krankheit [… … …].4
[… (Rezeptzutaten) …] (?), süßes Bier: werde durchgepresst, werde getrunken 4 Tage lang.
4 Ob hier das Verdikt der Diagnose anfangen könnte, auch wenn kein Rubrum vorangeht (vgl. A, Kol. x+1, Z. x+6)?
Ein anderes (Heilmittel): [A, Kol. x+1, Z. x+5] [… (Rezeptzutaten und Behandlungsanweisung) …]. [A, Kol. x+1, Z. x+5a] [… … …] Es entsteht deswegen (?) wiederum (?) Fett.5
[Erfahrungswissen (Diagnostik) zum] hoch(gradig)en (?) [_j]ꜣ-Phänomen:6 Wenn du aber deinen Finger darauf legst [… … …] das hoch(gradig)e (?) [_]jꜣ-Phänomen (?).
(Es ist) ein Krankheitserreger, mit dem zu kämpfen ist.7
[… (Rezeptzutaten) …]: ⸢werde durchgepresst⸣ (?), werde getrunken 4 Tage lang.8
5 ⸮j:jri̯? ⸮qn.pl? ḫpr (r)-ḏbꜥ⸢.t⸣ =⸢s⸣ ⸮ꜥn?: Lesung nach Quack 1999, 144 [c]; es handelt sich um eine Glosse, die zwischen der vierten und fünften erhaltenen Zeile eingeschrieben ist. Der Anfang ist nicht erhalten. In dem nur sehr schlecht zu identifizierenden Text wechseln hieratische mit demotischen Schreibungen.
(Bemerkung: Als Glosse angehängt an das folgende šsꜣ.w n(.j) [_j]ꜣ qꜣı͗).
6 [šsꜣ.w n(.j)] [_j]ꜣ ⸮qꜣi̯?: Ergänzung nach dem im weiteren Text (A, Kol. 2, Z. x+4 und x+9) vorkommenden Formular. Quack (1999, 144 [d]) liest die hier als [_]jꜣ qꜣi̯ gedeutete Gruppe insgesamt jꜣ bzw. jꜣw und vermutet hierin eine unbekannte Bezeichnung einer Krankheit, wobei allerdings durch den zerstörten Anfang der Zeilen nicht eindeutig zu entscheiden ist, ob wir mit den erhaltenen Zeichen den vollständigen Lautbestand überliefert haben. Auch weist die in beiden Zeilen sowohl nach jꜣ als auch nach dem Mann mit den erhobenen Armen (A 28) gesetzte Buchrolle (Y1) m. E. deutlich auf zwei Begriffe hin. Da der Kontext unklar ist, ist auch qꜣi̯ „hoch sein“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 876) nicht leicht zu deuten. Es könnte durchaus wörtlich gemeint sein, wenn mit [_jꜣ] eine Art von Geschwür oder Schwellung bezeichnet wäre, doch erwartet man dann als Klassifikator eher das schlechte Paket (Aa2) als eine Buchrolle (Y1). Es ist auch möglich, dass der Grad der Erkrankung bezeichnet wird, ähnlich wie in Eb 855h. Da bei dem ersten Begriff nicht klar ist, ob der Anfang erhalten ist, wäre eventuell ein Zusammenhang mit tjꜣ „akute Schmerzen/Zahnschmerzen“ (Wb 5, 241.4; H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 937) denkbar, wobei aber auch hier die Klassifikation mit der Buchrolle (Y1) erklärungsbedürftig wäre.
7 mḥr n(.j) ꜥḥꜣw ḥnꜥ=f: Variante des 2. Verdikts, das üblicherweise persönlich formuliert ist: mḥr ꜥḥꜣ=j ḥnꜥ „Ein Krankheitsfall, mit dem ich kämpfen will“, s. Westendorf 1999, 84.
