Papyrus Zagreb E-597-3

Metadaten

Schlagwörter
Aufbewahrungsort
Europa » Kroatien » Zagreb » Arheološki muzej u Zagrebu
Erwerbsgeschichte

Der Papyrus gehörte zur Sammlung des österreichischen Generalleutnants Baron Franz von Koller (1767–1826), der sie von dem römischen Antiquitätenhändler Michelangelo (?) Lanci während seiner Zeit im kaiserlichen Dienst in Neapel (1821–1826) gekauft hat. Nach seinem Tod war die Sammlung im Besitz der Familie in Obrist und später in Prag. Im Jahre 1868 wurde der ägyptische Teil der Sammlung für das Königreich Kroatien und Slawonien aus dem Besitz des Sohns des Baron von Koller angekauft und nach Zagreb gebracht. Teile der Sammlung gingen an das Archäologische Museum in Zagreb, darunter auch der besagte medizinische Papyrus (Westendorf 1999, 49; Mirnik – Uranić 1996, 44–45).

Herkunft
(unbekannt)

In den 1820er Jahren in Rom oder Neapel angekauft.

Datierung
(Epochen und Dynastien) » Pharaonische Zeit » Neues Reich

J. Monnet Saleh datiert den Papyrus ohne nähere Angaben in die Ramessidenzeit. Dies wird von W. Westendorf übernommen (Westendorf 1999, 49). Paläographische Argumente bilden zweifellos die Grundlage für diese Datierung. Allerdings spricht der Gesamteindruck der Paläographie eher für die 18. Dynastie, mit einigen Zeichenformen, die schon in der 17. Dynastie erscheinen, und anderen, die noch in der frühen 19. Dynastie belegt sind.

Textsorte
Inhalt

Der beschädigte Text umfasst heute noch drei Rezepte mit jeweils einer Auflistung von Drogen und einem Verarbeitungs- oder Anwendungshinweis; Quantitäten sind nicht vorhanden. Da die Überschriften der Rezepte nicht mehr erhalten sind, kann nicht bestimmt werden, gegen welche Symptome oder Krankheiten sich die jeweiligen Textpassagen richten. Jedenfalls wurden die Heilmittel äußerlich angewandt. M. D. Grmek schreibt: "Three recipes for a powder and ointments which were used in the local treatment of inflammed (sic!) moist skin lesions are presented." (Grmek 1995, 194). Am Ende der ersten Textzeile steht in roter Tinte das Wort "Ein anderes" (d.h. "Ein anderes (Heilmittel)") geschrieben (Westendorf 1999, 49). W. Westendorf nimmt an, dass vor der ersten erhaltenen Zeile der Anfang des Textes mit einer Überschrift fehlt.

Ursprünglicher Verwendungskontext

Der Text erweckt den Eindruck, ein Notizzettel zu sein.

Material
Organisch » Faser, Pflanzliche und Tierische » Papyrus
Objekttyp
Artefakt » Schriftmedien » Schriftrolle, Artefakt » Schriftmedien » Schreibblatt
Technische Daten

Der Papyrus ist ein schmaler Streifen, der 30 cm in der Länge und 6 cm in der Höhe misst und modern auf ein Stück Stoff aufgeklebt wurde. Der obere und untere Rand des Papyrus wurden in der Antike oder in jüngerer Zeit abgeschnitten, jedoch ist nicht zu erkennen, ob tatsächlich Text fehlt. Auch an den linken und rechten Rändern muss nicht unbedingt Text verloren gegangen sein. Der Text oder Textabschnitt hörte mit der dritten Zeile auf, denn das Zeilenende blieb unbeschriftet. Die obere Papyrusschicht scheint in der rechten Hälfte in den Zeilen 2 und 3 zu fehlen, wodurch die Zeilen unvollständig sind.

Schrift
Hieratisch

Während der Haupttext in schwarzer Tinte geschrieben ist, wurde für die einzige vorhandene oder erhaltene Überschrift rote Tinte verwendet. Da sowohl das zweite als auch das dritte Rezept in den Zeilen 2 bzw. 3 weiter eingerückt sind als die 1. Zeile, ist es denkbar, dass ein mutmaßlicher Titel der Rezepte in roter Tinte nicht geschrieben wurde bzw. heute fehlt.

Sprache
Ägyptisch-Koptisch » Ägyptisch » Mittelägyptisch

Die Handlungsanweisungen mit unpersönlichem Passiv sprechen für die mittelägyptische Sprachstufe. Nur die Passage r-r=w hrw 3 (?), falls dies tatsächlich zu lesen sein sollte, würde für einen neuägyptischen Einfluss sprechen.

