Johannisbrot

Ägyptisch ḏꜣr.t. V. Loret, Recherches sur plusieurs plantes connues des anciens Égyptiens (suite), in: Recueil de travaux relatifs à la philologie et à l’archéologie égyptiennes et assyriennes 15, 1893, 105-130, hier 124-130 (mit Besprechung älterer Vorschläge) versteht hierunter das Fruchtfleisch des Johannisbrotbaums, das getrocknet in den Rezepten als Süßstoff diente. In ptolemäischer Zeit sei die Bedeutung auf den ganzen Baum ausgedehnt worden und lebt im koptischen ϫⲓⲓⲣⲓ weiter, das Lorets Argumentationsbasis bildet. W.R. Dawson, Studies in Egyptian Medical Texts-III, in: Journal of Egyptian Archaeology 20, 1934, 41-46, hier 41-44 schließt Lorets Meinung aus, weil der Johannisbrotbaum medizinisch nutzlos sei und ḏꜣr.t nicht in Nahrungsmittellisten auftauche. Die Verwendung seines „Inneren“ und seines „Saftes“ spräche für eine fleischige Pflanze; die Klassifizierung mit dem Korn (Gardiner, Sign-list N33) sei ein Indikator für kugelige Früchte. Dies, die Hinweise auf eine adstringierende Wirkung und den bitteren Geschmack, und schließlich Ähnlichkeiten in der Anwendung von ḏꜣr.t und der Koloquinte bei Ibn el-Beithar lässt ihn eher an die Koloquinte denken. Seine Deutung ist lang akzeptiert gewesen. R. Germer, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten. Dissertation zur Erlangung der Würde des Doktors der Philosophie der Universität Hamburg (Universität Hamburg 1979), 350-360 zweifelt dagegen Dawsons Deutung an, v.a. weil es angesichts der abführenden Wirkung der Koloquinte merkwürdig sei, nur viermal ḏꜣr.t in Abführmitteln zu finden. Sie enthält sich einer Identifizierung. S. Aufrère, Études de lexicologie et d’histoire naturelle I-III, in: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 83, 1983, 1-31, hier 28-31 weist Dawsons Argument der Determinierung zu Recht als wenig aussagekräftig zurück (Gardiner Sign-list N33 dürfte tatsächlich eher als Klassifikator für [ROHSTOFF] angesehen werden als einer für [RUND]). Außerdem, so Aufrère, sei der Johannisbrotbaum zwar nicht in Ägypten heimisch, aber sein Holz sei seit der 12. Dynastie verwendet und der Baum damit importiert worden. Schließlich sei angesichts der starken Wirkung der Koloquinte die Häufigkeit und v.a. die Quantität, in der ḏꜣr.t in den Rezepten vorkommt, auffällig. Er schließt sich daher wieder Loret an und deutet ḏꜣr.t als Johannisbrot. Es ist jedoch zumindest anzumerken, dass in den medizinischen Texten auch die pr.t: „Frucht“ der ḏꜣr.t genannt wird, so dass anzunehmen ist, dass das Wort auch schon vor der ptolemäischen Zeit den ganzen Baum bezeichnen kann, sofern mit pr.t nicht die in den Schoten befindlichen Samen gemeint sind.

Im Demotischen ist der Pflanzenname dann gelegentlich zu ṯꜣj-jr.t: „which takes/affects the eyes“ uminterpretiert worden, vgl. M. Smith, Papyrus Harkness (MMA 31.9.7) (Oxford 2005), 98, n.(d) (Hinweis Amber Jacob); und in den von Amber Jacob im Rahmen ihrer Dissertation bearbeiteten medizinischen Papyri in Kopenhagen findet sich eine Droge jr.t, die vielleicht nur eine abgekürzte Version davon darstellt (vgl. auch den Vorbericht A. Jacob, Demotic Pharmacology. An Overview of the Demotic Medical Manuscripts in the Papyrus Carlsberg Collection, in: N. Reggiani – F. Bertonazzi (Hrsg.), Parlare la medicina: fra lingue e culture, nello spazio e nel tempo. Atti del convegno internazionale, Università di Parma, 5-7 settembre 2016, Studi sul mondo antico 7 (Firenze, Milano 2018), 52-79, hier 72-73). Ein sehr früher Fall einer solchen Umdeutung und Abkürzung liegt vielleicht schon in dem Rezept H 125 vor, wo eine Droge jrtj vorkommt, während im Parallelrezept Eb 563 ḏꜣr.t (und bnr wꜣḏ) steht, vgl. H. Grapow – H. von Deines, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, Grundriß der Medizin der alten Ägypter VI (Berlin 1959), 51. Was allerdings die Möglichkeit, dass der Drogenname ḏꜣr.t so umgedeutet worden sein kann, für seine Aussprache und damit für den seit Loret postulierten Zusammenhang mit dem koptischen ϫⲓⲉⲓⲣⲉ/ϫⲓⲓⲣⲓ, ergo: eines der Hauptargumente für die Übersetzung als Johannisbrot, bedeutet, bliebe weiter zu untersuchen.

Dr. Lutz Popko