8 ꜥtḫ zwr r hrw 4: Vgl. die gleichlautende Behandlungsanweisung in A, Kol. x+1, Z. x+4; die erste Anweisung ꜥtḫ ist nur teilweise erhalten: Man erkennt den Rest eines Arms, wobei es sich am ehesten um den schlagenden Arm (D40) handeln sollte, wie späte Schreibungen des Wortes zeigen, s. P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, Orientalia Lovaniensia Analecta 78 (Leuven 1997), 185 [1–2]. Darüber befindet sich ein Punkt, den Quack (1999, 143) als Gefäß W22 liest. Ob es sich hier ebenso wie in Z. x+4 um eine Abkürzung handelt oder hier eine ausführliche Schreibung vorliegt, von der lediglich die Klassifikatoren erhalten sind, ist nicht zu entscheiden.
Ein anderes (Heilmittel): Dillblätter9 [… (Rezeptzutaten und Behandlungsanweisung) …].
9 ḏrḏ jms(t): Vom Dill ist medizinisch zumeist der Gebrauch der Samen (pr.t) belegt, s. R. Germer, Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Philippika 21 (Wiesbaden 2008), 27. Die Schreibung ḏrḏ ist allerdings hier in diesem Papyrus paläographisch unzweifelhaft, s. Quack 1999, 144 [e]. Zur Identifikation von jmst mit Dill (Anethum graveolens L.), s. Germer, (ebd.); T. Pommerening, Wege zur Identifikation altägyptischer Drogennamen – eine kritische Betrachtung, in: P. Dils – L. Popko (Hrsg.), Zwischen Philologie und Lexikographie des Ägyptisch-Koptischen. Akten der Leipziger Abschlusstagung des Akademienprojekts „Altägyptisches Wörterbuch“, Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-Historische Klasse 84.3 (Leipzig/Stuttgart 2016), 82–111, hier: 100–101.
– Spatium – Erfahrungswissen (Diagnostik) zu dnw-Phänomenen des [Kopfes (?) … … …].
Dann sollst du dazu sagen: Einer, der unter dnw-Phänomenen des Kopfes10 leidet [A, Kol. x+1, Z. x+10] [… … …].
[… … …], der Leib (oder: Penis?)11 eines Mannes ist groß (angeschwollen?), indem er sehr lang ist wie etwas, [das] [… … …] Schleim.
Dies geschieht weil, [… … …].
Dann sollst du dazu sagen: „Einer, der leidet an ꜥꜥw.t-Geschwüren (?)12 am [A, Kol. x+2, Z. x+1] [… … …]“.
[Interkolumnium] Kot (?)13
(?) [… … …].14
[(Rezeptzutaten), ... ... ..., ein Baum15], Honig: werde gekocht [… … …].
unterägyptisches (oder: dichtes bzw. grobes ?)16 […], Fett (vom) Ab[__]-Tier17, [… (Handlungsanweisung) …].
10 dnw n.w [tp]: Ergänzung analog zur nächsten Zeile. Da der Beginn der Zeilen nicht erhalten ist, könnte es sich allerdings ebenso um einen mit tp zusammengesetzten Ausdruck handeln, beispielsweise um tp.jw-ꜥ.wj „Fingerspitzen“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 943 [C.c]) oder tp.jw-ꜥw.t „Gliedmaßen“ (Wb 5, 285.3), s. Quack 1999, 145 [k]. Der Krankheitsbegriff dnw wird von Quack (1999, 144–145) mit tnj „Alterserscheinung“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 957; Wb 5,310.14) in Verbindung gebracht, wobei er die Auffassung vertritt, dass der Begriff hier in diesem Papyrus ebenso wie im pEdwin Smith 22,9 vermutlich ein konkreteres Leiden bezeichnet, dessen Natur allerdings nicht bekannt ist. Im Papyrus Edwin Smith 22,9 wird tnj im Zusammenhang mit weiteren nicht näher zu bestimmenden, offenbar altersbedingten Krankheiten sowie mit der srf.t-Krankheit genannt, bei der es sich um eine entzündliche Hautkrankheit handelt, s. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 781–782; J. F. Quack, Tabuisierte und ausgegrenzte Kranke nach dem „Buch vom Tempel“, in: H.-W. Fischer-Elfert (Hrsg.) Papyrus Ebers und die antike Heilkunde. Akten der Tagung vom 15.-16.3.2002 in der Albertina/UB der Universität Leipzig, Philippika 7 (Wiesbaden 2005), 63–80, hier: 70.