Bearbeitungsgeschichte

Bislang sind ein Foto (Monnet-Saleh; Uranić), eine Transkription (Grmek), eine hieroglyphische Umschrift (Internet) und französische (Bardinet) sowie deutsche (Westendorf) Übersetzungen an unterschiedlichen Stellen publiziert. Eine eingehendere Einzelbearbeitung des kurzen Textes am Original steht noch aus.

Literatur zu den Metadaten

- Grmek 1995: M. D. Grmek, The Zagreb Etruscan Ceremonial Fragment and an Ancient Egyptian Medical Papyrus, in: Lijec̆nic̆ki Vjesnik 117, 1995, 194–196.

- Mirnik – Uranić 1996: I. Mirnik – I. Uranić, Geneza egipatske zbirke Arheološkog muzeja u Zagrebu. Genesis of the Egyptian Collection of the Archaeological Museum in Zagreb, in: J. Balabanić – R. Brezinščak – K. Krizmanić (Hrsg.), Knjiga Sažetaka Abstracts. Symposium in Occasion of 150th Anniversary of Foundation of the Croatian National Museum 1846–1996 (Zagreb 1996), 44–45.

- Westendorf 1999: W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I 36,1 (Leiden/Boston/Köln 1999), 49.

Eine vollständige Bibliographie finden Sie hier.

Autoren
Dr. Peter Dils

Übersetzung und Kommentar

Rezept 1

[1] Alaun1, Mehl2 der Johannisbrotfrucht (?)3, frisches(?) Fett (oder: Koniferenharz(?))4, Maische(?)5 von Johannisbrotfrucht (?), (roter) Ocker, Alaun:
(es) werde mit/in ꜥꜣ.t-Mineral/Flüssigkeit(?)6 gewaschen;7 (es) werde gepudert darauf(?)8 drei(?) Tage(?) lang(?) / das Heilmittel(?) werde zu Puder verarbeitet (?)8.9

1 jbn: DrogWb 22–23: "Alaun" (kopt. S ⲟⲃⲛ, B ⲱⲃⲉⲛ); ausführlich Harris, Ancient Egyptian Minerals, 185–186. Ohne Übersetzung findet sich das Lemma schon bei Brugsch, Wb 1, 41 und V, 40 verzeichnet. Stern hat es im Index von Papyrus Ebers (Papyros Ebers II, 2) mit "metallum quoddam" wiedergegeben. Einige Jahre später identifizierte er in einem koptischen alchemistischen Traktat das koptische ⲁⲃⲉⲛ = ⲡⲓⲱⲃⲉⲛ als "der Alaun", arabisch al-šabb (koptisch transkribiert als ⲁϣϣⲓⲡⲉ) (Stern, in: ZÄS 23, 1885, 119). Müller, Asien und Europa, 1893, 188, Anm. 3 scheint als erster den Zusammenhang zwischen hieroglyphisch/hieratisch jbn, demotisch ꜣbn und Koptisch ⲁⲃⲉⲛ, ⲱⲃⲉⲛ "Alaun" erkannt zu haben; er stuft jbn auch als ein semitisches Lehnwort ein, obwohl Alaun laut einigen Antiken Autoren ein berühmtes Produkt aus Ägypten war. Die Identifikation von ⲁⲃⲉⲛ, ⲱⲃⲉⲛ als "Alaun" geht auf die zweisprachige koptisch-arabische Scala im Vatikan zurück, die Athanasius Kircher herausgegeben hat (Lingua Aegyptiaca Restituta, 204): ⲡⲓⲱⲃⲉⲛ = (Arabisch) al-šabb. Zweifellos auf der Grundlage des Arabischen hat Kircher als Übersetzungswort das lateinische "Alumen" eingesetzt. In anderen Zusammenhängen wird das arabische al-šabb tatsächlich mit griech. στυπτερία: "Alaun" und anderen "Adstringentia" verbunden (siehe V. Loret, Le nom égyptien de l'alun, in: RecTrav 15, 1894, 199–200).
Die erneute Präsenz von jbn am Ende der Liste mit Arzneimittelzutaten ist unerwartet. Vielleicht ist der Text fehlerhaft tradiert.
2 dqw: Das Wort ist abgekürzt geschrieben und könnte auch qꜣw zu lesen sein. Beide Wörter dqw und qꜣw werden als "Mehl" übersetzt. Laut DrogWb 588 sind sowohl dqw als auch qꜣw und die Abkürzung in Kombination mit ḏꜣr.t in medizinischen Texten belegt, normalerweise jedoch mit ausgeschriebenem indirekten Genitiv.
3 dꜣr.t: Die Identifikation dieses sehr häufig verwendeten Arzneimittels ist noch immer unsicher. Zwei Hauptvorschläge sind "Koloquinthe" und "Hülsenfrucht des Johannisbrotbaumes (Carob)", wobei "Johannisbrothülsen" heute als wahrscheinlicher erachtet wird (Aufrère, in: BIFAO 83, 1983, 28–31; Germer, Handbuch, 166–170).
4 ꜥḏ: "(tierisches) Fett". Im DrogWb wird kein Beispiel für die Verbindung von ꜥḏ mit dem Adjektiv wꜣḏ: "grün; frisch" aufgelistet, sodass die Übersetzung "frisches Fett" unsicher bleibt. Weil das Determinativ des bꜢq-Öls in Zl. 3 sehr ähnlich aussieht (abgesehen vom Schrägstrich), liegt vielleicht eine Abkürzung von ꜥš: "Koniferenholz" vor und ist ꜥḏ ꜥš: "Koniferenharz" zu lesen, das als Arzneimittel mehrfach in den medizinischen Papyri überliefert ist.
5 šb{n}: Die Zeichen zwischen šb und dem anschließenden n.w sind schwer zu deuten. Das horizontale Zeichen sieht wie dqw oder ꜥꜣ oder n aus. Die Zeichen unter dem horizontalen Zeichen passen jedoch weder zu dqw noch zu ꜥꜣ. Bardinet übersetzt dieses Wort nicht. Seine Übersetzung erweckt sogar den Eindruck, dass er an dieser Stelle ein neues Rezept erwartet, was vermutlich mit der späteren Wiederholung von ḏꜣr.t und jbn zusammenhängt. Dann würde hier, anders als in den drei folgenden Passagen, jedoch keine Verarbeitungsanweisung oder Behandlungsanweisung folgen. Es wäre am Original zu prüfen, ob hier tatsächlich eine neuzeitliche fehlerhafte Klebung von Papyrusfragmenten vorgenommen worden ist. Falls das Wort šb.t: "eine Art Maische" vorliegt, dann ergibt sich das zusätzliche Problem, dass es laut DrogWb keine Verbindungen im Genitiv vom Typ "Maische von XY" gibt.