11 ḏ.t n.t s: Quack (1999, 145 [h]) bemerkt, dass es sich inhaltlich ebenso gut um den Penis eines Mannes handeln könnte. Allerdings ist ḏ.t mit der Bedeutung „Penis“ (Wb 5, 506.13–17; P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, Orientalia Lovaniensia Analecta 78 (Leuven 1997), 1249–1250) medizinisch bisher nicht belegt und sonst zumeist entsprechend klassifiziert. Andererseits ist ḏ.t „Körper“ in den medizinischen Texten ebenfalls nur zweimal bezeugt: einmal in Bezug auf den Körper einer Patientin (pBerlin P 3038, Bln 197); der zweite Beleg bezeichnet im magischen Kontext den Körper des Gottes Re (Eb 2). Die Zeichenreste zu Beginn der Zeile sind jedoch so eindeutig, dass die Lesung ḏ.t nicht in Frage steht. Der Kontext hingegen, vor allem der Verweis auf die Länge, spricht allerdings eher für Penis.
12 ꜥꜥw.t: Wird von Quack (1999, 145 [i]) als sonst nicht belegte Schreibung von ꜥꜣw.t „Geschwüre“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 123–128) aufgefasst.
13 ⸮ḥz?: Im Zwischenraum zwischen den beiden erhaltenen Kolumnen von Fragment A sind in Höhe der zweiten, sechsten und elften erhaltenen Zeile drei einzelne Zeichen eingeschrieben. Es ist nicht ersichtlich, ob sie in irgendeiner Form mit der Gliederung des Textes oder mit inhaltlichen Komponenten der Kolumnen korrespondieren. Quack (1999, 142) interpretiert die Zeichen senkrecht gelesen als Schreibung von ḥz „Kot“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 631–632), wobei er das erste Zeichen als ḥz-Vase (W14) auffasst, was für ḥs „Kot“ ungewöhnlich ist. Welcher Sinn dahinter stehen mag, ist durch den fragmentierten Zustand des Textes leider nicht mehr nachzuvollziehen.
14 [___].pl: Da sich in der nächsten Zeile Drogennamen erhalten haben, könnte es sich auch hier um einen solchen handeln. Da aber nicht mehr als die Pluralstriche erhalten sind, ist eine eindeutige Aussage nicht möglich.
15 [____].pl: Außer dem Baum-Klassifikator (M1) zu Beginn der Zeile ist nichts von diesem Drogennamen erhalten.
16 mḥ.w: Der Begriff mḥ.w „unterägyptisch, nördlich“ (Wb 2, 124.1–7) ist hier als Bestandteil einer zweiteiligen Drogenbezeichnung aufgefasst. Quack in seinem Kommentar zu dieser Stelle (Quack 1999, 145) verweist auf die Diskussion von Bartel/Hallof (Über den „oberägyptischen Grünstein“ wꜣḏ-šmꜥ und die Eigenschaft šmꜥ, in: Göttinger Miszellen 148, 1995, 23–27), in der die Autoren bei Mineralbezeichnungen die Spezifizierung durch šmꜥ – mḥw nicht auf eine mögliche Herkunftsangabe beziehen, sondern – sehr überzeugend – als Qualität des Materials im Sinne von „licht“ (d.h. transparent bzw. transluzent) und „dicht“ (d.h. opak) auffassen. In eine ähnliche Richtung gehen schon die Überlegungen von Müller-Wollermann (Die sogenannte ober- und unterägyptische Gerste, in: Varia Aegyptiaca 3.1, 1987, 39–41) in Bezug auf die sog. „ober- und unterägyptische Gerste“, die sie als „schmal“ (d.h. vierzeilige) und „voll“ (d.h. sechszeilige) Gerste versteht. Anders als Bartel/Hallof favorisiert Quack allerdings eine Materialangabe von Mineralien im Sinne von „fein“ – „grob“.
17 mrḥ.t ꜣb[__]: Quack (1999, 145 [l]) ergänzt zu mrḥ.t ꜣb[ḏw], um die erhaltenen Zeichenreste zu einem bekannten Tiernamen zu ergänzen. Allerdings ist medizinisch Fett vom Abdu-Fisch bisher nicht belegt, vgl. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 258–268; es findet entweder der ganze Fisch oder seine Galle Verwendung, vgl. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 4. Zur Diskussion stünden ebenfalls ꜣbj „Panther“ (Wb 1, 7.14) und ꜣbw „Elefant“ (Wb 1, 7.15), die gleichermaßen nicht als Lieferanten von Fett belegt sind. Während Produkte vom Elefanten generell nicht nachgewiesen sind, so ist medizinisch Pantherkot und auch die Haut als Drogenbestandteil immerhin einmal belegt, s. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 3.
Erfahrungswissen (Diagnostik) zu einem, der an [… … …] leidet:
[A, Kol. x+2, Z. x+5] wie Bündel (?)17 [… … …] nach draußen18.
Du sollst nicht [… … …].19
jede Hitze/Entzündung (?)20 in seinem Hals und [du] findest [… … …] (und?) sie [… … …]21 an/gegen deine Hand.
Dann [sollst du dazu] sagen: [… … …].22
17 gꜣ⸢w⸣(t): Aufgrund der am linken Rand erkennbaren Reste von zwei horizontalen Zeichen ergänzt Quack (1999, 144) zu gꜣw.t „Bündel“ (Wb 5, 153.3–7).
18 n rw.tj: Quack (1999 liest n für m und vermutet hier einen erläuternden Zusatz über den Eintritt von Dämonen, der für gewöhnlich mit den Worten ꜥq m rw.tj „Eintreten von außen“ (vgl. H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 626, [2a]) formuliert ist, zur Präposition m-rw.tj s. H. De Meulenaere, Un sens particulier des prépositions „m-rw.tj“ et „m-itr.tj“, in: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 53, 1954, 91–102. In diesem Text ist allerdings deutlich n rw.tj geschrieben. Daher könnte es sich ebenfalls um eine weitere Beschreibung von Symptomen handeln, bei denen etwas „nach außen“ tritt. Dies ist z.B. im Papyrus Ebers (Eb 877c) von Flüssigkeit aus einem Geschwür belegt, wobei anzumerken sei, dass diese Stelle unterschiedlich aufgefasst wird.
19 jm(j)=k [___]: Quack (1999, 148) überlegt zu jm(j)=k ꜥq r=f: „du sollst nicht gegen ihn eintreten/vorgehen“ zu ergänzen und hier eine Variante zum negativen Verdikt ähnlich wie Eb 205 zu sehen. Gleichwohl könnte es sich ebenfalls um eine Handlungsanweisung handeln, wie sie im Geschwulstbuch des Papyrus Ebers belegt ist: Eb 873: jmi̯=k wdj ꜥ r mj,t(j).t „Du sollst nicht Hand an dergleichen legen“ und Eb 874: jmi̯=k jri̯ (j)ḫ,t nb.t ((r)) ((=s)) „Du sollst nichts dagegen tun“.
20 [___] nb.t: Die Zeile beginnt mit dem Zeichen Q7. Es ist anzunehmen, dass es sich um den Klassifikator für einen Begriff aus dem Feld „Fieber/Hitze/Entzündung“ handelt, der mit dem Ende der vorhergehenden Zeile verloren ist. Quack (1999, 144–145) schlägt šmm.t „Hitze“/Entzündung“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 854) vor. Weitere entsprechend klassifizierte Begriffe sind tꜣ.w/tꜣj.t „Hitze“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 933–935), hh(.t) „Hitze“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 572) oder srf(.t) „(Haut)entzündung“ (Wb 4, 196.15; H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 781–782), die sonst am „Körper“ (ḥꜥw) oder an „jeder Körperstelle“ (ꜥ.t nb.t) lokalisiert ist, aber auch möglicherweise in einem Fall im Gesicht (ḥr) des Patienten in einem Amulett-Spruch (pLeiden I 353, 1), s. L. M. Azzam, The Leiden Papyrus I 353, in: Göttinger Miszellen 253, 2017, 15–24, hier: 15; wobei die Autorin die Angabe nt.j m ḥr n(j) NN als „which is facing NN“ missversteht (Fischer-Elfert, pers. Mitteilung). Eine allgemeine Übersicht über Wärmeformen in der altägyptischen Medizin gibt H. G. Blersch, Die sichtbaren Wärmezeichen und die Wärmeformen im Inneren des Körpers in der altägyptischen Medizin, in: Medizinhistorisches Journal 8, 1973, 160–178.