6 ꜥꜣ: Ein unbekanntes Produkt, das in diesem Text in Zl. 1 und 2 mit leicht unterschiedlicher Orthographie erscheint (einmal mit t, Abkürzungsschrägstrich(?) und senkrechten Pluralstrichen; einmal mit t, Abkürzungsschrägstrich, breitem Mineralkorn und waagerechten Pluralstrichen). Einmal kommt ein unbekanntes ꜥꜣ.t-Produkt in einer Zubereitung, die gegessen wird, im Papyrus Ebers vor (Kol. 41.4 = Eb 203e, geschrieben mit t, Ei und Pluralstrichen; eingetragen unter dem Lemma ꜥꜣ.t: "Kostbarer Stein" in Wb 1, 165.20 unter "Gallenstein (? Blasenstein o.ä.?)") und ist dort vielleicht ein Mineral (DrogWb 78; ein Determinativ zur Untermauerung der Identifikation als Mineral fehlt). Ein anderes Mal ist im Papyrus Hearst (Kol. 11.10 = H 168) eine unbekannte Flüssigkeit ꜥꜣ.t belegt (geschrieben mit t, Ei und Krug). Bardinet übersetzt ꜥꜣ.t im Papyrus Zagreb das erste Mal nicht, das zweite Mal mit "Mineral-âat". Westendorf hat zweimal "ꜥꜣ.t (Frucht/Flüssigkeit?)". Falls in der zweiten Zeile tatsächlich die Genitivverbindung šb.t (n.j) ꜥꜣ.t mit šb.t als "Maische" vorliegt, müsste ꜥꜣ.t ein pflanzliches Produkt und kein Mineral sein (daher Westendorf "Frucht").
7 jꜥi̯ m: Man kann sowohl eine Droge waschen, d.h. reinigen, mit/in (m) etwas (z.B. Milch), als auch eine Wunde oder ein Körperteil mit (m) einer Droge waschen. Beide Interpretationen sind im vorliegenden fragmentarischen Zusammenhang möglich.
8 tmtm: MedWb II, 956: "pulverisieren" listet zwei Verwendungskontexte für dieses Verb auf. Einerseits werden Arzneimittel in der Herstellung zu Puder verarbeitet (unpersönliches Passiv, ohne Erwähnung des Mittels). Andererseits werden Körperteile oder Wunden mit einem Arzneimittel in Puderform bestreut (Konstruktion mit der Präposition m + Arzneimittel). Keine der beiden Kontexte trifft in unserem Text zu.
9 r-r=w hrw 3 bzw. pẖr.t: Die Lesung r-r=w hrw 3 geht auf Westendorf, Handbuch Medizin, 49 zurück, aber das ganze Zeilenende ist unsicher (Westendorf selbst verwendet hier an 3 Stellen Fragezeichen). Erstens ist r-r=w eine neuägyptische Konstruktion (Status Pronominalis von r durch r-r und Suffixpronomen =w statt =sn), die man in dieser Art von Texten nicht erwartet. Zweitens ist die Schreibung von =w nur mit einer w-Schlaufe unüblich. Man würde noch die Pluralstriche erwarten, die jedoch für die Zahl "drei" erforderlich sind. Drittens sieht das als hrw transkribierte Wort nicht wie eine normale hieratische Sonnenscheibe aus. Viertens ist die Anwendung von Heilmitteln für eine Dauer von drei Tagen sehr selten und möglicherweise jedesmal, wenn sie vorkommt, ein Schreibfehler (MedWb II, 569). Fünftens ist die Kombination von tmtm mit der Präposition r bislang nicht belegt. Grmek, 116 liefert die Transkription pẖr.t: "Heilmittel", was paläographisch möglich ist. Zwar wird das Wort pẖr.t mit mehreren Verben direkt verbunden und können Heilmittel "hergestellt" (jri̯), verabreicht (rḏi̯), aufgetragen (wꜣḥ), getrunken (zwr), abgemessen (ḫꜣi̯) usw. werden, aber es gibt in den medizinischen Papyri keine Beispiele für die konkreten Zubereitungsstufen wie kochen, zermahlen, usw., auch nicht für "ein Heilmittel pulverisieren / zu Pulver verarbeiten". Für die Bedeutung "das Heilmittel werde als Pulver aufgetragen", wäre die Präposition m erforderlich (tmtm pẖr.t). Bardinet lässt das Satzende unübersetzt.