21 [___]=sn: Quack (1999, 144) vermutet ein Verb wie „zucken“ o.ä.
22 ḏd[.jn] [=k] [r] [=s]: Ergänzung analog zum auch sonst im Text verwendeten Formular. Entweder ist das Verdikt negativ und es ist nichts zu machen, oder die Zeilen waren ziemlich lang und reichten aus, um Verdikt, Rezept und Handlungsanweisung zu ergänzen.
Erfahrungswissen (Diagnostik) zu einer (negativen) Einwirkung23 an/in der Kehle24 [… … …].
[A, Kol. x+2, Z. x+10] Darauf soll […] rufen [… … ...] wie […].
Darauf soll […] sich nach vorn bewegen25 [… … …] sein Nacken/Hals.
Dann sollst du [dazu] sagen:26 [… … …].
23 ꜥ(.w): Hier ist ꜥ.w „Arm“ in einer für magische Texte speziellen Bedeutung als „negative Einwirkung einer übelwollenden Macht“ verstanden, s. Quack 1999, 145 [p], mit Verweis auf J. F. Quack, Studien zur Lehre für Merikare, Göttinger Orientforschungen. 4. Reihe. Ägypten 23 (Wiesbaden 1992), 80–81.
24 jḥt[,j]: „Kehle, Luftröhre“ (Wb 1, 123; J. H. Walker, Studies in Ancient Egyptian Anatomical Terminology, Australian Centre for Egyptology. Studies 4 (Warminster 1996), 266, 273), vgl. ḥty.t (Wb 3, 181.4–16) ist hier durch den im Vorfeld genannten Hals (ḫḫ: A, Kol. x+2, Z. x+6) plausibler als jḥ.tj „Oberschenkel“.
25 kꜣ ḫnti̯: Zur Bedeutung vgl. ḫdi̯-ḫnti̯ „sich hin- und her bewegen (von Schmerzstoffen im Körper)“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 663).
26 ḏd.jn =k [r] [=s]: Ergänzung analog zum auch sonst im Text verwendeten Formular.
Fragment B
[B, Z. x+1] [… … …] Mittel (?)1 [… … …].
1 ⸮zp?: Auf dem stark beschädigten oberen Teil von Fragment B lassen sich noch die Reste von zwei Zeichen ausmachen: der z-Türriegel (O34) über dem p-Sitz (Q3). Eventuell könnte man hier zp „Mittel“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 736–737) oder „Krankheitsfall“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 738) lesen, s. Quack 1999, 146. Durch den hohen Grad der Zerstörung ist kaum eine sichere Lesung möglich.
[… … …] Ein anderes (Heilmittel):2 geritzte Sykomorenfrüchte [… … …].
[… … …] gekocht in Harz (?)3 [… … …].
2 k.t: Aus dem winzigen Rest des Rubrums kann auf die Einleitung k(j).t(j) geschlossen werden (vgl. Frgm. A, Kol. x+1, Z. x+4), s. Quack 1999, 146.
3 ꜥqꜣ_: Quack 1999 vermutet hierin eine bisher nicht belegte Schreibung von ꜥꜣgy.t/ꜥgꜣy.t (H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 80–81), das ein Produkt bezeichnet, das von verschiedenen Bäumen (jmꜣ, jqrw und snḏ.t „Akazie“) stammen kann. Germer vermutet hierin ein „Pulver aus gerbstoffhaltigen Früchten oder Rindenteilen“ (R. Germer, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten (Hamburg 1979), 39). Der Zusammenhang mit der Akazie und einer Klassifikation als Flüssigkeit oder mit dem Mineralkügelchen N33, die bei einem Teil der Belege zu beobachten sind, lassen vermuten, dass es sich um eine Art Harz handeln könnte (H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 80–81).