Rezept 2

Ein anderes (Heilmittel) [2] [zur ... ... ...]:1
Kampfer(?)2, Unterägyptisches Salz, Granulat (wörtl.: Zerklopftes) von Kupfer, Maische(?)3 von(?) ꜥꜣ.t-Körnern/Flüssigkeit(?):
(es) werde darüber/damit verbunden.

1 k.t ist in roter Tinte geschrieben und scheint das letzte Wort der Zeile zu sein. In der nächsten Zeile klafft zuerst eine lange Lücke, aber unmittelbar vor tj-šps könnte noch eine Spur in roter Tinte stehen. Daher ist es möglich, dass in der Lücke ein längerer Rezepttitel gestanden hat.
2 tj-šps: Ist sowohl eine Holzart als auch ein wohlriechendes Produkt aus Punt und ein wohlduftendes Öl. Die häufige Übersetzung als "Zimt" (mal mit, mal ohne Fragezeichen) geht auf V. Loret zurück, der es für "fort probable" hält, dass tj-šps "est le Cinnamome, Laurus Cinnamomum Andr., dont l'écorce était employée comme celle de la Canelle" (Journal Asiatique, Série 8, Tome 10, 1887, 115–116: tj-šps wird dort als "tas" transkribiert; ebenso V. Loret, La flore pharaonique, 2. Aufl., Paris 1892, 51 (Nr. 71), wo er schreibt, dass dieses Holz wahrscheinlich aus Indien importiert wurde: "Ces deux bois de Cannelle [d.h. Nr. 70 und 71: Laurus Cassia L. und Laurus Cinnamomum Andr.] venaient probablement des Indes en passant par l'Arabie, comme la plupart des produits pharmaceutiques ou aromatiques en usage dans l'Égypte antique."). Die Hauptargumente gegen eine Identfizierung von tj-šps als Ceylonzimtbaum sind zum einen, dass in der 18. Dynastie noch kein Handel zwischen Punt und Sri Lanka stattfand, und zum anderen, dass die Verwendung von Zimt in der Parfümherstellung oder bei der Mummifizierung in Ägypten nicht nachgewiesen werden kann (Germer, Arzneimittelpflanzen, 343–347; Germer, Flora, 14; Germer, Handbuch, 151–152). A. Lüchtrath, GM 101, 1988, 43–48 identifiziert tj-šps stattdessen mit dem ostafrikanischen Kampferbaum (Cinnamomum camphora; Ocotea usambarensis), wobei die Tatsache, das ein Drogenbestandteil aus dem wꜣb-Teil (Wurzel) des Baumes gewonnen wurde, ein wichtiges Indiz für das ätherische Öl Kampfer ist (im Gegensatz zum ätherischen Öl Zimtahdehyd, das aus Ästen und Zweigen des Zimtbaumes gewonnen wird) (vgl. auch A. Lüchtrath, in: D. Kurth (Hg.), Edfu. Bericht über drei Surveys (Inschriften des Tempels von Edfu, Begleitheft 5), Wiesbaden 1999, 121–122). Abzulehnende Deutungsversuche sind "Silphium" (Vikentiev, in: BIE 37/1, 1954-1955, 124), das in Nordafrika (Kyrene) und nicht in Punt verhandelt wird, "Aloe" (Stern, in: Ebers, Papyros Ebers, II, 50), das kein duftendes Holz ist, und "Minze" (Birch, Dictionary of Hieroglyphics, 1867, 531), das kein Baum ist und kein duftendes Holz liefert.
3 šb.t: wird hier mit Mineralkorn und Pluralstrichen geschrieben. In Wb 4 werden šb.t (mit Brotoval und Pluralstrichen determiniert), šb.t (mit Krug und Pluralstrichen), šb.t (mit Mineralkorn und Pluralstrichen), šbb (mit Krug und Pluralstrichen) sowie šbb.t (mit Krug und Pluralstrichen) als separate Lemmata aufgelistet. Laut DrogWb 486–489 ist es jedesmal dasselbe Lemma, wahrscheinlich: "eine Art Maische", abgeleitet von der Wurzel šbi̯/šbb: "zusammen mischen" (u.a. von Bier). Im Buch von der Himmelskuh (Grab Sethos' I., Zl. 18) wird Gerste für die Bierbereitung zerrieben und anschließend wird dd-Mineral (roter Ocker) an das šbb.t-Gemisch (mit Krug und Pluralstrichen) hinzugefügt, so dass es danach wie Blut aussieht. Aus dieser Textstelle wird die Bedeutung "Maische" abgeleitet (so DrogWb 487–488). Bardinet, 480 lässt šb.t im Zagreb Papyrus trotzdem unübersetzt und das DrogWb listet für die medizinischen Texte auch keine Belege für eine "Maische von Produkt XY" auf. Allerdings steht in Zl. 1 die Genitivverbindung šb.t n.w ḏꜣr.t. Westendorf, Handbuch, 49 hat "Maische (šb.t) (von ?) ꜥꜣ.t (Frucht/Flüssigkeit ?)"

Rezept 3

Bl[ätter]/Wu[rzeln](?)1 der šsp.t-Melone2, Behen-/Olivenöl3:
(es) werde darüber/damit verbunden.

1 ḫꜣ.w: Dieses Wort würde gut zu den Spuren passen. Laut DrogWb 389–390 wird ḫꜣw n.w šsp.t in verschiedenen Rezepten Eb 219, 271, 631, Hearst 62 und Beatty 23 verwendet. Die ḫꜣ.w-Teile der šsp.t-Melone werden als "Blätter" (DrogWb 389–390) und als "Wurzeln" gedeutet. Letzteres geht auf Germer, Arzneimittelplfanzen, 27 und 127 zurück, die den unterirdischen Teil des sšn-Lotus als das Rhizom und den unterirdischen Teil der šsp.t-Melone als deren kräftige Wurzel versteht. Sie beruft sich dabei auf Keimer, in: ASAE 48, 1948, 89–108, der die Hieroglyphe ḫꜣ als Blatt, Stiel und Rhizom der Lotus deutet und anschließend spezifisch den Wurzelbereich weiter thematisiert. Keimer behauptet jedoch nicht, dass das Wort ḫꜣ ausschließlich den Wurzelbereich bezeichnet.
2 šsp.t: Germer, Handbuch Heilpflanzen, 140: šsp.t ist eine Melonenart, was aus dem koptischen Nachfahren ϣⲱⲡⲉ: "cucumber, gourd" (Crum, Coptic Dictionary, 580b–581a) hervorgeht, ohne dass eine genauere Identifizierung als Wassermelone oder Chate möglich ist.
3 bꜣq: Die Identifikation dieses Öls als vom Benbaum (daher Behenöl oder Moringa-Öl) oder vom Olivenbaum (daher Olivenöl) ist nach wie vor umstritten.