Auf dieser Grundlage schlägt Lüchtrath (Das Kyphirezept, in: D. Kurth (Hrsg.), Edfu. Bericht über drei Surveys. Materialien und Studien, Die Inschriften des Tempels von Edfu. Begleitheft 5 (Wiesbaden 1999), 97–145, hier: 123) vor, das im Kyphi-Rezept belegte ꜥgꜣj, dessen Schreibung dem Wort im pAshmolean etwas näher kommt, als Bezeichnung einer einheimischen Varietät von Gummi arabicum aufzufassen (von der Acacia nilotica (L.) Willd. ex Del.), die neben der gut bezeugten Bezeichnung qmy.t (Wb 5, 39.3–15, H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 516–519) gebraucht worden sein könnte (A. Lüchtrath, Das Kyphirezept, in: D. Kurth (Hrsg.), Edfu. Bericht über drei Surveys. Materialien und Studien, Die Inschriften des Tempels von Edfu. Begleitheft 5 (Wiesbaden 1999), 97–145, hier: 123–124), das die afrikanische „echte“ Varietät (von der Acacia senegal Willd.) bezeichnet. Sowohl ꜥgꜣj als auch qmy.t sind mit dem Zusatz n(j).t šnḏ.t „von der Nilakazie“ belegt (R. Germer, Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Philippika 21 (Wiesbaden 2008), 137–139), was auf einen Unterschied in der Art des Produkts deutet.
Loret übersetzte in seiner Bearbeitung des Kyphi-Rezeptsꜥgꜣy als Minze (Mentha piperit b.), s. V. Loret, Le kyphi, parfum sacré des anciens Égyptiens, in: Journal asiatique sér. 8. 10, 1887, 76–132, hier: 117–118; V. Loret, Les fêtes d'Osiris au mois de Khoiak (suite), in: Recueil de travaux relatifs à la philologie et à l’archéologie égyptiennes et assyriennes 4, 1883, 21–33, hier: 21, Anm. 7; vgl. ebenfalls V. Loret, La flore pharaonique d’après les documents hiéroglyphiques et les spécimens découverts dans les tombes, in: Annales de la Société Botanique de Lyon 15, 1887, 1–64, hier: 53 [79]) mit Verweis auf Lauth (Die siebentägige Trauer um Osiris, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 4, 1866, 64–68, hier: 66). Diese Identifizierung ist allerdings mittlerweile als veraltet zu betrachten. Bereits Jéquier (Matériaux pour servir à l’établissement d’un dictionnaire d’archéologie égyptienne, in: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 19, 1922, 1–271, hier: 62) zweifelte die Identifikation mit Mentha piperita L. an, weil die verwendeten Klassifikatoren (Edfou II, 203.8: Mineralkügelchen N33; Edfou II, 211.7: Baum M1) gegen eine krautige Pflanze wie die Minze sprechen. Auch Keimer (Die Gartenpflanzen im alten Ägypten. Ägyptologische Studien (Hamburg/Berlin 1924), 138–139) sieht keinen „auch nur einigermaßen hinreichenden Grund zur Übersetzung mit Mentha“.
[Erfahrungswissen (Diagnostik) zu einem, der leidet an …] (?) des Schluckens4 [… … …].
[B, Z. x+5] [… … …] wegen des/mit Blut(es) des Hinterteils [… … …].
[… … …] [d]er Schläfe (?) [… … …].5
4 ꜥmꜣ: Späte Schreibung von ꜥm „schlucken“ (H. von Deines – W. Westendorf, Grundriss der Medizin der alten Ägypter. VII. Wörterbuch der medizinischen Texte, 2 Bände (Berlin 1961–1962), 138–139), vgl. P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, Orientalia Lovaniensia Analecta 78 (Leuven 1997), 152.
5 _[__]: Quack (1999, 143, Abb. 1, 145) liest auf dem Bruch noch die Reste von einem p-Sitz (Q3), der eventuell zu einem pw ergänzt werden kann. Vermutlich ist also hier die Diagnose formuliert: „Es handelt sich um die [….]-Krankheit der Schläfe“ o.ä.